Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure

Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure von Kriesten,  Markus
Rechte – Plichten – Rechtsfolgen Der Leitfaden vermittelt den Vermessungsfachleuten die gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Folgen ihrer Tätigkeit, macht aber auch Juristen mit der technischen Disziplin des Vermessungs- und Katasterwesens vertraut. Themen des Buches: • Amtliche Vermessung im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Messtoleranzen, Uneindeutigkeit des Liegenschaftskatasters, Berichtigung) • Privatrechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche, Duldungspflichten, Grenzanlagen nach BGB) • Rechtsstellung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (Bestellung, Entlassung, Disziplinarrecht) Inklusive Rechtsprechung Die komplette einschlägige neuere Rechtsprechung zu den Themenkomplexen wurde ausgewertet und eingearbeitet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure

Vermessungsrecht, Grenzstreitigkeiten und Recht der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure von Kriesten,  Markus
Rechte – Plichten – Rechtsfolgen Der Leitfaden vermittelt den Vermessungsfachleuten die gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Folgen ihrer Tätigkeit, macht aber auch Juristen mit der technischen Disziplin des Vermessungs- und Katasterwesens vertraut. Themen des Buches: • Amtliche Vermessung im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Messtoleranzen, Uneindeutigkeit des Liegenschaftskatasters, Berichtigung) • Privatrechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Grenzstreitigkeiten (z.B. Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche, Duldungspflichten, Grenzanlagen nach BGB) • Rechtsstellung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (Bestellung, Entlassung, Disziplinarrecht) Inklusive Rechtsprechung Die komplette einschlägige neuere Rechtsprechung zu den Themenkomplexen wurde ausgewertet und eingearbeitet.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die internationale Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsansprüche im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes

Die internationale Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsansprüche im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes von Groß,  Christian
Wettbewerbsverstößen mit Auslandsbezug muss schnell und wirksam begegnet werden können. Das Buch befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes gegenüber europäischen Mitbewerbern durchsetzbar sind. Ausgehend von den Rechtsordnungen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs werden zunächst rechtsvergleichend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den nationalen Eilverfahren dieser Länder dargestellt. Dem folgt eine Darstellung der prozessualen Besonderheiten bei der grenzüberschreitenden Rechtsverfolgung auf der Grundlage des europäischen Zivilverfahrensrechts und der autonomen Verfahrensvorschriften. Die gerichtlichen Zuständigkeiten sowie die Anerkennung und Vollstreckung einstweiliger Maßnahmen bei internationalen Sachverhalten bilden den Schwerpunkt der Untersuchung. Schließlich werden die Perspektiven eines künftigen europäischen Verfahrens zur schnellen und effektiven Durchsetzung wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsansprüche gegenüber ausländischen Wettbewerbern erörtert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht von Ackermann,  Brunhilde
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) setzt kaufmännischem Verhalten und kaufmännischen Werbemaßnahmen Grenzen. Wenn Werbung wettbewerbsrechtliche Grenzen verletzt, können Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche entstehen. Anhand von Kasuistiken werden Strukturprinzipien und die sie überlagernde Systematik übersichtlich dargestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Lauterkeitsrechtliche Unterlassungsansprüche im Glücksspielrecht

Lauterkeitsrechtliche Unterlassungsansprüche im Glücksspielrecht von Johnston,  Nantje
Mit der Verabschiedung eines neuen Glücksspielstaatsvertrags mit Wirkung zum 1. Januar 2008 haben die Länder das geltende Staatsmonopol für Glücksspiele auf eine neue Rechtsgrundlage gestellt. Notwendig geworden war die Neuregelung durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2006. Die Autorin geht der Frage nach, ob die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Bedenken, die gegenüber dem alten Lotteriestaatsvertrag vorgebracht wurden, gegenüber der Neuregelung fortbestehen. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass das staatliche Glücksspielmonopol auch weiterhin gegen die Berufsfreiheit sowie die gemeinschaftsrechtliche Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit verstößt. Ein staatliches Glücksspielmonopol ist unverhältnismäßig, solange das Geldspielautomatenwesen keine Neuregelung erfährt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Virtuelles Hausrecht und Webrobots

Virtuelles Hausrecht und Webrobots von Schmidt,  André
Zum Werk Das Werk beschäftigt sich mit der rechtlichen Zulässigkeit von Screen-Scraping und Webcrawling durch Preissuchmaschinen. Diese gewinnen beim Onlineshopping einen zunehmend größeren Einfluss. Es gibt jedoch Onlineshops, die ihre Angebote aus vertriebs- und marketingstrategischen Gründen nicht bei Preissuchmaschinen gelistet sehen möchten. Einige Preissuchmaschinen widersetzen sich diesem Willen und listen gleichwohl die Produktangebote solcher Onlineshops. Sie gewinnen die Angebotsdaten der Onlineshops, indem sie diese automatisiert durch "Webrobots" (Spider, Webcrawler, Screen-Scraper) aus den Onlineshop-Datenbanken extrahieren. Mithilfe von Screen-Scrapern können Preissuchmaschinen sogar Kundenbestellungen bei den Onlineshops ausführen, ohne dass der Kunde selbst den Onlineshop besuchen muss. Anlass für das hier vorgestellte Werk sind divergierende instanzgerichtliche Entscheidungen, die bisher zu diesem Themenkreis ergangen sind. Der Verfasser untersucht umfassend, ob Onlineshopbetreiber von Betreibern solcher Preissuchmaschinen Unterlassung verlangen können. In einer auch für den technischen Laien verständlichen Form werden die Funktionsweise von Webrobots erläutert und mögliche Unterlassungsansprüche aus Vertrag, UrhG, MarkenG und UWG geprüft. Schließlich wird die Frage untersucht, ob und unter welchen Bedingungen ein "virtuelles Hausrecht" eine mögliche Grundlage für Unterlassungsansprüche darstellen kann. Zielgruppe Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praktiker und Wissenschaftler aus dem juristischen Bereich, insbesondere an Rechtsanwälte und Justiziare.
Aktualisiert: 2021-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unterlassungsansprüche

Sie suchen ein Buch über Unterlassungsansprüche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unterlassungsansprüche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unterlassungsansprüche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unterlassungsansprüche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unterlassungsansprüche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unterlassungsansprüche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unterlassungsansprüche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.