Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethik für die Geographiedidaktik

Ethik für die Geographiedidaktik von Dickel,  Mirka, Gudat,  Georg, Laub,  Jochen
Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethik für die Geographiedidaktik

Ethik für die Geographiedidaktik von Dickel,  Mirka, Gudat,  Georg, Laub,  Jochen
Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Ethik für die Geographiedidaktik

Ethik für die Geographiedidaktik von Dickel,  Mirka, Gudat,  Georg, Laub,  Jochen
Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Verantwortung der Geographie

Die Verantwortung der Geographie von Böhmer,  Hans Jürgen, Dickel,  Mirka
Von der Wissenschaft wird erwartet, dass sie gesellschaftliches und individuelles Handeln orientiert. Doch was heißt es, Verantwortung für diese Orientierung zu tragen? Die Beiträger*innen des Bandes gehen auf die allgemeine sowie die fachspezifische Dimension geographischer Verantwortung ein und formulieren Merkmale einer verantwortungsvollen und guten Gründen folgenden Wissenschaftspraxis. Diese guten Gründe sind auf Reflexion verwiesen, die auf die Wissenschaftspraxis zurückwirken. Die hier präsentierten Reflexionsfolien können als Studier- und Diskussionsgrundlage dienen und einen Prozess der Selbstreflexion anstoßen, wie Geographie als Wissenschaft sein sollte - und wie nicht.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Ethik für die Geographiedidaktik

Ethik für die Geographiedidaktik von Dickel,  Mirka, Gudat,  Georg, Laub,  Jochen
Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Ethik für die Geographiedidaktik

Ethik für die Geographiedidaktik von Dickel,  Mirka, Gudat,  Georg, Laub,  Jochen
Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik

Phänomenologisch-hermeneutische Therapeutik von Dickel,  Mirka
Was ist das Spezifische der Gestalttherapie? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Therapie? Mirka Dickel setzt an den phänomenologischen Wurzeln an und nähert sich dem dialogisch-reflexiven Kern der Gestalttherapie. Damit verbindet sie die Tradition der Gestalttherapie mit philosophischem und kulturwissenschaftlichem Denken und somit auch mit dem universitären Diskurs. Durch die phänomenologisch-hermeneutische Schärfung des Profils der Gestalttherapie ergeben sich nicht nur auf theoretischer Ebene neue Erkenntnisse, sondern auch neue Impulse für die gestalttherapeutische Praxis und Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Dickel, Mirka

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDickel, Mirka ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dickel, Mirka. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Dickel, Mirka im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Dickel, Mirka .

Dickel, Mirka - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Dickel, Mirka die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Dickel, Mirka und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.