Reformatorische Klärungen

Reformatorische Klärungen von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Band 4 der Calvin-Studienausgabe präsentiert eine Reihe wichtiger, programmatischer Schriften, in denen Calvin nach den großen Auseinandersetzungen der 40er Jahre des 16. Jahrhunderts (Band 3) den Weg zur Entstehung einer einheitlichen reformierten Kirche gebahnt hat. Ihre Bedeutung liegt nicht zuletzt darin, daß sich in diesen Jahrzehnten das Schicksal der reformatorischen Bewegung im Westen Europas entschieden hat.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Reformatorische Anfänge 1533-1541

Reformatorische Anfänge 1533-1541 von Busch,  Eberhard, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der erste Band der Calvin-Studienausgabe präsentiert die weit über ihre Zeit hinaus wirksam gewordenen programmatischen Schriften, die die Reformation in Genf auf den Weg gebracht haben. Eine historisch-biographische Einführung erläutert zu jeder einzelnen Schrift den besonderen Sitz im Leben, ihren Anlass, ihre Zielsetzung und die Situation ihrer Adressaten. Ein sehr genaues, facettenreiches Bild der Lebensgeschichte des jungen Calvin entsteht vor den Augen des Lesers.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Der Psalmen-Kommentar

Der Psalmen-Kommentar von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der 6. Band der Calvin-Studienausgabe bringt eine sprachlich moderne Übersetzung ausgewählter Psalmen aus dem Kommentar von 1557, der zu den meist verbreiteten Schriften des Reformators zählt. Exegetisch ist er ein Meilenstein humanistischer Auslegekunst. Systematisch sind hier wichtige Entscheidungen vorgezeichnet, die das Profil der letzten Bearbeitung der Institutio (1559) bestimmen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Reformatorische Kontroversen

Reformatorische Kontroversen von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der dritte Band der Calvin-Studienausgabe präsentiert eine Auswahl von Streitschriften, mit denen Calvin in die religiösen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts eingreift. Dabei nimmt er den Kampf an zwei Fronten auf: an der rechten gegen die römischen Theologen, auf dem linken Flügel gegen radikale Täufergruppen, aber auch gegen die »Nikodemiten«, denen er ihre unentschiedene und zögerliche Haltung in Fragen des christlichen Glaubens leidenschaftlich vorwirft.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Gestalt und Ordnung der Kirche

Gestalt und Ordnung der Kirche von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der zweite Band enthält die wichtigsten Schriften, die den Aufbau der Kirche Calvins in Genf begründet haben: den Genfer Katechismus (1545), die mit Martin Bucer erarbeitete Liturgie (1542), die nach Calvins Entwurf gestaltete Kirchenordnung von 1561 sowie Calvins Abschiedsreden (1564).
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Ökumenische Korrespondenz

Ökumenische Korrespondenz von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der 8. und letzte Band der Calvin-Studienausgabe enthält eine gezielte Auswahl der Briefe Calvins. Sie sind geeignet, manches Vorurteil und Klischee, namentlich das durch Polemik entstellte düstere Bild des »Despoten von Genf«, wirksam zu korrigieren. In der umfangreichen Korrespondenz mit bedrängten protestantischen Gemeinden, vollends in den Briefen an gefangene, wegen ihres Glaubens verurteilte Anhänger der »neuen« Lehre, die er bis zu ihrem Märtyrertod begleitete, begegnet man einem einfühlsamen Seelsorger und Freund, der Not und Hoffnung mit ihnen teilt. Als thematischer Schwerpunkt wird in diesem Band eine weniger bekannte Seite der Wirksamkeit Calvins dokumentiert: seine nicht nachlassenden Bemühungen um die gefährdete Einheit der jungen protestantischen Kirchen. Im Spiegel dieser Briefe, die sich an nahezu alle damals bekannten Länder, Könige und Fürstentümer Euro pas richten, wird ein frühes Kapitel ökumenischen Aufbruchs im 16. Jahrhundert sichtbar. Die Einleitungen zu den einzelnen »Regionen« - Schweiz, Frankreich, Deutschland, England und Osteuropa - geben einen geschichtlichen Einblick in die Ausbreitung der »zweiten« Reformation: die Schwierigkeiten, mit denen sie in einer katholischen Umgebung zu kämpfen hatte, die vergeblichen Unionsverhandlungen mit Rom und nicht zuletzt die starken innerprotestantischen Spannungen zwischen den lutherischen und den frühen reformierten Gemeinden, die sich am Abendmahl entzündeten. Von besonderem Interesse für deutsche LeserInnen dürften - dargestellt am Beispiel von Wesel und Frankfurt - die von Calvin intensiv begleiteten Flüchtlingsgemeinden sein, in deren konfl iktreicher Geschichte sich die Durchsetzung der charakteristischen Merkmale reformierter Kirchenordnungen (Bekenntnis, presbyteriale Verfassung, Kirchenzucht) exemplarisch studieren lässt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Der Brief an die Römer

Der Brief an die Römer von Busch,  Eberhard, Freudenberg,  Matthias, Heron,  Alasdair I.C., Link,  Christian, Opitz,  Peter, Saxer,  Ernst, Scholl,  Hans
Der 5. Band der Calvin-Studienausgabe bringt in zwei Teilen eine sprachlich moderne Übersetzung des Römerbriefkommentars von 1539, der zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Texten des Reformationszeitalters zählt. Exegetisch ist er ein herausragendes Beispiel humanistischer Auslegungsgrundsätze. Systematisch sind hier wichtige Entscheidungen vorgezeichnet, die das Profil der späteren Schriften, namentilch der wachsenden "Institutio", bestimmen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Heron, Alasdair I.C.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeron, Alasdair I.C. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heron, Alasdair I.C.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Heron, Alasdair I.C. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Heron, Alasdair I.C. .

Heron, Alasdair I.C. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Heron, Alasdair I.C. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Heron, Alasdair I.C. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.