Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache von Hüls,  Ansgar, Schneider,  Jost
In den letzten Jahren kam es in den Schulen zu vielen Herausforderungen, die gerade das Lernen im Fach Deutsch im Schulalltag beeinträchtigt haben. Große Lernrückstände sind und waren bei den Schüler*innen die Folge und werden noch viele Jahre zu spüren sein. Jetzt sind gezielte Förderung und das Aufholen der sprachlichen Lernrückstände wichtig. Die Eltern sind zudem inzwischen stärker in die Förderung eingebunden. Wiederholung wird in zunehmend heterogenen Lerngruppen auch in der Zukunft wichtig. Sie möchten Ihre Schüler*innen gezielt unterstützen und erhalten Hilfen dafür, ihnen bei den zehn wichtigsten individuellen Rechtschreibproblemen gezielt unter die Arme zu greifen. Sie erfahren jeweils, um welches Rechtschreibproblem es sich handelt, woran Sie es erkennen, wie Sie Ihre Schüler*innen fördern und bei der Bewältigung des Problems in der Schule unterstützen können, was die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern zu Hause tun können und wie Sie das Aufholen der Lernrücktände einschätzen und bewerten können. Zusätzlich erhalten Sie passende Kopiervorlagen für Elternbriefe, Übungsanleitungen und vieles mehr. - Ausdrucksfehler - Deklinationsfehler - Konjugationsfehler - Konjunktiv-I-Fehler - Modusfehler - Rechtschreibfehler - Satzbaufehler - Tempusfehler - Zeichensetzungsfehler
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache von Hüls,  Ansgar, Schneider,  Jost
In den letzten Jahren kam es in den Schulen zu vielen Herausforderungen, die gerade das Lernen im Fach Deutsch im Schulalltag beeinträchtigt haben. Große Lernrückstände sind und waren bei den Schüler*innen die Folge und werden noch viele Jahre zu spüren sein. Jetzt sind gezielte Förderung und das Aufholen der sprachlichen Lernrückstände wichtig. Die Eltern sind zudem inzwischen stärker in die Förderung eingebunden. Wiederholung wird in zunehmend heterogenen Lerngruppen auch in der Zukunft wichtig. Sie möchten Ihre Schüler*innen gezielt unterstützen und erhalten Hilfen dafür, ihnen bei den zehn wichtigsten individuellen Rechtschreibproblemen gezielt unter die Arme zu greifen. Sie erfahren jeweils, um welches Rechtschreibproblem es sich handelt, woran Sie es erkennen, wie Sie Ihre Schüler*innen fördern und bei der Bewältigung des Problems in der Schule unterstützen können, was die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern zu Hause tun können und wie Sie das Aufholen der Lernrücktände einschätzen und bewerten können. Zusätzlich erhalten Sie passende Kopiervorlagen für Elternbriefe, Übungsanleitungen und vieles mehr. - Ausdrucksfehler - Deklinationsfehler - Konjugationsfehler - Konjunktiv-I-Fehler - Modusfehler - Rechtschreibfehler - Satzbaufehler - Tempusfehler - Zeichensetzungsfehler
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache von Hüls,  Ansgar, Schneider,  Jost
In den letzten Jahren kam es in den Schulen zu vielen Herausforderungen, die gerade das Lernen im Fach Deutsch im Schulalltag beeinträchtigt haben. Große Lernrückstände sind und waren bei den Schüler*innen die Folge und werden noch viele Jahre zu spüren sein. Jetzt sind gezielte Förderung und das Aufholen der sprachlichen Lernrückstände wichtig. Die Eltern sind zudem inzwischen stärker in die Förderung eingebunden. Wiederholung wird in zunehmend heterogenen Lerngruppen auch in der Zukunft wichtig. Sie möchten Ihre Schüler*innen gezielt unterstützen und erhalten Hilfen dafür, ihnen bei den zehn wichtigsten individuellen Rechtschreibproblemen gezielt unter die Arme zu greifen. Sie erfahren jeweils, um welches Rechtschreibproblem es sich handelt, woran Sie es erkennen, wie Sie Ihre Schüler*innen fördern und bei der Bewältigung des Problems in der Schule unterstützen können, was die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern zu Hause tun können und wie Sie das Aufholen der Lernrücktände einschätzen und bewerten können. Zusätzlich erhalten Sie passende Kopiervorlagen für Elternbriefe, Übungsanleitungen und vieles mehr. - Ausdrucksfehler - Deklinationsfehler - Konjugationsfehler - Konjunktiv-I-Fehler - Modusfehler - Rechtschreibfehler - Satzbaufehler - Tempusfehler - Zeichensetzungsfehler
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Der lautgetreue FRESCH-Diktate-Schatz

Der lautgetreue FRESCH-Diktate-Schatz von Rinderle,  Bettina
An Diktaten scheiden sich die Geister: Gute Rechtschreiber mögen sie, schlechte Rechtschreiber fürchten sie und Lehrkräfte nutzen sie gerne, um damit die Rechtschreibung zu kontrollieren. Doch eigentlich sollen die Kinder selbst üben, ihre Texte zu korrigieren und zu überarbeiten. Daher zeigt der vorliegende Band, wie Sie die und dadurch besser motivieren können. Für diejenigen, die es eilig haben, gibt es auch fertige Diktattexte zu abwechslungsreichen Themen wie Jahreszeiten, Umwelt, Familie, Schule oder Märchen. Der verwendete Wortschatz ist vorwiegend lautgetreu. Kurzdiktate zu häufigen Fehlerwörtern aus anderen helfen überdies dabei, diese sicher zu automatisieren. Außerdem gibt es zu (fast) jedem Text zusätzliche Aufgaben, die Sie zur Differenzierung, als Hausaufgabe, als Zusatzangebot oder als Stillbeschäftigung mit dem Wortschatz nutzen können - Sie haben die Wahl!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

LRS-Fördermaterialien 4

LRS-Fördermaterialien 4 von Schlamp-Diekmann,  Franziska
In Ihrer Klasse haben Sie einen Schüler oder eine Schülerin mit Lese- und/oder Rechtschreibproblemen, aber Sie sind sich in puncto LRS-Förderung nicht ganz sicher? Dieser Band liefert Ihnen die richtigen Materialien zur individuellen Förderung der Lesekompetenz in den Klassen 7 bis 10. Der vorliegende Materialband Lesen liefert Ihnen stark vereinfachte Lesetexte für Ihre Schülerinnen und Schüler ? natürlich zu altersgemäßen, spannenden Themen, damit die Motivation nicht auf der Strecke bleibt. Außerdem erhalten Sie Unterrichts- und Fördervorschläge sowie zahlreiche Übungen. Die Übungen helfen den Schülern, Schritt für Schritt ihre Lesefertigkeit zu verbessern ? und das trotz LRS. Sie erlernen verschiedene Lesestrategien und können mithilfe der Lösungsblätter ihre Ergebnisse zudem selbst kontrollieren. Der mitgelieferte Lesepass erlaubt eine Reflexion des eigenen Leseprozesses. - starkvereinfachte Lesetexte zu altersgemäßen, motivierenden Themen - Methoden- und Hilfekarten zu ausgewählten Lesestrategien - Kopiervorlagen mit Übungen und Spielen zu den Lesestrategien mit Lösungen - Kopiervorlage für einen Lesepass
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibtraining

LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibtraining von Sturmberg-Seeger,  Susanne
Was sind die Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und was sind ihre Auswirkungen? Wie begegne ich den Folgen dieser Lernschwäche im Schulalltag und wie können Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten gezielt gefördert werden? Dieser Materialband „Rechtschreibtraining“ beinhaltet nach dem von der Autorin entwickelten Förderkonzept. Die Arbeitsblätter behandeln alle wichtigen Phänomene wie „v-Wörter“, „Substantivierungen“ und „x-Laute“, zudem wird  der Bereich der Großschreibung  strukturiert thematisiert. Die zugrundeliegenden Rechtschreibregeln werden durch das konsequente Anwenden von Regeln sowie durch gezieltes Auswendiglernen verständlich gemacht und die korrekte Schreibung von Wörtern geübt und gefestigt.   Zu diesem Band sind die ergänzenden Publikationen „LRS in der Sekundarstufe: Lehrerleitfaden“ und „LRS in der Sekundarstufe: Rechtschreibung – Übungsmaterial für den lautgetreuen Bereich und den Ableitungsbereich“ erhältlich.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Trainingstexte Rechtschreibung für LRS-Kinder

Trainingstexte Rechtschreibung für LRS-Kinder von Rinderle,  Bettina
Im Unterschied zu herkömmlichen Diktaten steht bei diesen jeweils eine der vier FRESCH-Strategien im Mittelpunkt. So können sich die Kinder die Schreibweise vieler Wörter mit der entsprechenden Strategie herleiten. Die Texte sind nach 10 Themenbereichen wie Herbst, Gespenster, Tiere und Reisen sortiert. Sie eignen sich als Lehrer-, Partner-, Dosen und Laufdiktat - und natürlich zum Lesenüben für Schüler, die mit der FRESCH-Methode bereits vertraut sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mein Ü-Plus-Heft: Schwingen – Klasse 1/2

Mein Ü-Plus-Heft: Schwingen – Klasse 1/2 von Rinderle,  Bettina
Für alle Schüler, denen das Lesen und Schreiben nicht so einfach gelingt, bietet das eine willkommene Abwechslung – für die Freiarbeit, im Förderunterricht oder als Hausaufgabe. Speziell für die FRESCH-Strategie finden Sie hier viele kleinschrittige Übungen zum Festigen und Wiederholen. Die Kinder ordnen Wörter nach den enthaltenen Vokalen, entdecken Zwielaute, lösen Rätsel oder sortieren Begriffe nach dem Abc. Mini-Bewegungseinheiten sorgen dafür, dass die Schüler sich besser konzentrieren können. Und durch die kleinen Gestaltungsaufgaben wird jedes Heft zu einem Unikat, das die Kinder gerne in die Hand nehmen. Jedes Kind arbeitet mit seinem Ü-Plus-Heft selbstständig und im jeweils eigenen Tempo, ohne in einer wilden Zettelwirtschaft den Überblick zu verlieren.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mein Ü-Plus-Heft: Schwingen – Klasse 3/4

Mein Ü-Plus-Heft: Schwingen – Klasse 3/4 von Rinderle,  Bettina
Alle Kinder, denen das Lesen und Schreiben schwerfällt, finden im eine willkommene Abwechslung im Schulalltag, sei es in der Freiarbeit, im Förderunterricht oder als Hausaufgabe. Speziell für die Klassenstufe 3 und 4 gibt es hier viele , um die zentrale Strategie weiter zu vertiefen, bis sie wirklich sitzt. Die Kinder ergänzen und erfinden eigene Silbenreihen, festigen ihre Buchstabenkenntnis, sortieren Begriffe nach vorgegebenen Kriterien, markieren Doppelkonsonanten und trainieren immer wieder das genaue Lesen. Mini-Bewegungsübungen sorgen dafür, dass die Kinder sich besser konzentrieren können und durch die kleinen Gestaltungsaufgaben wird jedes Heft zu einem Unikat, das die Kinder gerne in die Hand nehmen. Jedes Kind arbeitet so selbstständig und im jeweils eigenen Tempo, ohne in einer wilden Zettelwirtschaft den Überblick zu verlieren.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mein Upps-Heft

Mein Upps-Heft von Rinderle,  Bettina
Fehler zu machen, ist kein Beinbruch, ganz im Gegenteil: Fehler verraten viel darüber, an welchen Stellen ein Schüler noch Probleme hat und wo die individuelle Förderung ansetzen kann. Hierbei ist eine unschätzbare Hilfe. Das Schülerheft enthält Hinweise zur Korrektur und Tipps dazu, wie Kinder ihre eigenen "Problemwörter" üben können. Im zweiten Teil des Heftes findet sich ein nach FRESCH-Strategien sortiertes Register. Jedes Mal, wenn einem Kind ein Fehler passiert, schreibt es das Wort richtig an entsprechender Stelle in sein Heft hinein. Zur Nachbereitung von Klassenarbeiten, in Freiarbeitsphasen oder auch immer dann, wenn ein Schüler schneller fertig ist.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

FRESCH-Tests: Merken – Klasse 3-4

FRESCH-Tests: Merken – Klasse 3-4 von Rinderle,  Bettina
Bei der vierten FRESCH-Strategie, dem Merken von Merkwörtern, dreht sich alles um sprachliche Besonderheiten. Die Kinder können weder durch Schwingen, Verlängern oder Ableiten die richtige Schreibweise dieser Wörter überprüfen. Ob nun Wörter mit ß, mit nicht ableitbarem ä, Dehnungs-h oder langem i: Es ist wichtig, die Wahrnehmung für diese Merkwortmerkmale zu schärfen. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Schülerinnen und Schüler ein Bewusstsein für Merkstellen entwickelt haben, finden Sie das mithilfe der 50 Tests aus diesem Band heraus. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Kinder mit den ersten drei FRESCH-Strategien sicher vertraut sind. Auf jeder Seite gibt es ein Feedback-Raster, das Sie für eine zügige Rückmeldung nutzen können. Der umfangreiche Lösungsteil zum Download unterstützt Sie bei der Testkorrektur. Außerdem haben Sie Zugriff auf 50 gratis Extra-Arbeitsblätter, die Sie nutzen können, um schnelle Kinder sinnvoll und thematisch passend zu beschäftigen. Dabei geht es vorrangig darum, Merkwörter in immer neuen Kontexten schreiben, bis sie schließlich automatisiert sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Strategie 1: Schwingen

Strategie 1: Schwingen von Rinderle,  Bettina
Die FRESCH-Methode basiert auf den vier Strategien sowie . Sie bauen aufeinander auf und müssen nacheinander eingeübt werden. Gerade dabei sind die eine große Hilfe, denn damit entfällt das mühsame Zusammensuchen eines nach Strategien geordneten Grundwortschatzes. So haben Sie schnell kreatives Material für Stützkurse, Freiarbeit oder auch Vertretungsstunden zur Verfügung, das Sie auch nutzen können, um Diktate oder Lernzielkontrollen zu erstellen. Natürlich kann auch jeder Schüler eigenverantwortlich mit den Strategie-Kärtchen arbeiten und kleine Aufgaben lösen, wie z. B. ein passendes Reimwort suchen und dieses aufschreiben oder verwandte Wörter der jeweiligen Wortfamilie finden. Kurz: Jede Strategie-Schachtel ist eine mit flexibel einsetzbarem Material!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Intelligente LRS-Schüler – Ratgeber für Eltern

Intelligente LRS-Schüler – Ratgeber für Eltern von Livonius,  Uta
Auch auf Gesamtschulen und Gymnasien gibt es sie: LRS-Schüler, die sich mit der deutschen Rechtschreibung plagen. Wenn in der Sekundarstufe die Anforderungen steigen, gelingt es ihnen plötzlich nicht mehr, mitzuhalten. In dem zeigt die Autorin auf, wie Eltern ihre Kinder positiv auf dem Weg zum angestrebten Schulabschluss begleiten können. Sie erklärt, wie Eltern in der herrschenden Informationsflut den Überblick behalten, wie das "LRS-Management" zu Hause gelingt und wie Kinder abwechslungsreich und nachhaltig lernen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

FRESCH-Erweiterung: Noch mehr… Paare (Ableiten)

FRESCH-Erweiterung: Noch mehr… Paare (Ableiten) von Zimmermann,  Corinne
Für alle, die das FRESCH-Kartenspiel schon rauf und runter gespielt haben: Diese Ergänzungskarten bringen mit 108 neuen Wörtern zum Ableiten noch mehr Abwechslung und neue Motivation ins Spiel! Ob ein Wort mit einem "e" oder einem "ä", mit einem "eu" oder einem "äu" geschrieben wird, kann man nicht hören. Hier hilft in vielen Fällen die Strategie Ableiten, die ein "a" oder "au" hörbar macht. Diese Wörter bereiten häufig nicht nur Kindern mit einer Rechtschreibschwäche Probleme. Deshalb ist das FRESCH-Kartenspiel samt Erweiterung für alle Kinder eine tolle Abwechslung zu schriftlichen Übungen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

FRESCH-Erweiterung: Noch mehr… Silben raus!

FRESCH-Erweiterung: Noch mehr… Silben raus! von Zimmermann,  Corinne
Für alle, die das FRESCH-Kartenspiel schon rauf und runter gespielt haben: Diese Ergänzungskarten bringen mit 108 neuen Wörtern zum Silbenschwingen noch mehr Abwechslung und neue Motivation ins Spiel! Fast die Hälfte des Grundwortschatzes besteht aus lautgetreuen Wörtern, die mithilfe der Strategie Schwingen richtig geschrieben werden können. Das sichere Gliedern von Wörtern in Silben verbessert erwiesenermaßen die Lesefähigkeit und Rechtschreibung. Deshalb ist das FRESCH-Kartenspiel samt Erweiterung nicht nur für Kinder mit einer Rechtschreibschwäche eine tolle Abwechslung zu Kopiervorlagen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Mein FRESCH-Kreativ-Heft

Mein FRESCH-Kreativ-Heft von Rinderle,  Bettina
Damit bei der notwendigen - und anstrengenden - Förderung nicht die Motivation verlieren, braucht es Herausforderungen, mit denen sie ihre Fertigkeiten im sprachlichen Bereich generell unter Beweis stellen können. Dabei hilft unser neues : Das Heft enthält kreative und fantasievolle Aufgaben für LRS-geplagt Kinder zum Schreiben, Lesen, Kombinieren, Konzentrieren und zur Förderung der Feinmotorik. Die Kinder erfinden eigene Muster und Schriften, lösen Sprachrätsel, gestalten Collagen, schreiben zu Schreibimpulsen oder malen Bildvorlagen aus. Sie können diesen Band für sich oder auch in Kombination mit den Ü-Plus-Heften vielfältig einsetzen, sei es im Förderunterricht, als sinnvolle Beschäftigung, wenn noch etwas Zeit ist oder auch als Hausaufgabe. Alle Lösungen finden Sie im , das Ihnen direkt nach Ihrer Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

FRESCH-Tests: Schwingen – Klasse 1-2

FRESCH-Tests: Schwingen – Klasse 1-2 von Rinderle,  Bettina
Sie haben mit Ihren Grundschülern das eingeführt und wünschen sich nun kleinschrittiges Material, um die unterschiedlichen Lernstände der Kinder zu können? Dann sind Sie mit diesem Band bestens ausgestattet: Mithilfe von überprüfen Sie schnell und einfach, ob die Kinder u. a. Mitlaute, Selbstlaute und Umlaute kennen, ob sie Reimpaare finden und Silben zu Wörtern verbinden können oder ob ihnen fehlerfreies Abschreiben und genaues Lesen gelingt. Auf jeder Seite gibt es ein Feedback-Raster, das Sie für eine zügige Rückmeldung an die Schüler nutzen können. Vorschläge zu lautgetreuen Mini-Diktaten und motivierende Lobkarten runden das Heft ab. Die stehen als kostenloser Download für Sie bereit.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache

Lernrückstände aufholen – Deutsche Sprache von Hüls,  Ansgar, Schneider,  Jost
In den letzten Jahren kam es in den Schulen zu vielen Herausforderungen, die gerade das Lernen im Fach Deutsch im Schulalltag beeinträchtigt haben. Große Lernrückstände sind und waren bei den Schüler*innen die Folge und werden noch viele Jahre zu spüren sein. Jetzt sind gezielte Förderung und das Aufholen der sprachlichen Lernrückstände wichtig. Die Eltern sind zudem inzwischen stärker in die Förderung eingebunden. Wiederholung wird in zunehmend heterogenen Lerngruppen auch in der Zukunft wichtig. Sie möchten Ihre Schüler*innen gezielt unterstützen und erhalten Hilfen dafür, ihnen bei den zehn wichtigsten individuellen Rechtschreibproblemen gezielt unter die Arme zu greifen. Sie erfahren jeweils, um welches Rechtschreibproblem es sich handelt, woran Sie es erkennen, wie Sie Ihre Schüler*innen fördern und bei der Bewältigung des Problems in der Schule unterstützen können, was die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern zu Hause tun können und wie Sie das Aufholen der Lernrücktände einschätzen und bewerten können. Zusätzlich erhalten Sie passende Kopiervorlagen für Elternbriefe, Übungsanleitungen und vieles mehr. - Ausdrucksfehler - Deklinationsfehler - Konjugationsfehler - Konjunktiv-I-Fehler - Modusfehler - Rechtschreibfehler - Satzbaufehler - Tempusfehler - Zeichensetzungsfehler
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Das FRESCH-Lesetraining für die Sekundarstufe

Das FRESCH-Lesetraining für die Sekundarstufe von Rinderle,  Bettina
Eigentlich soll es sie nicht geben – und doch sitzen viele von ihnen tagtäglich im Unterricht: Schüler, deren nach Abschluss der Grundschule nicht ausreicht, um in der Sekundarstufe mitzuhalten. Das wirkt sich in allen Fächern negativ auf ihren Schulerfolg aus, denn gelesen wird schließlich überall! Für diese Schüler ist das Lesen jedoch enorm anstrengend. Viele Wörter erlesen sie nur stockend und mühsam und auch das Textverständnis leidet. Dieser Band hilft Ihnen, solche Schüler gezielt zu unterstützen. Zentral ist dabei, die zu fördern, die zu erhöhen und die zu trainieren. So nutzen Ihre Schüler beispielsweise Silben, um in einen besseren Leserhythmus zu kommen, spüren Fehler in Fantasiewörtern auf, lesen Wörter und Texte von hinten nach vorne, zerlegen Wörter in kleine Einheiten oder finden Signalwörter und Oberbegriffe. So gelangen alle Schüler Schritt für Schritt zu einer besseren Lesekompetenz!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

55 FRESCH-Spiele für die Grundschule

55 FRESCH-Spiele für die Grundschule von Rinderle,  Bettina
Spielerisch Lesen und Schreiben lernen: Mit diesen Kopiervorlagen können Sie aus einer reichen schöpfen, die auf den bewährten - Schwingen, Ableiten, Verlängern und Merken - beruhen. Die Spiele machen allen Kindern Spaß - auch denen, die noch Probleme mit Lesen und Schreiben haben. Die wie Memory und Tabellen- oder Tafelspiele sind ohne große Vorbereitung sowohl im Förderunterricht als auch im regulären Unterricht einsetzbar. Ganz nebenbei trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesen Materialien das Einhalten von Regeln - das ist ohne erhobenen Zeigefinger.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lese- Rechtschreibschwierigkeiten

Sie suchen ein Buch über Lese- Rechtschreibschwierigkeiten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lese- Rechtschreibschwierigkeiten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lese- Rechtschreibschwierigkeiten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lese- Rechtschreibschwierigkeiten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lese- Rechtschreibschwierigkeiten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lese- Rechtschreibschwierigkeiten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lese- Rechtschreibschwierigkeiten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.