Der Donauraum als Zivilisationsbrücke

Der Donauraum als Zivilisationsbrücke von Baramova,  Maria, Endreva,  Maria, Parvev,  Ivan, Preitschopf,  Alexandra
Der gemeinsame Nenner der Beiträge im Tagungsband ist die geographische, historische und kulturelle Verbundenheit der Balkanländer mit Österreich in der Vergangenheit und heute. Zentrale Absicht der Herausgeber ist, mit diesem Band auf die interdisziplinären Verbindungslinien zwischen Literatur- und Geschichtswissenschaft hinzuweisen. Die Artikel zeigen verschiedene Facetten der wechselseitigen Beziehungen zwischen Österreich und dem Balkan. Zeitlich werden mehrere Epochen von der Frühen Neuzeit bis heute abgedeckt. Problematisiert werden die in Österreich herrschenden Klischees vom Balkan, die Stereotypenbildung sowie die idealisierten oder kritischen Balkanbilder in Texten der österreichischen Literatur. Vertretene Themen sind auch Identitätsfragen (das Eigene, das Andere und das Fremde); die Konstruktion von Fremdbildern in österreichischen Reiseberichten; die Antisemitismusforschung unter ImmigrantInnen aus dem Balkanraum in Österreich; die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich; Erinnerungs- und Gedächtniskultur; und Rezeption von österreichischen Autoren in den Balkanländern und österreichische Einflüsse auf die Kultur der Balkanländer.
Aktualisiert: 2021-07-15
> findR *

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften von Endreva,  Maria
Die Arbeit untersucht Rilkes kritisches Werk und den Einfluss der bildenden Kunst auf seine Kunstauffassung. Die darin enthaltenen Ideen werden erst später dichterisch umgewandelt. Rilkes , die mit Begriffen wie Einsamkeit und Armut eng verbunden ist, übt eine wichtige Funktion in der Ausformung der poetischen Sprache des Dichters aus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften von Endreva,  Maria
Die Arbeit untersucht Rilkes kritisches Werk und den Einfluss der bildenden Kunst auf seine Kunstauffassung. Die darin enthaltenen Ideen werden erst später dichterisch umgewandelt. Rilkes , die mit Begriffen wie Einsamkeit und Armut eng verbunden ist, übt eine wichtige Funktion in der Ausformung der poetischen Sprache des Dichters aus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften von Endreva,  Maria
Die Arbeit untersucht Rilkes kritisches Werk und den Einfluss der bildenden Kunst auf seine Kunstauffassung. Die darin enthaltenen Ideen werden erst später dichterisch umgewandelt. Rilkes , die mit Begriffen wie Einsamkeit und Armut eng verbunden ist, übt eine wichtige Funktion in der Ausformung der poetischen Sprache des Dichters aus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften

Die Kunstauffassung in Rilkes kunstkritischen Schriften von Endreva,  Maria
Die Untersuchung rekonstruiert Rilkes Kunstansichten in seinen Monographien, Aufsätzen, Tagebüchern und Briefen. Gegenstand der Analyse sind die frühen Tagebücher und die Kunstmonographien Worpswede und Auguste Rodin sowie Teile aus seinem Briefwerk, insbesondere Die Briefe über Cézanne und Die Briefe an einen jungen Dichter. Zu Beginn wird die Hypothese aufgestellt, dass Rilkes Kunstansichten eine Kontinuität aufweisen, deren Kern in den drei von der Kritik bestimmten Schaffensperioden im Großen und Ganzen unverändert bleibt. Die Untersuchung macht die konzeptuellen Ähnlichkeiten zwischen Rilkes Kunstansichten und dem Antiperspektivismus in der bildenden Kunst deutlich und behandelt die Hauptelemente der Rilkeschen Kunstansichten Einsamkeit, Ding, Armut und Arbeit.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Endreva, Maria

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEndreva, Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Endreva, Maria. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Endreva, Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Endreva, Maria .

Endreva, Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Endreva, Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Endreva, Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.