Von hier aus

Von hier aus von Beleites,  Elke, Seite,  Berndt
Gleich einem Wanderer, der einen weiten Weg zurückgelegt hat, hält Berndt Seite inne und blickt von hier aus auf die Welt. Ost und West gehen brüchig ineinander über, Nord und Süd starren auf eine im Wandel begriffene Atmosphäre, ich und du geraten ins Zwiegespräch, genauso wie Mensch und Universum. Eine Landschaft wird sichtbar, in der sich zwischen Zeit- und Luftschichten die Geschichte dessen erzählt, was bleiben mag, wenn wir längst weitergegangen sind.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Von hier aus

Von hier aus von Beleites,  Elke, Seite,  Berndt
Gleich einem Wanderer, der einen weiten Weg zurückgelegt hat, hält Berndt Seite inne und blickt von hier aus auf die Welt. Ost und West gehen brüchig ineinander über, Nord und Süd starren auf eine im Wandel begriffene Atmosphäre, ich und du geraten ins Zwiegespräch, genauso wie Mensch und Universum. Eine Landschaft wird sichtbar, in der sich zwischen Zeit- und Luftschichten die Geschichte dessen erzählt, was bleiben mag, wenn wir längst weitergegangen sind.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr! von Volkmann,  Anne, Zilger,  Annett
Dieses Arbeitsheft schließt den „Dresdner Schriftspracherwerb“ ab. Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp, st, ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, mehrfach gelesen, geschrieben und mit Merkpunkten (Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt) markiert. Zu den bisherigen grammatikalischen Übungen (Mehrzahlbildung, Verbbeugung) kommen neue Aufgaben hinzu: Verwendung von Adjektiven, zusammengesetzte Wörter, Unterscheidung von Satzarten. Auch kleine Gedichte zum Lesen und Lernen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Von hier aus

Von hier aus von Beleites,  Elke, Seite,  Berndt
Gleich einem Wanderer, der einen weiten Weg zurückgelegt hat, hält Berndt Seite inne und blickt von hier aus auf die Welt. Ost und West gehen brüchig ineinander über, Nord und Süd starren auf eine im Wandel begriffene Atmosphäre, ich und du geraten ins Zwiegespräch, genauso wie Mensch und Universum. Eine Landschaft wird sichtbar, in der sich zwischen Zeit- und Luftschichten die Geschichte dessen erzählt, was bleiben mag, wenn wir längst weitergegangen sind.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen von Genkova,  Petia
Globale Krisen schlagen sich spürbar in unserem Alltag nieder. Der Russland-Ukraine-Krieg und die Kriege dieser Welt sowie die noch abklingende Corona-Krise führen zu Ressourcenknappheit und noch mehr Konflikten. Bei genauer Betrachtung der gegenwärtigen Alltagsveränderungen wird immer deutlicher, wie das Hier und Jetzt von Krisen und Bedrohung geprägt ist. Daraus resultierend ist eine massive Unter- sowie Überforderung der westlichen Gesellschaft. Die ständig wachsenden Trends von Wohlstand, Selbstentfaltung und Tendenzen der positiven Psychologie rücken dabei vermehrt in den Hintergrund. Dieses Heft widmet sich den Globalen Kompetenzen und ihren Hauptdimensionen aufgrund ihrer Aktualität und Relevanz in unserer globalisierten Gesellschaft. Die Beiträge der Autor*innen beleuchten die Thematik der Globalen Kompetenz aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen. Dadurch werden die Hauptdimensionen Interkulturelle Kompetenz, soziale Verantwortung und Engagement sowie Nachhaltigkeit und Digitalisierung diversifiziert und nuanciert dargestellt. Das Heft liefert somit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und zur Außenkommunikation von Globaler Kompetenz.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen von Genkova,  Petia
Globale Krisen schlagen sich spürbar in unserem Alltag nieder. Der Russland-Ukraine-Krieg und die Kriege dieser Welt sowie die noch abklingende Corona-Krise führen zu Ressourcenknappheit und noch mehr Konflikten. Bei genauer Betrachtung der gegenwärtigen Alltagsveränderungen wird immer deutlicher, wie das Hier und Jetzt von Krisen und Bedrohung geprägt ist. Daraus resultierend ist eine massive Unter- sowie Überforderung der westlichen Gesellschaft. Die ständig wachsenden Trends von Wohlstand, Selbstentfaltung und Tendenzen der positiven Psychologie rücken dabei vermehrt in den Hintergrund. Dieses Heft widmet sich den Globalen Kompetenzen und ihren Hauptdimensionen aufgrund ihrer Aktualität und Relevanz in unserer globalisierten Gesellschaft. Die Beiträge der Autor*innen beleuchten die Thematik der Globalen Kompetenz aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen. Dadurch werden die Hauptdimensionen Interkulturelle Kompetenz, soziale Verantwortung und Engagement sowie Nachhaltigkeit und Digitalisierung diversifiziert und nuanciert dargestellt. Das Heft liefert somit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und zur Außenkommunikation von Globaler Kompetenz.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Löwenstark

Löwenstark von Eberhardt,  Carolin
Drei Jahre jung – das ist schon etwas. Zu den Kleinkindern zählt man dann nicht mehr, vieles klappt schon ohne Hilfe. Die Broschüre zum dritten Geburtstag lädt kleine Geburtstagskinder ein, Ausmalbilder zu gestalten, lustige Wimmelbilder zu lösen oder (mit ein wenig Hilfe) einen eigenen Kekskuchen zu fertigen. Neben kleinen Geschichten finden sich auch lustige Spielvorschläge für die Gesatltung des Geburtstages.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Löwenstark

Löwenstark von Eberhardt,  Carolin
Drei Jahre jung – das ist schon etwas. Zu den Kleinkindern zählt man dann nicht mehr, vieles klappt schon ohne Hilfe. Die Broschüre zum dritten Geburtstag lädt kleine Geburtstagskinder ein, Ausmalbilder zu gestalten, lustige Wimmelbilder zu lösen oder (mit ein wenig Hilfe) einen eigenen Kekskuchen zu fertigen. Neben kleinen Geschichten finden sich auch lustige Spielvorschläge für die Gesatltung des Geburtstages.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr! von Volkmann,  Anne, Zilger,  Annett
Dieses Arbeitsheft schließt den „Dresdner Schriftspracherwerb“ ab. Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp, st, ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, mehrfach gelesen, geschrieben und mit Merkpunkten (Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt) markiert. Zu den bisherigen grammatikalischen Übungen (Mehrzahlbildung, Verbbeugung) kommen neue Aufgaben hinzu: Verwendung von Adjektiven, zusammengesetzte Wörter, Unterscheidung von Satzarten. Auch kleine Gedichte zum Lesen und Lernen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen

Bedeutung globaler Kompetenz in Zeiten globaler Krisen von Genkova,  Petia
Globale Krisen schlagen sich spürbar in unserem Alltag nieder. Der Russland-Ukraine-Krieg und die Kriege dieser Welt sowie die noch abklingende Corona-Krise führen zu Ressourcenknappheit und noch mehr Konflikten. Bei genauer Betrachtung der gegenwärtigen Alltagsveränderungen wird immer deutlicher, wie das Hier und Jetzt von Krisen und Bedrohung geprägt ist. Daraus resultierend ist eine massive Unter- sowie Überforderung der westlichen Gesellschaft. Die ständig wachsenden Trends von Wohlstand, Selbstentfaltung und Tendenzen der positiven Psychologie rücken dabei vermehrt in den Hintergrund. Dieses Heft widmet sich den Globalen Kompetenzen und ihren Hauptdimensionen aufgrund ihrer Aktualität und Relevanz in unserer globalisierten Gesellschaft. Die Beiträge der Autor*innen beleuchten die Thematik der Globalen Kompetenz aus den Perspektiven verschiedener Disziplinen. Dadurch werden die Hauptdimensionen Interkulturelle Kompetenz, soziale Verantwortung und Engagement sowie Nachhaltigkeit und Digitalisierung diversifiziert und nuanciert dargestellt. Das Heft liefert somit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis und zur Außenkommunikation von Globaler Kompetenz.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Löwenstark

Löwenstark von Eberhardt,  Carolin
Drei Jahre jung – das ist schon etwas. Zu den Kleinkindern zählt man dann nicht mehr, vieles klappt schon ohne Hilfe. Die Broschüre zum dritten Geburtstag lädt kleine Geburtstagskinder ein, Ausmalbilder zu gestalten, lustige Wimmelbilder zu lösen oder (mit ein wenig Hilfe) einen eigenen Kekskuchen zu fertigen. Neben kleinen Geschichten finden sich auch lustige Spielvorschläge für die Gesatltung des Geburtstages.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Löwenstark

Löwenstark von Eberhardt,  Carolin
Drei Jahre jung – das ist schon etwas. Zu den Kleinkindern zählt man dann nicht mehr, vieles klappt schon ohne Hilfe. Die Broschüre zum dritten Geburtstag lädt kleine Geburtstagskinder ein, Ausmalbilder zu gestalten, lustige Wimmelbilder zu lösen oder (mit ein wenig Hilfe) einen eigenen Kekskuchen zu fertigen. Neben kleinen Geschichten finden sich auch lustige Spielvorschläge für die Gesatltung des Geburtstages.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Löwenstark

Löwenstark von Eberhardt,  Carolin
Drei Jahre jung – das ist schon etwas. Zu den Kleinkindern zählt man dann nicht mehr, vieles klappt schon ohne Hilfe. Die Broschüre zum dritten Geburtstag lädt kleine Geburtstagskinder ein, Ausmalbilder zu gestalten, lustige Wimmelbilder zu lösen oder (mit ein wenig Hilfe) einen eigenen Kekskuchen zu fertigen. Neben kleinen Geschichten finden sich auch lustige Spielvorschläge für die Gesatltung des Geburtstages.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr! von Volkmann,  Anne, Zilger,  Annett
Dieses Arbeitsheft schließt den „Dresdner Schriftspracherwerb“ ab. Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp, st, ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, mehrfach gelesen, geschrieben und mit Merkpunkten (Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt) markiert. Zu den bisherigen grammatikalischen Übungen (Mehrzahlbildung, Verbbeugung) kommen neue Aufgaben hinzu: Verwendung von Adjektiven, zusammengesetzte Wörter, Unterscheidung von Satzarten. Auch kleine Gedichte zum Lesen und Lernen sind enthalten.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Heil- und Gewürzpflanzen

Heil- und Gewürzpflanzen von Odorata,  Viola
Hilfreiche Tipps für die Verwendung verschiedener Kräuter in der gesunden Küche und der eigenen Hausapotheke. Wie Sie Erkältungskrankheiten oder rheumatischen Beschwerden vorbeugen oder begegnen können. In diesem Heft finden sie Angaben zur Verarbeitung von Beifuß, Brestlinge, Ysop, Lavendel, Lindenblüten, Majoran, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Wacholder und Zitronenmelisse.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Mit Goethe zur Kur

Mit Goethe zur Kur von Multhaupt,  Hermann
Im Juni und Juli 1801 weilt Johann Wolfgang von Goethe für sechs Wochen in dem geschätzten Modebad Pyrmont, um sich von den Folgen einer Gesichtsneurose zu erholen. Die „schlimme Krankheit“ hatte ihn gesundheitlich an den Rand physischer und psychischer Belastungen geführt, und nun hofft er, in dem aufstrebenden Bad, das er zum ersten Mal aufsucht, Heilung von seinen Leiden zu finden. In seiner Begleitung befinden sich sein elf-jähriger Sohn August sowie sein Sekretär und Diener Johann Jacob Ludwig Geist. Während seiner Badekur begegnet Goethe manchen Bekannten, schließt auch neue Freundschaften und nimmt am gesellschaftlichen Leben der Stadt teil. Er nutzt die Zeit außerhalb der Trink- und Badekur für die geschichtliche Erforschung seiner neuen Umgebung und lässt auch August daran teilhaben. Autor Hermann Multhaupt hat die Stationen des Goethe-Aufenthaltes in Pyrmont verfolgt und sie in damals aktuelle Geschichtsabläufe und fiktive Ereignisse eingebunden.
Aktualisiert: 2023-03-13
> findR *

Inklusion

Inklusion von Baghai-Thordsen,  Miriam, Diehl,  Kirsten
Inklusion betrifft alle Menschen und bezieht sich damit auf alle gesellschaftlichen Bereiche. Inklusion wird in den Künsten kaum umgesetzt, Zugänge sind stark behindert, andererseits können durch die Künste Zugänge geschaffen werden. Über den Raum der Kunst kann z. B. die Dichotomie zwischen behindert sein und nicht behindert sein aufgehoben werden, können sich Grenzen lösen. Behindert sein, als Ausdruck äußerer und innerer Barrieren, hat dann keine Relevanz mehr.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Die Nixe von Weimar

Die Nixe von Weimar von Eberhardt,  Carolin
Ihr unheimlicher Gesang erhebt sich über den Ilmwiesen des heutigen Goetheparks, die Wellen schlagen unruhig an die Ufer und wenn man genau hinschaut, streckt sich ein weißer Arm aus dem Wasser. Die sogenannte „Kalte Küche“ wurde im alten Weimar eher gemieden, denn hier wurde öfter die sagenumwobene Ilmnixe Erlinde gesichtet. Dies Buch führt den Leser auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte und holt ihm die bereits vergessenen Geschichten über Weimars einstiges Schreckgespenst zurück in die Gegenwart. Und wer weiß, vielleicht war Erlinde ja doch gar nicht so schrecklich, wie besagt?
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Bertuch Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Bertuch Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Bertuch Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Bertuch Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Bertuch Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Bertuch Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben