IN UNSERER LAGE

IN UNSERER LAGE von Ziehr,  Wilhelm
Die stete Auseinandersetzung mit seiner gewählten Wortwelt wie mit der Dichtung allgemein lenkt den Lyriker von der Realität ab, und so vertraut er sich seiner Imagination und der Begabung seiner Wortfindung wie der Intensität ihrer Aufbereitung an. Lyrik zielt dabei auf eine innere Ansprache und über das vorsätzliche Gleiten in eine eigene Seinsphäre jenseits der bereits erfaßten Welt eher zum Auflösen verfestigter geistiger Positionen und enger Emotionalität zu Gunsten einer Erweiterung dichterischer Sicht auf die Welt und die sich daran anschließenden und nachwirkenden Lebensverhältnisse. Lyriker bewegen sich in ihren Versen nicht zwischen richtig und falsch, und das weder im Sinne der Philosophie oder der Zeitströmung, noch der Moral oder der Grammatik. Ihre Dichtung ist, wenn gelungen, autonom und mit den immanenten Spuren der unfreiwilligen Selbstauflösung behaftet, sie vermag alles einzubeziehen oder abzuwehren, das Deutliche zu unterdrücken, das Verzogene, das Vorsätzliche bis zum Absurden zu durchdringen. Doch gilt weiterhin, alle Erkundungen, Selbstbezeichnungen oder Erläuterungen ihres Laufs durch die Sprache bleiben vage. Der Vorlauf von Kunstwerken zeigt jeweils eine eigene Geschichte in der Entfaltung der Selbstbezüglichkeit von Kunst wie von jeder einzelnen Dichtung. Die anwehenden Erscheinungen der Natur und die unbeschränkbaren Berührungspunkte unserer Sinne mit der Materialität als der beengenden, sich ständig erweiternden oder verfließenden Wirklichkeit arbeiten wir nie ab und begegnen ihnen in Freiheit. Das heißt, wir sind also auch durch die Natur als der unübersehbaren realen Welt mit einem Ausscherenden, einem Ziellosen als dem Unendlichen verbunden. Der „ästhetischen Identifikation“ (Hans Robert Jauß), den Empfindungen, den Urteilen läuft die Idee einer Dichtung bis in die Unendlichkeit des Materiellen voraus und noch mehr dem uferlosen Immateriellen hinterher, giert nach ihren Drogen, und das sind die Imagination, die Intuition, der einfallende melancholische Zauber der Entrücktheit, eine Umsetzung der inneren sprachlichen Unruhe, das Haschen nach Beständigkeit und der poetischen Eigenmoral und Eigenwilligkeit der nicht in allem vorgebbaren Sinnfähigkeit. Auch hier eine Grenze, aber wir bilden sie selbst durch geheimnisvolle Atempausen, Zaubereien des alogischen Abstands zum Natürlichen als ästhetischen Seinspunkt eines eigenen „interesselosen Wohlgefallens“ (Kant) und des Vergnügens an einer individuellen Realitätssetzung. „Es zeichnet Poesie sich eben aus durchs Fehlen einer klar bestimmten Grenze“, schrieb Jossif Brodskij (in: Post aetatem nostram). Die Illusion der eigenen Erfahrung und ihrer Sichtweisen – das ist der den Lyriker bedrückende Schatten unter der Wirklichkeit in unserer Lage.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema poetischen Eigenmoral

Sie suchen ein Buch über poetischen Eigenmoral? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema poetischen Eigenmoral. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema poetischen Eigenmoral im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema poetischen Eigenmoral einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

poetischen Eigenmoral - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema poetischen Eigenmoral, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter poetischen Eigenmoral und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.