Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb

Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb von Zapf,  Jügen, Zapf,  Jürgen
Die Geschichte der Luftfahrt und der Luftwaffe ist nicht nur eine Geschichte der Fluggeräte und ihrer Besatzungen. Untrennbar mit ihr ist auch die Geschichte der „Fliegerbodenorganisation“ verbunden. Ohne Flugplätze ist bei der immer komplexeren Technik des Fluggerätes ein Fliegen mit Flächenflugzeugen heute undenkbar geworden. Mit dieser ersten Veröffentlichung in Buchform legt der Verfasser erstmals eine Zusammenfassung zur Geschichte der Flugplätze der Luftwaffe in einer Region Deutschlands vor. Bisherige Veröffentlichungen anderer Autoren hatten in der Hauptsache die Chronik eines Luftwaffenverbandes oder das eigene persönliche Erleben der Autoren in der Luftwaffe zum Inhalt. Wenige andere Veröffentlichungen bezogen sich auf die Geschichte eines einzelnen Flugplatzes der Luftwaffe oder aber auf die Geschichte der Verkehrsflughäfen. In dem nun vorliegenden zweiten Band der Reihe werden wieder jeweils in einer knappen Zusammenfassung auch unter Zuhilfenahme westalliierter Aufklärungsergebnisse die baulichen Anlagen des jeweiligen Flugplatzes sowie seine Geschichte von seiner Entstehung bis heute geschildert. Ergänzt werden diese Schilderungen durch ausgesuchte Fotografien all dessen, was in den Jahren 1991 bis 2001 noch von diesen Flugplätzen zu sehen war. Dieses Mal werden die Flugplätze in Sachsen beschrieben, unter denen sich erneut einige Plätze mit einer langen Luftfahrtgeschichte befinden.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb

Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb von Zapf,  Jügen, Zapf,  Jürgen
Im dritten Band der Reihe wird die Geschichte der Luftwaffenflugplätze im heutigen Freistaat Thüringen beschrieben. Neben den westalliierten Aufklärungsergebnissen wurden wieder Luftaufnahmen aus der Kriegszeit verwendet, zusätzlich aber auch sowjetische Aufnahmen aus dem Jahr 1953. Zahlreiche Farbaufnahmen, die in den Jahren 1991 bis 2003 aufgenommen wurden, zeigen, was von diesen Flugplätzen noch zu sehen war. Unter den beschriebenen Plätzen befinden sich einige, die sehr eng mit den Anfängen der Fliegerei verbunden sind, z.B. Altenburg und Gotha. Aber auch der Geschichte der „REIMAHG“ in Großeutersdorf/Kahla wird breiter Raum eingeräumt. Die Geschichte der Luftfahrt und der Luftwaffe ist nicht nur eine Geschichte der Fluggeräte und ihrer Besatzungen. Untrennbar mit ihr ist auch die Geschichte der „Fliegerbodenorganisation“ verbunden. Ohne Flugplätze ist bei der immer komplexeren Technik des Fluggerätes ein Fliegen mit Flächenflugzeugen heute undenkbar geworden. Mit dieser Veröffentlichung legt der Verfasser erstmals eine Zusammenfassung zur Geschichte der Flugplätze der Luftwaffe in einer Region Deutschlands vor.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb

Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb / Flugplätze der Luftwaffe 1934-45 und was davon übrigblieb von Zapf,  Jügen, Zapf,  Jürgen
Die Geschichte der Luftfahrt und der Luftwaffe ist nicht nur eine Geschichte der Fluggeräte und ihrer Besatzungen. Untrennbar mit ihr ist auch die Geschichte der „Fliegerbodenorganisation“ verbunden. Ohne Flugplätze ist bei der immer komplexeren Technik des Fluggerätes ein Fliegen mit Flächenflugzeugen heute undenkbar geworden. Mit dieser ersten Veröffentlichung in Buchform legt der Verfasser erstmals eine Zusammenfassung zur Geschichte der Flugplätze der Luftwaffe in einer Region Deutschlands vor. Bisherige Veröffentlichungen anderer Autoren hatten in der Hauptsache die Chronik eines Luftwaffenverbandes oder das eigene persönliche Erleben der Autoren in der Luftwaffe zum Inhalt. Wenige andere Veröffentlichungen bezogen sich auf die Geschichte eines einzelnen Flugplatzes der Luftwaffe oder aber auf die Geschichte der Verkehrsflughäfen. In dem hier vorliegenden ersten Band einer Reihe werden jeweils in einer knappen Zusammenfassung auch unter Zuhilfenahme westalliierter Aufklärungsergebnisse die baulichen Anlagen des jeweiligen Flugplatzes sowie seine Geschichte von seiner Entstehung bis heute geschildert. Ergänzt werden diese Schilderungen durch ausgesuchte Fotografien all dessen, was in den Jahren 1991 bis 1995 noch von diesen Flugplätzen zu sehen war. Die Wahl fiel auf das Bundesland Brandenburg und die Bundeshauptstadt Berlin, weil hier nicht nur die Wiege der deutschen Zivilfliegerei, sondern auch die der deutschen Militärfliegerei stand und auch die ersten Fliegerhorste der neuen dritten Teilstreitkraft, der Luftwaffe, erbaut worden sind.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Zivilfliegerei

Sie suchen ein Buch über Zivilfliegerei? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Zivilfliegerei. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Zivilfliegerei im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Zivilfliegerei einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Zivilfliegerei - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Zivilfliegerei, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Zivilfliegerei und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.