Das jüngste Land

Das jüngste Land von Kleinl,  Siegmund
Das neunte Land ist, hundertjährig, das jüngste Bundesland Österreichs. In hartem Streit geformt, wie es in der Hymne heißt, hat es sich im Laufe eines Jahrhunderts entwickelt und gefestigt. Im harten Streit lautet auch der Titel des ersten Teils der Burgenland-Trilogie: eine erzählende Auseinandersetzung mit dem ursprünglichen Selbstverständnis, das die Hymne vermittelt, in kritischen Bezügen zur Gegenwart. Der zweite Teil In allen Zeiten das Land in allen Personen ist hochdramatisch. Darin werden aus verschiedenen Perspektiven aktuelle Themen in Form von 101 Rhizomen (Szenen) dialogisch verhandelt. Im dritten Teil dem burgenland auf den versen spürt der Poet in neun Gedichten aus einem wieder anderen Blickwinkel heimat und volk, verbunden durch wunden, auch wunder, wie es im letzten Poem heißt, nach. Wer aufmerksam liest, wird fündig.
Aktualisiert: 2021-04-08
> findR *

71 oder der Fluch der Primzahl

71 oder der Fluch der Primzahl von Kleinl,  Siegmund, Wägner,  Peter
Eines Tages durchbricht eine Hiobsbotschaft die Idylle der nordburgenländischen Ortschaft Parndorf – und damit auch den Scheinfrieden des Sommers in Österreich und in der Folge in ganz Europa. Es ist der 27. August 2015. Weltweit berichten die Medien über einen Kühltransporter, aus dem die Leichenflüssigkeit einer zunächst unbekannten Anzahl von Menschen tropft… Das (Kunst-)Buch „71 oder Der Fluch der Primzahl“ verwebt Interviews mit Personen, die an der Aufarbeitung der Katastrophe mitgewirkt haben, mit fiktiven Texten von 21 AutorInnen, die eigens für das parallel zum Buch entstandene Theaterstück verfasst wurden, sowie Szenenfotos aus der Inszenierung der Uraufführung und Exponaten einer Reihe von bildenden KünstlerInnen.
Aktualisiert: 2019-05-20
> findR *

Einfälle ins Leben

Einfälle ins Leben von Kleinl,  Siegmund
Das Leben ist absurd normal. Mit Einfällen, die das Gewöhnliche stören – Störys eben – wird in den Erzählungen von Siegmund Kleinl das Gewohnte aufgebrochen: Ein Hund wird über die Philosophie zum Vertrauten eines erschreckten Läufers. Liebende suchen einander zur gleichen Zeit am falschen Ort. Ein Geldbote wird Opfer eines Überfalls und gerät in Verdacht, selbst der Täter zu sein. Der Vater eines entlassenen Schülers droht dem Direktor, sich zu rächen. Ein Mann verschwindet eines Tages auf seiner Fahrt zur Arbeit. Ein gut situierter Bürger steht an einem Sonntag als Bettelnder vorm Kircheneingang. Jemand wartet beim Heurigen ungeduldig auf sich. Eine Wanderung in die Berge wird zum Alptraum. Eine Talfahrt endet im Ungewissen. Es sind Geschichten, die gerade durch die verfremdende Fiktion der Realität nahekommen. Die Sprache fällt durch die Oberfläche des äußeren Geschehens ein in die geheimen Zonen der Existenz.
Aktualisiert: 2018-02-01
> findR *

Skripturen des Unbequemen. Der Künstler Wolfgang Horwath

Skripturen des Unbequemen. Der Künstler Wolfgang Horwath von Kleinl,  Siegmund
„Skripturen des Unbequemen“ ist ein literarisches Buch über den Künstler Wolfgang Horwath und über Kunst. Nicht jeder Mensch, der etwas zu Papier oder auf die Leinwand bringt, ist ein Künstler, nicht alles, was ausgestellt wird, ist Kunst. Das Gleiche gilt für die Literatur: Nicht jeder veröffentlichte Text ist ein Wortkunstwerk. Wer aber sagt in diesem Land, was Kunst, was Literatur ist? Niemand. Es fehlt im Burgenland eine Kunst- und Literaturkritik, die einer interessierten Öffentlichkeit anhand von nachvollziehbaren Kriterien ein qualitatives Kunstbewusstsein vermittelt. „Skripturen des Unbequemen“ ist ein Sagen von Kunst. Das Buch will in spannender Form über Prozesse der Bildwerdung erzählen und einen Zugang zu Bildern schaffen. Es will deutlich machen, warum im Unterschied zu vielem, was produziert wird, die Arbeiten Wolfgang Horwaths genuine Kunstwerke sind. Alles, was in diesem Buch über den Künstler und sein Werk erzählt wird, stimmt, weil es erdichtet ist, fiktiv, erfunden. Nur die literarische Erfindung findet eine entsprechende Sprachform und Formensprache für das Unbequeme, indem sie sich selbst als unbequemer Text generiert. Das Lesen dieser Kunstdichtung wird gewiss kein Spaß sein, ebenso wenig, wie es die Bilder Wolfgang Horwaths sind. Der Text bezieht mit dem Anspruch anspruchsvolle Literatur zu sein, klare Position nicht nur zum Thema „Kunst“, sondern auch zu dem, was so in der Gesellschaft läuft. Und da hört sich der Spaß auf. „Skripturen des Unbequemen“ versteht sich als Versuch, Wolfgang Horwath, den Epiker des Bildes, ins Bild eines epischen Werkes zu setzen. Und mit ihm die burgenländische und internationale Kunst.
Aktualisiert: 2018-02-01
> findR *

Der Ring des Ringens

Der Ring des Ringens von Kleinl,  Siegmund
Epik, Dramatik und Lyrik sind die drei Gattungen dieser Trilogie, die auf kritische und kunstvolle Weise über Leben und Werk von Richard Wagner erzählt und dabei Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven gewährt. In den Texten des Autors geht es nicht um die Bedeutung Wagners in der Kultur und Musikgeschichte, auch nicht um eine Deutung seines Werkes. Vielmehr um einen Deut Erweiterung des Spektrums existentieller Erfahrungen durch die Begegnung mit dem Menschen und Künstler.
Aktualisiert: 2018-02-01
> findR *

Entscheidungsspiel

Entscheidungsspiel von Kleinl,  Siegmund
Es ist ein entscheidendes Spiel: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Zwei ungleiche Mannschaften treffen in der letzten Runde der Meisterschaft aufeinander. Die Startruppe des FC Magnat muss auswärts gegen den abstiegsgefährdeten FC Cor gewinnen, um Meister zu werden. Der FC Cor muss seinerseits siegen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. So entwickelt sich ein hochdramatisches Sprach-Fußball-Spiel, in dem die Kontrahenten einander verbal nichts schenken. Es gibt viele sprachtechnische Feinheiten, literarische Tricks, harte Sprachduelle, poetische Angriffswirbel und kompromisslose literarische Abwehrschlachten. Theatralisch zwingend fallen auch Tore. Für wen? Auf welcher Seite stehen die Zuschauer (Leser)?, zumal das Drama über den Fußball hinaus unterschiedliche Charaktere und Weltanschauungen zur Sprache bringt.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kleinl, Siegmund

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKleinl, Siegmund ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kleinl, Siegmund. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kleinl, Siegmund im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kleinl, Siegmund .

Kleinl, Siegmund - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kleinl, Siegmund die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kleinl, Siegmund und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.