Das 1 x 1 für Gespannfahrer

Das 1 x 1 für Gespannfahrer von Franitza,  Martin, Goetz,  Bernhard, Koenigsbeck,  Axel, Lorenz,  Wolfgang
Gespannfahren ist ein Abenteuer! Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte! Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das 1 x 1 für Gespannfahrer

Das 1 x 1 für Gespannfahrer von Franitza,  Martin, Goetz,  Bernhard, Koenigsbeck,  Axel, Lorenz,  Wolfgang
Gespannfahren ist ein Abenteuer! Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte! Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Das 1 x 1 für Gespannfahrer

Das 1 x 1 für Gespannfahrer von Franitza,  Martin, Goetz,  Bernhard, Koenigsbeck,  Axel, Lorenz,  Wolfgang
Gespannfahren ist ein Abenteuer! Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte! Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

YAMAHA Zweitakt (Sonderausgabe)

YAMAHA Zweitakt (Sonderausgabe) von Abelmann,  Peter, Koenigsbeck,  Axel
In den 1950er Jahren wurde der Motorradmarkt noch von deutschen, italienischen und britischen Marken beherrscht. Vor allem die deutschen Motorräder wirkten bieder und waren vorwiegend für die Fahrt zur Arbeit bestimmt. Doch dann kamen die Japaner. Yamaha stellte 1955 das erste Modell vor, die YA1 mit 125 cm³ Hubraum und einem Zylinder. Handelte es sich anfangs noch um gut gemachte Kopien deutscher Produkte, änderte sich das 1959 radikal mit der Präsentation der YDS1: Mit zwei Zylindern, 250 cm³ und 20 PS sowie umwerfendem Design war die Japanerin eine echte Sportskanone. Als die Nachfolgemodelle und vor allem die legendären RD-Typen mit 250, 350 und 400 cm³ ab 1964 auch in Deutschland angeboten wurden, gab es für die Fans kein Halten mehr. Das Motorrad wurde zum Spaßmobil, die giftigen Zweitaktmotoren ermöglichten bis dahin unbekannte Fahrleistungen – zu günstigen Preisen. Dieses auf 111 Exemplare limitierte und nummerierte Buch zeichnet die Geschichte der quirligen Yamaha-Zweitaktmodelle von 1955 bis Ende der 1990er Jahre nach, als verschärfte Abgasbestimmungen dem Zweitaktmotor den Garaus machten: • historische Mopeds, Leichtkrafträder, 125er• größere DS- und RD-Modelle bis hin zur flüssiggekühlten Rakete RD 500• geländetaugliche DT-Enduromodelle• Zeitzeugen erinnern sich an die Jahre, als das Motorradgeschäft einen goldenen Boden hatte• in Deutschland nie offiziell angebotene Modellvarianten• umfangreiche Tabellen mit allen technischen Daten• großartig bebildert mit viel zeitgenössischem Material
Aktualisiert: 2021-12-08
> findR *

YAMAHA Zweitakt

YAMAHA Zweitakt von Abelmann,  Peter, Koenigsbeck,  Axel
In den 1950er Jahren wurde der Motorradmarkt noch von Deutschen, Italienern und Engländern beherrscht. NSU war der größte Motorradhersteller der Welt, DKW fuhr Umsatzrekorde ein, und BMW versorgte das Volk mit robusten Viertakt-Modellen. Doch dann kamen die Japaner. Yamaha stellte 1955 das erste Modell vor, die einzylindrige YA1 mit Zweitaktmotor und 125 cm³ Hubraum. Handelte es sich anfangs noch um gut gemachte Kopien deutscher Produkte, änderte sich das radikal 1959 mit der Präsentation der YDS1: Mit zwei Zylindern, 250 cm³ und 20 PS sowie fortschrittlichem Design war die Japanerin eine echte Sportskanone. Als die Nachfolgemodelle und vor allem die legendären RD-Typen mit 250, 350 und 400 cm³ ab 1964 auch in Deutschland angeboten wurden, gab es für die Fans kein Halten mehr. Das Motorrad wurde zum Spaßmobil, die giftigen Zweitaktmotoren ermöglichten bis dahin unbekannte Fahrleistungen. Dieses großformatige, 280 Seiten umfassende Buch zeichnet präzise die Geschichte der quirligen Yamaha-Zweitaktmodelle seit 1955 nach. Historische Mopeds, Mokicks, Leichtkrafträder, 125er und größere Modelle bis hin zur flüssiggekühlten Rakete RD 500 (vier Zylinder, 88 PS, 225 km/h) und zu den überaus erfolgreichen, geländetauglichen Enduro-Modellen werden ausführlich beschrieben. *YA1 *YDS1 *DS6*R3*RD 250*RD 400*YMC2*DT 250*RD 500 Zeitzeugen erinnern sich an die Jahre, als das Motorradgeschäft einen goldenen Boden hatte. Auch alle wichtigen international angebotenen Modellvarianten (Asien, USA, Europa, sogar Australien) werden anhand von über 800 meist farbigen Fotos und Prospektabbildungen gezeigt. Ein umfassendes Kapitel über Prototypen und Spezialmodelle rundet das Werk ab.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *

1 x 1 für Gespannfahrer

1 x 1 für Gespannfahrer von Franitza,  Martin, Goetz,  Bernhard, Koenigsbeck,  Axel, Lorenz,  Wolfgang
Gespannfahren ist ein Abenteuer Erfunden und entwickelt zu einer Zeit, in der weder Vorschriften noch Gesetze die Konstrukteure knebelten. Rückblickend können wir jetzt sagen: Glück gehabt! Denn, würde heute der Beiwagen zum Motorrad erfunden werden, die Zulassungsstellen fielen über den armen Erfinder her: „Unfahrbar und er (der Konstrukteur) müsste es doch besser wissen“. In der Tat. Das Motorrad mit Beiwagen unterscheidet sich in Theorie und Praxis vom motorisierten Zweirad und jeder Motorradfahrer, der irgendwann einmal den Mut aufbrachte mit einem Gespann zu fahren, wird es bestätigen. Statt wie Millionen von Zweiradfahrern in Schräglage dem Lauf der Straße zu folgen, gibt es rund 40.000 Motorradfahrer, die eine außergewöhnliche Art der Motorradleidenschaft entdeckten. Sie schwören Stein und Bein darauf: Gespannfahren ist das Größte! Ist der Gespannkäufer im Zweiradbereich gewohnt, aus den Modellvarianten eines auszusuchen, geht das Auswählen beim Gespann viel weiter. Hier spricht er direkt mit dem Konstrukteur. Er kann ganz bestimmte Fahreigenschaften verlangen und hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fahrwerkskomponenten zu ordern. Um diese fast grenzenlose Freiheit der Wahl zu nutzen, so setzt es im Gegenzug ein Grundwissen der Gespanntechnik voraus. Dieses Wissen zu vermitteln, haben sich die Autoren in diesem Buch zur Aufgabe gemacht.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koenigsbeck, Axel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoenigsbeck, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koenigsbeck, Axel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koenigsbeck, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koenigsbeck, Axel .

Koenigsbeck, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koenigsbeck, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koenigsbeck, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.