Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit

Der völkerrechtliche Notstand und die staatliche Zahlungsunfähigkeit von Kolling,  Florian
Zahlungskrisen und Überschuldungen stellen Staaten seit jeher vor erhebliche Herausforderungen, da diese mit großen Entbehrungen für die Bevölkerung und mit dem Verlust staatlicher Funktionen einhergehen. Die jüngste Schuldenkrise im Euro-Raum und die Staatskrise in Venezuela im Jahr 2017 haben dies zuletzt wieder verdeutlicht. Trotz der Häufigkeit und den erheblichen Auswirkungen haben sich bisher auf multinationaler Ebene keine umfassenden Lösungsansätze gefunden. Initiativen zur Etablierung eines Insolvenzrechts für Staaten blieben bisher erfolglos. Aufgrund dessen griff die argentinische Regierung im Rahmen der „Argentinienkrise“ zur Jahrtausendwende nach gescheiterten Umschuldungsverhandlungen und zahlreichen Klagen ausländischer Investoren auf die Einrede des völkergewohnheitsrechtlichen Notstands zurück. Das Land begründete die Verweigerung jeglicher Schuldentilgung mit dem Schutz staatlicher Institutionen und mit der Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung. Nationale und internationale Gerichts- und Schiedsgerichtsentscheidungen fanden bezüglich der Anwendung völkergewohnheitsrechtlichen Notstands bei staatlichen Zahlungskrisen zu keiner einheitlichen Linie. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen des völkergewohnheitsrechtlichen Notstands und seine Anwendung auf die staatliche Zahlungsunfähigkeit. Dabei werden die vielschichtigen Probleme bei der Rechtsanwendung herausgestellt. Daran anschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob der völkergewohnheitsrechtliche Notstand eine geeignete Handlungsalternative für die immer noch bestehenden Probleme bei der Restrukturierung von Staatsschulden
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Einführung in das Kapitalmarktrecht

Einführung in das Kapitalmarktrecht von Afschar-Hamdi,  Sara, Becker,  Thorsten, Ernst,  Cornelia, Grunewald,  Barbara, Kolling,  Florian, Lenz,  Laura, Murr,  Matthias, Ries,  Christian, Schaefer,  Susanne, Schlitt,  Michael, Stoppel,  Jan, Wilczek,  Ann-Katrin, Winzen,  Jan
Zum Werk Der Band behandelt knapp und präzise die wichtigsten Gebiete des Kapitalmarktrechts und stellt für einen Kapitalmarktrechtler wichtige Transaktionen und Tätigkeitsbereiche (wie Börsengang, Kapitalerhöhungen, Anleiheemissionen, Derivate, Delisting etc.) vor. Dabei wird der Schwerpunkt auf das praktisch bedeutsame Emissionsrecht gelegt. Beleuchtet werden darüber hinaus das Übernahmerecht und der Rückzug von der Börse ("Delisting"). Es wird zudem auf die aktienrechtlichen Bezüge von Wertpapieremissionen eingegangen, so dass die enge Verklammerung von Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht deutlich wird. Besonderen Wert legen die Autoren dabei auf eine verständliche studienorientierte Darstellung, die aber einen deutlichen Praxisbezug aufweist. Vorteile auf einen Blick - Grundlagen des Kapitalmarktrechts und die wichtigsten Transaktionen und Tätigkeitsbereiche auf den Punkt gebracht - verständlich und klar strukturierte Darstellung für Studium und Praxis Zur Neuauflage - Für die 3. Auflage wurde das Werk überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Die Einarbeitung der gesetzlichen Neuerungen, wie z.B. das neue Prospektrecht, machen das Werk zum optimalen Begleiter für Studium und Praxis. Zu den Autoren Barbara Grunewald ist Professorin in Köln, Michael Schlitt ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main und Honorarprofessor in Köln. Die Autorenkombination gewährleistet die wissenschaftliche und praxisbezogene Ausrichtung des Werkes. Zielgruppe Für Studierende und Referendare, aber auch Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Corporate Finance, Abteilungen von Unternehmen und Investmentbanken.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kolling, Florian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKolling, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kolling, Florian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kolling, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kolling, Florian .

Kolling, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kolling, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kolling, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.