Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *

Mach auf und wieder zu!

Mach auf und wieder zu! von Grimm,  Sandra, Neubacher-Fesser,  Monika
Ob Klettband, Schleife oder Reißverschluss – hier kann alles auf und zu gemacht werden. Erst mit etwas Hilfe und dann ganz allein. Eingängige Reime animieren zum Ausprobieren und genauen Hinsehen. Denn in den bunten Szenen gibt es viel zu entdecken! Schränke, Taschen und Verschlüsse immer wieder auf und zu machen, das lieben die Kleinsten! Spielerisch trainieren sie so ihre Feinmotorik und die Koordinationsfähigkeit.„Mach auf und wider zu!“ ist ein lustiges Spielbuch das hierzu viele Möglichkeiten schafft:Zack! Schon öffnet sich der Klettverschluss am Schuh, die Schleife des Hundehalsbands oder der Reißverschluss an Teddys Jacke. Und was ist in der Waschmaschine? In diesem Buch können schon kleine Kinderhände alles selbst ausprobieren und viele Details in den Szenen entdecken. Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und klappt nicht von allein zu, so können Kinder leichter die Verschlüsse ausprobieren. Kurze Reime animieren sie dazu und stärken das Sprachgefühl.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

ministeps: Knopf auf, Knopf zu

ministeps: Knopf auf, Knopf zu von Grimm,  Sandra, Senner,  Katja
Gar nicht so leicht, eine Jacke zu schließen – zumindest für Kleinkinder! Wie geht das mit dem Reißverschluss? Und wer kann den Knopf zumachen? In diesem Buch ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt. Kinder ab 2 Jahren üben hier spielerisch auch den Umgang mit Druckknopf und Klettverschluss. Das macht Spaß und fördert nebenbei Feinmotorik und Koordination. Kinder möchten mit 2 Jahren vieles schon allein können: Allein die Jacke zu- oder die Hose aufmachen, auch den Schal selbst umbinden. Doch das ist anfangs gar nicht so leicht!„Knopf auf, Knopf zu“ ist ein Spielbuch mit vielen unterschiedlichen und extrastabilen echten Verschlüssen, die auch Kleinkinder gut öffnen und schließen können.Schon auf dem Umschlag des Pappbilderbuchs lädt ein großer Filzknopf zum Öffnen der schönen roten Bärenjacke ein. Und was gibt es im Inhalt des Buchs zu entdecken?Locke, das Schaf, braucht Hilfe mit dem Reißverschluss der Schwimmweste.Butz, der Bär, hat eine große Tasche zum Aufklappen.Pelle, der Hase, kann den Klettverschluss an seiner Latzhose noch nicht allein öffnen.Emil, die Ente, möchte, dass der Druckknopf am Kuschelhandtuch geschlossen wird.Und Frida, die Froschdame, ist erkältet. Sie freut sich, wenn ihr jemand den Schal zubindet.Kurze Texte erzählen von den kleinen Abenteuern der fünf Freunde und animieren zum Öffnen und Schließen der unterschiedlichen Verschlüsse.Die Verschlüsse sind extragroß und stabil, damit auch kleine Kinderhände diese gut bedienen können. Das macht Spaß und schult ganz nebenbei Feinmotorik und Koordination der Kinder.Durch die praktische Spiralbindung bleibt das Buch offen liegen und die Seiten lassen sich kinderleicht umblättern.„Knopf auf, Knopf zu“ besteht aus unbedenklichen Materialien und ist genau auf die Entwicklung von Kleinkindern abgestimmt. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß!
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schuhe binden lernen

Sie suchen ein Buch über Schuhe binden lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schuhe binden lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schuhe binden lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schuhe binden lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schuhe binden lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schuhe binden lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schuhe binden lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.