Die Fischerstochter von Clovelly

Die Fischerstochter von Clovelly von Löbbert,  Rebecca
Clovelly, ein kleines Dorf an der Küste von Devon, im Jahr 1750: Molly hat nie die Welt jenseits des Dorfes gesehen, in dem sie aufgewachsen ist. Als sie dem Schmuggler Alistair, einen verfolgten schottischen Rebellen, begegnet, erwacht das Fernsweh in ihr. Heimlich trifft sie sich mit Alistair und lauscht seinen Erzählungen vom Leben zur See. Doch Molly ist nicht die einzige in Clovelly, die ein Geheimnis hütet. Eine Gruppe Strandräuber treibt in der Gegend ihr Unwesen. Als ein Freund ihres Vaters ihnen zum Opfer fällt, bittet Molly Alistair um Hilfe, ihr Dorf vor den Stranräubern zu beschützen. Doch die Gefahr scheint nicht von außerhalb zu kommen, sondern aus dem Herzen von Clovelly selbst.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *

Lösungen im Lebensfluss

Lösungen im Lebensfluss von Pfefferkorn,  Brigitte
Zehn Geschichten aus dem Alltag einer Therapeutin: Manche bieten Stoff für Romane, manche enden anders als gedacht oder haben verblüffende Wendungen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie handeln von Menschen und ihren Versuchen, ihr Leben mit den ihnen gegebenen Mitteln zu meistern, es sinnvoll, zufriedener, erfüllter zu leben. Zehn Geschichten, in denen das Leben wie ein Fluss erscheint, der zwischen Steinen als Rinnsal oder als sprudelnde Quelle aus dem Boden quillt, sich irgendwann mit dem Meer vereint und dem ewigen Kreislauf des Wassers anvertraut. Die geschilderten Schicksale sind niemandem fremd. Sie machen nachdenklich – und zufrieden.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *

Erkenbert

Erkenbert von Radimsky,  Christiane
Februar 1247. Schildknappe Erkenbert hat unverschuldet seinen ritterlichen Herrn verloren. Bedrückt reitet er zurück zur heimatlichen Burg. Sein Onkel verlangt von ihm, dass er als Holzförster arbeitet, so wie sein Vater vor ihm. Erkenbert ist empört. Wie soll er da seine Ausbildung zum Ritter beenden? Die Enttäuschungen reißen nicht ab. Während eines Turniers wird er ehrlos nach Hause geschickt, seine erste große Liebe darf er nicht wiedersehen, und nun soll er für eine Zeitlang von der Bildfläche verschwinden. Die Ereignisse überschlagen sich, Erkenbert gerät mitten hinein in die Gründungsgeschichte der Landgrafschaft Hessen. Wird sich sein Traum erfüllen und er zum Ritter geschlagen werden?
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Erkenbert

Erkenbert von Radimsky,  Christiane
Februar 1247. Schildknappe Erkenbert hat unverschuldet seinen ritterlichen Herrn verloren. Bedrückt reitet er zurück zur heimatlichen Burg. Sein Onkel verlangt von ihm, dass er als Holzförster arbeitet, so wie sein Vater vor ihm. Erkenbert ist empört. Wie soll er da seine Ausbildung zum Ritter beenden? Die Enttäuschungen reißen nicht ab. Während eines Turniers wird er ehrlos nach Hause geschickt, seine erste große Liebe darf er nicht wiedersehen, und nun soll er für eine Zeitlang von der Bildfläche verschwinden. Die Ereignisse überschlagen sich, Erkenbert gerät mitten hinein in die Gründungsgeschichte der Landgrafschaft Hessen. Wird sich sein Traum erfüllen und er zum Ritter geschlagen werden?
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

Die Spezereienhändlerin

Die Spezereienhändlerin von Auerswald,  Christina
Halle an der Saale in den Jahren 1700/1701. Alles läuft auf Ostern hinaus. In nur wenigen Wochen muss Magdalene ihr Leben ordnen: das Ultimatum der Krämer-Innung erfüllen, den verschwundenen Studenten Caspar finden und entscheiden, was sie von den Experimenten ihres Gesellen halten soll. Könnte das unerwartete Treffen mit ihrer jüdischen Freundin Esther der rettende Neuanfang sein?
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Mein geliebtes süßes Frauchen

Mein geliebtes süßes Frauchen von Löbbert,  Rebecca
Wilhelm Kölnberger, Jahrgang 1919, legt 1939 in Dorsten seine Reifeprüfung ab. Wegen seiner christlichen Überzeugung wird er aus der HJ ausgeschlossen, kann aber im Krieg Nachrichtenoffizier werden und heiratet Maria Gilberz aus Reken. Am 14. Mai 1945 gerät er in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und kommt nach 700 km Fußmarsch in das Offiziers-Gefangenen-Lager 233 Vrsac. Seinen leidvollen Weg in der Gefangenschaft schildern seine Briefe, aber auch den großen Überlebenswillen, den ihm die Liebe zu seiner Frau gibt. Auch einige von Marias Briefen sind erhalten und illustrieren seine Worte.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *

Der keltische Gobelin

Der keltische Gobelin von Löbbert,  Rebecca
In der Pension im Hafen von Calais, wo Mary mit ihren Eltern und ihrer Schwester Urlaub macht, soll schon Maria Stuart mit ihren Hofdamen übernachtet haben, bevor sie nach Schottland zurückkehrte. Ein uralter Wandteppich zieht Marys Blicke an. Er scheint zu leuchten, sie hört Stimmen, schiebt den Gobelin zur Seite – und plötzlich findet sie sich unter den Hofdamen der schottischen Königin. Nicht nur das: Mary Seton, eine der Damen, scheint ihren Platz im Jahr 2016 eingenommen zu haben. Warum? Hat sie eine Aufgabe hier? Und wird sie jemals heimkehren können?
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Der keltische Gobelin

Der keltische Gobelin von Löbbert,  Rebecca
In der Pension im Hafen von Calais, wo Mary mit ihren Eltern und ihrer Schwester Urlaub macht, soll schon Maria Stuart mit ihren Hofdamen übernachtet haben, bevor sie nach Schottland zurückkehrte. Ein uralter Wandteppich zieht Marys Blicke an. Er scheint zu leuchten, sie hört Stimmen, schiebt den Gobelin zur Seite – und plötzlich findet sie sich unter den Hofdamen der schottischen Königin. Nicht nur das: Mary Seton, eine der Damen, scheint ihren Platz im Jahr 2016 eingenommen zu haben. Warum? Hat sie eine Aufgabe hier? Und wird sie jemals heimkehren können?
Aktualisiert: 2022-02-06
> findR *

Die Spezereienhändlerin

Die Spezereienhändlerin von Auerswald,  Christina
Halle an der Saale in den Jahren 1700/1701. Alles läuft auf Ostern hinaus. In nur wenigen Wochen muss Magdalene ihr Leben ordnen: das Ultimatum der Krämer-Innung erfüllen, den verschwundenen Studenten Caspar finden und entscheiden, was sie von den Experimenten ihres Gesellen halten soll. Könnte das unerwartete Treffen mit ihrer jüdischen Freundin Esther der rettende Neuanfang sein?
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *

Woher kommt diese Anna?

Woher kommt diese Anna? von Beekmann,  Barbara
Im Frühjahr 1908 fährt Hilmar Heinemann nach Schöbling, um seine Mutter zu besuchen. Bei ihr begegnet ihm ein Mädchen, das ihm als seine Schwester Anna vorgestellt wird. Als er vor Jahren mit dem Vater fortging, um nach Amerika auszureisen, gab es keine Anna. Auf der Überfahrt lässt ihn die Frage nicht los: Wer ist diese Anna? Der Roman erzählt Annas Geschichte.
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *

Der Weg nach Asgard

Der Weg nach Asgard von Lempart,  Karola
Ortrud – eine Kriegerin im 8. Jahrhundert Ortrud, eine Sächsin aus Bylanvelde, fühlt sich seit ihrer Kindheit dazu berufen, ihre Heimat gegen feindliche Eindringlinge zu verteidigen. Sie wird Leibwache des fränkischen Händlers Ulrich und begleitet ihn nach Colonia, wo sie unter dem Namen „Krieger Eckehard“ als Mann verkleidet in die Armee eintritt und Hauptmann wird. Ihr gefährliches Leben führt sie nach Aquitanien und zurück, und hier warten ganz andere Herausforderungen auf sie. Kann sie die Liebe und den Weg nach Asgard finden?
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *

Das Wasser der Saale

Das Wasser der Saale von Auerswald,  Christina
Halle, August 1698: Ein Augenblick genügt, um Magdalene in die Vergangenheit zu versetzen, an den Tag vor dreizehn Jahren, als ihr Bruder Christoph ermordet wurde. Christophs bester Freund Rudger steht auf dem halleschen Marktplatz, nachdem er jahrelang wie vom Erdboden verschwunden war. Was weiß er? Er war Zeuge des Mordes. Warum hat er sich nicht bei Ihr gemeldet? Als sie ihn endlich aufstöbert, findet sie ihn zwar in Armut, aber höflich und zuvorkommend. Kann sie ihm trauen?
Aktualisiert: 2022-12-04
> findR *

Das Wasser der Saale

Das Wasser der Saale von Auerswald,  Christina
Halle, August 1698: Ein Augenblick genügt, um Magdalene in die Vergangenheit zu versetzen, an den Tag vor dreizehn Jahren, als ihr Bruder Christoph ermordet wurde. Christophs bester Freund Rudger steht auf dem halleschen Marktplatz, nachdem er jahrelang wie vom Erdboden verschwunden war. Was weiß er? Er war Zeuge des Mordes. Warum hat er sich nicht bei Ihr gemeldet? Als sie ihn endlich aufstöbert, findet sie ihn zwar in Armut, aber höflich und zuvorkommend. Kann sie ihm trauen?
Aktualisiert: 2021-01-30
> findR *

Die Kinder des Alten Dessauers

Die Kinder des Alten Dessauers von Auerswald,  Christina
Leopold I. von Anhalt-Dessau, genannt der Alte Dessauer, hat zwölf Kinder anerkannt, davon zehn mit seiner Frau, der Apothekertochter Anneliese. Viele Geschichten ranken sich um den Mann, der sich als Militär des jungen Preußens einen Namen gemacht hat. Aber was für Kinder hat dieser Mann hervorgebracht? Zwölf Kinder, geboren zwischen 1699 und 1735 – dieses Buch schildert zwölf Schicksale, gefüllt mit Reichtum und Erfolg, aber auch mit Niederlagen und Schicksalsschlägen.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Weibliche Handarbeit mit Rosenkranz

Weibliche Handarbeit mit Rosenkranz von Schricke,  Johanna
Weibliche Handarbeit – ein Schulfach. Auch acht Jungen in Hannis Mädchenklasse müssen das Schicksal ihrer Mitschülerinnen teilen. Nicht nur im Handarbeitsunterricht wird gebetet, bevor es vorbei an den Dunghaufen ländlicher Anwesen nach Hause geht. Johanna Schricke erzählt mit Beobachtungsgabe und Humor von Schiefertafel, Fleißkärtchen und Klimakammer, Tanzstunden und Zigaretten.
Aktualisiert: 2021-04-08
> findR *

Das Blut der Anhaltiner

Das Blut der Anhaltiner von Auerswald,  Christina
Halle an der Saale, Juni 1698 Magdalene, die junge Ehefrau des Spezereienhändlers Rehnikel, erlebt wieder einmal Aufregendes: Magdalenes Base Elisabeth will heiraten. Aber noch bevor jemand den Bräutigam zu Gesicht bekommt, stirbt Elisabeth beinahe an einer Vergiftung. Zur Hochzeit erscheint der Mann erst im letzten Moment sieht niemandem ins Gesicht. Was hat der Kerl zu verbergen und warum lässt sich Elisabeths Vater, der Kirchenvorstand Conrad Bertram, überhaupt darauf ein? Magdalene muss verhindern, dass sich ihre Base ins Unglück stürzt.
Aktualisiert: 2020-08-28
> findR *

Die Mörder des Königs

Die Mörder des Königs von Dullin,  Markus
James I., König von England und Schottland, ist krank. Seine Ärzte können das Fieber mit Aderlässen nicht heilen. Als ein zwielichtiger Doktor eine andere Behandlung empfiehlt, verdichten sich die Gerüchte, der König werde vergiftet. Ans Bett gefesselt, lässt James sein Leben Revue passieren: von der Herrschaft seiner Mutter Mary Stuart, den Verschwörungen und Hexenprozessen bis hin zu den Skandalen bei Hof. Bisher ist James jedem Attentat entkommen. Doch die Feinde seiner Regentschaft sind näher gerückt. Seine Minister, sein Günstling, selbst sein eigener Sohn sehen in James keine Zukunft mehr. Und einer von ihnen wird vor einem Königsmord nicht zurückschrecken. Vor dem Hintergrund der religiösen Unruhen zu Beginn des dreißigjährigen Krieges entfaltet Markus Dullin ein faszinierendes Sittengemälde des frühen 17. Jahrhunderts und beleuchtet die mysteriösen Todesumstände des ersten Stuart-Königs auf dem englischen Thron.
Aktualisiert: 2020-08-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Oeverbos Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Oeverbos Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Oeverbos Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Oeverbos Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Oeverbos Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Oeverbos Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben