Fluchtpunkt Fantasie

Fluchtpunkt Fantasie von Wardetzky,  Kristin
"Im Erzählen von Geschichten lösen wir uns von der Realität und dringen tiefer in sie ein. Wir verdichten Erfahrungen und erweitern sie. Wir sind Ich und Du in einem. Wir sind Odysseus und Medea und Rapunzel und hören ihnen zu. Geschichten-Erzählen: universell, transkulturell, zeitlos." (Kristin Wardetzky) Für dieses Buch hat Kristin Wardetzky eine kleine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu bearbeitet, die bislang verstreut in Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht wurden. Darin geht es von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellen antiker Mythen über Verwerfungen im Umgang mit den Märchen der Brüder Grimm bis zu Märchenadaptionen im Theater. Das Buch entstand auf Anregung und mit Unterstützung des Verbandes der Erzählerinnen und Erzähler VEE e.V. Inhaltsverzeichnis: I – Mythen Traum oder Albtraum? Vom Glück der Königstöchter in Märchen und Mythen Erzählen und Erzähler in der Odyssee. Figuren und Komposition früher Oral Poetry Vergessen – Erinnern – Vergelten. Spurensuche in der Odyssee Penelope – im Schatten des Odysseus. Ein Frauenbild im Heldenepos Amor und Psyche. Ein Zaubermärchen in höchster Vollendung II – Märchen Weise Frauen in Mythen und Märchen. Was Weisheit und Klugheit scheidet ... die Märchen in den Ofen feuern! Der Märchenstreit im Nachkriegsdeutschland Verborgene Schätze in und hinter den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. In den Rumpelkammern der Philologen Das Glück beim Schopfe gepackt. Wünschen und Wunscherfüllung in Märchen von Kindern Das Wandern ist des Märchens Lust. Bekannte Märchenmotive in internationalen Varianten Grimms Märchen auf Berliner Schauspielbühnen 1844–1990. Eine Recherche III – Künstlerisches Erzählen Erzählen im Traditionsbezug. Zur Frage nach den Zeugnissen mündlichen Erzählens Erzählen und Spracherwerb. Möglichkeiten einer narrativen Pädagogik Erzählen oder Dichtung im Aggregatzustand der Mündlichkeit. Rhapsodisches Erzählen in der Gegenwart Schauspieler als Erzähler. Bernhard Minetti und Marco Baliani
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Fluchtpunkt Fantasie

Fluchtpunkt Fantasie von Wardetzky,  Kristin
"Im Erzählen von Geschichten lösen wir uns von der Realität und dringen tiefer in sie ein. Wir verdichten Erfahrungen und erweitern sie. Wir sind Ich und Du in einem. Wir sind Odysseus und Medea und Rapunzel und hören ihnen zu. Geschichten-Erzählen: universell, transkulturell, zeitlos." (Kristin Wardetzky) Für dieses Buch hat Kristin Wardetzky eine kleine Auswahl ihrer Aufsätze und Vorträge neu bearbeitet, die bislang verstreut in Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht wurden. Darin geht es von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Quellen antiker Mythen über Verwerfungen im Umgang mit den Märchen der Brüder Grimm bis zu Märchenadaptionen im Theater. Das Buch entstand auf Anregung und mit Unterstützung des Verbandes der Erzählerinnen und Erzähler VEE e.V. Inhaltsverzeichnis: I – Mythen Traum oder Albtraum? Vom Glück der Königstöchter in Märchen und Mythen Erzählen und Erzähler in der Odyssee. Figuren und Komposition früher Oral Poetry Vergessen – Erinnern – Vergelten. Spurensuche in der Odyssee Penelope – im Schatten des Odysseus. Ein Frauenbild im Heldenepos Amor und Psyche. Ein Zaubermärchen in höchster Vollendung II – Märchen Weise Frauen in Mythen und Märchen. Was Weisheit und Klugheit scheidet ... die Märchen in den Ofen feuern! Der Märchenstreit im Nachkriegsdeutschland Verborgene Schätze in und hinter den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. In den Rumpelkammern der Philologen Das Glück beim Schopfe gepackt. Wünschen und Wunscherfüllung in Märchen von Kindern Das Wandern ist des Märchens Lust. Bekannte Märchenmotive in internationalen Varianten Grimms Märchen auf Berliner Schauspielbühnen 1844–1990. Eine Recherche III – Künstlerisches Erzählen Erzählen im Traditionsbezug. Zur Frage nach den Zeugnissen mündlichen Erzählens Erzählen und Spracherwerb. Möglichkeiten einer narrativen Pädagogik Erzählen oder Dichtung im Aggregatzustand der Mündlichkeit. Rhapsodisches Erzählen in der Gegenwart Schauspieler als Erzähler. Bernhard Minetti und Marco Baliani
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Künstlerisches Erzählen

Sie suchen ein Buch über Künstlerisches Erzählen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Künstlerisches Erzählen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Künstlerisches Erzählen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Künstlerisches Erzählen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Künstlerisches Erzählen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Künstlerisches Erzählen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Künstlerisches Erzählen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.