Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling von Voigt,  Nora
SAP S/4HANA bietet mit SAP Fiori eine zeitgemäße Benutzeroberfläche sowie ein vereinfachtes, neues technisches Datenmodell. Ziele sind schnellere Abschlüsse und verbesserte Performance bei Abstimmaktivitäten. Welche Neuerungen sich daraus für den Bereich Controlling ergeben, wird Ihnen in diesem Buch anhand eines produzierenden Beispielunternehmens vorgestellt.Es bietet Ihnen neben der prozessualen Sicht auf die Abläufe innerhalb des Unternehmens eine praxisnahe Betrachtung der SAP-Fiori-Apps im Controlling. So gewinnen Sie schnell einen Überblick über die wichtigsten Innovationen, veränderten Customizingeinstellungen und aktuellen Entwicklungen in allen Teilkomponenten im SAP-S/4HANA-Controlling.Leser mit wenig Vorerfahrung in HANA können sich zunächst mit der neuen Oberfläche SAP Fiori vertraut machen, bevor sie sich den neuen (vereinfachten) Datenstrukturen von S/4HANA im Finanzwesen und Controlling sowie den Änderungen in Hinblick auf die Stammdaten und Prozesse zuwenden. Anschließend folgen Sie dem Beispielunternehmen SPEED GmbH durch zentrale Strukturen und Prozesse im Produktkostencontrolling. Weitere Aufmerksamkeit widmet die Autorin den Themen Integration von Prozessen, Verrechnungen im SAP-Controlling, den aktuellen Entwicklungen in der Ergebnisrechnung sowie der Planung und dem Reporting mit SAP S/4HANA.Neuerungen im Controlling mit SAP S/4HANA Funktionen aller Teilkomponenten im ÜberblickAuswirkungen von S/4HANA auf Ihre GeschäftsprozessePraktisch erklärt anhand eines durchgängigen Beispiels
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Praxishandbuch SAP-Berechtigungswesen

Praxishandbuch SAP-Berechtigungswesen von Sprenger,  Manfred
Das Thema »SAP-Berechtigungskonzept« fristet in vielen Unternehmen ein Schattendasein. Allzu häufig werden Experten erst hinzugezogen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dieses Buch liefert Ihnen das technische Rüstzeug für ein SAP-Berechtigungskonzept, damit Ihre Rollen von Anfang an korrekt funktionieren, Programme lauffähig bleiben und Berechtigungsfehler vermieden werden. Neben Systemadministratoren finden auch diejenigen Anregungen, die in Anwendungen Berechtigungsprüfungen implementieren oder für die Vorgaben der einzurichtenden Rollen verantwortlich sind.Aufbauend auf den wichtigsten Grundbegriffen wie Berechtigungsobjekt, Berechtigung, Profil und Rolle erfahren Sie, wie Berechtigungsprüfungen in SAP-Anwendungen durchgeführt werden und welche Arbeiten der Einsatz des Profilgenerators (PFCG) erfordert. Nach einem Einblick in die Pflege von Benutzerstammdaten lernen Sie, Rollen bzw. Sammelrollen anzulegen und ihnen Stammdaten zuzuordnen sowie, welche Vorteile eine Rollenableitung gegenüber der Rollenkopie hat. Der Autor widmet sich zudem der Frage, wie Sie für das Customizing des SAP-Systems geeignete Rollen definieren und Rollen vom Entwicklungs- in das Testsystem transportieren. Abschließend befassen Sie sich mit Werkzeugen der Rollenverwaltung, der Analyse und Beseitigung von Berechtigungsfehlern sowie dem Benutzerinformationssystem, das Ihnen stets einen Überblick über Ihre Rollen und die ihnen zugeordneten Benutzer gibt.Profilgenerator: Installation, Upgrade und VorschlagswerteBenutzerstammsätze, Rollen und abgeleitete RollenInfosystem und Werkzeuge für die RollenverwaltungAnalyse von Berechtigungsfehlern
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Praxishandbuch SAP-Berechtigungswesen

Praxishandbuch SAP-Berechtigungswesen von Sprenger,  Manfred
Das Thema »SAP-Berechtigungskonzept« fristet in vielen Unternehmen ein Schattendasein. Allzu häufig werden Experten erst hinzugezogen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dieses Buch liefert Ihnen das technische Rüstzeug für ein SAP-Berechtigungskonzept, damit Ihre Rollen von Anfang an korrekt funktionieren, Programme lauffähig bleiben und Berechtigungsfehler vermieden werden. Neben Systemadministratoren finden auch diejenigen Anregungen, die in Anwendungen Berechtigungsprüfungen implementieren oder für die Vorgaben der einzurichtenden Rollen verantwortlich sind.Aufbauend auf den wichtigsten Grundbegriffen wie Berechtigungsobjekt, Berechtigung, Profil und Rolle erfahren Sie, wie Berechtigungsprüfungen in SAP-Anwendungen durchgeführt werden und welche Arbeiten der Einsatz des Profilgenerators (PFCG) erfordert. Nach einem Einblick in die Pflege von Benutzerstammdaten lernen Sie, Rollen bzw. Sammelrollen anzulegen und ihnen Stammdaten zuzuordnen sowie, welche Vorteile eine Rollenableitung gegenüber der Rollenkopie hat. Der Autor widmet sich zudem der Frage, wie Sie für das Customizing des SAP-Systems geeignete Rollen definieren und Rollen vom Entwicklungs- in das Testsystem transportieren. Abschließend befassen Sie sich mit Werkzeugen der Rollenverwaltung, der Analyse und Beseitigung von Berechtigungsfehlern sowie dem Benutzerinformationssystem, das Ihnen stets einen Überblick über Ihre Rollen und die ihnen zugeordneten Benutzer gibt.Profilgenerator: Installation, Upgrade und VorschlagswerteBenutzerstammsätze, Rollen und abgeleitete RollenInfosystem und Werkzeuge für die RollenverwaltungAnalyse von Berechtigungsfehlern
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Espresso Tutorials

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Espresso Tutorials was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Espresso Tutorials hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Espresso Tutorials

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Espresso Tutorials

Wie die oben genannten Verlage legt auch Espresso Tutorials besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben