Operation Ratlines

Operation Ratlines von Fricke,  Peter, Haase,  Isabel, Orlando,  Patrizia, Pfeifer,  Marion Leonie, Seyfried,  Michael
Fiktionale Interpretation auf der Grundlage verbriefter Fakten. Völkermord und Sklaverei sind keine Monstrositäten vergangener Jahrhunderte, sondern Gegenwartsrealität. Mit Hilfe der Operation Ratlines wurden führende NS-Verbrecher, unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef Mengele ins Ausland geschleust. Tausende von Nazis entkamen durch die Zusammenarbeit des amerikanischen, britischen und vatikanischen Geheimdienstes Pro Deo sowie dem Roten Kreuz. Einer der Schlüsselfiguren waren Papst Pius XII und sein enger Mitarbeiter Giovanni Montini, der spätere Papst Paul VI. Am 10. August 1944 wurde in der Maison Rouge ein weitsichtiger Entschluss gefasst, einen Gutteil des Reichskapitals in neutralen Ländern zu verstecken; weniger wohl zur Beseitigung des Geldüberhanges nach der Niederlage, sondern „damit nach der Niederlage wieder ein starkes deutsches Reich“ entstehen könne, wie es im sogenannten Straßburger Protokoll heißt. Die Straßensängerin Josefine, aus einer unbestimmten Zeit kommend, durchstreift kontaminierte Landschaften, die Zone der Kolonien. Nach langer Abwesenheit kehrt sie in die Stadt S zurück. Sie geht in das Maison Rouge und trifft dort auf die Greisin als einzige Bewohnerin. Aus unbekannten Gründen wird die alte Dame von den Vollstreckern Herrn A und Herrn C verhaftet. Monsieur M, der Gouverneur der Kolonie und dessen Gattin Madame M sind anerkannte Mitglieder des Systems. Josefine wird von Monsieur M entdeckt. Der Gouverneur instrumentalisiert Josefine für „die Sache“. Sie avanciert von der Straßensängerin zur gefeierten Künstlerin der Kolonie. Ihr wird die „ehrenvolle“ Aufgabe zuteil, als gallonierter Page den Zug der Elenden, die Massen, in die Kolonien zu führen, in der die Menschen Verderben und Vernichtung erwartet. Die angesehenen Bürger der Stadt S geben sich zur Zerstreuung den Fieberkonkurrenzen hin; die Völkler verbrennen sich am eigenen Feuer. Monsieur M verstrickt sich selbst in das System; er wird verhaftet, verurteilt und auf einem Jahrmarkt zur Freude der aufgebrachten Bürger geopfert und hingerichtet. Ohne ihren Gönner fällt Josefine, die Märtyrerin, in Ungnade. Ab diesem Zeitpunkt muss sie wieder auf der Straße singen. Die malträtierte Greisin kann sich den Vollstreckern entziehen und macht sich mit Josefine auf eine trostlose Wanderschaft.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Operation Ratlines

Operation Ratlines von Pfeifer,  Marion Leonie
Inhalt Mit Hilfe der Operation Ratlines wurden führende NS-Verbrecher, unter ihnen Adolf Eichmann, Klaus Barbie und Josef Mengele ins Ausland geschleust. Tausende von Nazis entkamen durch die Zusammenarbeit des amerikanischen, britischen und vatikanischen Geheimdienstes Pro Deo sowie dem Roten Kreuz. Einer der Schlüsselfiguren waren Papst Pius XII und sein enger Mitarbeiter Giovanni Montini, der spätere Papst Paul VI. Am 10. August 1944 wurde in der Maison Rouge ein weitsichtiger Entschluss gefasst, einen Gutteil des Reichskapitals in neutralen Ländern zu verstecken; weniger wohl zur Beseitigung des Geldüberhanges nach der Niederlage, sondern „damit nach der Niederlage wieder ein starkes deutsches Reich“ entstehen könne, wie es im sogenannten Straßburger Protokoll heißt. Fiktionale Interpretation auf der Grundlage verbriefter Fakten. Völkermord und Sklaverei sind keine Monstrositäten vergangener Jahrhunderte, sondern Gegenwartsrealität. Die Straßensängerin Josefine, aus einer unbestimmten Zeit kommend, durchstreift kontaminierte Landschaften, die Zone der Kolonien. Nach langer Abwesenheit kehrt sie in die Stadt S zurück. Sie geht in das Maison Rouge und trifft dort auf die Greisin als einzige Bewohnerin. Aus unbekannten Gründen wird die alte Dame von den Vollstreckern Herrn A und Herrn C verhaftet. Monsieur M, der Gouverneur der Kolonie und dessen Gattin Madame M sind anerkannte Mitglieder des Systems. Josefine wird von Monsieur M entdeckt. Der Gouverneur instrumentalisiert Josefine für „die Sache“. Sie avanciert von der Straßensängerin zur gefeierten Künstlerin der Kolonie. Ihr wird die „ehrenvolle“ Aufgabe zuteil, als gallonierter Page den Zug der Elenden, die Massen, in die Kolonien zu führen, in der die Menschen Verderben und Vernichtung erwartet. Die angesehenen Bürger der Stadt S geben sich zur Zerstreuung den Fieberkonkurrenzen hin; die Völkler verbrennen sich am eigenen Feuer. Monsieur M verstrickt sich selbst in das System; er wird verhaftet, verurteilt und auf einem Jahrmarkt zur Freude der aufgebrachten Bürger geopfert und hingerichtet. Ohne ihren Gönner fällt Josefine, die Märtyrerin, in Ungnade. Ab diesem Zeitpunkt muss sie wieder auf der Straße singen. Die malträtierte Greisin kann sich den Vollstreckern entziehen und macht sich mit Josefine auf eine trostlose Wanderschaft. „Ob in ihren dokumentarischen oder fiktiven Arbeiten: M. L. Pfeifers Geschichten bringen uns dahin, wo es schmerzt. Das Hörspiel führt uns an die Abgründe des Menschlichen, in eine wilde und düstere Welt. Josefine und die Greisin versuchen in einem grausamen politischen System zu überleben.“ Dr. phil. Katja Leonhardt • Literaturwissenschaftlerin Ein literarisches Mosaik in einer Realität voller Gräuel „Ein außergewöhnliches, abgründiges und vielschichtiges kafkaeskes Werk. Destruktive, charismatische Mächte haben die Führung übernommen; die Wiedergänger der Geschichte.“ Inge Bell • Journalistin / Frau Europas
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Soldatenprotokolle

Sie suchen ein Buch über Soldatenprotokolle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Soldatenprotokolle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Soldatenprotokolle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Soldatenprotokolle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Soldatenprotokolle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Soldatenprotokolle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Soldatenprotokolle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.