Die Geschichte von Gott

Die Geschichte von Gott von Armstrong,  Karen, Kornav,  Doris, Schäfer,  Ursel, Weitbrecht,  Renate
Wer oder wie ist Gott? Die britische Religionswissenschaftlerin zeichnet die faszinierende Entwicklungsgeschichte der Gottes-Suche von den mythologischen Anfängen bis heute nach. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass die Menschen zu allen Zeiten das Bild von Gott nach ihren eigenen Bedürfnissen geformt haben. Das gilt für die drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam –, aber auch für andere religiöse Vorstellungswelten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Religion als Sprengstoff?

Religion als Sprengstoff? von Knapp,  Andreas, Wolfers,  Melanie
Wo hat Toleranz ihre Grenzen? Und wie können wir einander besser verstehen? In unserer westlichen Welt traut man der Religion nur noch eine geringe Prägekraft zu. Nun aber begegnen wir immer mehr Menschen, deren Leben zutiefst von ihrem Glauben bestimmt wird: Muslime feiern öffentlich den Fastenmonat Ramadan, islamisch begründete Speisevorschriften beeinflussen die Menü-Angebote in Schulen und Kantinen. Eine tolerante Gesellschaft trägt religiösen Traditionen Rechnung. Zugleich stellt sich die Frage nach den Grenzen. Melanie Wolfers und Andreas Knapp stellen fest: Die notwendige gesellschaftliche Debatte krankt oftmals an ihrer Oberflächlichkeit. Wer differenziert mitreden möchte, braucht Hintergrundwissen über die unterschiedlichen Glaubensvorstellungen. Denn je nachdem, wie man sich Gott vorstellt, ändert sich auch die Sicht auf den Menschen. Und dies wirkt sich aus, zum Beispiel auf die Rolle der Frau, auf das Verhältnis von Religion und Staat oder auf die Ausübung von Gewalt im Namen Gottes. Ihr Buch richtet sich an Menschen, auf die ein öffentlich gelebter Glaube befremdlich wirkt und die sich im Blick auf die aktuellen Herausforderungen mit dem Islam und den eigenen Wurzeln auseinandersetzen wollen. Es richtet sich an Christen, die ihren Glauben und dessen persönliche und gesellschaftliche Bedeutung besser verstehen wollen. Und indem das Buch Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum darstellt, liefert es Basiswissen für den interreligiösen Dialog. "Andreas Knapp und Melanie Wolfers stellen die Grundzüge des christlichen Glaubens unverkürzt und gut verständlich dar, schlagen Brücken zum muslimischen Glauben und benennen die Unterschiede. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für die am eigenen Glauben Interessierten oder für die, die das Christentum aus einer muslimischen Perspektive kennenlernen wollen." Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien "Es ist ein hochbrisantes, aber zutiefst notwendiges Anliegen dieses Buches, einen ehrlichen interreligiösen Dialog auf Augenhöhe zu führen und gleichzeitig die Chancen wie die Inkompatibilitäten für ein bereicherndes gesellschaftliches Zusammenleben aufzuzeigen." Bischof Manfred Scheuer
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Die Geschichte von Gott

Die Geschichte von Gott von Armstrong,  Karen, Kornav,  Doris, Schäfer,  Ursel, Weitbrecht,  Renate
Wer oder wie ist Gott? In "Die Geschichte von Gott", dem Buch, das den Weltruf von Karen Armstrong begründete, zeichnet die britische Religionswissenschaftlerin die faszinierende Entwicklungsgeschichte der Gottessuche von den mythologischen Anfängen bis heute nach. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass die Menschen zu allen Zeiten das Bild von Gott nach ihren eigenen Bedürfnissen geformt haben. Sowohl für die drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam –, aber auch für andere religiöse Vorstellungswelten gilt, dass sich ein neues Gottesbild nur dann durchgesetzt hat, wenn es den Menschen in ihrer konkreten Lebenswirklichkeit half.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *

Die Geschichte von Gott

Die Geschichte von Gott von Armstrong,  Karen, Kornav,  Doris, Schäfer,  Ursel, Weitbrecht,  Renate
Wer oder wie ist Gott? In "Die Geschichte von Gott", dem Buch, das den Weltruf von Karen Armstrong begründete, zeichnet die britische Religionswissenschaftlerin die faszinierende Entwicklungsgeschichte der Gottessuche von den mythologischen Anfängen bis heute nach. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass die Menschen zu allen Zeiten das Bild von Gott nach ihren eigenen Bedürfnissen geformt haben. Sowohl für die drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam –, aber auch für andere religiöse Vorstellungswelten gilt, dass sich ein neues Gottesbild nur dann durchgesetzt hat, wenn es den Menschen in ihrer konkreten Lebenswirklichkeit half.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Religionen Buch

Sie suchen ein Buch über Religionen Buch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Religionen Buch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Religionen Buch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Religionen Buch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Religionen Buch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Religionen Buch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Religionen Buch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.