Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Baden-Württemberg – 9. Schuljahr

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Baden-Württemberg – 9. Schuljahr von Arnold,  Kerstin, Bonanati,  Aikko, Cornelißen,  Hans-Joachim, Kozianka,  Thomas, Weidemann,  Veronika, Zodel,  Andreas
Schulbuch mit klarem AufbauMotivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz.Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden.Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel.Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum.Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler.Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang.Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen.Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 2 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Baden-Württemberg – 9. Schuljahr

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Baden-Württemberg – 9. Schuljahr von Arnold,  Kerstin, Bonanati,  Aikko, Cornelißen,  Hans-Joachim, Kozianka,  Thomas, Weidemann,  Veronika, Zodel,  Andreas
Schulbuch mit klarem AufbauMotivierende Unterrichtseinstiege mit großformatigen Bildern und Kurztexten wecken das Interesse und helfen, das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler zu klären.Orientierungsseiten mit Übersichten zu Epochen und Räumen fördern die Fragekompetenz.Themeneinheiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch und übersichtlich: Sie sind variabel auf unterrichtspraktische Bedürfnisse und Kompetenzanforderungen zugeschnitten.Die Darstellungstexte und Materialien sind altersgerecht.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für verschiedene Unterrichtsmethoden.Moderationstexte sorgen für didaktische Transparenz.Fenster zur Welt zeigt Globalgeschichte als Vergleich und Ausblick - eingebettet in das Kapitel.Geschichte kontrovers liefert Materialien zu Multiperspektivität und Kontroversität.Regionalgeschichte mit Materialien und Sonderseiten verankert Geschichte im regionalen Raum.Differenzieren und Fördern wird möglich dank der Sonderseiten Wähle aus mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung. Auch die speziellen Wähle-aus-Aufgaben berücksichtigen verschiedene Lernertypen und -niveaus. Lern-Tipps zur Lösung von Aufgaben ergänzen sie. Der Anhang bietet Zusatzaufgaben für besonders schnelle Schülerinnen und Schüler.Methoden lassen sich üben mit den Methodensonderseiten, den Methoden-Aufgaben und dem Methodencurriculum im Anhang.Kompetenzen prüfen Sie mithilfe der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbsteinschätzungsbogen.Digital und vernetzt wird das Lehrwerk durch Webcodes im Print-Schulbuch zu Filmen und Kartenanimationen sowie vertiefenden Angeboten online.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Band 1 von Born,  Nicky, Burgmann,  Moritz, Cornelißen,  Hans-Joachim, Gimbel,  Cordula, Kozianka,  Thomas, Lodemann,  Tim, Petschulat,  Anja, Rupp,  Natascha, Schallenberg,  Andrea, Urbach,  Dirk
SchulbuchOptimierte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, Lesetechniken und sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Verschiedene Angebote berücksichtigen die Anforderungen des Medienkompetenzrahmens.Großformatige Bilder eröffnen motivierende Unterrichtseinstiege. Kurztexte wecken das Interesse und aktivieren das Vorwissen.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Lerntipps und Zusatzaufgaben im Anhang.Orientierungsseiten verweisen auf die im Kernlehrplan vorgegebenen Kompetenzen und nehmen Bezug zur Lebenswelt der Schüler/-innen.Themenseiten im Doppelseitenprinzip - klassisch, exemplarisch, übersichtlich: Die Materialien und Aufgaben können die Schüler/-innen selbstständig bearbeiten und präsentieren.Progressive, kreative und schülerorientierte Aufgaben eignen sich für unterschiedliche Lerntypen und -formen.Altersgerechte Darstellungstexte, Wortschatzkästen, sprachliche Hilfen in den Arbeitsaufträgen u. a. unterstützen einen sprachsensiblen Unterricht.Mit Medien-und-Methoden-Seiten, Methodenaufgaben und -curriculum im Anhang lassen sich Methoden üben.Moderationstexte motivieren die Schüler/-innen und sorgen für didaktische Transparenz.Regionalgeschichte mit Materialien verankert Geschichte im regionalen Raum.Wähle-aus-Sonderseiten mit niveau- und neigungsspezifischen Materialien zu einer Fragestellung sowie Wähle-aus-Aufgaben ermöglichen Differenzierung. Mit Tipps zur Lösung und einem Anhang mit Zusatzaufgaben.Dank der Sonderseiten am Kapitelende und der Selbstdiagnosebogen als Webcode lassen sich Kompetenzen trainieren und diagnostizieren.Alle Darstellungstexte sind als Audio über einen QR-Code und durch Webcodes online abrufbar.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kozianka, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKozianka, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kozianka, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kozianka, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kozianka, Thomas .

Kozianka, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kozianka, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kozianka, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.