Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft: - Grundtatbestände in Wirtschaftsgesellschaften - Mikro- und Makroökonomik - Finanzwissenschaft - Außenhandel - WirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft: - Grundtatbestände in Wirtschaftsgesellschaften - Mikro- und Makroökonomik - Finanzwissenschaft - Außenhandel - WirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft: - Grundtatbestände in Wirtschaftsgesellschaften - Mikro- und Makroökonomik - Finanzwissenschaft - Außenhandel - WirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft: - Grundtatbestände in Wirtschaftsgesellschaften - Mikro- und Makroökonomik - Finanzwissenschaft - Außenhandel - WirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

NiederLausitz zwanzig-dreiundzwanzig

NiederLausitz zwanzig-dreiundzwanzig von Heinrich,  Jürgen, Lipsdorf,  Jens
NIEDERLAUSITZ 20-23 Klangvolle Namen prägen dieses Jahrbuch. Carl Blechen, hier nach zeitgenössischer Skizze von Benjamin Herzog neu porträtiert, hat 225. Geburtstag. Er und Fürst Pückler kommen in Branitz als Meister der Landschaft zusammen, seit 2022 in den Räumen, die der Fürst zuerst bewohnte. Beate Gohrenz findet Spuren des Malers aus Cottbus. Seinem und dem Vorbild ihres Groß- und Urgroßvaters, beide gute Maler, folgte Elisabeth Wolf. Die wunderbare Malerin ist in Sandow geboren und legte den Pinsel erst mit über 90 Jahren aus der Hand. Wir ehren sie und bewundern ihre Bilder anlässlich ihres 150. Geburtstages. Schon 175 Jahre alt wäre der „Cottbuser Anzeiger“, hätte er nicht in den 1930er Jahren den Boden unter den Druckpressen verloren. Die vom Verleger Albert Heine begründete Unternehmensgeschichte war visionär über mehrere Generationen und beeinflusste den Aufschwung der Niederlausitz ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein leuchtendes Beispiel gab ausgerechnet in schwerster Eisentechnik eine Frau: Benedicta Margaretha Freifrau von Löwendahl. Sie begründete den Ruhm der Kunstguss-Stadt Lauchhammer. Auch Ulrich Röthke wurde in der Großindustrie kunstfündig: Ein Chef des gigantischen Aluminiumwerkes Lauta sammelte die Moderne - mit überaus glücklicher Hand. Welche Geistesgrößen davor schon mit Verstand  und Geschick für den guten Ruf der Gegend wirkten, zeichnet Historiker Siegfried Kohlschmidt mit Porträtblättern einer privaten Kunstsammlung auf. Herrensitze in der östlichen Niederlausitz, Kirchen in der Nähe und wieder die Slawenburg und andere Schanzen bleiben im Gespräch. Spannend erzählt Joachim Rohde, Tischler, Ingenieur, Best-Bauarbeiter und immer Ehrenamtler, sein rastloses Leben in der DDR, davor und danach. Ehrend erinnert das Buch am Schluss an den Forster Arzt Dr. Günther Scholz, den Theatermann Christoph Schroth, den Parkanwalt Prof. Helmut Rippl und den Neuzeller Archivar Dr. Winfried Töpler. Jürgen Heinrich, Herausgeber im Herbst 2022
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

NiederLausitz zwanzig-zweiundzwanzig

NiederLausitz zwanzig-zweiundzwanzig von Heinrich,  Jürgen, Lipsdorf,  Jens
NIEDERLAUSITZ 20-22 Die Spree, hat der Experte Dr. Heinrich Berghaus vor etwa 170 Jahren geschrieben, sei „nächst der Havel der wichtigste Fluss für Handel und Wandel in der Kurmark“, Lebensader der Niederlausitz. In diesem Buch folgen ihr Jürgen und Petra Heinrich von den Oberlausitzer Quellen bis zum Zusammenfluss mit der Havel. Um den Lebensspender Wasser geht es auch bei Ingolf Arnold und Wolfgang Wollgam, die den Weg und das Werden unseres „selbstverständlichen“ Trinkwassers historisch erspüren. Und auch Ursula und Rolf Striegler befassten sich lange mit dem Geschiebe, das aus dem Bergland ins flache Feld kam, ehe sie einen Urwald schufen, der dem vor 10 Millionen Jahren sehr ähnlich ist: den jetzt 35 Jahre alten Tertiärwald im Spreeauenpark. Pücklers Vertrauter Billy Masser, der nur knapp über einen Meter groß war, die spektakuläre einstige Cottbuser Karpfenbörse, Archäologie in der Niederlausitz, sorbisch-wendische Bräuche und dazu die Dudelsack-Musik und das Wendenregiment, ein großer Roman, der in Guben handelt, die Donau, die es nicht weit davon tatsächlich gab, Kirchengeschichte in Cottbus und Vetschau, erloschene Industrie in Annahütte, und die sagenhafte Schauspiel-Karriere eines Adelssprosses aus Schlichow sind weitere Themen dieses Bandes. Wir erinnern uns auch an Heinz Klevenow, den Retter der Senftenberger Bühne, und an den ersten gewählten Handwerkskammer-Präsidenten. Das und mehr bringt dieses NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch Nr. 6. Die Autoren freuen sich auf Ihr Interesse. Jürgen Heinrich, Herausgeber im Herbst 2021
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

NiederLausitz zwanzig-einundzwanzig

NiederLausitz zwanzig-einundzwanzig von Heinrich,  Jürgen, Lipsdorf,  Jens
NIEDERLAUSITZ 20-21 Mit Prof. Rudolf Virchow, dem großen Arzt der Charité und Pathologen, hat ein bedeutender Mann der Wissenschaft im wörtlichsten Sinne seine Spuren im Sand der Niederlausitz hinterlassen. In seiner zweiten Lebenshälfte war er politisch und als Archäologe außerordentlich aktiv. Er grub eigenhändig am Burger Schlossberg und an anderen Stellen beiderseits der Neiße. Sein 200. Geburtstag im Jahr 2021 ist uns Anlass, den Blick auf diesen Mann und sein Werk, aber auch auf ein Museum zu lenken, das so großartig und welt-einzig ist, dass er nicht einmal davon träumen konnte: die Slawenburg Raddusch. Eingeführt wird dieser Band mit einer langen Wanderung entlang einer der Lebensadern unserer Niederlausitz: Von der Quelle bis zur Mündung bieten die Autoren Entdeckungen an der Neiße, die eine Grenze markiert, aber immer weniger trennt. Das lebenswichtige Wasser beschäftigt einen anderen Autor - Ingolf Arnold - der ein spannendes Fazit vorlegt über einen rund 40jährigen Prozess zur Erhaltung des Branitzer Parkes im Angesicht bedrohlich dicht aufrückender Tagebaue. Pücklers Kunstwerk im Reiche der Natur hat heute viele Heger und Pfleger, und auch der Fürst selbst bleibt als Mensch ganz besonderer Eigenart spannend. Zwei Beiträge befassen sich mit ihm, der vor 150 Jahren diesen Erdenkreis verließ. Die heiteren Seiten der jüngeren Geschichte mit viel Musik (der Original Spreewaldmusikanten) und dem Schulalltag im Spreewald, aber auch die düsteren im Grauen des letzten Krieges kommen ans Licht, und schließlich begegnen wir einer Künstlerin, die ihr ganzes Können der Schönheit von Mensch und Tier schenkte und dafür den Carl-Blechen-Preis 1. Klasse erhielt. Ihr 50. Todestag steht im Kalender. Das und mehr bringt dieses NIEDERLAUSITZ-Jahrbuch Nr. 5. Die Autoren freuen sich auf Ihr Interesse. Jürgen Heinrich, Herausgeber im Herbst 2020
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Jürgen Heinrich

Jürgen Heinrich von Beaugrand,  Andreas, Beuter,  Marcus, Doßmann,  Antje, Melzer,  Claudia, Rust,  Christoph, Schulz,  Willem
Ohne Dunkelheit kein Licht, kein Tag ohne Nacht. In den vergangenen drei Jahren hat sich Jürgen Heinrich ausgiebig mit der „Nacht“ beschäftigt: in der Kunst, Literatur und der Musik. Das Phänomen der Nacht umkreiste er selbst in verschiedenen Werkphasen. In Malerei, Zeichnung und im Künstlerbuch widmete er sich allen Facetten der Nacht. Die Nacht wurde für ihn zur Metapher eines Pendels, das zwischen Hellem und Dunklem, zwischen Schwermut und Leichtigkeit schwingt. Literarische Beiträge und wissenschaftliche Positionen unterschiedlicher Autor*innen begleiten diese außerordentlichen Bildwelten.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ausführlich und leicht nachvollziehbar greift das bewährte Übungsbuch die rund 30 Aufgaben des Lehrbuch-Klassikers "Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft" auf. Die Themen umfassen das Basiswissen Volkswirtschaft: - Grundtatbestände in Wirtschaftsgesellschaften - Mikro- und Makroökonomik - Finanzwissenschaft - Außenhandel - WirtschaftspolitikFür die Neuauflage wurden die Innenseiten modernisiert und alle Änderungen der 19. Lehrbuchauflage berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-04-29
> findR *

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft

Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft von Baßeler,  Ulrich, Heinrich,  Jürgen, Utecht,  Burkhard
Ob Mikro- und Makroökonomie oder Wirtschaftspolitik - das beliebte Werk erläutert anschaulich zentrale Begriffe, Themen und Institutionen der Volkswirtschaftslehre. Dazu zählen: - Steuerrecht - Sozialstaat - Internationale Handels- und Währungsordnung - Europäische Union - u.v.m.Die 19. Auflage wurde komplett überarbeitet, übersichtlicher strukturiert und um zentrale Themen der Wohlfahrtstheorie, wie z. B. Konsumenten- und Produzentenrente, erweitert. Ein neues Kapitel beleuchtet den Geld- und Kapitalmarkt einer Volkswirtschaft. Mit dem dazugehörigen interaktiven Lernprogramm auf CD-ROM können die Inhalte des Buches anhand von Übungen optimal wiederholt werden. Zusätzliche Lernmodule für fortgeschrittene Studenten vertiefen und erweitern die theoretischen Zusammenhänge. Auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jürgen Heinrich

Sie suchen ein Buch über Jürgen Heinrich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jürgen Heinrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jürgen Heinrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jürgen Heinrich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jürgen Heinrich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jürgen Heinrich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jürgen Heinrich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.