Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998

Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998 von Nilsson,  Ørjan, Stilzebach,  Daniela
Ein Popstar auf Solopfaden – Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine Art Reinigungsprozess, der nicht nur a-ha, sondern sein ganzes Leben beruflich wie privat völlig umkrempeln wird. Als er zwei Jahre später schließlich in seine norwegische Heimat zurückkehrt, schlägt er konsequent einen Weg ein, der für einen international gefeierten Star zunächst einmal höchst ungewöhnlich erscheint. Anstatt weiter auf a-ha zu setzen, entscheidet sich Harket dafür, eigene Wege zu gehen. „Selbst schreiben, selbst komponieren“ lautet die Devise. Das Ergebnis ist Wild Seed, sein erstes Soloalbum, mit dem er ganz neue Töne anschlägt: nachdenklich und politisch. Der Journalist Ørjan Nilsson setzt sich in Heimkehr mit dieser Phase des Umbruchs und der persönlichen Neuausrichtung auseinander und schildert die Jahre von 1993 bis 1998, die sowohl für den Künstler als auch für die Person Morten Harket besonders prägend waren. Der Sänger arbeitete konzentriert an seiner Solokarriere, widmete sich aber zugleich ebenso engagiert politischen Themen, besonders dem Schutz von Klima und Menschenrechten. Heimkehr zeigt Morten Harket von einer bisher weitgehend unbekannten Seite: nicht als den schillernden Sänger von a-ha, auf den ihn die Presse gern reduziert, sondern als einen Mann auf der Suche – nach sich selbst und den Dingen, die im Leben wirklich zählen. „Wir waren erschöpft, alle drei, und ich hatte meine Rolle als Frontmann gründlich satt. Ich zog mich leise raus, weil ich die enorme Unzufriedenheit in der Band erkannte. Wahr ist, dass wir uns als Band zutiefst missverstanden fühlten.“ Morten Harket
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998

Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998 von Nilsson,  Ørjan, Stilzebach,  Daniela
Ein Popstar auf Solopfaden – Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine Art Reinigungsprozess, der nicht nur a-ha, sondern sein ganzes Leben beruflich wie privat völlig umkrempeln wird. Als er zwei Jahre später schließlich in seine norwegische Heimat zurückkehrt, schlägt er konsequent einen Weg ein, der für einen international gefeierten Star zunächst einmal höchst ungewöhnlich erscheint. Anstatt weiter auf a-ha zu setzen, entscheidet sich Harket dafür, eigene Wege zu gehen. „Selbst schreiben, selbst komponieren“ lautet die Devise. Das Ergebnis ist Wild Seed, sein erstes Soloalbum, mit dem er ganz neue Töne anschlägt: nachdenklich und politisch. Der Journalist Ørjan Nilsson setzt sich in Heimkehr mit dieser Phase des Umbruchs und der persönlichen Neuausrichtung auseinander und schildert die Jahre von 1993 bis 1998, die sowohl für den Künstler als auch für die Person Morten Harket besonders prägend waren. Der Sänger arbeitete konzentriert an seiner Solokarriere, widmete sich aber zugleich ebenso engagiert politischen Themen, besonders dem Schutz von Klima und Menschenrechten. Heimkehr zeigt Morten Harket von einer bisher weitgehend unbekannten Seite: nicht als den schillernden Sänger von a-ha, auf den ihn die Presse gern reduziert, sondern als einen Mann auf der Suche – nach sich selbst und den Dingen, die im Leben wirklich zählen. „Wir waren erschöpft, alle drei, und ich hatte meine Rolle als Frontmann gründlich satt. Ich zog mich leise raus, weil ich die enorme Unzufriedenheit in der Band erkannte. Wahr ist, dass wir uns als Band zutiefst missverstanden fühlten.“ Morten Harket
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *

a-ha

a-ha von Omdahl,  Jan
Im Herbst 1985 landeten a-ha in den Charts von Billboard mit ihrer ersten Single auf Platz 1. Zu der Single gab es ein wegweisendes Video. Eine unbekannte Band aus Norwegen hatte das vermeintlich Unmögliche möglich gemacht. Im Herbst 2010 traten a-ha zum letzten Teil ihrer Abschiedstournee "Ending On A High Note" an. Nach fünfundzwanzig Jahren, mehr als fünfhundertfünfzig Konzerten, neun Studioalben, drei Live-Alben, an die vierzig Singles, dreiundsechzig ersten Plätzen in siebenundzwanzig Ländern und über fünfunddreißig Millionen verkauften Alben ist endgültig Schluss. Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. "a-ha - Die ganze Geschichte" ist die ultimative Darstellung eine märchenhaften Laufbahn. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Dokumentation der Geschichte von a-ha - und der gesamten magischen Maschinerie, die das Leben einer Popband prägt. Das Buch zeigt eine einzigartige Sammlung von Bildmaterial, vieles davon wird hier zum ersten Mal veröffentlicht: Plattencover, PR-Material und Sammelobjekte, Privatfotos der Bandmitglieder, Skizzen und Notizen, dazu eine Reihe klassischer Bildserien von Fotografen, die a-ha in den vergangenen fünfundzwanzig Jahren auf Schritt und Tritt gefolgt sind.
Aktualisiert: 2021-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Forlaget Press AS

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Forlaget Press AS was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Forlaget Press AS hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Forlaget Press AS

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Forlaget Press AS

Wie die oben genannten Verlage legt auch Forlaget Press AS besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben