Schriften 5

Schriften 5 von Brecht,  Bertolt, Hecht,  Werner
Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts ist eine Gemeinschaftsausgabe des Aufbau-Verlags und des Suhrkamp Verlags. Die Edition basiert auf den zu Lebzeiten Brechts publizierten Texten und auf dem Nachlaß im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste zu Berlin. Innerhalb der Gruppierungen nach Gattungen sind die Werke in der Chronologie ihrer Entstehung angeordnet. Bei Stücken und Romanen werden die Fragmente gesondert behandelt; innerhalb der Gedichte und der Prosa wird zwischen Sammlungen und Einzeltexten unterschieden; bei den Schriften sind die Texte zu Stücken und die Theatermodelle jeweils in einem gesonderten Band 'versammelt. Die Ausgabe enthält grundsätzlich die autorisierten und wirksam gewordenen Erstdrucke oder geht bei postum erschienenen Werken auf die Texte aus dem Nachlaß zurück. Ohne die Normen einer historisch-kritischen Ausgabe anzustreben, dokumentiert sie gegebenenfalls durch Varianten und Druck mehrerer Fassungen Hauptstufen der weiteren Umformung eines Werkes. Diese erscheinen jeweils im Anschluß an die frühe Fassung. Sämtliche Texte sind anhand der Drucke und des Materials im Nachlaß überprüft worden. Die Orthographie ist unter Erhaltung des Lautstandes modernisiert. Auch die Interpunktion ist, bei Bewahrung einiger charakteristischer Eigentümlichkeiten Brechts, den heute gültigen Regeln angeglichen. Der Kommentar beschreibt jeweils knapp Quellen, Entstehungs- und Textgeschichte sowie die Wirkung bis zu Brechts Tod. Der Zeilenkommentar beschränkt sich auf Sacherläuterungen.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Conrad,  Marianne, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Ramthun,  Herta
Tagebücher 1913-1922 / Journale 1938-1941 / Autobiographische Notizen 1919-1941
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Ahlborn,  Annette, Berg,  Günter, Bergheim,  Brigitte, Brecht,  Bertolt, Duchardt,  Michael, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Gedichte und Gedichtfragmente 1928-1939
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Bergheim,  Brigitte, Brecht,  Bertolt, Duchardt,  Michael, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Liebig,  Ute, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Geschichten, Filmgeschichten, Drehbücher 1913-1939
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Kleine Brecht-Chronik

Kleine Brecht-Chronik von Brecht,  Bertolt, Hecht,  Werner
Das Basiswissen über Leben und Werk Bertolt Brechts. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren." Bertolt Brecht Die Kleine Brecht Chronik komprimiert die derzeit vollständigste Zusammenfassung von Leben, Werk und Zeit des Dichters, der für heutige Menschen vielfältige Impulse gegeben hat, das Leben zu meistern. Vierzehn Jahre nach dem Erscheinen des Standardwerkes Brecht Chronik 1898 -1956 erscheint in vollständiger Überarbeitung eine Kleine Brecht Chronik mit allen wesentlichen Daten aus dem Leben eines der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Auf über 300 Seiten sind Daten von 1898 bis 1956 zusammengestellt. Mehrere Tafeln machen Zusammenhänge von Leben und Werk, von Werk und kollektiver Arbeitsweise, von Arbeit und deren Behinderung durch historische Ereignisse und institutionelle Maßnahmen anschaulich und überschaubar. Die Kleine Brecht Chronik ist für an Literatur und am Theater interessierte Leser sowie für Schüler und Studenten unentbehrlich.
Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Glaeser,  Günter, Hecht,  Werner, Jeske,  Wolfgang, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Wenzlaff,  Paul-Gerhard
Briefe 1950-1956
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Journale 1

Journale 1 von Brecht,  Bertolt, Conrad,  Marianne, Hecht,  Werner
Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts ist eine Gemeinschaftsausgabe des Aufbau-Verlags und des Suhrkamp Verlags. Die Edition basiert auf den zu Lebzeiten Brechts publizierten Texten und auf dem Nachlaß im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste zu Berlin. Innerhalb der Gruppierungen nach Gattungen sind die Werke in der Chronologie ihrer Entstehung angeordnet. Bei Stücken und Romanen werden die Fragmente gesondert behandelt; innerhalb der Gedichte und der Prosa wird zwischen Sammlungen und Einzeltexten unterschieden; bei den Schriften sind die Texte zu Stücken und die Theatermodelle jeweils in einem gesonderten Band 'versammelt. Die Ausgabe enthält grundsätzlich die autorisierten und wirksam gewordenen Erstdrucke oder geht bei postum erschienenen Werken auf die Texte aus dem Nachlaß zurück. Ohne die Normen einer historisch-kritischen Ausgabe anzustreben, dokumentiert sie gegebenenfalls durch Varianten und Druck mehrerer Fassungen Hauptstufen der weiteren Umformung eines Werkes. Diese erscheinen jeweils im Anschluß an die frühe Fassung. Sämtliche Texte sind anhand der Drucke und des Materials im Nachlaß überprüft worden. Die Orthographie ist unter Erhaltung des Lautstandes modernisiert. Auch die Interpunktion ist, bei Bewahrung einiger charakteristischer Eigentümlichkeiten Brechts, den heute gültigen Regeln angeglichen. Der Kommentar beschreibt jeweils knapp Quellen, Entstehungs- und Textgeschichte sowie die Wirkung bis zu Brechts Tod. Der Zeilenkommentar beschränkt sich auf Sacherläuterungen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Journale 2

Journale 2 von Brecht,  Bertolt, Hecht,  Werner
Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts ist eine Gemeinschaftsausgabe des Aufbau-Verlags und des Suhrkamp Verlags. Die Edition basiert auf den zu Lebzeiten Brechts publizierten Texten und auf dem Nachlaß im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste zu Berlin. Innerhalb der Gruppierungen nach Gattungen sind die Werke in der Chronologie ihrer Entstehung angeordnet. Bei Stücken und Romanen werden die Fragmente gesondert behandelt; innerhalb der Gedichte und der Prosa wird zwischen Sammlungen und Einzeltexten unterschieden; bei den Schriften sind die Texte zu Stücken und die Theatermodelle jeweils in einem gesonderten Band 'versammelt. Die Ausgabe enthält grundsätzlich die autorisierten und wirksam gewordenen Erstdrucke oder geht bei postum erschienenen Werken auf die Texte aus dem Nachlaß zurück. Ohne die Normen einer historisch-kritischen Ausgabe anzustreben, dokumentiert sie gegebenenfalls durch Varianten und Druck mehrerer Fassungen Hauptstufen der weiteren Umformung eines Werkes. Diese erscheinen jeweils im Anschluß an die frühe Fassung. Sämtliche Texte sind anhand der Drucke und des Materials im Nachlaß überprüft worden. Die Orthographie ist unter Erhaltung des Lautstandes modernisiert. Auch die Interpunktion ist, bei Bewahrung einiger charakteristischer Eigentümlichkeiten Brechts, den heute gültigen Regeln angeglichen. Der Kommentar beschreibt jeweils knapp Quellen, Entstehungs- und Textgeschichte sowie die Wirkung bis zu Brechts Tod. Der Zeilenkommentar beschränkt sich auf Sacherläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Die Mühen der Ebenen

Die Mühen der Ebenen von Hecht,  Werner
Werner Hecht gibt, zum Teil erstmals veröffentlicht, dokumentarisch belegte Aufschlüsse über den Kampf von Bertolt Brecht und Helene Weigel um die Gründung des Berliner Ensembles, über das Verbot des Herrburger Berichts und der Lukullus-Oper, die Faustus-Debatte, Brechts Hoffnungen und Enttäuschungen über den 17. Juni 1953, seine scharfe Kritik an der Zensur wie sein Plädoyer für die Eigenverantwortung der Künstler.
Aktualisiert: 2022-02-25
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Conrad,  Marianne, Gellert,  Inge, Gerund,  Sigmar, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Slupianek,  Benno
Schriften 1933-1942
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Conrad,  Marianne, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Aufbau einer Rolle. Laughtons Galilei / Antigonenmodell 1948 / Couragemodell 1949 / >Katzgraben<-Notate 1953
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Brecht Chronik 1898–1956

Brecht Chronik 1898–1956 von Hecht,  Werner
»Ich habe das Licht der Welt im Jahre 1898 erblickt. Meine Eltern sind Schwarzwälder. Die Volksschule langweilte mich vier Jahre. Während meines neunjährigen Eingewecktseins an einem Augsburger Realgymnasium gelang es mir nicht, meine Lehrer wesentlich zu fördern. Mein Sinn für Muße und Unabhängigkeit wurde von ihnen unermüdlich hervorgehoben. Auf der Universität hörte ich Medizin und lernte das Gitarrespielen. In der Gymnasiumszeit hatte ich mir durch allerlei Sport einen Herzschock geholt, der mich mit den Geheimnissen der Metaphysik bekannt machte. Während der Revolution war ich als Mediziner an einem Lazarett. Danach schrieb ich einige Theaterstücke und im Frühjahr dieses Jahres wurde ich wegen Unterernährung in die Charité eingeliefert. Arnold Bronnen konnte mir mit seinen Einkünften als Kommis nicht entscheidend unter die Arme greifen. Nach 24 jahren Licht der Welt bin ich etwas mager.« So schreibt Bertolt Brecht in Kurzform über sich selbst im Oktober 1922. Der vorliegende Band bietet in knappen Eintragungen Informationen zu seinem gesamten Leben und Werk.
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Conrad,  Marianne, Gerund,  Sigmar, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Slupianek,  Benno
Schriften 1914-1933
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Bergheim,  Brigitte, Brecht,  Bertolt, Duchardt,  Michael, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Liebig,  Ute, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Geschichten, Filmgeschichten, Drehbücher 1913-1939
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Glaeser,  Günter, Hecht,  Werner, Jeske,  Wolfgang, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Wenzlaff,  Paul-Gerhard
Briefe 1937-1949
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Hecht,  Werner, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Der kaukasische Kreidekreis (1949) / Der kaukasische Kreidekreis (1954) / Die Antigone des Sophokles / Die Tage der Kommune / Der Hofmeister / Gerhart Hauptmann. Biberpelz und roter Hahn
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Hecht,  Werner, Jeske,  Wolfgang, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef
Der Tuiroman / Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar / Das Buch Gasgarott / Die Rothaut / Flucht Karls des Kühnen nach der Schlacht bei Murten / Das Renommee. Ein Boxerroman / Tatsachenreihe
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband

Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband von Brecht,  Bertolt, Glaeser,  Günter, Hecht,  Werner, Jeske,  Wolfgang, Knopf,  Jan, Mittenzwei,  Werner, Müller,  Klaus-Detlef, Wenzlaff,  Paul-Gerhard
Briefe 1913-1936
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hecht, Werner

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHecht, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hecht, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hecht, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hecht, Werner .

Hecht, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hecht, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hecht, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.