Tanzfeste der Könige

Tanzfeste der Könige von Scholz,  Gottfried
Die Court Masque war eine festliche Tanzveranstaltung am englischen Hofe der Tudor- und Stuart-Könige. Durch Einbeziehung von Wort und optischem Glanz diente sie der Darstellung des königlichen Selbstverständnisses und als Symbol für die Identität des Staates. Im Zusammenwirken von Poesie, Musik, Tanz und bildender Kunst entstand ein Spiegelbild der politischen wie geistesgeschichtlichen Situation Englands vom Humanismus des elisabethanischen Zeitalters bis zum Sturz der Monarchie durch Oliver Cromwell. Die Forschung bezieht sich vornehmlich auf die erhaltenen literarischen und musikalischen Primärquellen sowie auf die umfangreichen Skizzen aus dem Nachlass des Bühnenbildners und Architekten Inigo Jones. Die Ergebnisse dieser Arbeit versuchen, zwei traditionelle Vorurteile die Masque betreffend zu entkräften; die Ansicht, sie sei ausschließlich ritualisierte Panegyrik, und sie wäre eine exklusiv englische Kunstgattung, die sich frei von kontinentalen Einflüssen behaupten konnte. Quellenstudien der damaligen religiösen und sozialen Spannungen ergeben, dass durch Poesie und metaphorische Gestaltung die Probleme der Zeit dem König vortragen wurden. Der bedeutendste Dichter der Libretti war Ben Jonson.Der Architekt Inigo Jones brachte im Bühnenbild neue ästhetische Prinzipien Südeuropas (Palladio, Scamozzi) ein; die Kompositionen orientierten sich an der venezianischen Mehrchörigkeit und durch Nicholas Lanier an der italienischen Monodie der frühen Oper. Die frühere englische Kulturgeschichtsschreibung hob den nationalen Charakter der Masque hervor. Im Sinne des ‚new historicism’ ist jedoch heute eine kritische Betrachtung der heterogenen Elemente und der metaphorischen Aussage innerhalb der Masques angebracht. In deutscher Sprache wurde seit über 100 Jahren keine wissenschaftliche Studie zur Court Masque veröffentlicht. Vorliegende Arbeit macht die neuesten Forschungsergebnisse im gesamteuropäischen Kontext der deutschsprachigen Leserschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Tanzfeste der Könige

Tanzfeste der Könige von Scholz,  Gottfried
Die Court Masque war eine festliche Tanzveranstaltung am englischen Hofe der Tudor- und Stuart-Könige. Durch Einbeziehung von Wort und optischem Glanz diente sie der Darstellung des königlichen Selbstverständnisses und als Symbol für die Identität des Staates. Im Zusammenwirken von Poesie, Musik, Tanz und bildender Kunst entstand ein Spiegelbild der politischen wie geistesgeschichtlichen Situation Englands vom Humanismus des elisabethanischen Zeitalters bis zum Sturz der Monarchie durch Oliver Cromwell. Die Forschung bezieht sich vornehmlich auf die erhaltenen literarischen und musikalischen Primärquellen sowie auf die umfangreichen Skizzen aus dem Nachlass des Bühnenbildners und Architekten Inigo Jones. Die Ergebnisse dieser Arbeit versuchen, zwei traditionelle Vorurteile die Masque betreffend zu entkräften; die Ansicht, sie sei ausschließlich ritualisierte Panegyrik, und sie wäre eine exklusiv englische Kunstgattung, die sich frei von kontinentalen Einflüssen behaupten konnte. Quellenstudien der damaligen religiösen und sozialen Spannungen ergeben, dass durch Poesie und metaphorische Gestaltung die Probleme der Zeit dem König vortragen wurden. Der bedeutendste Dichter der Libretti war Ben Jonson.Der Architekt Inigo Jones brachte im Bühnenbild neue ästhetische Prinzipien Südeuropas (Palladio, Scamozzi) ein; die Kompositionen orientierten sich an der venezianischen Mehrchörigkeit und durch Nicholas Lanier an der italienischen Monodie der frühen Oper. Die frühere englische Kulturgeschichtsschreibung hob den nationalen Charakter der Masque hervor. Im Sinne des ‚new historicism’ ist jedoch heute eine kritische Betrachtung der heterogenen Elemente und der metaphorischen Aussage innerhalb der Masques angebracht. In deutscher Sprache wurde seit über 100 Jahren keine wissenschaftliche Studie zur Court Masque veröffentlicht. Vorliegende Arbeit macht die neuesten Forschungsergebnisse im gesamteuropäischen Kontext der deutschsprachigen Leserschaft zugänglich.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tudor-Königshof

Sie suchen ein Buch über Tudor-Königshof? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tudor-Königshof. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tudor-Königshof im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tudor-Königshof einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tudor-Königshof - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tudor-Königshof, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tudor-Königshof und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.