Die kleine Bau-Fibel

Die kleine Bau-Fibel von Metzger,  Bernhard
Die Themen rund ums Bauen werden immer vielfältiger und komplexer. Gebäude lassen sich – mehr oder weniger nachhaltig – in unterschiedlicher Bauweise und Konstruktion errichten, ständig werden neue Baustoffe entwickelt. Umso wichtiger ist es, Kenntnisse über bauphysikalische Grundlagen, Bauteile und Baukonstruktionen sowie deren Aufbau zu erlangen. Dies ist nötig, um einerseits die Zusammenhänge hinsichtlich des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes sowie andererseits deren Auswirkungen auf Baumaterialien und Baukonstruktionen besser zu verstehen. Die „Kleine Bau-Fibel“ beschreibt viele bauphysikalische Zusammenhänge und beschäftigt sich mit den wesentlichen baupraktischen Eigenschaften der Baustoffe. Sie erläutert die bauphysikalischen Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes und gibt Einblick in die Grundlagen des Brand- und Schallschutzes. Auch werden die Folgen von Feuchtigkeit, mangelnder Luftdichtheit und anderen Einflüssen auf Bauteile und Baukonstruktionen praxisnah erläutert. Das große Kapitel „Bauteile und Baukonstruktionen“ umfasst folgende Bereiche: Keller (Abdichtungsarten, Lastfälle der Wasserbeanspruchung, Rückstauebene), Drainanlage, Wandkonstruktionen, Dachkonstruktionen (Steildach und Flachdach), Fußbodenaufbau, Estrich, Abdichtung in Nassräumen, textile und elastische Bodenbeläge, Beläge aus Parkett und Holzwerkstoffen, Beläge aus Keramik und Werksteinplatten sowie Trockenbau. Mit 130 größtenteils farbigen Abbildungen und 55 Tabellen bekommt der Leser der Bau-Fibel anschauliche und übersichtliche Unterstützung beim Erfassen der komplexen Themen. Dieses Fachbuch richtet sich an all diejenigen, die vor, während und nach der Bauplanung und Bauausführung mit einer Immobilie zu tun haben. Hierzu gehören unter anderem Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Handwerker, Sanierer und Hausverwaltungen. Genauso interessant ist es für die Schadenregulierer von Versicherungsunternehmen, Immobilienbesitzer, Banken und Immobilienfonds. Unser besonderer Service: Auf der Homepage des Moderne Medien Verlags (www.m-m-verlag.com) stehen unter „APL online“ Arbeitshilfen, Planungstools und Links zum Fachbuch „Die kleine Bau-Fibel“ kostenlos zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Die kleine Bau-Fibel

Die kleine Bau-Fibel von Metzger,  Bernhard
Die Themen rund ums Bauen werden immer vielfältiger und komplexer. Gebäude lassen sich – mehr oder weniger nachhaltig – in unterschiedlicher Bauweise und Konstruktion errichten, ständig werden neue Baustoffe entwickelt. Umso wichtiger ist es, Kenntnisse über bauphysikalische Grundlagen, Bauteile und Baukonstruktionen sowie deren Aufbau zu erlangen. Dies ist nötig, um einerseits die Zusammenhänge hinsichtlich des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes sowie andererseits deren Auswirkungen auf Baumaterialien und Baukonstruktionen besser zu verstehen. Die „Kleine Bau-Fibel“ beschreibt viele bauphysikalische Zusammenhänge und beschäftigt sich mit den wesentlichen baupraktischen Eigenschaften der Baustoffe. Sie erläutert die bauphysikalischen Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes und gibt Einblick in die Grundlagen des Brand- und Schallschutzes. Auch werden die Folgen von Feuchtigkeit, mangelnder Luftdichtheit und anderen Einflüssen auf Bauteile und Baukonstruktionen praxisnah erläutert. Das große Kapitel „Bauteile und Baukonstruktionen“ umfasst folgende Bereiche: Keller (Abdichtungsarten, Lastfälle der Wasserbeanspruchung, Rückstauebene), Drainanlage, Wandkonstruktionen, Dachkonstruktionen (Steildach und Flachdach), Fußbodenaufbau, Estrich, Abdichtung in Nassräumen, textile und elastische Bodenbeläge, Beläge aus Parkett und Holzwerkstoffen, Beläge aus Keramik und Werksteinplatten sowie Trockenbau. Mit 130 größtenteils farbigen Abbildungen und 55 Tabellen bekommt der Leser der Bau-Fibel anschauliche und übersichtliche Unterstützung beim Erfassen der komplexen Themen. Dieses Fachbuch richtet sich an all diejenigen, die vor, während und nach der Bauplanung und Bauausführung mit einer Immobilie zu tun haben. Hierzu gehören unter anderem Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Handwerker, Sanierer und Hausverwaltungen. Genauso interessant ist es für die Schadenregulierer von Versicherungsunternehmen, Immobilienbesitzer, Banken und Immobilienfonds. Unser besonderer Service: Auf der Homepage des Moderne Medien Verlags (www.m-m-verlag.com) stehen unter „APL online“ Arbeitshilfen, Planungstools und Links zum Fachbuch „Die kleine Bau-Fibel“ kostenlos zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *

Die kleine Bau-Fibel

Die kleine Bau-Fibel von Metzger,  Bernhard
Die Themen rund ums Bauen werden immer vielfältiger und komplexer. Gebäude lassen sich – mehr oder weniger nachhaltig – in unterschiedlicher Bauweise und Konstruktion errichten, ständig werden neue Baustoffe entwickelt. Umso wichtiger ist es, Kenntnisse über bauphysikalische Grundlagen, Bauteile und Baukonstruktionen sowie deren Aufbau zu erlangen. Dies ist nötig, um einerseits die Zusammenhänge hinsichtlich des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes sowie andererseits deren Auswirkungen auf Baumaterialien und Baukonstruktionen besser zu verstehen. Die „Kleine Bau-Fibel“ beschreibt viele bauphysikalische Zusammenhänge und beschäftigt sich mit den wesentlichen baupraktischen Eigenschaften der Baustoffe. Sie erläutert die bauphysikalischen Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes und gibt Einblick in die Grundlagen des Brand- und Schallschutzes. Auch werden die Folgen von Feuchtigkeit, mangelnder Luftdichtheit und anderen Einflüssen auf Bauteile und Baukonstruktionen praxisnah erläutert. Das große Kapitel „Bauteile und Baukonstruktionen“ umfasst folgende Bereiche: Keller (Abdichtungsarten, Lastfälle der Wasserbeanspruchung, Rückstauebene), Drainanlage, Wandkonstruktionen, Dachkonstruktionen (Steildach und Flachdach), Fußbodenaufbau, Estrich, Abdichtung in Nassräumen, textile und elastische Bodenbeläge, Beläge aus Parkett und Holzwerkstoffen, Beläge aus Keramik und Werksteinplatten sowie Trockenbau. Mit 130 größtenteils farbigen Abbildungen und 55 Tabellen bekommt der Leser der Bau-Fibel anschauliche und übersichtliche Unterstützung beim Erfassen der komplexen Themen. Dieses Fachbuch richtet sich an all diejenigen, die vor, während und nach der Bauplanung und Bauausführung mit einer Immobilie zu tun haben. Hierzu gehören unter anderem Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Handwerker, Sanierer und Hausverwaltungen. Genauso interessant ist es für die Schadenregulierer von Versicherungsunternehmen, Immobilienbesitzer, Banken und Immobilienfonds. Unser besonderer Service: Auf der Homepage des Moderne Medien Verlags (www.m-m-verlag.com) stehen unter „APL online“ Arbeitshilfen, Planungstools und Links zum Fachbuch „Die kleine Bau-Fibel“ kostenlos zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Moderne Medien Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Moderne Medien Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Moderne Medien Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Moderne Medien Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Moderne Medien Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Moderne Medien Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben