ADR 2023

ADR 2023 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2023 trat das ADR 2023 in Kraft. Ab 1. Juli 2023 muss jeder das ADR 2023 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2023" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2023 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2023, zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar Neu in dieser Ausgabe: Die an das ADR 2023 angepassten nationalen Vorschriften - insbesondere GGVSEB und RSEB. Sämtliche Randverweise zu diesen Vorschriften wurden auf aktuellen Rechtsstand gebracht.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

ADR 2023

ADR 2023 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2023 trat das ADR 2023 in Kraft. Ab 1. Juli 2023 muss jeder das ADR 2023 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2023" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2023 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2023, zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar Neu in dieser Ausgabe: Die an das ADR 2023 angepassten nationalen Vorschriften - insbesondere GGVSEB und RSEB. Sämtliche Randverweise zu diesen Vorschriften wurden auf aktuellen Rechtsstand gebracht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

ADR/RID 2023 – 2. Auflage

ADR/RID 2023 – 2. Auflage von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden Mitte Juni und die der RSEB erst Ende Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juli verschieben. Diese neue ADR/RID-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR/RID 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB 2023), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV 2023), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV 2023), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV 2023) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Staffelpreise: ab 5 Stück 54,36 Euro ab 10 Stück 52,22 Euro ab 25 Stück 47,94 Euro ab 50 Stück 46,87 Euro
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

ADR 2023 – 2. Auflage

ADR 2023 – 2. Auflage von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden Mitte Juni und die der RSEB erst Ende Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juli verschieben. Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB 2023), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV 2023), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV 2023), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV 2023) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR gegenüber der Ausgabe 2021 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2021er Ausgabe zum neuen ADR 2023. Staffelpreise ab 5 Stück 46,55 Euro ab 10 Stück 44,41 Euro ab 25 Stück 41,20 Euro ab 50 Stück 39,06 Euro
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

ADR 2023

ADR 2023 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2023 tritt das ADR 2023 in Kraft. Ab 1. Juli 2023 muss jeder das ADR 2023 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2023" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2023 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2023, zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

ADR 2023

ADR 2023 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2023 tritt das ADR 2023 in Kraft. Ab 1. Juli 2023 muss jeder das ADR 2023 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2023" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2023 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2023, zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

ADR 2023 – Gefahrgut Straße

ADR 2023 – Gefahrgut Straße von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden voraussichtlich erst Mitte Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juni verschieben. Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR 2023 gegenüber der Ausgabe 2021 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2021er Ausgabe zum neuen ADR 2023. Staffelpreise ab 5 Stück 46,55 Euro ab 10 Stück 44,41 Euro ab 25 Stück 41,20 Euro ab 50 Stück 39,06 Euro
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

ADR 2023 – 2. Auflage

ADR 2023 – 2. Auflage von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden voraussichtlich erst Mitte Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juni verschieben. Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB 2023), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV 2023), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV 2023), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV 2023) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR gegenüber der Ausgabe 2021 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2021er Ausgabe zum neuen ADR 2023. Staffelpreise ab 5 Stück 46,55 Euro ab 10 Stück 44,41 Euro ab 25 Stück 41,20 Euro ab 50 Stück 39,06 Euro
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

ADR/RID 2023 – 2. Auflage

ADR/RID 2023 – 2. Auflage von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden voraussichtlich erst Mitte Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juni verschieben. Diese neue ADR/RID-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR/RID 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB 2023), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV 2023), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV 2023), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV 2023) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Staffelpreise: ab 5 Stück 54,36 Euro ab 10 Stück 52,22 Euro ab 25 Stück 47,94 Euro ab 50 Stück 46,87 Euro
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

ADR / RID 2023 mit nationalen Vorschriften

ADR / RID 2023 mit nationalen Vorschriften
Das Werk bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf Straße und Schiene. Über das ADR/RID 2023 hinaus enthält das Werk weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV), Gefahrgutkostenverordnung (GGKostV) und die Verordnung über ortsbewegliche Druckgeräte (ODV). Ein praktischer Begleiter für Ihren Arbeitsalltag, für Schulungen und für unterwegs!
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

ADR 2023 – Gefahrgut Straße

ADR 2023 – Gefahrgut Straße von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Die Änderungen der GGVSEB werden voraussichtlich erst Mitte Juni durch den Bundesrat bearbeitet. Dadurch wird sich der Erscheinungstermin dieser zweiten Auflage auf Juni verschieben. Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR 2023 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR 2023 gegenüber der Ausgabe 2021 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2021er Ausgabe zum neuen ADR 2023. Staffelpreise ab 5 Stück 46,55 Euro ab 10 Stück 44,41 Euro ab 25 Stück 41,20 Euro ab 50 Stück 39,06 Euro
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

ADN 2023 Gefahrgut Binnenschiff

ADN 2023 Gefahrgut Binnenschiff
- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen - Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voies de navigation intérieures - European Agreement Concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Inland Waterways Diese Gefahrgutvorschriftensammlung für die Binnenschifffahrt enhält u.a. das ADN 2023. Durch die ADN-Empfehlungen soll ein rechtsverbindlicher Rahmen für die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen eingeführt werden. Ziel des ADN ist die Verbesserung der Sicherheit, außerdem sollen die Beförderungsabläufe erleichtert und der internationale Handel gefördert werden. Zusätzlich abgedruckt sind GGVSEB und RSEB so wie wichtige Auszüge aus dem ADR und IMDG-Code.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

ADR/RID 2023 – Gefahrgut Straße/Schiene

ADR/RID 2023 – Gefahrgut Straße/Schiene von Niebusch,  Rebecca, Rakowski,  Korinna
Diese neue ADR/RID-Ausgabe berücksichtigt die zum 1. Januar 2023 in Kraft tretenden Änderungen des ADR/RID 2023. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR/RID gegenüber der Ausgabe 2021 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2021er Ausgabe zum neuen ADR/RID 2023. Ein Schnellsuchsystem mit Tabe hilft den Beziehern, die einzelnen Teile des ADR/RID und der weiteren Vorschriften schneller zu finden. Staffelpreise: ab 5 Stück 54,36 Euro ab 10 Stück 52,22 Euro ab 25 Stück 47,94 Euro ab 50 Stück 46,87 Euro
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *

ADR 2023

ADR 2023 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2023 tritt das ADR 2023 in Kraft. Ab 1. Juli 2023 muss jeder das ADR 2023 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2023" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2023 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2023, zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften

Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften von Müller,  Norbert
Explosiv oder entzündlich, ätzend oder giftig: Der Transport gefährlicher Güter auf Straßen, Schienen oder Gewässern ist stets riskant. Auf dem Gebiet der öffentlich-rechtlichen Gefahrenabwehr sind daher zahlreiche nationale und internationale Rechtsvorschriften entstanden, die in ihrer Fülle selbst von Frachtrechtsexperten kaum noch überschaut werden. Hier bietet das vorliegende Werk eine klar und überzeugend gegliederte, komprimierte Handreichung, in deren Mittelpunkt die systematische Zusammenschau und Erläuterung der zahlreichen Regelwerke steht, aber auch wichtige Auslegungs- und Anwendungsfragen für den Praktiker angesprochen werden. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *

Bußgeldkatalog Gefahrgut für die Praxis mit Checklisten – 2021

Bußgeldkatalog Gefahrgut für die Praxis mit Checklisten – 2021 von Damm,  Thomas, Kaps,  Thomas
Diese von Praktikern erstellte Broschüre dient dazu, eine Kontrolle von Beförderungseinheiten mit gefährlichen Gütern durch Kontrollbehörden, aber auch den Check innerhalb von Betrieben sowie die weitere Sachbearbeitung der Verfolgungsbehörden (Polizei/BAG/Bußgeldstellen) zu unterstützen. Inhalte des Buches sind ein sich bereits seit Jahren in der Praxis in Thüringen bewährter, ständig aktualisierter Tatbestandskatalog auf der Grundlage des Bußgeldkataloges nach der RSEB und der GGKontrollV für die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Ferner wurde eine alphabetische Aufstellung von Tatbeständen der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) / RSEB bzw. des ADR 2021 mit aufgenommen. Es handelt sich hier um häufig durch Kontrollbeamte in der Praxis festgestellte Gefahrgutverstöße. Die Vorwurfstexte wurden an die Praxis angepasst. Ergänzt wird der Inhalt des Buches durch eine seit Jahrzehnten verwandte Checkliste für Ordnungswidrigkeitenanzeigen – Bereich Beförderung gefährlicher Güter im Straßenverkehr –, die selbstverständlich auch als Checkliste innerhalb von Betrieben dienen kann. Eine weitere Anlage beinhaltet den aktuellen Buß- und Verwarnungsgeldkatalog der RSEB Anlage 7. Staffelpreise: ab 5 Ex. € 10,49 ab 10 Ex. € 9,74 ab 25 Ex. € 8,99 ab 50 Ex. € 8,03
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

ADR 2021 Gefahrgut Straße

ADR 2021 Gefahrgut Straße von Krautwurst,  Monika
Diese neue ADR-Ausgabe berücksichtigt die zum Januar 2021 in Kraft tretenden Änderungen des ADR 2021 sowie inzwischen erarbeitete Korrekturen. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR 2021 gegenüber der Ausgabe 2019 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2019er Ausgabe zum neuen ADR 2021. Staffelpreise ab 5 Stück 42,80 Euro ab 10 Stück 40,66 Euro ab 25 Stück 37,45 Euro ab 50 Stück 35,31 Euro
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

ADR/RID 2021 – Gefahrgut Straße/Schiene

ADR/RID 2021 – Gefahrgut Straße/Schiene von Krautwurst,  Monika
Diese neue ADR/RID-Ausgabe berücksichtigt die zum 1. Januar 2021 in Kraft tretenden Änderungen des ADR/RID 2021. Diese aktualisierte Ausgabe enthält darüber hinaus weitere Vorschriften jeweils in der derzeit geltenden Fassung. Dies sind im Einzelnen die Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland (RL Binnenland), das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), die Durchführungsrichtlinien zur GGVSEB (RSEB), die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV) und die Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV). Die Tabelle in Kapitel 3.2 enthält das UN-numerische Verzeichnis der gefährlichen Güter mit einem Hinweis auf alle Güter, die dem Abschnitt 1.10.3 und § 35 GGVSEB unterliegen können. Die Änderungen im ADR/RID gegenüber der Ausgabe 2019 sind GRAU unterlegt. Das erleichtert Ihnen den Umstieg von der 2019er Ausgabe zum neuen ADR/RID 2021. Ein Schnellsuchsystem mit Tabe hilft den Beziehern, die einzelnen Teile des ADR/RID und der weiteren Vorschriften schneller zu finden. Staffelpreise: ab 5 Stück 49,76 Euro ab 10 Stück 47,62 Euro ab 25 Stück 43,34 Euro ab 50 Stück 42,27 Euro
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

ADR 2021

ADR 2021 von Holzhäuser,  Jörg
Zum 1.1.2021 trat das ADR 2021 in Kraft. Ab 1. Juli 2021 muss jeder das ADR 2021 anwenden, der gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchte. Alle aktuellen Regelungen zum Gefahrguttransport auf der Straße sind im Buch "ADR 2021" speziell für eine möglichst komfortable Anwendung aufbereitet. Das Buch informiert über: - Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und Übergangsvorschriften - Ausnahmen und Freistellungen - Klassifizierung und entsprechende Prüfverfahren - Verwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und Tanks - Vorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung Die speziellen Vorteile des ADR 2021 von ecomed: - das extra ausführliche Stichwortverzeichnis (ca. 6.000 Einträge!) - die genauen Quellenangaben - die präzise Feingliederung durch die vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften - die Randnotizen, Querverweise und Verlagshinweise, die auf wichtige Zusatzchecks in der Praxis aufmerksam machen - die spezielle Kennzeichnung der amtlichen Änderungen durch Grauhinterlegung - eine funktionsbezogene Übersicht der ADR-Änderungen 2021 - zusätzliche Inhalte und Änderungen nach Redaktionsschluss im Internet abrufbar - Erstellhilfe für das Beförderungspapier im Download
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema RSEB

Sie suchen ein Buch über RSEB? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema RSEB. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema RSEB im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema RSEB einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

RSEB - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema RSEB, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter RSEB und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.