Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg

Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg von Dietz,  Otmar
Das LKHG beruht auf der Kompetenz der Länder, das Krankenhauswesen zu regeln. Mit der Kommentierung zum Landskrankenhausgesetz Baden-Württemberg (LKHG) werden Krankenhausplanung- und -förderung, Patientendatenschutz, Mitarbeiterbeteiligung an den Einnahmen aus der Wahlarztliquidation und wichtige weitere Vorschriften ausführlich, kompetent und leicht verständlich erläutert. Wer sich über Krankenhausförderung und -planung umfassend informieren will, ist auf das KHG und das LKHG angewiesen: teils allein auf das KHG, teils auf KHG und LKHG zusammen, teils allein auf das LKHG. Dies erschwert gewiß die Kommentierung. Der vorliegende Kommentar zum LKHG ist für die Bereiche Förderung und Planung als Ergänzung des Kommentars zum KHG angelegt. Die Erläuterungen zum LKHG sind jedoch so aufgebaut und so umfassend, dass das Recht der Krankenhausförderung und -planung auch ohne Blick in die Kommentierung des KHG verständlich wird. Bezugnahmen hierauf erleichtern die Vertiefung.Neben dem Landeskrankenhausgesetz werden die Verordnung über die Pauschalförderung im Anschluss an die Kommentierung zu § 16 bzw. § 35 sowie die Verordnung über die Mitarbeiterbeteiligung kommentiert. Die bewährten Erläuterungen wurden an die Entwicklungen in Praxis und Rechtsprechung angepasst und fortgeschrieben. Wichtige Änderungen des LKHG sind in das Werk einbezogen. Der fundierte Praxis-Kommentar für alle Krankenhäuser, Krankenhausträger, Krankenkassen, Ärztekammern, Arbeitgeber-, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, Arbeitsgemeinschaften, Verbände, Fachbehörden der Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Aus- und Weiterbildung, Fachanwälte, Verwaltungsgerichte. für den Krankenhauspraktiker wie für den Juristen.
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Krankenhausfinanzierungsgesetz, Bundespflegesatzverordnung und Folgerecht

Krankenhausfinanzierungsgesetz, Bundespflegesatzverordnung und Folgerecht von Bofinger,  Werner, Dietz,  Otmar
Das "Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), Bundespflegesatzverordnung (BPflV) und Folgerecht" ist ein aktueller, praxisnaher und unerlässlicher Ratgeber. Er eignet sich für alle, die sich mit dem Krankenhausrecht befassen. Das Werk beinhaltet die Kommentierungen zum Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG), zur Bundespflegesatzverordnung (BPflV), zur Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV), zur Abgrenzungsverordnung (AbgrV), zur Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) und zum Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG). Verständlich und anschaulich geschrieben wird in den Kommentierungen die gesamte Rechtsmaterie kompetent erläutert; Themen sind Fallpauschalen, Krankenhausentgelte, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausleistungen, Krankenhauspflegesätze. In einem Anhangteil am Ende befinden sich Texte der für die Materie relevanten Gesetze und Verordnungen zu diesem Thema, erweitert um Materialien zu COVID-19. Der Kommentar ist die ideale Hilfe für Krankenhauspraktiker und Verwaltungsjuristen in Krankenhäusern, Krankenhausgesellschaften, für Arbeitgeber-, Arbeitnehmervertretungen, Gewerkschaften, und geeignet für die Aus- und Weiterbildung. Begründet wurde der Kommentar von Dr. Otmar Dietz, Ministerialrat a. D. und Rechtsanwalt, vormals Referent für Krankenhausförderung und Pflegesatzwesen im Sozialministerium Baden-Württemberg und Werner Bofinger †, Dipl.-Volkswirt. Die Kommentaresammlung wird fortgeführt von Dr. Udo Degener-Hencke, Ministerialrat a. D., vormals im Bundesministerium für Gesundheit; Dr. Vitus Gamperl, Ministerialrat in der Bayerischen Staatskanzlei, Richard Kösters, LL.M., Referatsleiter Finanzierung und Planung, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Michael Quaas, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, Stuttgart, Ferdinand Rau, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Gesundheit; Nils Söhnle, Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Dr. Frank Stollmann, Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und Karl-Heinz Tuschen, Dipl.-Kfm., Ministerialrat a. D. Als neue Autoren hinzugekommen sind Dr. Carolin Gierth, Regierungsrätin, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und Dr. iur. habil. Nadja Kaeding, Oberregierungsrätin, Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dietz, Otmar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDietz, Otmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dietz, Otmar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dietz, Otmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dietz, Otmar .

Dietz, Otmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dietz, Otmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dietz, Otmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.