Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Die 3. Auflage berücksichtigt die WEG-Reform 2020. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch in der Neuauflage wieder das Motto. Erläutert werden die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand von Beispielen prägnant und anschaulich. Eingegangen wird dabei vor allem auf die Formalien der WEG-Verwaltung, vor allem auf die Beschlüsse der Eigentumsversammlungen, die neue Möglichkeit der virtuellen Teilnahme, die neuen, erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die vielen Tipps, Muster und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Die 3. Auflage berücksichtigt die WEG-Reform 2020. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch in der Neuauflage wieder das Motto. Erläutert werden die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand von Beispielen prägnant und anschaulich. Eingegangen wird dabei vor allem auf die Formalien der WEG-Verwaltung, vor allem auf die Beschlüsse der Eigentumsversammlungen, die neue Möglichkeit der virtuellen Teilnahme, die neuen, erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die vielen Tipps, Muster und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Die 3. Auflage berücksichtigt die WEG-Reform 2020. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch in der Neuauflage wieder das Motto. Erläutert werden die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand von Beispielen prägnant und anschaulich. Eingegangen wird dabei vor allem auf die Formalien der WEG-Verwaltung, vor allem auf die Beschlüsse der Eigentumsversammlungen, die neue Möglichkeit der virtuellen Teilnahme, die neuen, erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die vielen Tipps, Muster und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Der Praktiker-Leitfaden von Katja Maristany Klose und Michael Schmuck ist seit seinem Erscheinen Anfang 2011 bereits zu einem Standardwerk für WEG-Praktiker und Wohnungseigentümer geworden. Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten bieten oft Angriffsflächen für Streithanseln und ihre Anwälte. Finden sie keine Fehler in der Beschlusssache selbst, suchen sie mit der Lupe nach formalen Mängeln. Eine Checkliste soll dabei helfen formale Mängel zu vermeiden. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen drei Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die Tipps und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch das Motto der zweiten Auflage. "My home is our castle" bleibt der rote Faden des Buches. Ein WEG-Eigentümer ist kein Großgrundbesitzer, sondern nur ein Teil einer Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Der Praktiker-Leitfaden von Katja Maristany Klose und Michael Schmuck ist seit seinem Erscheinen Anfang 2011 bereits zu einem Standardwerk für WEG-Praktiker und Wohnungseigentümer geworden. Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten bieten oft Angriffsflächen für Streithanseln und ihre Anwälte. Finden sie keine Fehler in der Beschlusssache selbst, suchen sie mit der Lupe nach formalen Mängeln. Eine Checkliste soll dabei helfen formale Mängel zu vermeiden. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen drei Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die Tipps und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch das Motto der zweiten Auflage. "My home is our castle" bleibt der rote Faden des Buches. Ein WEG-Eigentümer ist kein Großgrundbesitzer, sondern nur ein Teil einer Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Der Praktiker-Leitfaden von Katja Maristany Klose und Michael Schmuck ist seit seinem Erscheinen Anfang 2011 bereits zu einem Standardwerk für WEG-Praktiker und Wohnungseigentümer geworden. Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten bieten oft Angriffsflächen für Streithanseln und ihre Anwälte. Finden sie keine Fehler in der Beschlusssache selbst, suchen sie mit der Lupe nach formalen Mängeln. Eine Checkliste soll dabei helfen formale Mängel zu vermeiden. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen drei Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die Tipps und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch das Motto der zweiten Auflage. "My home is our castle" bleibt der rote Faden des Buches. Ein WEG-Eigentümer ist kein Großgrundbesitzer, sondern nur ein Teil einer Gemeinschaft.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker

Wohnungseigentumsrecht für Praktiker von Schmuck,  Michael
Die 2. Auflage erläutert die alltäglichen Fragen des Wohnungseigentums anhand neuer Beispiele noch prägnanter und anschaulicher und geht dabei vor allem tiefer und breiter auf die Formalien der WEG-Verwaltung ein. Vor allem die Beschlüsse der Wohnungseigentumsversammlungen, die erforderlichen Mehrheiten, die Abstimmungsmodalitäten und die Vertretungs- und Beschlussvollmachten bieten oft Angriffsflächen. Eine Checkliste soll dabei helfen, formale Mängel zu vermeiden. Gerade zu Formalien der WEG haben die Gerichte in den vergangenen Jahren einige neue, wichtige Entscheidungen getroffen. Diese Rechtsprechung fließt in die Tipps und Erläuterungen ein. Auch das beliebte Glossar ist aktualisiert und erweitert worden. Komplizierte juristische Zusammenhänge kurz und bündig darzustellen ist auch das Motto der zweiten Auflage.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema WEG-Nachschlagewerk

Sie suchen ein Buch über WEG-Nachschlagewerk? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema WEG-Nachschlagewerk. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema WEG-Nachschlagewerk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema WEG-Nachschlagewerk einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

WEG-Nachschlagewerk - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema WEG-Nachschlagewerk, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter WEG-Nachschlagewerk und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.