Basiswissen Medizinische Statistik

Basiswissen Medizinische Statistik von Weiß,  Christel
Vorwort zur fünften Auflage Es gibt keine gute Medizin ohne Biostatistik. Dieser Satz wird m- licherweise bei manchen Medizinstudenten auf Unverständnis s- ßen. Warum sollte sich ein Arzt mit Biostatistik befassen, und - rum ist dieses Fach Teil der ärztlichen Ausbildung? Die Antwort ist einfach: Medizinische Forschung ist ohne Statistik nicht möglich. Ärztliches Handeln muss auf Wissen basieren. Ansonsten verfallen wir Zufällen und Halbwahrheiten, die auch dadurch nicht besser werden, dass sie mantrahaft wiederholt werden. Dies wäre unter ethischen, medizinischen und ökonomischen Aspekten nicht v- tretbar. Ist Biostatistik unattraktiv? Keineswegs! Viele Mediziner finden dieses Fach sogar faszinierend. Erst eine statistische Analyse erm- licht es, Daten zu strukturieren, Zusammenhänge aufzudecken und abzusichern, Ergebnisse zu interpretieren und die daraus result- renden Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Jeder Arzt, der w- senschaftliche Publikationen liest oder selbst erstellt, weiß dies. Den meisten Studenten wird dies spätestens beim Schreiben ihrer D- torarbeit bewusst. Der schlechte Ruf, der diesem Fach vorauseilt, ist dadurch begründet, dass statistische Methoden auf mathematischen Formeln basieren, die für manche ein Gräuel sind. Als Anwender muss man diese Formeln jedoch nicht herleiten können oder gar auswendig lernen (zumal die Berechnungen üblicherweise von einer Software durchgeführt werden). Man sollte vielmehr verstehen, wie statistische Methoden sinnvoll in der Medizin angewandt werden. Jedem, der diesem Fachgebiet unbefangen begegnet, erschließen sich äußerst interessante Anwendungsmöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Statistik mit Mathematica®

Statistik mit Mathematica® von Jäger,  Andreas H.
Anwender, die mit Hilfe statistischer Verfahren experimentell ermittelte Resultate auswerten und grafisch darstellen wollen, finden in diesem Buch ein nützliches Werkzeug. 15 Kernanwendungen aus den Bereichen Physik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Ökonomie sind auch für Mathematica-Einsteiger leicht einzusetzen und eigenen Bedürfnissen anzupassen. Dem Mathematica-Kenner werden eine Reihe statistischer Befehle an die Hand gegeben, mit denen er auch ohne Kenntnisse der Mathematica-Programmierung eigene Auswertungs-Routinen erstellen kann. Darüber hinaus werden grafische Darstellungsformen entwickelt, um komplexe Sachverhalte übersichtlich und publikationsreif zu präsentieren. Eine CD-ROM mit Anwendungstools liegt bei.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Multivariate Modelle

Multivariate Modelle von Minder,  Christoph E, Seeber,  Gilg U.H.
Der vorliegende Band besch{ftigt sich mit nicht standardm{~ig verwendeten multivariaten Methoden in der Statistik. Die Darstellung erfolgt anhand von Beispielen aus der Praxis, im Gegensatz zu den meisten Lehrb}chern, die von der mathematischen Theorie herkommen. In der Praxis auftretende Schwierigkeiten werden diskutiert. Neu ist die Betrachtung der Methoden als abh{ngig von den Eigenschaften der Daten, wobei die Autoren gro~en Wert auf eine ad{quate Analyse legen. Der Band vermittelt dem Leser Vorbilder f}r seine eigene praktische Arbeit, indem er die statistische Praxis anhand der Arbeit von versierten Statistikern mit neuen, wenig bekannten Methoden darstellt.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *

Medizinische Statistik

Medizinische Statistik von Ackermann,  H., Giere,  W., Goldschmidt,  A.J.W., Herbold,  M., Kluss,  C., Schaaf,  B., Weiß,  R., Windeler,  J.
Die zentralen Aufgaben der Biometrie in der medizinischen Forschung sind mit Hilfe dieses Praxisleitfadens mühelos zu verstehen. Anschaulich werden- die Grundbegriffe der deskriptiven Statistik,- Regression und Korrelation,- die Analyse von Überlebenszeiten,- Probleme der Normalität und Referenzbereiche sowie - das "Intention-to-treat"-Prinzipbeschrieben und durch nützliche Hinweise zum Einsatz von Computer- und Statistikprogrammen ergänzt. Für die Studienplanung enthält das Buch Dokumentationsbögen und Musterprüfpläne.Damit macht dieser anwendungsorientierte Ratgeber Klinikern und Wissenschaftlern aller medizinischen Forschungseinrichtungen grundlegende Statistikkenntnisse leicht verfügbar.
Aktualisiert: 2022-08-14
> findR *

Informatik 2000

Informatik 2000 von Mehlhorn,  Kurt, Snelting,  Gregor
Die Gesellschaft für Informatik veranstaltet ihre 30. Jahrestagung, die Informatik 2000, vom 19.- 22. September 2000 in Berlin. Die Jahrestagung 2000 beschäftigt sich mit den zentralen Themen "Zukunft der Informatik-Ausbildung","Bioinformatik", "Aktuelle Trends in der Informatik" und "Softwaretechnik 2000".Neben Praxisberichten aus der Industrie finden sich Forschungsberichte namhafter aber auch junger Forscher. Die genannten Schwerpunktthemen werden durch Workshops, die im Schlußkapitel des Kongressbandes dokumentiert sind, sinnvoll ergänzt.
Aktualisiert: 2022-03-02
> findR *

Einführung in die Stochastik

Einführung in die Stochastik von Viertl,  Reinhard K.W.
Das bewährte Lehrbuch führt mit zahlreichen Übungen in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik ein. Neben den stochastischen Größen, Grundkonzepten und mathematischen Sätzen wird die klassische schätzende Statistik mit Schätzfunktionen, Bereichsschätzungen, Tests und Regressionsrechnung behandelt. Elemente der Bayes-Statistik und die Analyse unscharfer Daten ergänzen das Buch.
Aktualisiert: 2023-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Radiologieinformationssystem

Sie suchen ein Buch über Radiologieinformationssystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Radiologieinformationssystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Radiologieinformationssystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Radiologieinformationssystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Radiologieinformationssystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Radiologieinformationssystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Radiologieinformationssystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.