Familientouren in Ober- und Unterfranken

Familientouren in Ober- und Unterfranken von Deschauer,  Bernd
74 Ausflugstipps Gibt es etwas Schöneres, als mit Kindern die Natur zu erleben? Draußen spielen und Neues entdecken, abwechslungsreiche Ausflüge zu Burgen, an kleinen Bächen oder Flüssen entlang. Von der Mainschleife über den Steigerwald, die Fränkische Schweiz bis ins Fichtelgebirge bietet das Buch familienfreundliche Wander- und Radtouren, dazu Tipps für Familienwochenenden, zum Klettern, Baden oder auch für den Winter. Gerade für Familien bietet Franken viele abwechslungsreiche Ziele, an denen Kinder ihre Freude haben!
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Lourdes

Lourdes von Jehle,  Irmgard
Lourdes ist mit Sicherheit der wichtigste Marienwallfahrtsort und besonders ein Gnadenort der Kranken. Wer hier den Hunderten von Leidenden und Behinderten begegnet, wird sich in besonderer Weise sowohl mit dem Sinn der Krankheit als auch mit der Möglichkeit und dem Geheimnis des Wunders auseinandersetzen müssen. Das Büchlein besteht aus einer Dokumentation über Bernadette Soubirous, einem kurzen Führer durch den „heiligen Bezirk“ und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Lourdes und schließlich aus einem reichlichen Gebetsteil und einer Liedsammlung. Möge dieses Buch allen Pilgern ein treuer Begleiter auf dem Weg zu Jesus Christus und seiner heiligen Mutter bleiben.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Blick auf Bamberg

Blick auf Bamberg von Schabel,  Jürgen
Ein Bildband über Bamberg mit einem ganz neuen Blick auf die Schönheit der Stadt im Wandel der Jahreszeiten. „Die ständige Suche nach dem Unbekannten im allseits Vertrauten...“ Exakt diese Suche beschreibt die Arbeit des Fotografen Jürgen Schabel und ermöglicht ihm so einen neuen Blick über Bamberg. Geschichten bekannter Autoren: Heidi Friedrich, Ulrike Grafberger, Nora Gomringer, Dr. Tanja Klinkel, Brigitte Löffler, Gudrun Schury, Martin Beyer, Nevfel Cumart, Rolf-Bernhard Essig, Bernd Goldmann, Mäc Härder, Gerhard C. Krischker, Harry Luck, Paul Maar, Martin Pristl, Wolfgang Reichmann und Wolfgang Wußmann begleiten die Aufnahmen. In den Texten zeigt sich die enge Verbundenheit der Verfasser zu Bamberg.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Die Straßenbahn kommt

Die Straßenbahn kommt von Müller,  Gerd, Schraudner,  Jürgen, Wußmann,  Wolfgang
Die Bamberger Straßenbahn ist nicht unbedingt bekannt in heutiger Zeit – eine ausführliche Bestandsaufnahme fehlt. In diesem Buch erhält die Straßenbahn, die immerhin 25 Jahre durch Bamberg fuhr, endlich Würdigung und durch die umfangreiche Bebilderung aus den Beständen des Stadtarchivs und der Staatsbibliothek wird auch der Zeitgeist von damals besser verständlich. Aber nicht nur die Straßenbahn ist Gegenstand des Buchs, sondern auch ein geraffter Blick zurück zu den Ursprüngen des regionalen Zugverkehrs ab Nürnberg 1835 bis hin nach Bamberg. Natürlich darf auch ein Blick in die Gegenwart nicht fehlen.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Bamberg geht essen

Bamberg geht essen von Grafberger,  Ulrike
Wo kann man gut frühstücken und wo gibt es Brunch? Wer bereitet ein saftiges Steak, eine Holzofen-Pizza und einen echten fränkischen Krustenbraten zu? Wo feiert man stilvoll, wo isst man eher bodenständig? Wo kann man in aller Ruhe Kaffee trinken und eine Zeitung lesen? Wohin geht man am Abend, wenn man sich noch einen Cocktail gönnen will? Dieser Gastronomieführer von Bamberg verrät es uns!!!
Aktualisiert: 2021-09-20
> findR *

Assisi und Umgebung

Assisi und Umgebung von Jehle,  Irmgard
Assisi gehört zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der katholischen Christenheit. Nach Assisi sollte man als Pilger kommen. Wer nur als Tourist oder Kunstfreund hier weilt, der läuft Gefahr, dass er den kostbarsten Schatz den diese Stadt hervorgebracht hat – und noch immer in sich birgt – nicht entdeckt. Gemeint ist der hl. Franziskus und die hl. Klara. Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten „franziskanischen Orte“ Assisis zusammengestellt. In diesem Büchlein werden die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Assisis beschrieben.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Loreto

Loreto von DeConcini,  Wolftraud
Loreto gehört zu den berühmtesten Marienwallfahrtsorten der Welt und wird alljährlich von etwa fünf Millionen Pilgern besucht. Hier steht das sogenannte Heilige Haus von Nazareth, das der Legende nach im 13. Jahrhundert von Engeln aus dem Heiligen Land nach Loreto versetzt wurde. Die heutige Basilika wurde unter Papst Pius V. 1587 vollendet. Der vorliegende Pilgerführer zeichnet ein eindrucksvolles Bild dieses lebendigen Wallfahrtsortes.
Aktualisiert: 2019-02-15
> findR *

Feinschmeckerwanderungen in Franken

Feinschmeckerwanderungen in Franken von Herrman,  Helmut
Wer die Schönheit fränkischer Landschaft wandernd genießt, der sucht oft auch beim Essen den Genuss. So gelüstet es doch den Wanderer nicht selten nach „Feinerem“, etwa einem guten Lamm- oder Wildgericht. Neue kreative Küchenideen, die Verwendung regionaler Produkte, all das findet sich heute auch in ländlicher Gegend. Den Genießern unter den Wanderern, die solche Tafelfreuden suchen, soll mit 22 Wandervorschlägen zu fränkischen Feinschmeckergaststätten geholfen werden. Der Schwerpunkt der vorgestellten Ziele liegt im Umkreis von Nürnberg, in der Fränkischen Schweiz und der Hersbrucker Alb. Auch das neue Fränkische Seenland hat gastronomisch an Bedeutung gewonnen. Im Umkreis von Bamberg hat der Autor ebenso erfreuliche Entdeckungen gemacht wie in den anderen schönen Wandergebieten Frankens, etwa der Rhön, dem Spessart, dem Taubertal und dem Frankenwald. Die ausgewählten Gaststätten und ihr Speisenangebot werden ebenso wie die jeweilige Wanderstrecke und deren Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben. Wanderskizzen und reichhaltige Fotoausstattung ergänzen das Buch.
Aktualisiert: 2019-09-24
> findR *

100x Mittelfranken

100x Mittelfranken von Wußmann,  Wolfgang
Das Quizbüchlein ist zum Lesen, aber vor allem zum Spielen gedacht. In kommunikativer Runde erlauben die abwechslungsreichen Fragen aus Stadt und Land der mittelfränkischen Heimat ein munteres Spiel. Man lernt das mittelfränkische Land spielerisch kennen. Viel Spaß beim Quiz über Geschichte, Geografie, Kunst, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Mundart, Allgemeines u.a
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Die Kunstdenkmäler von Bayern / Stadt Bamberg

Die Kunstdenkmäler von Bayern / Stadt Bamberg von Gunzelmann,  Thomas, Ruderich,  Peter
„Bamberg, Stadtdenkmal und Denkmallandschaft“ ist Einführung und Überblick über die städtebauliche und baugeschichtliche Entwicklung der Stadt von der Bistumsgründung 1007 bis zur Verleihung des Titels „Weltkulturerbe“ im Jahre 1993. Er erscheint in zwei Teilbänden als vierter Band der auf sieben Bände angelegten Publikationsreihe „Die Kunstdenkmäler von Bayern, Stadt Bamberg“. Während die bisherigen Bände die Straßen und Einzelbauten behandeln, stellt dieser Band die Stadt als Ganzes ins Zentrum. Er muss sich daher teilweise anderer Methoden und Darstellungsformen bedienen. Eine gewichtige Rolle spielen dabei Karten, die Zustände der Stadt in vergangenen Jahrhunderten rekonstruieren und besonders wichtige Aspekte der Stadtgeschichte beleuchten, weswegen ein aufwendiger Atlasteil für die beiden Teilbände erforderlich wurde. Das Werk gliedert sich in drei große Abschnitte. Der Erste bietet eine Zusammenstellung der für die Gesamtstadt wichtigen Literatur, Quellen, Ansichten, Karten, Plänen, Luftbildern und Modelle, der Zweite behandelt die Entwicklungsgeschichte der Stadt unter Beachtung der politischen, religiösen, sozialen, wirtschaftlichen und geistesgeschichtlichen Einflussfaktoren. Der dritte Teil widmet sich Einzelthemen, wie dem Verhältnis der Kirchen zum Stadtraum oder der in Bamberg so wichtigen Beziehung zwischen Stadt- und Fluss. Er beleuchtet außerdem für Bamberg wichtige Bautypen wie das Bürgerhaus oder das Gärtner- und Häckerhaus sowie Bauteile des Hauses wie Keller und Dachwerk. Allgemeine Betrachtungen öffentlicher Bauten, von Verkehrs- und Infrastrukturbauten treten hinzu. Aber nicht nur die Bauten der Stadt, auch ihre Räume werden analysiert. So widmen sich Einzelkapitel den Straßen- und Platzräumen, den Grünräumen wie schließlich der Kultur- und Denkmallandschaft von Bamberg. Zahlreiche aktuelle und historische Fotografien, Reproduktionen alter Ansichten und Pläne, Detail- und Übersichtskarten runden den Band ab. Eine Möglichkeit zur weiteren eigenen Vertiefung sind die farbigen Karten und Pläne des Atlasteils, zum Teil großformatige Wiedergaben wichtiger bildlicher Quellen, meistens aber neuartige Darstellungen des bisherigen Forschungsstandes zur Gesamtstadt. Wie in der Reihe üblich, bieten umfangreiche Quellen- und Literaturangaben einen guten Einstieg für die weitere Beschäftigung mit diesem herausragenden Stadtdenkmal.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Gößweinstein

Gößweinstein von Kestel,  Fritz, Urban,  Regina
Dieser Führer schildert anschaulich einen der kirchlichen Schlüsselbauten Balthasar Neumanns mit Baugeschichte, Innenraum, den bedeutenden Altären und der kunstvollen Kanzel. Er beleuchtet die Geschichte der Wallfahrt und stellt das Wallfahrtsmuseum vor, darunter die berühmten Gößweinsteiner Wachsmenschen. Die brillanten Farbfotos von Peter Eberts führen Gößweinsteins Sakralschätze glanzvoll vor Augen.
Aktualisiert: 2021-09-20
> findR *

Handbuch Fundraising in der Erzdiözese Bamberg

Handbuch Fundraising in der Erzdiözese Bamberg von Scherlein,  Rainer
Als Hilfsmittel auf dem Weg zum erfolgreichen Einsatz des Fundraisings in der Kirche will dieses Handbuch Antworten geben auf zentrale Fragen. Gerade die Anleitungen zur Konzepterstellung und Projektplanung sowie eine Werkzeugliste mit Checklisten und Vorlagen machen das Handbuch zu einem wertvollen Begleiter für die Fundraisingpraxis in der Kirche.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Rundwege Mainz

Rundwege Mainz von Brüchert,  Hedwig, Kersting,  Hans
Wie aus einem Guss liest sich diese anregend geschriebenen Stadtführung aus der Hand eines versierten Historikers, den jahrzehntelanges Vertraut sein mit dem 2000-jährigen Mainz, seinem Lebensraum, verbindet. Er begleitet den Besucher auf 7 Routen, von denen die ersten fünf einen geschlossenen Rundweg bilden. Eine Routenbeschreibung und das Verzeichnis „Schnell gefunden“ ermöglichen auch eine rasche eigene Auswahl. Detailkarten und viele Farbfotos machen das Geleit perfekt.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Heinrichs-Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Heinrichs-Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Heinrichs-Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Heinrichs-Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Heinrichs-Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Heinrichs-Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben