Umzug|Mudanza

Umzug|Mudanza von Torres,  Antonia, Viseneber,  Karolin
„Ich bin fremd geworden und kann die Dinge nicht benennen“ – Antonia Torres sucht und findet Worte für unterschiedlichste Stimmen und Figuren, die zwischen Kulturen, Sprachen und Räumen reisen, ohne je anzukommen. Sie nehmen uns mit, lassen uns teilhaben an Mikrokosmen, an flüchtigen Momenten in Zeit und Raum, wie etwa den „Unterwasserhöhlen bewohnt von Moos und Pilzen“, einer „schwebenden Stadt auf einer Postkarte“ oder dem „Wellblech der Zeit“. „Düsseldorf übersetzt“ präsentiert Literatur zweisprachig, als anregendes und komplexes Spracherlebnis. Das Übersetzen bleibt hier als Prozess bewusst. Für den Kontakt zwischen Kulturen und Literaturen spielt die Übersetzung eine entscheidende Rolle. Sie kann keine reine Sprachübertragung sein, sondern muss ästhetische Verfahren ebenso berücksichtigen wie kulturelle Hintergründe und intertextuelle Verweise. Daher besteht Bedarf an hochqualifizierten, sprachlich und wissenschaftlich ausgebildeten Übersetzerinnen und Übersetzern. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet seit 1988 den Studiengang Literaturübersetzen an. Zunächst als Diplomstudiengang konzipiert, kann dieses Fach seit 2008 in vier Semestern mit dem Abschluss Master of Arts studiert werden. Aus den vier angebotenen Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch können zwei gewählt werden. Weiterhin gehört Germanistik mit zum Studienplan. “Me he vuelto extranjera y no sé nombrar las cosas” – Antonia Torres busca y encuentra palabras para voces y figuras muy distintas, que viajan entre culturas, lenguas y espacios sin llegar a ninguna parte. Nos llevan, nos dejan participar en los micro-mundos, los momentos fugaces del espacio y del tiempo, como por ejemplo las “cavernas submarinas pobladas de musgos y hongos”, la “ciudad que flota en una postal” o las “calaminas del tiempo”. En “Düsseldorf übersetzt” la literatura se presenta en ediciones bilingües, como experiencia lingüística estimulante y compleja. Se mantiene así conciencia de la traducción como proceso.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *

„El deseo que se hace coral“

„El deseo que se hace coral“ von Köbke,  Jörg
INHALT: 1) Geschlechterdifferenz und Begehrens(un)ordnung - José Lezama Limas Paradiso und Oppiano Licario - Bisherige Forschungen, künftige Desiderate -- 2) Der Signifikant als Karnevalskönig - Der Roman als Ort des Begehrens und der Zeichen: die Nachbarn, Luba und Tránquilo, Farraluque, Leregas, Alberto, 2.6 Baena Albornoz -- 3) Androgynie und Homosexualität - Die Ereignishaftigkeit der Homosexualität - Das Verhältnis von Androgynie und Homosexualität - Der platonische Dialog der Freunde - Beispiel Foción - Fronesis oder der Mensch als Schöpfer -- 4) Anti-Ödipus: Ödipus und andere Dreiecke - Homosozialer Bund und Frauentausch - Das Sohnesopfer - Ein ödipaler Traum? - n-Ödipusse - Der Erzähler als Mörder: der Vatermord
Aktualisiert: 2021-11-05
> findR *

Zwischen Humboldt und Carpentier

Zwischen Humboldt und Carpentier von Dill,  Hans O
Diese Essays des Berliner Hispanisten Hans-Otto Dill, eines anerkannten Spezialisten für kubanische Literatur, sind in der Mehrzahl den wohl bedeutendsten Autoren der Insel – José Martí, Nicolás Guillén, Alejo Carpentier und José Lezama Lima – gewidmet, die hier mit ihren bei allen insularen Gemeinsamkeiten höchst unterschiedlichen Handschriften vorgestellt werden. Außer einem Roman der bekannten Diaspora-Autorin Zoé Valdés werden mit Eliseo Diego und Gustavo Eguren zwei weitere wichtige, im deutschen Sprachraum jedoch wenig bekannte Schriftsteller untersucht. Einleitend beleuchtet der Verfasser die Herausbildung der kubanischen Literatur unter den spezifischen Bedingungen einer Kolonie, die in Sprache und Kultur der Kolonialmacht eng verbunden ist. Ein weiterer Überblicksartikel geht dem Bild nach, das kubanische Autoren von Havanna als Stadt der Architektur, Musik und Literatur entwerfen. Besonderes Augenmerk gilt den deutschen Spuren in der Literatur der Zuckerinsel: Alexander von Humboldt (der Klassiker), Goethe, Heinrich Heine, Thomas Mann. Ihren Reiz bezieht die kubanische Literatur – wie von dem Verfasser dargestellt – aus dem einmaligen In- und Nebeneinander hispanischer, europäisch-abendländischer und afroamerikanischer Ingredienzien. INHALT: Von Spanien nach Lateinamerika: 200 Jahre kubanische Nationalliteratur – Martís lateinamerikanische Regierungs- und Identitätsvisionen – Von den Blumen des Bösen zu den Blumen der Verbannung: Martí und Baudelaire, Dichter der Modernität – Das wirkliche Wirklich-Wunderbare Amerikas: Alejo Carpentiers Konzept der lateinamerikanischen Literatur – Von Alexander bis Alejo: Intertextuelle Begegnung zwischen Humboldt und Carpentier – Goethe, Nietzsche, Rousseau und Amiel im Gespräch. Gustavo Eguren über das Privatleben deutsch-schweizerischer Kulturheroen – Zwischen den Gebrüdern Grimm und Rubén Darío. Märchen und Modernismo bei Eliseo Diego – Deutschland in Kuba: Notizen zur Rezeptionsgeschichte des 19. Jahrhunderts – Kubanität als Identität und Heterogenität: Nicolás Guillén vs. José Lezama Lima – Avantgarde und Folklore: Die afrokubanische Lyrik Nicolás Guilléns – Afrokubanisch als Literatursprache speziell bei Guillén und Carpentier – Zoé Valdés’ „Das tägliche Nichts“ – Havanna, besondere Kennzeichen einer Stadt: Architektur und Musik
Aktualisiert: 2021-11-05
> findR *

Umzug|Mudanza

Umzug|Mudanza von Torres,  Antonia, Viseneber,  Karolin
„Ich bin fremd geworden und kann die Dinge nicht benennen“ – Antonia Torres sucht und findet Worte für unterschiedlichste Stimmen und Figuren, die zwischen Kulturen, Sprachen und Räumen reisen, ohne je anzukommen. Sie nehmen uns mit, lassen uns teilhaben an Mikrokosmen, an flüchtigen Momenten in Zeit und Raum, wie etwa den „Unterwasserhöhlen bewohnt von Moos und Pilzen“, einer „schwebenden Stadt auf einer Postkarte“ oder dem „Wellblech der Zeit“. „Düsseldorf übersetzt“ präsentiert Literatur zweisprachig, als anregendes und komplexes Spracherlebnis. Das Übersetzen bleibt hier als Prozess bewusst. Für den Kontakt zwischen Kulturen und Literaturen spielt die Übersetzung eine entscheidende Rolle. Sie kann keine reine Sprachübertragung sein, sondern muss ästhetische Verfahren ebenso berücksichtigen wie kulturelle Hintergründe und intertextuelle Verweise. Daher besteht Bedarf an hochqualifizierten, sprachlich und wissenschaftlich ausgebildeten Übersetzerinnen und Übersetzern. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet seit 1988 den Studiengang Literaturübersetzen an. Zunächst als Diplomstudiengang konzipiert, kann dieses Fach seit 2008 in vier Semestern mit dem Abschluss Master of Arts studiert werden. Aus den vier angebotenen Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch können zwei gewählt werden. Weiterhin gehört Germanistik mit zum Studienplan. “Me he vuelto extranjera y no sé nombrar las cosas” – Antonia Torres busca y encuentra palabras para voces y figuras muy distintas, que viajan entre culturas, lenguas y espacios sin llegar a ninguna parte. Nos llevan, nos dejan participar en los micro-mundos, los momentos fugaces del espacio y del tiempo, como por ejemplo las “cavernas submarinas pobladas de musgos y hongos”, la “ciudad que flota en una postal” o las “calaminas del tiempo”. En “Düsseldorf übersetzt” la literatura se presenta en ediciones bilingües, como experiencia lingüística estimulante y compleja. Se mantiene así conciencia de la traducción como proceso.
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lezama Lima

Sie suchen ein Buch über Lezama Lima? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lezama Lima. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lezama Lima im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lezama Lima einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lezama Lima - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lezama Lima, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lezama Lima und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.