Wir lagen in Wolhynien im Morast…

Wir lagen in Wolhynien im Morast… von Kramer,  Theodor, Mueller,  Karl, Roessler,  Peter
Eine Sammlung von Gedichten Theodor Kramers (1897–1958) zum Ersten Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnehmen musste und dabei schwer verwundet wurde. Das Buch enthält den vielbeachteten Gedichtband Wir lagen in Wolhynien im Morast... von 1931 sowie zahlreiche weitere Gedichte Kramers zum Krieg – von den frühen Jahren ab 1916 bis ins Jahr 1937. Geboten werden zudem Dokumente der kontroversiellen zeitgenössischen Rezeption, Worterklärungen, editorische Angaben und ein Nachwort. … Es pflanzten noch die einen fast teilnahmslos die Bajonette auf, indes die andern zwischen Schutt und Steinen getroffen sanken schon aus raschem Lauf. Theodor Kramer Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des Buches geht an das Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende HEMAYAT.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ausgewählte Gedichte

Ausgewählte Gedichte von Kramer,  Theodor, Mueller,  Karl, Roessler,  Peter
Dieses Buch füllt eine Lücke - außer der dreibändigen Ausgabe der Gesammelten Gedichte mit über 2000 Gedichten ist von Kramer keine handliche Auswahl verfügbar. Nur eine solche vermag es aber, auch neue LeserInnen für Kramers Riesenwerk zu gewinnen. Die Herausgeber haben sich im Unterschied zu früheren Editionen in der Gliederung an die Abfolge der Schaffensperioden Kramers gehalten und bieten daher auch einen Einblick in die Entwicklung der poetischen Arbeit Kramers.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Kamille und Mohn

Kamille und Mohn von Kramer,  Theodor, Wenzel,  Hans-Eckardt
Leise und böse, melancholisch und grob: Der Liedermacher zeigt sich von seinen besten Seiten. Wir begegnen Joseph Roth in Paris, füllen die Gläser, trinken sie leer, bewegen uns in den Nächten der Einsamkeiten. Über allem das unstillbare Heimweh nach dem Mond. Begleitet durch Gitarren, Akkordeon und Klavier bringt uns Wenzel durch die Zeit. Die Worte gehen dem poetischen und preisgekrönten Musiker auch in diesem Unternehmen nicht aus. Sprachlich und musikalisch jederzeit auf hohem Niveau vermengt Wenzel das Erhabene mit dem Lächerlichen. Der Unterschied zwischen Zeitgeist und Gegenwärtigkeit - bei ihm wird er offensichtlich. Der Augenblick des gemeinsamen Spiels bestimmt diese Lieder - eine Weltmusik aus Folk, Volkslied und Pop, Chanson und Kunstlied. Die Erfahrungen seiner letzten, hochgelobten CDs fließen ebenso wie die Erlebnisse der gemeinsamen Tourneen mit Arlo Guthrie und Ferhat Tunc sowie Gastspielen in Frankreich, USA, Österreich und Türkei in "Kamille und Mohn" mit ein. Wenzel singt und spielt, ist leise und böse, verletzlich und grob, melancholisch. Antipop vom Feinsten.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Kamille und Mohn

Kamille und Mohn von Kramer,  Theodor, Wenzel,  Hans-Eckardt
Leise und böse, melancholisch und grob: Der Liedermacher zeigt sich von seinen besten Seiten. Wir begegnen Joseph Roth in Paris, füllen die Gläser, trinken sie leer, bewegen uns in den Nächten der Einsamkeiten. Über allem das unstillbare Heimweh nach dem Mond. Begleitet durch Gitarren, Akkordeon und Klavier bringt uns Wenzel durch die Zeit. Die Worte gehen dem poetischen und preisgekrönten Musiker auch in diesem Unternehmen nicht aus. Sprachlich und musikalisch jederzeit auf hohem Niveau vermengt Wenzel das Erhabene mit dem Lächerlichen. Der Unterschied zwischen Zeitgeist und Gegenwärtigkeit - bei ihm wird er offensichtlich. Der Augenblick des gemeinsamen Spiels bestimmt diese Lieder - eine Weltmusik aus Folk, Volkslied und Pop, Chanson und Kunstlied. Die Erfahrungen seiner letzten, hochgelobten CDs fließen ebenso wie die Erlebnisse der gemeinsamen Tourneen mit Arlo Guthrie und Ferhat Tunc sowie Gastspielen in Frankreich, USA, Österreich und Türkei in "Kamille und Mohn" mit ein. Wenzel singt und spielt, ist leise und böse, verletzlich und grob, melancholisch. Antipop vom Feinsten.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Solange der Atem uns trägt

Solange der Atem uns trägt von Bolbecher,  Siglinde, Chvojka,  Erwin, Hackl,  Erich, Kaiser,  Konstantin, Kramer,  Theodor, Kucher,  Primus H, Strigl,  Daniela
An die 12.000 Gedichte hat Theodor Kramer im Laufe seines Lebens geschrieben, über 2.000 sind in den drei Bänden seiner „Gesammelten Gedichte“, die Erwin Chvojka 1984 bis 1987 herausgegeben hat, zu finden. Den „Gesammelten Gedichten“ sind auch alle Gedichte und die von uns angeführten Entstehungsdaten des vorliegenden Buches entnommen. Im Anhang wird zu jedem Gedicht angegeben, wo es – in welchem Buch Kramers oder in welchem erst nach seinem Tod veröffentlichten Zyklus – Aufnahme fand. Theodor Kramer ist ein Lyriker, von dem viele sehr gute und gute Gedichte existieren. Was seit langen Jahren fehlt, ist eine Anthologie, die mit einem Teil der besten Gedichte Kramers in dessen Werk einführt, einen neuen Zugang für Leserinnen und Leser schafft. Uns ging es allerdings nicht bloß um eine populäre Kramer-Zusammenstellung, sondern um eine Präsentation Kramers auf hohem Niveau. Denn Kramer ist ein Autor, der, scheinbar leicht verständlich, doch die Intelligenz und Geistesgegenwart des Lesers fordert. Ein Versuch, ihn über bloß regionale oder heimatliche Sujets populär zu machen, wäre zum Scheitern verurteilt. Wir haben sechs bekannte Kramer-Experten gebeten, uns jeweils die 15 für sie bedeutsamsten Gedichte Theodor Kramers zu nennen und in einer kleinen Einleitung ihre Motive und ihren persönlichen Bezug zu Kramer zu skizzieren: Erwin Chvojka, Erich Hackl, Siglinde Bolbecher, Konstantin Kaiser, Primus-Heinz Kucher, Daniela Strigl. 90 Gedichte wurden vorgeschlagen; da sich die Vorschläge zum Teil überschnitten, blieben sechsmal zwölf Gedichte – also 72 Gedichte in sechs Abschnitten.
Aktualisiert: 2019-07-18
> findR *

Wenzel „Selbstbildnis 1981“ Bonusedition

Wenzel „Selbstbildnis 1981“ Bonusedition von Kramer,  Theodor, Wenzel,  Hans-Eckardt
Die LP „Stirb mit mir ein Stück“ von Wenzel erlangte Kultstatus in der ehemaligen DDR und trug sich über die Grenzen hinweg. War es für viele die ausreisten, eines der wenigen Dinge, die sie mitnehmen konnten. Für andere war und ist DIE Liebesliederplatte. Ein Juwel ist und bleibt es. Aus Anlaß des Sechzigsten Geburtstages von Wenzel, am 31.07.15, der mit einem großen Konzert im Admiralspalast gefeiert wird, veröffentlichen wir erstmals die Demo-Tapes! Als Bonus sind vier Songs enthalten, die es damals nicht auf die LP schafften. Zusammen mit einem umfassenden Booklet, inklusive zahlreicher unveröffentlichter Fotos aus der Entstehungszeit der Songs, erscheint diese besondere CD! Trackliste 1. Immer Regen * (01:26) 2. Meine Hände (02:28) 3. Selbstbildnis 1981 (01:17) 4. Ich bin die ganze Zeit schon hier (02:14) 5. Altes Lied * (01:49) 6. Ich möchte eine kleine Wirtschaft führen (02:39) 7. An mich, nachts (03:16) 8. Ich mag das lange Haar (03:11) 9. Nach durchzechter Nacht (01:46) 10. Ich bin vom grünen Licht so schwer (03:01) 11. Am Abend vorm Geschnittenwerden (02:24) 12. Herbstlied (03:09) 13. Verlassnes Bett (02:17) 14. Abschminklied (01:55) 15. Laß mir ein wenig noch die Hand* (01:38) 16. Abends, wenn ich noch nicht schlafen kann (01:57) 17. Oma Amler * (05:12) Gesamtspieldauer der CD: 42.21 min
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Laß still bei dir mich liegen

Laß still bei dir mich liegen von Chvojka,  Erwin, Kramer,  Theodor, Strigl,  Daniela
"Kein anderer fand für das Schwerste so leicht einen Klang, keiner war so mündlich im Ton und so einprägsam", schrieb Herta Müller über den Lyriker Theodor Kramer, dessen Gedichtbände sie einst in Bukarester Antiquariaten fand. Weil er als Heimat- und Landschaftsdichter den Nationalsozialisten zunächst unverdächtig erschien, konnten Kramers Bücher unbehelligt veröffentlicht werden. Erst der Protest in der "Arbeiter-Zeitung" gegen die Vereinnahmung seiner Texte durch die Nazis führte zum Publikationsverbot in Deutschland und behinderte sie in Österreich. Diese Sammlung von Liebesgedichten wurde um mehr als zwanzig bisher unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass und ein Nachwort von Daniela Strigl ergänzt.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Wenzel – Viva la poesía

Wenzel – Viva la poesía von Kramer,  Theodor, Wenzel,  Hans-Eckardt
CD Wenzel & Band „Viva la poesía“ Trackliste 1. Halt dich fern (4:50) 2. Immer fehlt was (4:11) 3. Kleines Hafenlied (3:24) 4. Ich hab mein Vaterland so gerne (3:15) 5. In der Nacht von Santa Clara (5:36) 6. Wenn der Kragen ganz verschwitzt ist (2:38) 7. Tapfere Zahlen (4:17) 8. Havanna wartet (5:23) 9. Schönster Tag (4:54) 10. Viva la poesía (3:44) 11. Dreißig Wünsche (3:40) Gesamtspieldauer der CD: 46 min Texte: Wenzel, Nr. 6 Theodor Kramer Musik: Wenzel BESETZUNG Arrangements: Wenzel/ Dohanetz / Krawallo / Scheffler Bläserarrangements Titel 8/ 9/ 10: Sören Linke Wenzel: Akkordeon, Piano, Akustik-Gitarre, Klarinette, Rhodes, Gesang Stefan Dohanetz: Schlagzeug, Perkussion, Gesang Hannes Scheffler: Akustik Gitarre, E-Gitarre, Oktav-Gitarre, Gesang Thommy Krawallo: Bass, Gesang Sören Linke: Trompete, Flügelhorn (Nr. 8, 9, 10) Adriel Sánchez Cardoso: Perkussion, Gesang Robin Felix Martinez Galvez: Trompete (2, 4, 7) Lucia Huergo: Alt-Saxophon (Nr. 1), Gesang Karla Wenzel: Gesang Mascha: Gesang
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Gedichte 1

Gedichte 1 von Chvojka,  Erwin, Kramer,  Theodor
Band eins der dreibändigen Ausgabe der "Gesammelten Gedichte" enthält alle von Theodor Kramer selbst zusammengestellten und in Buchform publizierten Arbeiten, u.a. "Die Gaunerzinke", "Wir lagen in Wolhynien im Morast..." und "Lob der Verzweiflung". „Theodor Kramers Gedichte kommen in unzähligen Gefühlslagen daher, und immer im Pulsieren des Erlebens. In meinem Kopf haben sie sich viele Jahre gesprochen und gesungen. Sie haben meine Ängste, ohne zu täuschen, bestätigt und dadurch erträglich gemacht. Und sie haben mich, ohne zu täuschen, kauzig und spitzfindig in Freude versetzt.“ (Herta Müller)
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Weggottesdienste in der Kommunionvorbereitung

Weggottesdienste in der Kommunionvorbereitung von Büngener,  Ludger, Kramer,  Theodor, Luig,  Elke, Scheiwe,  Peter, Winzek,  Stephan
Im Bereich der Erstkommunionvorbereitung nimmt der DKV seine Mitglieder mit auf ein neues Terrain: Die 14 "Weggottesdienste" sind ein katechetisch-liturgisches Angebot für Kommunionkinder und ihre Eltern. Sie sind Wort-Gottes-Feiern; sie können also von jeder geübten Katechetin gestaltet werden. Sie führen Schritt für Schritt und ganzheitlich orientiert in die wesentlichen Elemente und Vollzüge der Eucharistie ein und nehmen das Erlebnis der feierlichen Erstkommunion nicht vorweg. So wachsen die Kinder mit ihren Eltern in die Liturgie hinein, können Unbekanntes begreifen, dürfen Neues ausprobieren und werden langsam vertraut mit dem vielleicht noch Ungewohnten. "Weggottesdienste" flankieren und bereichern die Eucharistiekatechese in der Gemeinde. Sie führen in die Mitte dessen, was die Kinder als Zentrum des Erstkommuniontages erleben: Gottes Einladung zur großen Tischgemeinschaft.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Gesammelte Gedichte 3

Gesammelte Gedichte 3 von Chvojka,  Erwin, Kramer,  Theodor
"Theodor Kramers Gedichte kommen in unzähligen Gefühlslagen daher und immer im Pulsieren des Erlebens. Wenn Literatur eine Wirkung hat, wird es wohl das sein, was Kramers Gedichte mit mir getan haben." (Herta Müller) Mit der Neuauflage des dritten Bandes sind die "Gesammelten Gedichte" von Theodor Kramer (1807 bis 1958) wieder vollständig lieferbar.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Kleine Insel

Kleine Insel von Haill,  Henriette, Kramer,  Theodor, Wenzel,  Hans-Eckardt
Diese CD ist den Flüchtlingen dieser Welt gewidmet, die neben ihrer Heimatlosigkeit auch die Ignoranz ihrer reichen Artgenossen zu ertragen haben. Eine Edition von Liedern, die sich mit den Themen Flucht und Vertreibung beschäftigen, Themen also, mit denen sich Wenzel seit vielen Jahren beschäftigt. Das Lied „Sie werden kommen“ entstand beispielsweise bereits im Jahr 1990. Songs, die von Hoffnungen und Träumen erzählen, durch die Labyrinthe aus Stacheldraht, Elektrozaun, Warteschlangen, immer auf der Suche nach dem Ort, wo das Glück wohnt. Titel: 1. Sie werden kommen (T.: Mensching/Wenzel; M.: Wenzel) 2. Kleine Insel im Mittelmeer (Nach einem Bild von Johannes Heisig & dem 69. Psalm) (T./M.: Wenzel) 3. Stacheldraht, Elektrozaun (T./M.: Wenzel) 4. Straßenballade (T.: Henriette Haill/ M.: Wenzel) 5. Lob der Verzweiflung (T.: Theodor Kramer / M.: Wenzel) Cover Foto: Henk Wildschut (www.henkwildschut.com) Gestaltung: Dagmar Dunkelau, Büro für Gestaltung Dunkelau Einen Teil aus den Einnahmen aus dem Verkauf dieser CD spenden wir der Menschenrechtsorganisation PRO ASYL!
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *

Gesammelte Gedichte 2

Gesammelte Gedichte 2 von Chvojka,  Erwin, Kramer,  Theodor
Theodor Kramers Gedichte, von Zeitgenossen wie Thomas Mann und Stefan Zweig, Carl Zuckmayer und Franz Werfel gerühmt, finden heute aufs neue eine begeisterte Leserschaft. Band zwei der dreibändigen "Gesammelten Gedichte", der nun in zweiter, revidierter Auflage vorliegt, enthält mehr als 700 Gedichte, die Kramer selbst vorbereitete, jedoch nicht veröffentlichte. Diese Zyklen sind chronologisch geordnet nach der Zeit ihrer Niederschrift. Theodor Kramer, 1897 in Niederhollabrunn geboren, studierte in Wien und arbeitete anschließend im Buchhandel. 1939 emigrierte er nach Großbritannien und kehrte 1957 nach Wien zurück, wo er im April 1958 starb.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kramer, Theodor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKramer, Theodor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kramer, Theodor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kramer, Theodor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kramer, Theodor .

Kramer, Theodor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kramer, Theodor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kramer, Theodor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.