BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung

BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Arbeiten in der Wissenschaft sind von theoretischen Überlegungen geprägt und finden fernab der Praxis statt – soweit die gängige Meinung. Dass es auch anders geht, zeigt das BAER2FITProjekt der Beuth Hochschule für Technik Berlin. In den vergangenen drei Jahren wurde nicht nur interdisziplinär geforscht, sondern zudem praktisch angewandt. Die Interdisziplinarität des EFRE-geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes ermöglichte es, die ökologischen Aspekte mit jenen des Gebäudemanagements und der IT zusammenzuführen. Ergebnis sind innovative Entwicklungen für Freizeitanlagen, die benutzerfreundlich, anwendungsorientiert, effizient und regenerativ sind und somit die Vermittlung von Wissen und Erholung vereinen. Die Anwendungen im BAER2FIT-Projekt entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kooperierenden Institutionen: dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin, dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ Berlin) in der Wuhlheide und dem Deutschen Technikmuseum Berlin. Der rege Wissensaustausch ermöglichte es, die Anwendungen bereits in ihren frühen Entwicklungsstadien zu testen und somit zielgerichtet an die Bedürfnisse der Freizeitanlage sowie an jene der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in drei Jahre Forschung und Entwicklung, in drei Jahre BAER2FIT.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Research Day 2016: Stadt der Zukunft

Research Day 2016: Stadt der Zukunft von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Erstmals in der Geschichte lebt heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Der Megatrend Urbanisierung stellt die Gesellschaft vor zahlreiche Herausforderungen, birgt aber auch gewaltige Potenziale, denn Städte müssen innovative Lösungen finden, um auch in Zukunft eine lebenswerte Umwelt für die wachsende Stadtbevölkerung gewährleisten zu können. °°Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche erweist sich dabei als wichtiger Impulsgeber, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Obwohl Digitalisierungsprozesse aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken oder drohenden Arbeitsplatzabbaus häufig in der Kritik stehen, bietet der digitale Wandel auch zahlreiche Chancen: ob nun zur Verbesserung der Stadtinfrastruktur, in der Abwicklung von Produktionsabläufen in der Industrie oder zur Entwicklung moderner Wohnkonzepte. °°Der Tagungsband präsentiert aktuelle Forschungsprojekte aus den Themenbereichen Medizin, Medien und Kommunikation sowie urbanes Bauen und Infrastruktur und vermittelt anhand zahlreicher Grafiken und Abbildungen auf anschauliche Weise einen faszinierenden Einblick in die Stadt von morgen.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Research Day 2016: Stadt der Zukunft

Research Day 2016: Stadt der Zukunft von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Erstmals in der Geschichte lebt heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Der Megatrend Urbanisierung stellt die Gesellschaft vor zahlreiche Herausforderungen, birgt aber auch gewaltige Potenziale, denn Städte müssen innovative Lösungen finden, um auch in Zukunft eine lebenswerte Umwelt für die wachsende Stadtbevölkerung gewährleisten zu können. °°Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche erweist sich dabei als wichtiger Impulsgeber, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Obwohl Digitalisierungsprozesse aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken oder drohenden Arbeitsplatzabbaus häufig in der Kritik stehen, bietet der digitale Wandel auch zahlreiche Chancen: ob nun zur Verbesserung der Stadtinfrastruktur, in der Abwicklung von Produktionsabläufen in der Industrie oder zur Entwicklung moderner Wohnkonzepte. °°Der Tagungsband präsentiert aktuelle Forschungsprojekte aus den Themenbereichen Medizin, Medien und Kommunikation sowie urbanes Bauen und Infrastruktur und vermittelt anhand zahlreicher Grafiken und Abbildungen auf anschauliche Weise einen faszinierenden Einblick in die Stadt von morgen.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung

BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Arbeiten in der Wissenschaft sind von theoretischen Überlegungen geprägt und finden fernab der Praxis statt – soweit die gängige Meinung. Dass es auch anders geht, zeigt das BAER2FITProjekt der Beuth Hochschule für Technik Berlin. In den vergangenen drei Jahren wurde nicht nur interdisziplinär geforscht, sondern zudem praktisch angewandt. Die Interdisziplinarität des EFRE-geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes ermöglichte es, die ökologischen Aspekte mit jenen des Gebäudemanagements und der IT zusammenzuführen. Ergebnis sind innovative Entwicklungen für Freizeitanlagen, die benutzerfreundlich, anwendungsorientiert, effizient und regenerativ sind und somit die Vermittlung von Wissen und Erholung vereinen. Die Anwendungen im BAER2FIT-Projekt entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kooperierenden Institutionen: dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin, dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ Berlin) in der Wuhlheide und dem Deutschen Technikmuseum Berlin. Der rege Wissensaustausch ermöglichte es, die Anwendungen bereits in ihren frühen Entwicklungsstadien zu testen und somit zielgerichtet an die Bedürfnisse der Freizeitanlage sowie an jene der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in drei Jahre Forschung und Entwicklung, in drei Jahre BAER2FIT.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung

BEAR2FIT – Innovative Weiterentwicklungen für Freizeitanlagen der Bildung und Erholung von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Arbeiten in der Wissenschaft sind von theoretischen Überlegungen geprägt und finden fernab der Praxis statt – soweit die gängige Meinung. Dass es auch anders geht, zeigt das BAER2FITProjekt der Beuth Hochschule für Technik Berlin. In den vergangenen drei Jahren wurde nicht nur interdisziplinär geforscht, sondern zudem praktisch angewandt. Die Interdisziplinarität des EFRE-geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojektes ermöglichte es, die ökologischen Aspekte mit jenen des Gebäudemanagements und der IT zusammenzuführen. Ergebnis sind innovative Entwicklungen für Freizeitanlagen, die benutzerfreundlich, anwendungsorientiert, effizient und regenerativ sind und somit die Vermittlung von Wissen und Erholung vereinen. Die Anwendungen im BAER2FIT-Projekt entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kooperierenden Institutionen: dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin, dem Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ Berlin) in der Wuhlheide und dem Deutschen Technikmuseum Berlin. Der rege Wissensaustausch ermöglichte es, die Anwendungen bereits in ihren frühen Entwicklungsstadien zu testen und somit zielgerichtet an die Bedürfnisse der Freizeitanlage sowie an jene der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Die vorliegende Publikation gibt einen Einblick in drei Jahre Forschung und Entwicklung, in drei Jahre BAER2FIT.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Research Day 2016: Stadt der Zukunft

Research Day 2016: Stadt der Zukunft von Beuth Hochschule für Technik Berlin
Erstmals in der Geschichte lebt heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Der Megatrend Urbanisierung stellt die Gesellschaft vor zahlreiche Herausforderungen, birgt aber auch gewaltige Potenziale, denn Städte müssen innovative Lösungen finden, um auch in Zukunft eine lebenswerte Umwelt für die wachsende Stadtbevölkerung gewährleisten zu können. °°Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche erweist sich dabei als wichtiger Impulsgeber, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Obwohl Digitalisierungsprozesse aufgrund datenschutzrechtlicher Bedenken oder drohenden Arbeitsplatzabbaus häufig in der Kritik stehen, bietet der digitale Wandel auch zahlreiche Chancen: ob nun zur Verbesserung der Stadtinfrastruktur, in der Abwicklung von Produktionsabläufen in der Industrie oder zur Entwicklung moderner Wohnkonzepte. °°Der Tagungsband präsentiert aktuelle Forschungsprojekte aus den Themenbereichen Medizin, Medien und Kommunikation sowie urbanes Bauen und Infrastruktur und vermittelt anhand zahlreicher Grafiken und Abbildungen auf anschauliche Weise einen faszinierenden Einblick in die Stadt von morgen.°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Beuth Hochschule für Technik Berlin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBeuth Hochschule für Technik Berlin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Beuth Hochschule für Technik Berlin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Beuth Hochschule für Technik Berlin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Beuth Hochschule für Technik Berlin .

Beuth Hochschule für Technik Berlin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Beuth Hochschule für Technik Berlin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Beuth Hochschule für Technik Berlin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.