Interkulturalität und Religion

Interkulturalität und Religion von Fornet-Betancourt,  Raúl
Wer sagt, dass Religion und insbesondere die christliche Religion in Europa in einer Krise steckt, sagt nichts Neues. Schon Miguel de Unamuno sprach von der „Agonie des Christentums“. Vor ihm hatte Friedrich Nietzsche den Tod Gottes angekündigt. Und noch vor Nietzsche, um ein weiteres Beispiel anzuführen, hatte bereits G.W.F. Hegel geklagt, seine Epoche verstünde sich auf alles, außer auf Gott. Angesichts der gesellschaftlichen und kulturellen Eindeutigkeit, mit der heute die Krise der Religion bzw. des Christentums quer durch alle Bevölkerungsschichten in den europäischen Gesellschaften zu spüren ist, bestehen jedoch zahlreiche Theologen und Religionssoziologen auf der These, dass die aktuelle Krise des Christentums mitnichten den Krisen vergleichbar sei, die es zu anderen Zeiten durchlebte, auch nicht der schweren Sinn- und Anpassungskrise, die die Aufklärung und das Aufkommen der Industriegesellschaft nach sich zogen. Denn es handelt sich weder allein um einen Verlust an politischem, moralischem oder kulturellem Einfluss, noch bloß um Schwierigkeiten der Inkulturation in die neuen Kulturen oder Subkulturen oder um das Fehlen einer konkreten Verwurzelung im Alltag der Menschen. Die gegenwärtige Krise, so wird behauptet, schliet offensichtlich all dies ein, weist aber zugleich einen neuen Aspekt auf. In ihr wird das Christentum erstmals in seiner Entwicklung von jener Geschichte eingeholt, die von Gesellschaften bestimmt wird, in deren Entwicklungs- und Innovationsdynamik die Religion zu einem Stolperstein, einem archaischen und nicht mehr wiederzugewinnenden Relikt geworden ist, weil sie mit der Mentalität und der Sensibilität der Mitglieder besagter Gesellschaften unvereinbar ist. Und eben diese Gesellschaften, wie beispielsweise diejenige des modernen Europas der Gegenwart, definieren sich selbst als Wissensgesellschaften. Vor dem kontextuellen und diskursiven Hintergrund dieser Analyse der gegenwärtigen Krise des Christentums in Europa versuchen die Beiträge dieses Bandes, aus der Perspektive der interkulturellen Philosophie einen alternativen Horizont für das Verständnis der gegenwärtigen Krise des Christentums in Europa zu skizzieren, und zwar in der Absicht, dessen interkulturelle Transformation als eine adäquate Antwort auf diese Krise vorzuschlagen. Damit soll die Bedeutung der Krise des Christentums in Europa keineswegs relativiert werden. Vielmehr geht es darum, mit dazu beizutragen, diese Krise in einem umfassenderen, universelleren Kontext zu betrachten und den Tendenzen zuvorzukommen, die in ihr ein Laboratorium sehen, wo man – gewiss sehr eurozentrisch – schon die Zukunft aller Religionen der Menschheit voraussehen kann.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Krise des Christentums in Europa

Sie suchen ein Buch über Krise des Christentums in Europa? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Krise des Christentums in Europa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Krise des Christentums in Europa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krise des Christentums in Europa einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Krise des Christentums in Europa - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Krise des Christentums in Europa, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Krise des Christentums in Europa und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.