Taschenbuch der Wasserwirtschaft

Taschenbuch der Wasserwirtschaft von Anselm,  Rolf, Barjenbruch,  Matthias, Bens,  Oliver, Bloeschl,  Guenter, Döring,  Mathias, Füreder,  Leopold, Grohmann,  Andreas, Grubinger,  Herbert, Grünewald,  Uwe, Gutknecht,  Dieter, Heimerl,  Stephan, Hodel,  Hanspeter, Huber-Humer,  Marion, Hüttl,  Reinhard, Keim,  Bernhard, Kobus,  Helmut, Kopp-Assenmacher,  Stefan, Koschitzky,  Hans-Peter, Krümmelbein,  Julia, Kuhn,  Rudolf, Lecher,  Kurt, Lechner,  Peter, Lennartz,  Bernd, Lühr,  Hans-Peter, Mosbach,  Julian, Oumeraci,  Hocine, Söhngen,  Bernhard, Urban,  Wilhelm, Widmoser,  Peter, Zanke,  Ulrich C. E., Zimmermann,  Martin
Das Taschenbuch der Wasserwirtschaft, das bewährte Kompendium des gesamten Grundlagenwissens der Wasserwirtschaft, ist seit 1958 in jetzt neun Auflagen erschienen. Um auch bei Berücksichtigung zahlreicher neuer Erkenntnisse und Entwicklungen den Umfang des Werkes im Rahmen zu halten, sind allle Kapitel gänzlich neu gefasst und gestrafft worden. So ergab sich eine konzentrierte Darstellung alller Fachgebiete der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus. Acht Kapitel sind den wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Grundlagen gewidmet: Physik und Chemie des Wassers; Wasserhaushalt, Gewässer, Hydrometrie; Gewässerökologie; Hydraulik; Boden; Grundwasser; Ingenieurhydrologie; Wasserrecht und Abfallrecht. Sieben weitere Kapitel betreffen die wasserbaulichen Maßnahmen: Gewässerregelung; Be- und Entwässerung; Stau- und Wasserkraftanlagen; Küsteningenieurwesen; Binnenverkehrswasserbau; Wasserversorgung; Abwassertechnik. Schließlich befassen sich vier Kapitel mit den Themen Abfalltechnik; Altlasten; Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wasserwirtschaftlichen Planungen. Das "Taschenbuch der Wasserwirtschaft" somit wieder auf neuestem Stand, wendet sich vor allem an die im Beruf stehenden Wasserbau- und Wasserwirtschaftsingenieure sowie an die Studierenden, an die Mitarbeiter der Wasserwirschafts-, Wasser und Schifffahrtsverwaltungen, an Wasserwerke und Abwasserverbände, Stadtbauämter, Bau- und Hafenbehörden, Wasserwirtschafts-, Wasser- und Bodenverbände, Ingenieurbüros und Bauunternehmen, aber ebenso an Geographen, Landvermesser, Geologen, Chemiker, Land- und Forstwirte, Biologen, Limnologen, Ökologen, Landschaftsarchitekten und Umweltschutzbeauftragte, die sich mit Aufgaben und Problemen spezieller Fachgebiete der Wasserwirtschaft vertraut machen möchten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

ZINGSTER reloaded

ZINGSTER reloaded von Abbate,  Moritz, Barjenbruch,  Matthias, Domeniconi,  Giulia, Jacek,  Ruta, Ketzer,  Juliane, King,  Luise, Köhl,  Florian, Naimer,  Markus, Tang,  Huiran, Thomidou,  Alkistis, Voigt,  Andreas, Weidinger,  Jürgen, Wriege-Bechtold,  Alexander, Yu,  Bingqin
The objective of the project was to transform this large mono-functional housing estate into a sustainable, functionally diverse and socially blended urban district with innovative and sustainably organized technical infrastructure systems. The project brought together urban designers, landscape architects and architects as well as specialists in urban water management and energy. While the urban designers focused on differentiation and diversity, on the integration of workplaces and communicative uses, on problems of cautious densification and on a redefinition of public spaces, the architects were concerned with reconstruction measures and potential new uses, well-defined intervention in the existing stock of concrete-slab prefabricated housing, transformation of environment, integration of new housing types in existing construction as well as new construction. The landscape architecture is creating functional open spaces differing in their character and atmosphere, while urban water management and energy specialists, on the other hand, sought to develop concepts of responsible use of resources. The chapter on energy technology presents decentralized solar hot water heating systems, heat recovery from wastewater, radiant heating and controlled ventilation, and shows that CO2-free heating is possible in large housing estates. As for urban water management, its aims are water conservation, water, nutrient and energy recycling and preservation of local water resources. The project presents solutions for dealing with rainwater, grey and black water, for instance an area-integrated black water system, which is able to recycle energy and nutrients. The particular quality of this project consists in the synthesis of the research results of all involved disciplines. The authors build up an example setting for the transformation of a monofunctional dormitory town district into sustainable mixed district.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *

Taschenbuch der Wasserwirtschaft

Taschenbuch der Wasserwirtschaft von Anselm,  Rolf, Barjenbruch,  Matthias, Bens,  Oliver, Bloeschl,  Guenter, Bretschneider,  Hans, Döring,  Mathias, Füreder,  Leopold, Grohmann,  Andreas, Grubinger,  Herbert, Grünewald,  Uwe, Gutknecht,  Dieter, Hodel,  Hanspeter, Huber-Humer,  Marion, Hüttl,  Reinhard, Keim,  Bernhard, Kobus,  Helmut, Kopp-Assenmacher,  Stefan, Koschitzky,  Hans-Peter, Kresser,  Werner, Krümmelbein,  Julia, Kuhn,  Rudolf, Lecher,  Kurt, Lechner,  Peter, Lennartz,  Bernd, Lühr,  Hans-Peter, Oumeraci,  Hocine, Söhngen,  Bernhard, Urban,  Wilhelm, Widmoser,  Peter, Zanke,  Ulrich, Zanke,  Ulrich C. E., Zimmermann,  Martin
Das Taschenbuch der Wasserwirtschaft, das bewährte Kompendium des gesamten Grundlagenwissens der Wasserwirtschaft, ist seit 1958 in jetzt neun Auflagen erschienen. Um auch bei Berücksichtigung zahlreicher neuer Erkenntnisse und Entwicklungen den Umfang des Werkes im Rahmen zu halten, sind allle Kapitel gänzlich neu gefasst und gestrafft worden. So ergab sich eine konzentrierte Darstellung alller Fachgebiete der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus. Acht Kapitel sind den wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Grundlagen gewidmet: Physik und Chemie des Wassers; Wasserhaushalt, Gewässer, Hydrometrie; Gewässerökologie; Hydraulik; Boden; Grundwasser; Ingenieurhydrologie; Wasserrecht und Abfallrecht. Sieben weitere Kapitel betreffen die wasserbaulichen Maßnahmen: Gewässerregelung; Be- und Entwässerung; Stau- und Wasserkraftanlagen; Küsteningenieurwesen; Binnenverkehrswasserbau; Wasserversorgung; Abwassertechnik. Schließlich befassen sich vier Kapitel mit den Themen Abfalltechnik; Altlasten; Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wasserwirtschaftlichen Planungen. Das "Taschenbuch der Wasserwirtschaft" somit wieder auf neuestem Stand, wendet sich vor allem an die im Beruf stehenden Wasserbau- und Wasserwirtschaftsingenieure sowie an die Studierenden, an die Mitarbeiter der Wasserwirschafts-, Wasser und Schifffahrtsverwaltungen, an Wasserwerke und Abwasserverbände, Stadtbauämter, Bau- und Hafenbehörden, Wasserwirtschafts-, Wasser- und Bodenverbände, Ingenieurbüros und Bauunternehmen, aber ebenso an Geographen, Landvermesser, Geologen, Chemiker, Land- und Forstwirte, Biologen, Limnologen, Ökologen, Landschaftsarchitekten und Umweltschutzbeauftragte, die sich mit Aufgaben und Problemen spezieller Fachgebiete der Wasserwirtschaft vertraut machen möchten.
Aktualisiert: 2021-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Barjenbruch, Matthias

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBarjenbruch, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Barjenbruch, Matthias. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Barjenbruch, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Barjenbruch, Matthias .

Barjenbruch, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Barjenbruch, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Barjenbruch, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.