Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, van den Heuvel,  Dirk, von Eiff,  Christine, von Eiff,  Maximilian, von Eiff,  Wilfried, von Pickardt,  Björn, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, van den Heuvel,  Dirk, von Eiff,  Christine, von Eiff,  Maximilian, von Eiff,  Wilfried, von Pickardt,  Björn, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Knieps,  Franz, Schrappe,  Matthias
Der BKK Kundenreport 2021 beleuchtet die bisher in Qualitätsdebatten eher unbeachteten Krankenkassen. Schließlich dominiert im Wettbewerb meist die Debatte um den niedrigsten Zusatzbeitragssatz. Erstmalig wird daher mit dem Kundenreport systematisch aufbereitet, wie Versicherte das Service-, Leistungs- und Versorgungsgeschehen von Krankenversicherungen bewerten. Die eigens entwickelte Kundenbefragung gibt Aufschluss über die wahrgenommene Qualität der Krankenversicherung in Deutschland. Aus den positiven wie negativen Ergebnissen lassen sich praktische Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik ableiten, um den Kassenwettbewerb um die beste Versorgung weiterzuentwickeln. Gelingen kann das nur, wenn die Versicherten in das Blickfeld rücken und Transparenz über die Qualität der Krankenkassen hergestellt wird. Denn, ob Versicherung und Versorgung sich am Bedarf und an den Bedürfnissen der Versicherten ausrichten, ist ein Gradmesser der Qualität unseres Gesundheitswesens. Wie darüber hinaus ein gesetzlicher Rahmen die konsequente Nutzerorientierung der Krankenkasse stärken kann, darauf gibt der Kundenreport 2021 Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Knieps,  Franz, Schrappe,  Matthias
Der BKK Kundenreport 2021 beleuchtet die bisher in Qualitätsdebatten eher unbeachteten Krankenkassen. Schließlich dominiert im Wettbewerb meist die Debatte um den niedrigsten Zusatzbeitragssatz. Erstmalig wird daher mit dem Kundenreport systematisch aufbereitet, wie Versicherte das Service-, Leistungs- und Versorgungsgeschehen von Krankenversicherungen bewerten. Die eigens entwickelte Kundenbefragung gibt Aufschluss über die wahrgenommene Qualität der Krankenversicherung in Deutschland. Aus den positiven wie negativen Ergebnissen lassen sich praktische Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik ableiten, um den Kassenwettbewerb um die beste Versorgung weiterzuentwickeln. Gelingen kann das nur, wenn die Versicherten in das Blickfeld rücken und Transparenz über die Qualität der Krankenkassen hergestellt wird. Denn, ob Versicherung und Versorgung sich am Bedarf und an den Bedürfnissen der Versicherten ausrichten, ist ein Gradmesser der Qualität unseres Gesundheitswesens. Wie darüber hinaus ein gesetzlicher Rahmen die konsequente Nutzerorientierung der Krankenkasse stärken kann, darauf gibt der Kundenreport 2021 Antworten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, van den Heuvel,  Dirk, von Eiff,  Christine, von Eiff,  Maximilian, von Eiff,  Wilfried, von Pickardt,  Björn, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Knieps,  Franz, Schrappe,  Matthias
Der BKK Kundenreport 2021 beleuchtet die bisher in Qualitätsdebatten eher unbeachteten Krankenkassen. Schließlich dominiert im Wettbewerb meist die Debatte um den niedrigsten Zusatzbeitragssatz. Erstmalig wird daher mit dem Kundenreport systematisch aufbereitet, wie Versicherte das Service-, Leistungs- und Versorgungsgeschehen von Krankenversicherungen bewerten. Die eigens entwickelte Kundenbefragung gibt Aufschluss über die wahrgenommene Qualität der Krankenversicherung in Deutschland. Aus den positiven wie negativen Ergebnissen lassen sich praktische Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik ableiten, um den Kassenwettbewerb um die beste Versorgung weiterzuentwickeln. Gelingen kann das nur, wenn die Versicherten in das Blickfeld rücken und Transparenz über die Qualität der Krankenkassen hergestellt wird. Denn, ob Versicherung und Versorgung sich am Bedarf und an den Bedürfnissen der Versicherten ausrichten, ist ein Gradmesser der Qualität unseres Gesundheitswesens. Wie darüber hinaus ein gesetzlicher Rahmen die konsequente Nutzerorientierung der Krankenkasse stärken kann, darauf gibt der Kundenreport 2021 Antworten.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Klemm,  Anne-Kathrin, Knieps,  Franz
Der BKK Kundenreport geht in die zweite Runde und somit auch die Qualitäts- und Transparenzdebatte der Krankenkassen. Dieses Mal mit besonderem Blick auf Nachhaltigkeit. Wie bedingen Klima- und Gesundheitsschutz einander? Wie kann eine transparente Qualitätsmessung unter den Kassen gelingen und welche gesetzliche Neuregelung braucht es dafür? Wieso ist Gesundheitsprävention immer auch nachhaltig? Wie erhalten wir ein resilientes Gesundheitssystem, das auf Umwelteinflüsse und Pandemien bestmöglich vorbereitet ist? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Auswertung der Versichertenbefragung sowie Gastbeiträge verschiedener Akteure aus Politik, Wissenschaft und GKV. Der BKK Kundenreport verbindet ihre Erkenntnisse mit der Versichertensicht. Ableitbar sind Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik zum Versorgungs-, Leistungs- und Servicegeschehen, damit die gesundheitliche Versorgung patientenorientierter, transparenter und nachhaltiger wird. Denn davon profitieren alle!
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Klemm,  A.-K., Knieps,  Franz
Der BKK Kundenreport geht in die zweite Runde und somit auch die Qualitäts- und Transparenzdebatte der Krankenkassen. Dieses Mal mit besonderem Blick auf Nachhaltigkeit. Wie bedingen Klima- und Gesundheitsschutz einander? Wie kann eine transparente Qualitätsmessung unter den Kassen gelingen und welche gesetzliche Neuregelung braucht es dafür? Wieso ist Gesundheitsprävention immer auch nachhaltig? Wie erhalten wir ein resilientes Gesundheitssystem, das auf Umwelteinflüsse und Pandemien bestmöglich vorbereitet ist? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Auswertung der Versichertenbefragung sowie Gastbeiträge verschiedener Akteure aus Politik, Wissenschaft und GKV. Der BKK Kundenreport verbindet ihre Erkenntnisse mit der Versichertensicht. Ableitbar sind Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik zum Versorgungs-, Leistungs- und Servicegeschehen, damit die gesundheitliche Versorgung patientenorientierter, transparenter und nachhaltiger wird. Denn davon profitieren alle!
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Qualität von Krankenkassen

Qualität von Krankenkassen von Demmler,  Gertrud, Knieps,  Franz, Schrappe,  Matthias
Der BKK Kundenreport 2021 beleuchtet die bisher in Qualitätsdebatten eher unbeachteten Krankenkassen. Schließlich dominiert im Wettbewerb meist die Debatte um den niedrigsten Zusatzbeitragssatz. Erstmalig wird daher mit dem Kundenreport systematisch aufbereitet, wie Versicherte das Service-, Leistungs- und Versorgungsgeschehen von Krankenversicherungen bewerten. Die eigens entwickelte Kundenbefragung gibt Aufschluss über die wahrgenommene Qualität der Krankenversicherung in Deutschland. Aus den positiven wie negativen Ergebnissen lassen sich praktische Handlungsempfehlungen für Krankenkassen und Politik ableiten, um den Kassenwettbewerb um die beste Versorgung weiterzuentwickeln. Gelingen kann das nur, wenn die Versicherten in das Blickfeld rücken und Transparenz über die Qualität der Krankenkassen hergestellt wird. Denn, ob Versicherung und Versorgung sich am Bedarf und an den Bedürfnissen der Versicherten ausrichten, ist ein Gradmesser der Qualität unseres Gesundheitswesens. Wie darüber hinaus ein gesetzlicher Rahmen die konsequente Nutzerorientierung der Krankenkasse stärken kann, darauf gibt der Kundenreport 2021 Antworten.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Eiff,  Christine von, Eiff,  Maximilian von, Eiff,  Wilfried von, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Heuvel,  Dirk van den, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pickardt,  Björn von, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Eiff,  Christine von, Eiff,  Maximilian von, Eiff,  Wilfried von, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Heuvel,  Dirk van den, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pickardt,  Björn von, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Eiff,  Christine von, Eiff,  Maximilian von, Eiff,  Wilfried von, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Heuvel,  Dirk van den, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pickardt,  Björn von, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement

Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement von Angerer,  Alfred, Bachmeier,  Rudolf, Bernhard,  Edeltraud, Bökel,  Andrea, Borges,  Peter, Bredehorst,  Maren, Bublitz,  Thomas, Demmler,  Gertrud, Dhein,  York, Friedrich,  Claudia, Goldschmidt,  Andreas J. W., Greitemann,  Bernhard, Griewing,  Bernd, Gutenbrunner,  Christoph, Hamann,  Bettina, Holschbach,  Ulrich, John,  Michael, Keck,  Thomas, Kehrein,  Ines, Koehler,  Matthias, Kraft,  Eike Alexander, Krischak,  Gert, Kulin,  Admir, Lohmann,  Heinz, Ludwig,  Ulf, Mengden,  Thomas, Michels,  Maximilian, Müller,  Matthias, Pink,  Simon, Raschke,  Marc, Rippmann,  Konrad, Scholz,  Jens, Schupp,  Wilfried, van den Heuvel,  Dirk, von Eiff,  Christine, von Eiff,  Maximilian, von Eiff,  Wilfried, von Pickardt,  Björn, Walter,  Dominik, Weber,  Lars, Weißenberger,  Werner, Weissinger,  Volker, Widera,  Teresia, Winkelmann,  Andreas, Zimolong,  Agnes
Der Reha-Markt befindet sich aktuell in einem massiven Umbruch und einer Phase nachhaltiger Konsolidierung. Zugleich steigt die Relevanz der medizinischen Rehabilitation für die Menschen, die deutsche Wirtschaft und die Gesellschaft. Der rasante medizinische Fortschritt, die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie die Alterung der Gesellschaft machen eine Neuorientierung der Reha zwingend erforderlich. Neue, innovative Formen der Reha wie ambulante, mobile und Tele-Reha entstehen. Sektorübergreifende Vernetzung, stärkere Spezialisierung und Individualisierung der Behandlung sowie systematisches Controlling und kreative Formen der Finanzierung entscheiden zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg und den Bestand von Reha-Anbietern. Wie funktioniert in diesen Zeiten des Umbruchs erfolgreiches Management in der Rehabilitation? Dieses Praxishandbuch gibt darauf erstmals umfassend Antworten. Wissenschaftlich fundiert, ausgerichtet an der Praxis, vermittelt von weit über zwanzig der besten Manager aus der Reha-Branche. Es deckt die relevanten Bereiche moderner Rehabilitation ab, zeigt Handlungsfelder auf, stellt Management-Instrumentarien vor und vermittelt Anstöße für strategische Konzepte. Kurzum: Ein Praxisleitfaden von Managern für Manager sowie für alle Mitarbeiter mit Führungsaufgaben in der Rehabilitation und solche, die sich darauf vorbereiten. Das Werk wurde vom Gesundheitswirtschaftskongress als Buchtipp 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Demmler, Gertrud

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDemmler, Gertrud ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Demmler, Gertrud. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Demmler, Gertrud im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Demmler, Gertrud .

Demmler, Gertrud - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Demmler, Gertrud die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Demmler, Gertrud und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.