Spielbar / Spielbar II

Spielbar / Spielbar II von Rachow,  Axel
ine bunte Sammlung von Spielideen, direkt vom Anwender. Erfahrene Trainer stellen Spiele und Übungen vor, die sich in der Seminarpraxis bewährt haben und die sie selber häufig anwenden. Einsatzbereiche: Konflikt-, Kommunikations-, Kreativitätsmanagement, Gruppenprozesse erlebbar machen, spontanes Handeln, Standpunkte vertreten, Kooperationen einüben, Ausdrucksvermögen schulen, Evaluation. Viele tausend Trainer/innen sind auf den Geschmack gekommen ... Seit der Eröffnung der Spielesammlung Spielbar haben zahlreiche Trainer/innen am Tresen Platz genommen und an den von Kollegen/innen gemixten Cocktails genippt. Spielbar II präsentiert sich mit einer frisch gemixten neuen Getränkekarte, alkoholfrei und ohne Nebenwirkungen, das garantieren die ausführlichen Spielbeschreibungen und die vielen schmackhaften kleinen Zutaten der Autoren/innen. Spiele liegen im Trend, da es den Trainern/innen auch immer wieder gelingt, sie überzeugend in Trainingsabläufe zu integrieren und aufmerksam in der anschließender Reflexion in einen Sinnzusammenhang zu stellen. Der Genuss steht nicht allein im Vordergrund - der Ernst im Spiel wird ebenfalls gesehen, die ausführlichen Hinweise der Autoren/innen zu ihren Spielen bestätigen dies. Sie finden eine Fülle von Auswertungshinweisen in den einzelnen Spielanleitungen. Und falls Ihnen dies nicht reicht, entwickeln Sie Ihr eigenes Spiel und verknüpfen Sie doch einmal die Auswertungsfragen des einen Spiels mit denen einer anderen Übung ... Wenn Ihnen schon der Besuch in der Spielbar gefallen hat, dann werden Sie sich auch in der Spielbar II gerne an der Theke niederlassen, so wie es einem Großteil der Autoren/innen getan haben, die als alte Bekannte wieder neue Ideen präsentiert haben. Durch die Adressen und Kurzprofile im Trainerverzeichnis erhalten Sie vordergründig Informationen über ihre Arbeitsschwerpunkte, entdecken vielleicht aber auch regionale Nähen und ganz sicher finden Sie dort Menschen, mit denen Sie etwas verbindet: Die Affinität zur lebendigen Seminargestaltung und eine Aufgeschlossenheit für interaktives Lerngeschehen. Wer spielt, trifft sich! Im Ausschank und á la Carte wählbar finden sich frische Säfte und ausgefallene Cocktails, aber auch alter Wein in neuen Schläuchen - gerade das macht diese Spielesammlung zu einem spannenden Nachschlagewerk. Die Klassiker unter den Trainingsspielen werden wieder aktuell in neuer Kulisse präsentiert und können sich zwischen den Trendgetränken in der Spielbar II gut behaupten. Spielbar sind die präsentierten Spiele: Spielerische Trainingselemente müssen funktionieren und oft sind es kleine, praxisbewährte Tipps, die aus einer einfachen Spielbeschreibung eine wirkliche Arbeitshilfe machen. Spielbar ist auch eine persönliche Spielesammlung geworden. Lieblingsspiele und individuelle Variationen weisen darauf hin, dass die Autoren/innen die Spiele so anpassen, dass sie exakt zu ihren Veranstaltungen und Vorgehensweisen passen. So finden sich alte Bekannte in neuer Form, variierte Kinderspiele, aber auch zahlreiche unveröffentlichte Anregungen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Spielbar / Spielbar II

Spielbar / Spielbar II von Rachow,  Axel
ine bunte Sammlung von Spielideen, direkt vom Anwender. Erfahrene Trainer stellen Spiele und Übungen vor, die sich in der Seminarpraxis bewährt haben und die sie selber häufig anwenden. Einsatzbereiche: Konflikt-, Kommunikations-, Kreativitätsmanagement, Gruppenprozesse erlebbar machen, spontanes Handeln, Standpunkte vertreten, Kooperationen einüben, Ausdrucksvermögen schulen, Evaluation. Viele tausend Trainer/innen sind auf den Geschmack gekommen ... Seit der Eröffnung der Spielesammlung Spielbar haben zahlreiche Trainer/innen am Tresen Platz genommen und an den von Kollegen/innen gemixten Cocktails genippt. Spielbar II präsentiert sich mit einer frisch gemixten neuen Getränkekarte, alkoholfrei und ohne Nebenwirkungen, das garantieren die ausführlichen Spielbeschreibungen und die vielen schmackhaften kleinen Zutaten der Autoren/innen. Spiele liegen im Trend, da es den Trainern/innen auch immer wieder gelingt, sie überzeugend in Trainingsabläufe zu integrieren und aufmerksam in der anschließender Reflexion in einen Sinnzusammenhang zu stellen. Der Genuss steht nicht allein im Vordergrund - der Ernst im Spiel wird ebenfalls gesehen, die ausführlichen Hinweise der Autoren/innen zu ihren Spielen bestätigen dies. Sie finden eine Fülle von Auswertungshinweisen in den einzelnen Spielanleitungen. Und falls Ihnen dies nicht reicht, entwickeln Sie Ihr eigenes Spiel und verknüpfen Sie doch einmal die Auswertungsfragen des einen Spiels mit denen einer anderen Übung ... Wenn Ihnen schon der Besuch in der Spielbar gefallen hat, dann werden Sie sich auch in der Spielbar II gerne an der Theke niederlassen, so wie es einem Großteil der Autoren/innen getan haben, die als alte Bekannte wieder neue Ideen präsentiert haben. Durch die Adressen und Kurzprofile im Trainerverzeichnis erhalten Sie vordergründig Informationen über ihre Arbeitsschwerpunkte, entdecken vielleicht aber auch regionale Nähen und ganz sicher finden Sie dort Menschen, mit denen Sie etwas verbindet: Die Affinität zur lebendigen Seminargestaltung und eine Aufgeschlossenheit für interaktives Lerngeschehen. Wer spielt, trifft sich! Im Ausschank und á la Carte wählbar finden sich frische Säfte und ausgefallene Cocktails, aber auch alter Wein in neuen Schläuchen - gerade das macht diese Spielesammlung zu einem spannenden Nachschlagewerk. Die Klassiker unter den Trainingsspielen werden wieder aktuell in neuer Kulisse präsentiert und können sich zwischen den Trendgetränken in der Spielbar II gut behaupten. Spielbar sind die präsentierten Spiele: Spielerische Trainingselemente müssen funktionieren und oft sind es kleine, praxisbewährte Tipps, die aus einer einfachen Spielbeschreibung eine wirkliche Arbeitshilfe machen. Spielbar ist auch eine persönliche Spielesammlung geworden. Lieblingsspiele und individuelle Variationen weisen darauf hin, dass die Autoren/innen die Spiele so anpassen, dass sie exakt zu ihren Veranstaltungen und Vorgehensweisen passen. So finden sich alte Bekannte in neuer Form, variierte Kinderspiele, aber auch zahlreiche unveröffentlichte Anregungen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Solution Tools

Solution Tools von Röhrig,  Peter
Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis mit dem Solution Focus. Jede Übung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen Übungen wird nicht nur beschrieben, was genau darin passiert, sondern auch, wie diese Übungen inszeniert werden und was der besondere „Dreh“ daran ist. Sich mit wünschenswerten Lösungen für die Zukunft zu beschäftigen anstatt die Probleme der Vergangenheit zu sezieren ist ein ungewohnter Ansatz, der unser analytisch geprägtes und auf Ursachenforschung fixiertes Denken zunächst einmal auf den Kopf stellt. Die Berater der lösungsfokussierten Denkschule zeigen sich aber auch gerade deshalb überzeugt, dass sich ihre Klienten auf diese Weise vielfältigere Lösungsperspektiven und -alternativen erarbeiten und neue Handlungsspielräume erschließen. Sie werden sich ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und entwickeln ein positives und motivierendes Bild von der Zukunft. Mit der Interventionssammlung „Solution Tools” liefert das internationale Who-is-who der lösungsorientiert arbeitenden Beraterszene einen in dieser Art bisher einzigartigen Fundus an praktischen Übungen, Fragetechniken, Ideen und Konzepten für den unmittelbaren Einsatz in Workshops und Beratungssituationen. Die rund 50 Autorinnen und Autoren präsentieren aus ihrer persönlichen Beratungsarbeit 60 ihrer bevorzugten und besonders bewährten Interventionen. Alle Übungen sind detailliert in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, so dass sie sich leicht in die eigene Praxis übersetzen und unmittelbar anwenden lassen. Die Autoren schildern nicht nur den exakten schrittweisen Ablauf, sondern auch, wie die jeweilige Übung inszeniert wird, was der besondere 'Dreh' daran ist und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. Damit liefert das Buch auch einen tiefen Einblick in die Bandbreite des lösungsorientierten Ansatzes: Einige Interventionen sprechen eher den Kopf an, andere mehr das Herz und wieder andere den Bauch. Einige Autoren schreiben sehr humorvoll, andere eher ernst, letztlich geben sie aber alle einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeitspraxis und ihren Erfahrungsschatz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Solution Tools

Solution Tools von Röhrig,  Peter
Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis mit dem Solution Focus. Jede Übung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen Übungen wird nicht nur beschrieben, was genau darin passiert, sondern auch, wie diese Übungen inszeniert werden und was der besondere „Dreh“ daran ist. Sich mit wünschenswerten Lösungen für die Zukunft zu beschäftigen anstatt die Probleme der Vergangenheit zu sezieren ist ein ungewohnter Ansatz, der unser analytisch geprägtes und auf Ursachenforschung fixiertes Denken zunächst einmal auf den Kopf stellt. Die Berater der lösungsfokussierten Denkschule zeigen sich aber auch gerade deshalb überzeugt, dass sich ihre Klienten auf diese Weise vielfältigere Lösungsperspektiven und -alternativen erarbeiten und neue Handlungsspielräume erschließen. Sie werden sich ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und entwickeln ein positives und motivierendes Bild von der Zukunft. Mit der Interventionssammlung „Solution Tools” liefert das internationale Who-is-who der lösungsorientiert arbeitenden Beraterszene einen in dieser Art bisher einzigartigen Fundus an praktischen Übungen, Fragetechniken, Ideen und Konzepten für den unmittelbaren Einsatz in Workshops und Beratungssituationen. Die rund 50 Autorinnen und Autoren präsentieren aus ihrer persönlichen Beratungsarbeit 60 ihrer bevorzugten und besonders bewährten Interventionen. Alle Übungen sind detailliert in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, so dass sie sich leicht in die eigene Praxis übersetzen und unmittelbar anwenden lassen. Die Autoren schildern nicht nur den exakten schrittweisen Ablauf, sondern auch, wie die jeweilige Übung inszeniert wird, was der besondere 'Dreh' daran ist und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. Damit liefert das Buch auch einen tiefen Einblick in die Bandbreite des lösungsorientierten Ansatzes: Einige Interventionen sprechen eher den Kopf an, andere mehr das Herz und wieder andere den Bauch. Einige Autoren schreiben sehr humorvoll, andere eher ernst, letztlich geben sie aber alle einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeitspraxis und ihren Erfahrungsschatz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer von Dürrschmidt,  Peter, Koblitz,  Joachim, Mencke,  Marco, Rolofs,  Andrea, Rump,  Konrad, Schramm,  Susanne, Strasmann,  Jochen
Mehr als 150 Übungen zu Themenfeldern wie Anfangsphase, Kommunikation und Körpersprache, Kooperation und Teamentwicklung, Führung, Aktivierung und Entspannung, Feedback, Transfer und Seminar-Evaluation. Die einzelnen Methoden sind nach den Kriterien Teilnehmerzahl, Zeitbedarf, räumliche Voraussetzungen, Hilfsmittel und Höhe des Vorbereitungsaufwands bewertet und eingeordnet.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Solution Tools

Solution Tools von Röhrig,  Peter
Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis mit dem Solution Focus. Jede Übung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen Übungen wird nicht nur beschrieben, was genau darin passiert, sondern auch, wie diese Übungen inszeniert werden und was der besondere „Dreh“ daran ist. Sich mit wünschenswerten Lösungen für die Zukunft zu beschäftigen anstatt die Probleme der Vergangenheit zu sezieren ist ein ungewohnter Ansatz, der unser analytisch geprägtes und auf Ursachenforschung fixiertes Denken zunächst einmal auf den Kopf stellt. Die Berater der lösungsfokussierten Denkschule zeigen sich aber auch gerade deshalb überzeugt, dass sich ihre Klienten auf diese Weise vielfältigere Lösungsperspektiven und -alternativen erarbeiten und neue Handlungsspielräume erschließen. Sie werden sich ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und entwickeln ein positives und motivierendes Bild von der Zukunft. Mit der Interventionssammlung „Solution Tools” liefert das internationale Who-is-who der lösungsorientiert arbeitenden Beraterszene einen in dieser Art bisher einzigartigen Fundus an praktischen Übungen, Fragetechniken, Ideen und Konzepten für den unmittelbaren Einsatz in Workshops und Beratungssituationen. Die rund 50 Autorinnen und Autoren präsentieren aus ihrer persönlichen Beratungsarbeit 60 ihrer bevorzugten und besonders bewährten Interventionen. Alle Übungen sind detailliert in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, so dass sie sich leicht in die eigene Praxis übersetzen und unmittelbar anwenden lassen. Die Autoren schildern nicht nur den exakten schrittweisen Ablauf, sondern auch, wie die jeweilige Übung inszeniert wird, was der besondere 'Dreh' daran ist und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. Damit liefert das Buch auch einen tiefen Einblick in die Bandbreite des lösungsorientierten Ansatzes: Einige Interventionen sprechen eher den Kopf an, andere mehr das Herz und wieder andere den Bauch. Einige Autoren schreiben sehr humorvoll, andere eher ernst, letztlich geben sie aber alle einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeitspraxis und ihren Erfahrungsschatz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Solution Tools

Solution Tools von Röhrig,  Peter
Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis mit dem Solution Focus. Jede Übung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen Übungen wird nicht nur beschrieben, was genau darin passiert, sondern auch, wie diese Übungen inszeniert werden und was der besondere „Dreh“ daran ist. Sich mit wünschenswerten Lösungen für die Zukunft zu beschäftigen anstatt die Probleme der Vergangenheit zu sezieren ist ein ungewohnter Ansatz, der unser analytisch geprägtes und auf Ursachenforschung fixiertes Denken zunächst einmal auf den Kopf stellt. Die Berater der lösungsfokussierten Denkschule zeigen sich aber auch gerade deshalb überzeugt, dass sich ihre Klienten auf diese Weise vielfältigere Lösungsperspektiven und -alternativen erarbeiten und neue Handlungsspielräume erschließen. Sie werden sich ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und entwickeln ein positives und motivierendes Bild von der Zukunft. Mit der Interventionssammlung „Solution Tools” liefert das internationale Who-is-who der lösungsorientiert arbeitenden Beraterszene einen in dieser Art bisher einzigartigen Fundus an praktischen Übungen, Fragetechniken, Ideen und Konzepten für den unmittelbaren Einsatz in Workshops und Beratungssituationen. Die rund 50 Autorinnen und Autoren präsentieren aus ihrer persönlichen Beratungsarbeit 60 ihrer bevorzugten und besonders bewährten Interventionen. Alle Übungen sind detailliert in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, so dass sie sich leicht in die eigene Praxis übersetzen und unmittelbar anwenden lassen. Die Autoren schildern nicht nur den exakten schrittweisen Ablauf, sondern auch, wie die jeweilige Übung inszeniert wird, was der besondere 'Dreh' daran ist und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. Damit liefert das Buch auch einen tiefen Einblick in die Bandbreite des lösungsorientierten Ansatzes: Einige Interventionen sprechen eher den Kopf an, andere mehr das Herz und wieder andere den Bauch. Einige Autoren schreiben sehr humorvoll, andere eher ernst, letztlich geben sie aber alle einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeitspraxis und ihren Erfahrungsschatz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer von Dürrschmidt,  Peter, Koblitz,  Joachim, Mencke,  Marco, Rolofs,  Andrea, Rump,  Konrad, Schramm,  Susanne, Strasmann,  Jochen
Mehr als 150 Übungen zu Themenfeldern wie Anfangsphase, Kommunikation und Körpersprache, Kooperation und Teamentwicklung, Führung, Aktivierung und Entspannung, Feedback, Transfer und Seminar-Evaluation. Die einzelnen Methoden sind nach den Kriterien Teilnehmerzahl, Zeitbedarf, räumliche Voraussetzungen, Hilfsmittel und Höhe des Vorbereitungsaufwands bewertet und eingeordnet.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Solution Tools

Solution Tools von Röhrig,  Peter
Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis mit dem Solution Focus. Jede Übung ist detailliert und immer in ihrem angemessenen Kontext dargestellt. In allen Übungen wird nicht nur beschrieben, was genau darin passiert, sondern auch, wie diese Übungen inszeniert werden und was der besondere „Dreh“ daran ist. Sich mit wünschenswerten Lösungen für die Zukunft zu beschäftigen anstatt die Probleme der Vergangenheit zu sezieren ist ein ungewohnter Ansatz, der unser analytisch geprägtes und auf Ursachenforschung fixiertes Denken zunächst einmal auf den Kopf stellt. Die Berater der lösungsfokussierten Denkschule zeigen sich aber auch gerade deshalb überzeugt, dass sich ihre Klienten auf diese Weise vielfältigere Lösungsperspektiven und -alternativen erarbeiten und neue Handlungsspielräume erschließen. Sie werden sich ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und entwickeln ein positives und motivierendes Bild von der Zukunft. Mit der Interventionssammlung „Solution Tools” liefert das internationale Who-is-who der lösungsorientiert arbeitenden Beraterszene einen in dieser Art bisher einzigartigen Fundus an praktischen Übungen, Fragetechniken, Ideen und Konzepten für den unmittelbaren Einsatz in Workshops und Beratungssituationen. Die rund 50 Autorinnen und Autoren präsentieren aus ihrer persönlichen Beratungsarbeit 60 ihrer bevorzugten und besonders bewährten Interventionen. Alle Übungen sind detailliert in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, so dass sie sich leicht in die eigene Praxis übersetzen und unmittelbar anwenden lassen. Die Autoren schildern nicht nur den exakten schrittweisen Ablauf, sondern auch, wie die jeweilige Übung inszeniert wird, was der besondere 'Dreh' daran ist und welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben. Damit liefert das Buch auch einen tiefen Einblick in die Bandbreite des lösungsorientierten Ansatzes: Einige Interventionen sprechen eher den Kopf an, andere mehr das Herz und wieder andere den Bauch. Einige Autoren schreiben sehr humorvoll, andere eher ernst, letztlich geben sie aber alle einen sehr persönlichen Einblick in ihre Arbeitspraxis und ihren Erfahrungsschatz.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer

Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer von Dürrschmidt,  Peter, Koblitz,  Joachim, Mencke,  Marco, Rolofs,  Andrea, Rump,  Konrad, Schramm,  Susanne, Strasmann,  Jochen
Mehr als 150 Übungen zu Themenfeldern wie Anfangsphase, Kommunikation und Körpersprache, Kooperation und Teamentwicklung, Führung, Aktivierung und Entspannung, Feedback, Transfer und Seminar-Evaluation. Die einzelnen Methoden sind nach den Kriterien Teilnehmerzahl, Zeitbedarf, räumliche Voraussetzungen, Hilfsmittel und Höhe des Vorbereitungsaufwands bewertet und eingeordnet.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Das ist Marketing!

Das ist Marketing! von Godin,  Seth, Kinkel,  Silvia
So geht Marketing heute auch Der Marketing-Guru Seth Godin weiß: Heute werden Produkte nicht mehr durch aufsehenerregende Werbeblöcke oder nervende Spam-Mailings vermarktet– jedenfalls nicht erfolgreich. Ob für Technologie- Start-ups, Kleinunternehmer oder Konzernmitarbeiter, das Umfeld hat sich für alle geändert. Die Kunden erwarten keine Produkte mehr, sie erwarten angepasste Problemlösungen. Godin gewährt erstmalig einen kompakten Einblick in seine ganze Marketingerfahrung. Er belegt mit konkreten Beispielen, dass effektives Marketing heute nur durch Einfühlungsvermögen, Service, Spannung, Vertrauen und die richtige Positionierung gelingt. Und zeigt, was alles nötig ist, um Menschen wieder mit guter Arbeit zu erreichen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Practice

Practice von Godin,  Seth, Wegberg,  Jordan
Nie mehr Angst vor dem leeren Blatt! Ob bei der Entwicklung und Umsetzung einer Idee oder für den Auftritt in Social Media – alle sollen und wollen immer kreativ sein. Aber ist Kreativität nicht ein Talent, über das nur einige wenige verfügen? Der Marketingexperte und Erfolgsautor Seth Godin ist sich sicher: Das ist Unsinn! Schließlich macht auch Übung den Meister. Er räumt auf mit Mythen wie Schreibblockaden und hat die einzigartige Akimbo-Methode entwickelt, mit der jeder und jede kreative Arbeit leisten kann. Godin beschreibt in seinem Buch, wie sich die eigene Leidenschaft in einen produktiven Beitrag umwandeln lässt und teilt seine wichtigste Erkenntnis auf dem Weg zur dauerhaften Kreativität: Üben, üben, üben! "Dieses Buch wird Sie dazu inspirieren, Dinge zu erschaffen, Ihr Handwerk zu verfeinern und Arbeiten abzuliefern, auf die Sie stolz sein können. Unbedingt lesen! " – Tobi Lutke, CEO Spotify
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

The Leadership Habit

The Leadership Habit von Berberick,  Tammy R., Lindsay,  Peter, Schulz,  Joachim
Wie wird man zu einer guten Führungskraft? Und wie sogar zu einer überragenden? Gute Führung lässt sich schließlich nicht simulieren. Und sie hängt immer direkt von der jeweiligen Führungskraft ab. Die Autoren Berberick, Lindsay und Schulz haben unzählige Teams und Führungskräfte weltweit ausgebildet, ihr Unternehmen hat über 30 Jahre Erfahrung mit Trainings für Manager und Führungskräfte. Sie wissen, was heutzutage von Führungskräften erwartet wird, welche Fähigkeiten und Kompetenzen den Unterschied machen. Und sie beschreiben die zehn entscheidenden, universellen Führungsgrundlagen, die außergewöhnliche Führungskräfte ausmachen. Dieses Buch zeigt die richtige Einstellung – die Leadership Habit der Besten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden von Laufer,  Hartmut
Tagtäglich werden wir mit Situationen konfrontiert, in denen Gegebenheiten nicht so sind, wie wir es uns wünschen. Dann suchen wir nach Auswegen und es gilt, Entscheidungen zu treffen. In manchen Situationen ist das relativ einfach: Nehme ich den Zug oder lieber das Auto, um zu meinem Termin zu kommen? Ziehe ich die schwarze Hose an oder lieber das grüne Kleid? Bei komplexen Problemen, wie sie uns meist im Job, aber auch privat begegnen, können unsere Entscheidungen dagegen von existenzieller Bedeutung sein. Einfache Lösungen gibt es dann nicht und wir müssen kreativ sein. Insbesondere solch folgenschwere Entscheidungen lösen Stress in uns aus. Fatalerweise kann das zu Denkblockaden führen, die es uns wiederum zusätzlich erschweren, das Problem wohlüberlegt anzugehen – wir geraten in eine Abwärtsspirale. Doch dazu muss es nicht kommen. Hartmut Laufer zeigt in diesem praxisorientierten Ratgeber eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken auf, die Ihnen dabei helfen, auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu behalten und Lösungswege für nachhaltige Entscheidungen zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

The Leadership Habit

The Leadership Habit von Berberick,  Tammy R., Lindsay,  Peter, Schulz,  Joachim
Wie wird man zu einer guten Führungskraft? Und wie sogar zu einer überragenden? Gute Führung lässt sich schließlich nicht simulieren. Und sie hängt immer direkt von der jeweiligen Führungskraft ab. Die Autoren Berberick, Lindsay und Schulz haben unzählige Teams und Führungskräfte weltweit ausgebildet, ihr Unternehmen hat über 30 Jahre Erfahrung mit Trainings für Manager und Führungskräfte. Sie wissen, was heutzutage von Führungskräften erwartet wird, welche Fähigkeiten und Kompetenzen den Unterschied machen. Und sie beschreiben die zehn entscheidenden, universellen Führungsgrundlagen, die außergewöhnliche Führungskräfte ausmachen. Dieses Buch zeigt die richtige Einstellung – die Leadership Habit der Besten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

The Leadership Habit

The Leadership Habit von Berberick,  Tammy R., Lindsay,  Peter, Schulz,  Joachim
Wie wird man zu einer guten Führungskraft? Und wie sogar zu einer überragenden? Gute Führung lässt sich schließlich nicht simulieren. Und sie hängt immer direkt von der jeweiligen Führungskraft ab. Die Autoren Berberick, Lindsay und Schulz haben unzählige Teams und Führungskräfte weltweit ausgebildet, ihr Unternehmen hat über 30 Jahre Erfahrung mit Trainings für Manager und Führungskräfte. Sie wissen, was heutzutage von Führungskräften erwartet wird, welche Fähigkeiten und Kompetenzen den Unterschied machen. Und sie beschreiben die zehn entscheidenden, universellen Führungsgrundlagen, die außergewöhnliche Führungskräfte ausmachen. Dieses Buch zeigt die richtige Einstellung – die Leadership Habit der Besten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden von Laufer,  Hartmut
Tagtäglich werden wir mit Situationen konfrontiert, in denen Gegebenheiten nicht so sind, wie wir es uns wünschen. Dann suchen wir nach Auswegen und es gilt, Entscheidungen zu treffen. In manchen Situationen ist das relativ einfach: Nehme ich den Zug oder lieber das Auto, um zu meinem Termin zu kommen? Ziehe ich die schwarze Hose an oder lieber das grüne Kleid? Bei komplexen Problemen, wie sie uns meist im Job, aber auch privat begegnen, können unsere Entscheidungen dagegen von existenzieller Bedeutung sein. Einfache Lösungen gibt es dann nicht und wir müssen kreativ sein. Insbesondere solch folgenschwere Entscheidungen lösen Stress in uns aus. Fatalerweise kann das zu Denkblockaden führen, die es uns wiederum zusätzlich erschweren, das Problem wohlüberlegt anzugehen – wir geraten in eine Abwärtsspirale. Doch dazu muss es nicht kommen. Hartmut Laufer zeigt in diesem praxisorientierten Ratgeber eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken auf, die Ihnen dabei helfen, auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu behalten und Lösungswege für nachhaltige Entscheidungen zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden

Kreativ Probleme lösen – effizient entscheiden von Laufer,  Hartmut
Tagtäglich werden wir mit Situationen konfrontiert, in denen Gegebenheiten nicht so sind, wie wir es uns wünschen. Dann suchen wir nach Auswegen und es gilt, Entscheidungen zu treffen. In manchen Situationen ist das relativ einfach: Nehme ich den Zug oder lieber das Auto, um zu meinem Termin zu kommen? Ziehe ich die schwarze Hose an oder lieber das grüne Kleid? Bei komplexen Problemen, wie sie uns meist im Job, aber auch privat begegnen, können unsere Entscheidungen dagegen von existenzieller Bedeutung sein. Einfache Lösungen gibt es dann nicht und wir müssen kreativ sein. Insbesondere solch folgenschwere Entscheidungen lösen Stress in uns aus. Fatalerweise kann das zu Denkblockaden führen, die es uns wiederum zusätzlich erschweren, das Problem wohlüberlegt anzugehen – wir geraten in eine Abwärtsspirale. Doch dazu muss es nicht kommen. Hartmut Laufer zeigt in diesem praxisorientierten Ratgeber eine Vielzahl bewährter Methoden und Techniken auf, die Ihnen dabei helfen, auch in schwierigen Situationen einen klaren Kopf zu behalten und Lösungswege für nachhaltige Entscheidungen zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Practice

Practice von Godin,  Seth, Wegberg,  Jordan
Nie mehr Angst vor dem leeren Blatt! Ob bei der Entwicklung und Umsetzung einer Idee oder für den Auftritt in Social Media – alle sollen und wollen immer kreativ sein. Aber ist Kreativität nicht ein Talent, über das nur einige wenige verfügen? Der Marketingexperte und Erfolgsautor Seth Godin ist sich sicher: Das ist Unsinn! Schließlich macht auch Übung den Meister. Er räumt auf mit Mythen wie Schreibblockaden und hat die einzigartige Akimbo-Methode entwickelt, mit der jeder und jede kreative Arbeit leisten kann. Godin beschreibt in seinem Buch, wie sich die eigene Leidenschaft in einen produktiven Beitrag umwandeln lässt und teilt seine wichtigste Erkenntnis auf dem Weg zur dauerhaften Kreativität: Üben, üben, üben! "Dieses Buch wird Sie dazu inspirieren, Dinge zu erschaffen, Ihr Handwerk zu verfeinern und Arbeiten abzuliefern, auf die Sie stolz sein können. Unbedingt lesen! " – Tobi Lutke, CEO Spotify
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Practice

Practice von Godin,  Seth, Wegberg,  Jordan
Nie mehr Angst vor dem leeren Blatt! Ob bei der Entwicklung und Umsetzung einer Idee oder für den Auftritt in Social Media – alle sollen und wollen immer kreativ sein. Aber ist Kreativität nicht ein Talent, über das nur einige wenige verfügen? Der Marketingexperte und Erfolgsautor Seth Godin ist sich sicher: Das ist Unsinn! Schließlich macht auch Übung den Meister. Er räumt auf mit Mythen wie Schreibblockaden und hat die einzigartige Akimbo-Methode entwickelt, mit der jeder und jede kreative Arbeit leisten kann. Godin beschreibt in seinem Buch, wie sich die eigene Leidenschaft in einen produktiven Beitrag umwandeln lässt und teilt seine wichtigste Erkenntnis auf dem Weg zur dauerhaften Kreativität: Üben, üben, üben! "Dieses Buch wird Sie dazu inspirieren, Dinge zu erschaffen, Ihr Handwerk zu verfeinern und Arbeiten abzuliefern, auf die Sie stolz sein können. Unbedingt lesen! " – Tobi Lutke, CEO Spotify
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Problemlösungstechniken …

Sie suchen ein Buch über Problemlösungstechniken …? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Problemlösungstechniken …. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Problemlösungstechniken … im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Problemlösungstechniken … einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Problemlösungstechniken … - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Problemlösungstechniken …, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Problemlösungstechniken … und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.