Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Marketing als Strategie im Krankenhaus

Marketing als Strategie im Krankenhaus von Buchmann,  Uta, Lüthy,  Anja
Krankenhausmanager, Nachwuchskräfte und PR-Mitarbeiter erhalten einen umfassenden Überblick über notwendige Bausteine für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Handlungsanleitungen und Praxistipps bieten hilfreiche Werkzeuge für Krankenhäuser, die verstanden haben, dass Marketing zur Umsetzung von Patienten- und Kundenorientierung unverzichtbar ist. Prof. Dr. med. Bodo Paul, Geschäftsführer der Schlosspark-Klinik und der Park-Klinik Weißensee: "Ärzte unterschätzen oft die Bedeutung von Marketing und dessen Zusammenhang zur Patientenorientierung. Hier wird dieses Verhältnis ins rechte Licht gerückt." Marie-Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerats: "Patientenorientierung wird vor allem von der Pflege als größter Berufsgruppe im Krankenhaus getragen. Wie unverzichtbar dafür eine gute Krankenhauskultur und vorbildliche Führungskräfte sind, wird sehr deutlich." Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin: "Erfolgreiche Krankenhäuser müssen Patienten als Kunden betrachten und deren Wünsche, Wohlbefinden und Vertrauen in das Zentrum allen Bemühens stellen. Dies erfolgreich umzusetzen, lernt man bei der Lektüre dieses Buches."
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Marketing als Strategie im Krankenhaus

Marketing als Strategie im Krankenhaus von Buchmann,  Uta, Lüthy,  Anja
Krankenhausmanager, Nachwuchskräfte und PR-Mitarbeiter erhalten einen umfassenden Überblick über notwendige Bausteine für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Handlungsanleitungen und Praxistipps bieten hilfreiche Werkzeuge für Krankenhäuser, die verstanden haben, dass Marketing zur Umsetzung von Patienten- und Kundenorientierung unverzichtbar ist. Prof. Dr. med. Bodo Paul, Geschäftsführer der Schlosspark-Klinik und der Park-Klinik Weißensee: "Ärzte unterschätzen oft die Bedeutung von Marketing und dessen Zusammenhang zur Patientenorientierung. Hier wird dieses Verhältnis ins rechte Licht gerückt." Marie-Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerats: "Patientenorientierung wird vor allem von der Pflege als größter Berufsgruppe im Krankenhaus getragen. Wie unverzichtbar dafür eine gute Krankenhauskultur und vorbildliche Führungskräfte sind, wird sehr deutlich." Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin: "Erfolgreiche Krankenhäuser müssen Patienten als Kunden betrachten und deren Wünsche, Wohlbefinden und Vertrauen in das Zentrum allen Bemühens stellen. Dies erfolgreich umzusetzen, lernt man bei der Lektüre dieses Buches."
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Marketing als Strategie im Krankenhaus

Marketing als Strategie im Krankenhaus von Buchmann,  Uta, Lüthy,  Anja
Krankenhausmanager, Nachwuchskräfte und PR-Mitarbeiter erhalten einen umfassenden Überblick über notwendige Bausteine für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Handlungsanleitungen und Praxistipps bieten hilfreiche Werkzeuge für Krankenhäuser, die verstanden haben, dass Marketing zur Umsetzung von Patienten- und Kundenorientierung unverzichtbar ist. Prof. Dr. med. Bodo Paul, Geschäftsführer der Schlosspark-Klinik und der Park-Klinik Weißensee: "Ärzte unterschätzen oft die Bedeutung von Marketing und dessen Zusammenhang zur Patientenorientierung. Hier wird dieses Verhältnis ins rechte Licht gerückt." Marie-Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerats: "Patientenorientierung wird vor allem von der Pflege als größter Berufsgruppe im Krankenhaus getragen. Wie unverzichtbar dafür eine gute Krankenhauskultur und vorbildliche Führungskräfte sind, wird sehr deutlich." Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin: "Erfolgreiche Krankenhäuser müssen Patienten als Kunden betrachten und deren Wünsche, Wohlbefinden und Vertrauen in das Zentrum allen Bemühens stellen. Dies erfolgreich umzusetzen, lernt man bei der Lektüre dieses Buches."
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber

Krankenhäuser als attraktive Arbeitgeber von Ehret,  Tanja, Lüthy,  Anja
Wie Krankenhäuser angesichts des demografischen Wandels und der knapper werdenden Ressource Personal eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur entwickeln können, von der Mitarbeiter, Patienten und Unternehmenserfolg gleichermaßen profitieren, lernt man bei der Lektüre dieses Buches. ''Herzlichen Dank für dieses praxisorientierte Buch, das ein wichtiges Thema zeitgemäß behandelt! Nach der Lektüre können wir Ärzte unsere Teams gut motivieren, professionell führen und mit ihnen wertschätzend kommunizieren!'' Dr. med. Mandy Mangler, Leitende Oberärztin Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Charité & Universitätsmedizin Berlin ''Dieses Buch kommt jetzt gerade richtig! Krankenhäuser müssen sich rasch auf den Weg machen, attraktive Arbeitgeber zu werden! Sonst werden sie kein gutes Personal mehr finden und an sich binden können.'' Ulrike Richert-Schmidt, Pflegedirektorin Deutsches Herzzentrum Berlin ''Das vorliegende Buch unterstützt Kliniken dabei, in Zeiten des demografischen Wandels und knapper Ressourcen Führung, Kommunikation und Personalentwicklung erfolgreich umzusetzen und damit eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.'' Julia Müller, Stabsstelle Personalentwicklung, Universitätsmedizin Mainz
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus

Social Media und Online-Kommunikation für das Krankenhaus von Lüthy,  Anja, Stoffers,  Christian
Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirtschaft sind allerdings noch unsicher: - Wie kann Social Media erfolgreich in Marketing- und Employer-Branding-Aktivitäten sowie in die Kommunikation mit den Zielgruppen integriert werden? - Was sollten Krankenhäuser berücksichtigen, wenn sie Social Media-Kanäle nutzen und weiterentwickeln wollen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? - Gibt es überhaupt schon Krankenhäuser, die gute Erfahrungen mit der Nutzung von Social Media gemacht haben? Wenn ja, was berichten sie? Antworten (nicht nur) auf diese Fragen finden Sie in vorliegendem Buch. Sämtliche Social Media-Instrumente werden mit spezifischem Nutzen und Funktionsweise vorgestellt und erklärt. Dabei werden auch Antworten zu Fragen nach der Implementierung, den anfallenden Kosten und zur Erfolgsmessung gegeben. Wer sofort loslegen möchte, findet sowohl eine komplette Social Media-Strategie für sein Krankenhaus als auch hilfreiche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung. Dieses Praxishandbuch präsentiert und vermittelt als neues Standardwerk, wie Social Media verantwortungsvoll, professionell und nutzbringend in Krankenhäusern eingesetzt und erfolgreich umgesetzt werden kann. Checklisten und zahlreiche Best-Practice-Beispiele – darunter herausragende Anwendungen aus anderen Branchen – unterstützen den Praxisnutzen.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Marketing als Strategie im Krankenhaus

Marketing als Strategie im Krankenhaus von Buchmann,  Uta, Lüthy,  Anja
Krankenhausmanager, Nachwuchskräfte und PR-Mitarbeiter erhalten einen umfassenden Überblick über notwendige Bausteine für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Handlungsanleitungen und Praxistipps bieten hilfreiche Werkzeuge für Krankenhäuser, die verstanden haben, dass Marketing zur Umsetzung von Patienten- und Kundenorientierung unverzichtbar ist. Prof. Dr. med. Bodo Paul, Geschäftsführer der Schlosspark-Klinik und der Park-Klinik Weißensee: "Ärzte unterschätzen oft die Bedeutung von Marketing und dessen Zusammenhang zur Patientenorientierung. Hier wird dieses Verhältnis ins rechte Licht gerückt." Marie-Luise Müller, Präsidentin des Deutschen Pflegerats: "Patientenorientierung wird vor allem von der Pflege als größter Berufsgruppe im Krankenhaus getragen. Wie unverzichtbar dafür eine gute Krankenhauskultur und vorbildliche Führungskräfte sind, wird sehr deutlich." Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin: "Erfolgreiche Krankenhäuser müssen Patienten als Kunden betrachten und deren Wünsche, Wohlbefinden und Vertrauen in das Zentrum allen Bemühens stellen. Dies erfolgreich umzusetzen, lernt man bei der Lektüre dieses Buches."
Aktualisiert: 2020-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lüthy, Anja

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLüthy, Anja ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lüthy, Anja. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lüthy, Anja im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lüthy, Anja .

Lüthy, Anja - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lüthy, Anja die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lüthy, Anja und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.