Entscheidungen treffen

Entscheidungen treffen von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Jeden Tag trifft jeder von uns hunderte von Entscheidungen - die meisten davon unbewusst, andere erst nach langer Analyse vieler Informationen und ausgiebigem Diskutieren und Nachdenken. Allen Entscheidungen ist eins gemeinsam: Wir wollen, dass sie gut sind, dass sie zu einer gewünschten Auswirkung und einem gewünschten Richtungswechsel führen. Und wir wollen, dass ihnen Taten folgen und dass dafür auch genügend Umsetzungsenergie vorhanden ist. Nun leben wir aber in einer Zeit, in der uns immer mehr Informationen und immer weniger Zeit zur Verfügung stehen. Mehr denn je müssen wir mit einer Vielzahl unbekannter Faktoren umgehen und unsere Entscheidungen unter Unsicherheit fällen. Meistens ist es ein frommer Wunsch, alles berücksichtigen zu wollen, um eine möglichst risikolose Entscheidung zu treffen. Mit diesem Buch wollen wir Akzente setzen für Entscheidungen mit hoher Qualität und hoher Akzeptanz - denn nur so können Entscheidungen auch zu wirklich veränderten Verhaltensmustern führen. Vorab geben wir Ihnen Auswahlkriterien für Methoden an die Hand und klären die Fragen, welche Rolle das Unterbewusstsein bei unseren Entscheidungen spielt, welche Denkfehler unser Gehirn macht und ob wir uns auf unsere Intuition eher verlassen sollten oder nicht. In zwei großen Kapiteln stellen wir Ihnen Methoden und Verfahren - auch unbekanntere - zur Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsfindung vor. Sie finden Methoden für einfache, komplizierte und komplexe Entscheidungen und Sie erfahren, wie Sie mit Unsicherheit, Risiko, Druck, blinden Flecken und Ihrem eigenen „Bauchgefühl“ umgehen können. Ausführlich widmen wir uns dem Thema, wie und wen Sie an Entscheidungsprozessen beteiligen können, und dass es dabei zwischen Ja-Nein-Abstimmungen und mehrtägigen Konsens-Veranstaltung viele Facetten gibt. Im Abschlusskapitel geht es darum, wie Sie Ihre Organisation fit machen können, um eine gute Basis für Entscheidungsprozesse zu schaffen. Wir geben Impulse, wie Sie entschieden führen, Teilhabe ermöglichen, eine Fehlerkultur etablieren, Teams stärken und spielerisch Entscheidungen üben.
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *

AGILE Mindset & Methoden

AGILE Mindset & Methoden von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Aus einem Containerschiff ein Speedboat machen. So einfach klingt der Sinn und Zweck von Agilität in manchen Vorträgen. Aber wie Sie wissen, ist das meiste deutlich einfacher gesagt als getan. Wir möchten uns mit diesem Buch dem Thema Schritt für Schritt nähern, Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, aber auch Unwägbarkeiten nennen und mit Missverständnissen aufräumen. Unser Ausgangspunkt ist eine Welt (VUCA), in der Handeln immer unwägbarer wird und sich das Tempo stetig erhöht. Dennoch: Neu ist das Thema Agilität gar nicht - aber vielleicht ist jetzt einfach seine Zeit gekommen. In bekanntem Terrain können wir auch in Zukunft bewährten Prozessen und funktionierenden Routinen folgen. Sind der Kontext und die Anforderungen jedoch neu, braucht es andere Vorgehensweisen. Die Frage ist: Wie soll das gehen? Die Antwort lautet: „Einheitsrezepte gibt es nicht.“ Wir werden Ihnen eine muntere Anzahl Werkzeuge vorstellen: Agile Methoden, Techniken, Interventionen, Spiele und Kommunikationskonzepte. Nicht alles ist zu jeder Zeit und in jedem Kontext sinnvoll, aber Sie werden sicher genug finden, das zu Ihren individuellen Aufgabenstellungen passt. Von Erfolg gekrönt sein wird jedoch jede beliebige agile Methode nur, wenn Sie beherzt den Menschen in den Fokus stellen. Ohne ihn und seine innerliche Zustimmung kann ein Team, eine Abteilung, eine Organisation nicht agil arbeiten. Bevor wir also überhaupt damit beginnen, uns mit konkreten Anwendungsfällen und Lösungen zu beschäftigen, widmen wir uns dem Menschen und seiner Haltung - zu sich selbst und in der Beziehung zu seinen Mitmenschen. Im dritten großen Teil widmen wir uns der ganz konkreten Praxis und werfen einen ausführlichen Blick auf die Herausforderungen für Organisations- und Personalentwicklung in agilen Zeiten. Welche Modelle zu Arbeitszeit und -ort, zu Vergütung und Talentmanagement funktionieren noch? Welche Alternative sind möglich? Welche Rolle spielt Führung? Welche Strukturen werden Organisationen annehmen und zu vor allem: Wo beginnt man am besten? Zu all diesen Fragen möchten wir Ihnen Informationen und Impulse geben, damit Sie beginnen können, Ihren ganz eigenen agilen Weg zu denken und (ganz agil!) auszuprobieren. Wir begleiten Sie gerne dabei!
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *

Zeitmanagement & Selbstorganisation

Zeitmanagement & Selbstorganisation von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Die Aufgaben werden immer komplexer, die Zeit gefühlt immer knapper. Neue Arbeitsweisen auf der Basis von New Work und Agilität ermöglichen das Arbeiten in immer flexibleren Strukturen, mit mehr Freiraum und Mitentscheidungsmöglichkeiten. Das bedeutet, dass wir unsere Zeit vermehrt selbst einteilen sollen. Gleichzeitig werden immer schnellere Ergebnissen gefordert. Diese neue Art zu arbeiten ist Chance wie Herausforderung - vor allem aber braucht sie neue Kompetenzen. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie Ihre verfügbare Zeit besser nutzen können, um Ihren Alltag - privat wie beruflich - gut gestalten zu können. Das Buchkonzept geht über die reine Auflistung von Methoden und Techniken weit hinaus. Vielmehr spannt es einen Raum auf, innerhalb dessen die vielfältigen Aspekte des Selbstmanagements und ihr Zusammenspiel aufgezeigt werden. Zum Einstieg widmen wir uns Konzepten und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, zum Beispiel zu den Fragen: Warum schieben wir Dinge immer wieder vor uns her) Warum funktioniert Multitasking nicht ? Was ist eigentlich dieser „Flow“? Im Anschluss geht es um die Frage, warum und wofür wir überhaupt etwas tun. Was wollen wir wirklich, was sind unsere „Big Five for Live“, welche Visionen und Ziele haben wir? Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie das suchen und finden können, was Ihnen wirklich wichtig ist. Nicht jede Methode ist für jeden gleich nützlich. Es geht immer darum, diejenigen Werkzeuge zu finden, die im persönlichen Kontext am besten funktionieren. Dieses Buch bietet daher ein breites Repertoire an Techniken und Tools: Von Klassikern wie Eisenhower und Pomodoro über neuere Ansätze wie Deep Work und agile Techniken bis hin zu kleinen knackigen Tipps für den Alltag wie „Eat the Frog“ oder die Not-do-do-Liste. Auch eine Vorschlagsliste für die Unterstützung der Zeitplanung via App fehlt nicht. Zu guter Letzt geht es darum, wie Sie Körper und Geist in Balance halten, um physisch und psychisch stark für die Herausforderungen des Alltags zu sein. Dabei spielen Pausen und Schlaf ebenso eine Rolle wie innere Ruhe und Achtsamkeit und der Umgang mit dem Wörtchen „Nein“.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *

Vertriebskraft entfalten

Vertriebskraft entfalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Die Rahmenbedingungen zum Verkaufen haben sich in wenigen Jahrzehnten enorm gewandelt. Massenmärkte sind kaum mehr vorhanden, Unterscheidungsmerkmale bei Produkten und Leistungen sind geringer und häu- fig erklärungsbedürftiger geworden. Märkte sind einerseits gesättigt, erfahren aber andererseits starke, teils disruptive Veränderungen durch neue Technologien. Es herrscht hoher Konkurrenz- und Preisdruck. Welche Rolle spielt unter diesen Bedingungen der Vertrieb, welche Rolle spielt der einzelne Vertriebsmitarbeiter und welche Rolle spielt der Kunde? In diesem Buch liegt der Fokus darauf, wie Sie und Ihre Mitarbeiter im Vertrieb wirksam werden können, insbesondere wie Sie einen guten Kontakt zu Ihren Kunden aufbauen und darüber Ihre Vertriebsziele erreichen. Dabei werden teilweise eher ungewöhnliche Fragen gestellt - zum Beispiel die nach der Kongruenz Ihrer stra- tegischen Zielsetzung und Ihren Kompetenzen. Es geht ganz besonders darum, den Blick innerhalb geeigneter Strukturen auf die Vertriebskompetenzen der Mitarbeiter zu richten. Wie arbeiten Menschen im Vertrieb mit dem Kunden? Welche Kompetenzen, welche Fähigkeiten aber auch welche Werkzeugen benötigen sie? Was können sie tun, um für ihre Produkte, Dienstleistungen oder manchmal auch „nur“ Ideen so zu werben, zu interessieren oder im besten Falle zu begeistern, dass der Kunde kauft? Und wie bleibt der Kunde auch nach dem Kauf Ihrem Unternehmen verbunden? Die Autoren sehen dabei im zwischenmenschlichen Aspekt, der Kommunikation und der Herstellung einer Beziehung zum Kunden eine hohe Bedeutung. Sie sind der festen Überzeugung, dass es genau diese Kompe- tenzen sind, die sich am Ende auch im Erreichen von quantitativen Zielen niederschlagen. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Abbildungen, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Resilienzkraft entfalten

Resilienzkraft entfalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Schwamm, Stehaufmännchen oder auch der Bambus als Multitalent im Anpassen sind Bilder, die für Resilienz stehen. Ein Wort, das bereits alt ist, aber in Alltag wie Forschung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Während die Welt immer komplexer und veränderungsreicher wird, steigen psychische Erkrankungen und Stress. Nahe- zu jeder kennt jemanden, der unter Burnout-Symptomen leidet - oder kennt sie am eigenen Leib. Resiliente Menschen können mit Belastungen angemessen umgehen und Krisen bewältigen. Häufig gehen sie aus Krisen sogar gestärkt heraus. Das Leben fällt ihnen leichter als anderen. Was aber machen resiliente Menschen anders? Welche Faktoren sind es, die die individuelle Resilienz bestimmen? Reicht es schon, das Glas halb voll statt halb leer zu sehen? Wie wichtig sind soziale Netze, Familie und Freunde? Welche Strategien und Kompetenzen kann ich entwickeln, um mit den Herausforderungen des Lebens gut und gelassen umgehen zu können? Dieses Buch gibt auf diese Fragen Antworten. Gestützt auf die Resilienzforschung zeigt es die wesentlichen Einflussfaktoren für Resilienz auf. Es bezieht dabei ein, welche Rolle Stress und Stressbewältigung bei der Resilienz spielen und gibt einen Überblick, welche Strategien es gibt, um Widerstandskraft zu entwickeln und dabei auch Körper und Geist im Einklang zu halten. Aber nicht nur einzelne Personen können resilient sein. Teams, Organisationen und Unternehmen, sogar Öko- systeme oder Wirtschaftssysteme können Resilienz aufweisen. Wie können sich Organisationen aufstellen, um widerstandsfähig zu werden? Welche Strukturen unterstützen organisationale Resilienz und nicht zuletzt: Welche Rolle spielen die Führungskräfte? Eines der wichtigsten Forschungsergebnisse zur Resilienz lautet: Sie ist lernbar. Jeder kann sie lernen und zwar lebenslang. Daher dieses Buch. Es will nicht nur eine Übersicht darüber geben, was Resilienz bedeutet, sondern mit vielen Impulsen und Übungen dazu beitragen, die eigene Resilienz zu stärken. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Change – Veränderungen agil gestalten

Change – Veränderungen agil gestalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Insbesondere in Zeiten von sich dynamisch verändernden, undurchschaubaren, komplexen und äußerst wechselhaften Umweltbedingungen, auch VUCA-Welt genannt, wird Veränderung zum zentralen Element in jedem Unternehmen. Manchmal müssen ganz rasch neue Wege eingeschlagen werden, manchmal werden Verän- derungsvorhaben längerfristig geplant und in mehreren Schritten umgesetzt. Das Ergebnis von erfolgreichen Chanceprozessen ist nicht eine neue Fassade, ein neuer Anstrich des Alten, sondern es ist etwas grundlegend Neues. Um im (Titel-)Bild zu bleiben: Nicht nur das äußere Erscheinungsbild ändert sich, sondern auch der Blickwinkel, der aus einer neuen inneren Haltung und Struktur entsteht. Fast immer gehen Veränderungen zunächst mit Widerstand und Ängsten bei den betroffenen Mitarbeitern einher, denn Neues erfordert Umdenken, Anpassung und das Aufgeben von alten routinierten und oft auch bewährten Abläufen. Mitarbeiter wissen nicht, was kommt, sehen ihren Arbeitsplatz gefährdet und rüsten sich mit aller Kraft gegen jede geplante Neuerung. Veränderung gehört zum Alltag jedes erfolgreichen Unternehmens. Wir brauchen Führungskräfte, die wissen, wie man Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprozesse einbindet; Führungskräfte, die mit Widerständen umge- hen können und die hilfreiche Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen zur Hand haben. Sie können jeden erforderlichen Wandel aktiv und vorausschauend managen, während sich andere den mit Wandel einhergehenden Aufgaben hilflos ausgeliefert fühlen. Spannend ist die Frage, ob es gelingen kann, weitestgehend auf anstrengende und große Change-Projekte zu verzichten und ob es eine Art präventive Unternehmenswelt geben kann, in der alle notwendigen Veränderungen in kleinen, fast unsichtbaren Schritten jeden Tag gegangen werden. In diesem Buch möchten wir Ihnen die Dynamik von Wandlungsprozessen erklären und Sie mit hilfreichen Schemata, Werkzeugen und Theorien ausstatten, um sich sicher in den unterschiedlichen Kontexten (privat, persönlich und organisational) bewegen zu können. Schaffen Sie Veränderungen, die wirklich etwas verändern! Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Führungskraft entfalten

Führungskraft entfalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Eine Führungskraft leitet das Verhalten der Geführten auf ein bestimmtes Ziel hin. Das klingt gar nicht kom- pliziert, oder? Jeder aber, der mit Führung betraut ist, weiß, dass es zu den größten Herausforderungen in Organisationen und vor allem für die Führungskraft selbst gehört. Mit diesem Buch möchten wir sortieren und strukturieren, Anregungen und Hilfestellungen geben, zum Nachdenken anregen und praktische Unterstützung im Alltag geben. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt. Wir möchten Ihnen eine Vielzahl verschiedener Führungsansätze vorstellen - lang bewährte und neu disku- tierte, einfache und komplexe, solche, die sich um die Struktur drehen und solche, die die Haltung und das Verhalten der Führungskraft zum Inhalt haben. Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch Aufgaben, Ziele und Situationen, in denen Führung geschieht, und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten. Erfahren Sie mehr über Führungsansätze wie Empowerment und Job Crafting und neue agile Strukturen wie Team of Teams und Holokratie. Lesen Sie, wie Leadership mit einem Leader als Held, als Diener oder als Gast- geber unterschiedlich definiert und gelegt werden kann. Wir erläutern die Management-by-Konzepte, verschiedene Führungsstile und geben Ihnen mit konkreten Grundsätzen, Methoden und Werkzeugen Mittel für wirksame Führung in die Hand. Wir sprechen daüber, wel- che Rolle Vertrauen bei der Führung von Menschen spielt und wie Sie es gewinnen können, und wir sprechen über Selbstorganisation und warum es wichtig ist, delegieren und loslassen zu können. Nicht zuletzt geben wir Ihnen hilfreiche systemische Führungsregeln an die Hand und einen Einblick, was es bedeutet, systemisch zu führen. Die theoretischen Ausführungen werden begleitet von Beispielen, Übungen und Raum für Ihre eigenen Reflexionen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Konflikte und Spannungen sind Bestandteil von Beziehungen: wirtschaftlich und privat, von Einzelpersonen, von Abteilungen und Organisationen und Märkten. Sie tauchen also immer wieder auf – und können sehr unterschiedlich aussehen. Jeder kennt das Gefühl, in einem Konflikt zu „stecken“, einen Streit zu haben oder einfach nur dieses unterbewusste Wissen, dass irgendetwas im Beziehungsgefüge nicht wirklich rund läuft. Einige von Ihnen werden vielleicht sagen: Konflikte braucht kein Mensch! Das möchten wir im Rahmen dieses Buches anders sehen. Wir sehen Konflikte als Antrieb für Veränderung und Wachstum. Mit ihnen umgehen zu können, gehört zu den Kernkompetenzen in einer vernetzten, komplexen Welt und kann Ausgangpunkt für innovatives Denken und Ursprung jeglicher Entwicklung sein. Voraussetzung dafür ist es, Konflikte und Span- nungen zu erkennen, auf den Tisch zu legen und auf eine Lösung hinzuarbeiten. In diesem Buch erkunden wir unsere Wahrnehmung von Spannungen, Konflikten und Dilemmata und zeigen Ihnen Lösungswege und Perspektiven, mit denen Sie Spannungen, Widerstände und Konflikte als Motor zur Veränderung einladen und nutzen können. Wir befassen uns damit, was in Organisationen typischerweise als Konflikt bezeichnet und erlebt wird und schaffen zunächst die Grundlagen zu Entstehung, Ursachen, Dynamik und Eskalationsstufen von Konflik- ten. Aufbauend auf diesen Grundlagen steigen wir ein in die unterschiedlichen Herangehensweisen an eine Konfliktlösung und stellen Ihnen einen „Handwerkskoffer“ an Modellen und Werkzeugen vor, mit denen Sie in Konfliktsituationen intervenieren können. Die Kapitel enthalten konkrete Übungen und geben immer wieder die Möglichkeit zu reflektieren. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Modelle vor, um Feedback-, Konflikt- und Ver- handlungsgespräche sicher und strukturiert führen zu können. Ergänzt wird das Buch mit einem kompakten Überblick zu aktuellen Forschungsergebnissen. Seien Sie ein guter „Gastgeber“ für Veränderungen! Nutzen Sie Konflikte und Spannungen positiv und mit Gewinn für die Zukunft. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Teamkraft entwickeln

Teamkraft entwickeln von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Teams haben ein enormes Potenzial, um komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. Gerade in sich schnell verändernden Kontexten sind Teams anpassungsfähig und können schnell auf neue Anforderungen reagieren. Doch Team ist nicht gleich Team - und es ist weit mehr als das Zusammenwürfeln von Einzelpersonen. Ein Team zu führen oder in einer spezifischen Rolle in einem Team mitzuarbeiten, stellt sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter vor große Herausforderungen. In diesem Buch betrachten wir den Rahmen, innerhalb dessen Teams agieren sollten, um erfolgreich ihr Ziel zu erreichen. Worauf kommt es an bei guter Teamarbeit? Welches sind die wesentlichen Faktoren für erfolgreiche Arbeit? Welchen Einfluss haben die Größe und die Zusammensetzung des Teams? Am wichtigsten aber: Wie kann ich Teamprozesse steuern und leiten und mein Team in jeder Phase weiterentwickeln? In diesem Buch erfahren, wie Sie die Stärken und Potenziale unterschiedlicher „Typen“ zielorientiert in die gemeinsame Aufgabe integrieren und die Gruppendynamik mit klarer Führung positiv steuern. Sie lernen, wie Sie Konflikten vorbeugen können und wie Sie ansetzen können, um Konflikte und Spannungen so aufzulösen, dass sie das Team weiterbringen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, die Eigenverantwortung im Team zu stärken und geben Ihnen einen Schlüssel zur Gestaltung einer gemeinsamen Basis für Teams (Common Ground) in die Hand. Mit dem Common Ground stellen Sie die Grundlage in jedem Team her, auf der Wertschätzung und Leistung erfahrbar werden und unter- schiedliche Menschen gemeinsam und Hand in Hand Erfolge erleben können.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Wirkungskraft entfalten

Wirkungskraft entfalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Manche Menschen wirken einfach anders, wenn Sie ein Gespräch führen oder eine Rede halten? Souveräner, vertrauensvoller, überzeugender, authentischer als andere? Stimmt. Sie selbst werden das nie so können? Stimmt nicht. Mit Ihrer Stimme und Ihrer Körpersprache verfügen Sie nämlich von Geburt an über ein wertvolles und reiches Kommunikationsrepertoire - und beides können Sie deutlich erweitern und trainieren. Nicht nur was, sondern vor allem wie wir etwas sagen, ist wesentlich für die Wirkung. Stimme und Körpersprache sind wie ein Instrument, das viele Menschen nicht wirklich zu bedienen wissen. Wer dieses Instrument aber beherrscht, kann damit guten Kontakt und Vertrauen herstellen, Stimmungen und Emotionen erzeugen, dafür sorgen, dass andere ihm zuhören, ihn Ernst nehmen und ihm seine Worte glauben. Kurz: Wer Stimme und Körper in den Dienst der Botschaft stellt, wird souverän und erfolgreich kommunizieren und seine Ziele verwirklichen können. Dabei geht es nicht darum, Stimme und Körper gegen den Verstand auszuspielen, ganz im Gegenteil. Stimmig und wirkungsvoll ist nur derjenige, der Körper, Wissen und Emotionen in Einklang bringt. In diesem Dreiklang laufen viele Dinge völlig unbewusst ab - lernen Sie die Zusammenhänge kennen und spielen Sie mit diesem Trias für mehr Harmonie und Erfolg. In diesem Buch erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Repertoire für mehr Wirkungskraft zu er- weitern. Sie lernen die wissenschaftlichen Hintergründe kennen, werden sich bewusst über die Wirkungskraft von Tonlage und Tonhöhe, von Haltung, Blickverhalten, Gestik und Mimik - und können Sie mit Leichtigkeit und Spaß in Übungen trainieren. Weiterhin erfahren Sie etwas über die Kunst des Spiegelns und Führens im Gespräch und wie Sie mit kritischen Einwänden gewandt umgehen. Dieses Buch wird zum SPRACHKULTUR-Seminar „Wirkungskraft gestalten“ ausgegeben. Es ist als Ergänzung Wiederholung und zum Trainieren der Seminarinhalte konzipiert - jedoch auch zum Selbststudium geeignet. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Grafiken, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen. Es ist als Lehr- wie Arbeitsbuch angelegt.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Wortkraft entfalten

Wortkraft entfalten von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
Am Anfang ist meist ein Wort – und Worte sorgen tagtäglich im Job oder privat für unglaublich viele positive Reaktionen, aber auch für Missverständnisse. Vielleicht kennen Sie die eine oder andere Situation, in der in Ihrer Kommunikation etwas schiefgelaufen ist? Oder vielleicht haben Sie viele gute Situationen im Kopf, in denen Sie selbst hervorragend kommuniziert haben und wissen eigentlich gar nicht, warum genau etwas geklappt hat? Warum kommt nicht das an, was ich meine? Wie kann ich einen guten Kontakt zu meinem Gesprächspartner aufbauen? Wie kann ich Kritik so formulieren, dass sie annehmbar ist? Auf welche Weise kann ich Ziele in Gesprächen verfolgen, ohne den Kontakt zu verlieren? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Buch eine Antwort: Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit erweitern, optimieren und professionalisieren können. Im Fokus steht dabei das Handlungsfeld der Eins-zu-eins-Kommunikation. Kommunizieren Sie in Zukunft noch authentischer mit mehr Klarheit, Sicherheit und Professionalität im Einklang mit Ihren persönlichen Werten. Denn überzeugend ist derjenige, der für das steht, was er sagt. In diesem Buch erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Repertoire für mehr Wortkraft zu erweitern. Sie lernen, sinnvoll Position zu beziehen, erfahren die Möglichkeiten der Wahrnehmung und die Wirkung von Hintergrunddialogen auf die Zielerreichung in Gesprächen. Sie lernen, Kommunikationsebenen zu erkennen und Fragetechniken gezielt einzusetzen und den Kern der Aussage zu treffen. Steuern Sie problemorientiert oder lösungsorientiert, geben Sie professionelles und annehmbares Feedback, spiegeln und führen Sie den Ge- sprächspartner und gehen Sie gezielt und lösungsorientiert mit Einwänden um. Lernen Sie darüber hinaus die Besonderheiten in Gesprächen zu Beratung, Zielvereinbarung und Feedback, bei Konflikten und in Mitarbeiter- und Delegationssprächen. Wir stellen Ihnen zu jeder Gesprächsart Leitfäden vor, die Ihnen helfen, Gespräche vorzubereiten und erfolgreich zu führen. Das DIN A4-Workbook enthält zahlreiche Fotos und Abbildungen, Übungen, Beispiele und Zusammenfassungen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Im Raum von Problemen und Lösungen

Im Raum von Problemen und Lösungen von Andermahr,  Jessica, Jermer,  Boris
110 Fragen: Zu Problemen, zu Lösungen, Zielen, Ressourcen und Prozessen. Sich selbst reflektieren, Lösungen finden und aktiv ins Handeln kommen. Für alle, die erfolgreich Gespräche moderieren möchten - aber auch für die, die sich selbst befragen wollen. Zwei Autoren: Jessica Andermahr und Boris Jermer beraten seit rund 20 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen und bei der Gestaltung von neuen Wegen.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung

Mittelstand 4.0 – eine digitale Herausforderung von Andermahr,  Jessica, Ankele,  Kathrin, Berger,  Regine, Brake,  Christoph, Brüggemann,  Tim, Coester,  Stephan, Dickel,  Jochen, Dreier,  Anne, Erpenbeck,  John, Granzer,  Dietlinde, Grothe,  Anja, Heyse,  Volker, Hofmann,  Laila Maija, Jäckel,  Christian, Jermer,  Boris, Karanikas,  Konstantinos, Kreuser,  Karl, Lindhorst,  Kathrin, Lutz,  Lisa, Merk,  Richard, Mutzl,  Johanna, Ortmann,  Stefan, Sauter,  Werner, Schlütz,  Frauke, Slabon,  Sabina, Teller,  Matthias, Uchtländer,  Uwe, Werning,  Ellena, Wittberg,  Volker
Schafft es ein mittelständisches Unternehmen, die Potenziale und Kompetenzen seiner Beschäftigten durch eine verständliche Kommunikation abzuschöpfen und deren Lernbereitschaft und Gestaltungsfähigkeit für seine Zwecke einzuSetzen? Schafft es ein Unternehmen, die Notwendigkeit einer Transformation im Sinne einer Industrie 4.0 als Kernaufgabe in den Köpfen der Führungskräfte zu verankern? Dieser Band bietet mit einer Fokussierung auf kleine und mittelständische Unternehmen einen interdisziplinären Zugriff auf die Probleme und Chancen der Digitalisierung. Neben einer Analyse des Ist-Zustandes enthalten die einzelnen Abschnitte ebenso Best-Practice-Beispiele für einen zukunftsfähigen Mittelstand 4.0.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Wasserstoff-CD

Wasserstoff-CD von Geitmann,  Sven, Jermer,  Boris
Neue, innovative Techniken verlangen nach ebenso modernen Medien. Aus diesem Grund hat der Hydrogeit Verlag eine Neuauflage seines beliebten Informationsträger veröffentlicht: die 2. Auflage der multimedialen und interaktiven CD-Rom, die umfassende Kenntnisse über Wasserstoff und Brennstoffzellen vermittelt. Die Wasserstoff-CD bietet eine breite Palette an Informationen, von der Entdeckung des Elements Wasserstoff bis zum Brennstoffzellen-Einsatz in Mobil-Telefonen. Als Zugabe zum umfangreichen Inhaltsteil stehen zahlreiche Downloads zur Verfügung, die einen tiefergehende Einstieg in die Materie ermöglichen (u.a. alle bisherigen HZwei-Hefte als pdf-Dateien). Darüber hinaus gibt es eine Linkliste sowie ein interaktives Quiz, um das Gelernte zu überprüfen. Die geschichtliche Entwicklung der Wasserstofftechnik ist auf einem bewegten Zeitstrahl detailliert und übersichtlich dargestellt. Außerdem wird die Brennstoffzellen Funktionsweise mit Hilfe einer animierten Darstellung und den Erklärungen eines Sprechers leicht nachvollziehbar verdeutlicht. Das übersichtliche, ansprechende Design ermöglicht eine einfache Navigation, wobei zahlreiche Abbildungen die Inhalte veranschaulichen. Die Texte sind sowohl für die Lektüre am Monitor geeignet als auch für den Ausdruck auf Papier.
Aktualisiert: 2020-11-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jermer, Boris

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJermer, Boris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jermer, Boris. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jermer, Boris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jermer, Boris .

Jermer, Boris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jermer, Boris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jermer, Boris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.