Der Impfkurs

Der Impfkurs von Jilg,  Wolfgang
Bestechendes Impf-Know-how in 6. Auflage – inklusive Omikron und Affenpocken!¿ Griffige Anleitungen, präzise Antworten und Lösungen für knifflige Konstellationen und Impffragen! Mit vielen topaktuellen Fallbeispielen, Skizzen, Infokästen, Übersichten und Fragen zum Mitdenken. Geht exakt auf die Punkte ein, bei denen in der Impfpraxis aktuell immer wieder Unsicherheiten auftauchen:¿¿ - Welcher Impfstoff für wen?¿ - Wie impfen? Tipps zur Impftechnik¿ - Wen darf ich impfen, wen nicht? Echte und falsche Kontraindikationen¿ - Womit muss ich rechnen? Nebenwirkungen und Komplikationen¿ - Wen impfen? Impfindikationen – STIKO-Empfehlungen¿ - Alles drin: Standard-, Indikations- und Reiseimpfungen inklusive Affenpocken-Impfung¿
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Der Impfkurs

Der Impfkurs von Jilg,  Wolfgang
Bestechendes Impf-Know-how! Griffige Anleitungen, präzise Antworten und Lösungen für knifflige Konstellationen! Mit vielen aktuellen Fallbeispielen, Skizzen, Infokästen und Übersichten. Geht exakt auf die Punkte ein, bei denen in der Impfpraxis immer wieder Unsicherheiten auftauchen: · Wie impfen? Tipps zur Impftechnik · Wen darf ich impfen, wen nicht? Echte und falsche Kontraindikationen · Womit muss ich rechnen? Nebenwirkungen und Komplikationen · Wen impfen? Impfindikationen – STIKO-Empfehlungen · Alles drin: Standard-, Indikations- und Reiseimpfungen
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *

ABC der Impfstoffe 2021

ABC der Impfstoffe 2021 von Arndt,  Ute, Goering,  Uwe, Ley-Köllstadt,  Sigrid
Das ABC bietet eine praktische Hilfestellung in der täglichen Praxis und beantwortet zum Beispiel folgende Fragen: Welche Impfungen verbergen sich hinter den alten Impfstoffnamen im Impfausweis der Patienten? Gibt es sie eigentlich noch auf dem Markt? Für welche Altersgruppen sind die Impfstoffe zugelassen? Wie sehen die einzelnen Impfschemata aus? Welche Impfungen sind für wen empfohlen? Wie werden Patienten mit chronischen Erkrankungen geimpft? Und welche Impfungen sollten Frauen mit Kinderwunsch unbedingt bekommen? Alle diese Fragen werden im ABC in tabellarischer Form kurz und übersichtlich beantwortet. Ein Ratgeber, der im Praxisalltag stets zur Hand sein sollte.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *

ABC der Impfstoffe 2021

ABC der Impfstoffe 2021 von Arndt,  Ute, Goering,  Uwe, Ley-Köllstadt,  Sigrid
Das ABC der Impfstoffe ist eine nützliche Hilfe in der täglichen Praxis und bietet einen raschen Überblick über Zusammensetzung der Impfstoffe, über Impfalter/Impfschema und ggf. Adjuvantien sowie wichtige Besonderheiten. Es wird regelmäßig den aktuellen Empfehlungen und Fachinformationen angepasst. Außerdem finden Sie die ausführlichen Tabellen zu Nachholimpfungen in jedem Lebensalter nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *

Handbuch der Impfpraxis

Handbuch der Impfpraxis von Dittmann,  Sieghart, Leidel,  Jan, Ley-Köllstadt,  Sigrid
Das Handbuch der Impfpraxis ist eine in Deutschland einmalige Zusammenstellung aktueller wissenschaftlicher Daten zu allen impfpräventablen Krankheiten. Trotz seines stattlichen Umfangs ist es übersichtlich und leserfreundlich strukturiert: Der einheitliche Kapitelaufbau ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Erkrankungsbild, Diagnostik, Therapie und Impfschutz. Die neuesten STIKO-Empfehlungen und alles Wissenswerte über moderne Herstellungstechnologien, Nebenwirkungen und Komplikationen sind ebenfalls enthalten. Das berühmte Pink Book der Centers für Disease Control and Prevention (CDC) stand Pate bei diesem Buch. Die Lose-Blatt-Sammlung erleichtert häufigere Aktualisierungen. Und dies ist wichtig, denn das Thema Impfen unterliegt einem ständigen Wandel.
Aktualisiert: 2020-12-03
> findR *

Handbuch der Impfpraxis

Handbuch der Impfpraxis von Dittmann,  Sieghart, Leidel,  Jan
Das Handbuch der Impfpraxis ist eine in Deutschland einmalige Zusammenstellung aktueller wissenschaftlicher Daten zu allen impfpräventablen Krankheiten. Trotz seines stattlichen Umfangs von fast 700 Seiten ist es übersichtlich und leserfreundlich strukturiert: Der einheitliche Kapitelaufbau ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Erkrankungsbild, Diagnostik, Therapie und Impfschutz. Die neuesten STIKO-Empfehlungen und alles Wissenswerte über moderne Herstellungstechnologien, Nebenwirkungen und Komplikationen sind ebenfalls enthalten. Und das Besondere: Das Erstellen von Vorträgen wird leicht gemacht! Auf einer beigefügten CD finden die Nutzer die wichtigsten Informationen und alle Grafiken als pdf-Präsentation, die als Gesamtfoliensätze präsentiert oder einfach in eigene PowerPoint-Präsentionen eingebaut werden können.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *

Impffibel für Medizinische Berufe

Impffibel für Medizinische Berufe von Arndt,  Ute, Deutsches Grünes Kreuz e. V., Ley-Köllstadt,  Sigrid
Impfungen sind eine der pfiffigsten Ideen in der Medizin: Impfstoffe „gaukeln“ dem Immunsystem eine Infektion vor, indem abgeschwächte Keime oder komplett inaktivierte Erreger dieselben spezifischen Abwehrzellen aktivieren wie bei einer „echten Infektion“. Die Beratung zum Impfschutz, die Umsetzung der Impfempfehlungen und die korrekte Anwendung von Impfstoffen ist Aufgabe von vielen Beteiligten im Gesundheitsdienst. Wer beraten will, muss sich laufend um aktuelles Wissen bemühen, was durchaus zeitaufwendig ist. Informationen wollen aus mehreren Quellen zusammengesucht, neue Entwicklungen und Empfehlungen müssen beachtet werden. Das vorliegende Buch richtet sich an alle am Impfen interessierten und beteiligten Fachgruppen. Auf komprimierte, übersichtliche und verständliche Weise sind Hintergrundinformationen zu den einzelnen impfpräventablen Erkrankungen, Tipps zum Umgang mit Impfstoffen und die Empfehlungen für alle Altersgruppen und besondere Personenkreise wie chronisch kranke Patienten zusammengestellt. Wer noch mehr wissen möchte, kann die in dieser Reihe bereits erschienenen Bücher zu Rate ziehen und sich umfassend im „Handbuch der Impfpraxis“ informieren und im Ratgeber „Schwierige Impffragen – kompetent beantwortet“ auch knifflige Fragestellungen nachlesen.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

ABC der Impfstoffe 2018

ABC der Impfstoffe 2018 von Arndt,  Ute, Goering,  Uwe, Grüber,  Andrea, Ley-Köllstadt,  Sigrid
Das ABC der Impfstoffe ist eine nützliche Hilfe in der täglichen Praxis und bietet einen raschen Überblick über Zusammensetzung der Impfstoffe, über Impfalter/Impfschema und ggf. Adjuvantien sowie wichtige Besonderheiten. Es wird in jedem Jahr den aktuellen Empfehlungen und Fachinformationen angepasst. Außerdem finden Sie die ausführlichen Tabellen zu Nachholimpfungen in jedem Lebensalter nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Impffibel für Medizinische Berufe

Impffibel für Medizinische Berufe von Arndt,  Ute, Deutsches Grünes Kreuz e. V., Ley-Köllstadt,  Sigrid
Impfungen sind eine der pfiffigsten Ideen in der Medizin: Impfstoffe „gaukeln“ dem Immunsystem eine Infektion vor, indem abgeschwächte Keime oder komplett inaktivierte Erreger dieselben spezifischen Abwehrzellen aktivieren wie bei einer „echten Infektion“. Die Beratung zum Impfschutz, die Umsetzung der Impfempfehlungen und die korrekte Anwendung von Impfstoffen ist Aufgabe von vielen Beteiligten im Gesundheitsdienst. Wer beraten will, muss sich laufend um aktuelles Wissen bemühen, was durchaus zeitaufwendig ist. Informationen wollen aus mehreren Quellen zusammengesucht, neue Entwicklungen und Empfehlungen müssen beachtet werden. Das vorliegende Buch richtet sich an alle am Impfen interessierten und beteiligten Fachgruppen. Auf komprimierte, übersichtliche und verständliche Weise sind Hintergrundinformationen zu den einzelnen impfpräventablen Erkrankungen, Tipps zum Umgang mit Impfstoffen und die Empfehlungen für alle Altersgruppen und besondere Personenkreise wie chronisch kranke Patienten zusammengestellt. Wer noch mehr wissen möchte, kann die in dieser Reihe bereits erschienenen Bücher zu Rate ziehen und sich umfassend im „Handbuch der Impfpraxis“ informieren und im Ratgeber „Schwierige Impffragen – kompetent beantwortet“ auch knifflige Fragestellungen nachlesen.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

Der Impfkurs

Der Impfkurs von Jilg,  Wolfgang
Dieser Ärzteratgeber liefert Anleitungen und Checklisten zum Impfen. Die gut lesbaren Texte mit Fallbeispielen, Skizzen, Hinweiskästen, Übersichten und Fragen zum Mitdenken gehen auch auf die Punkte ein, bei denen in der Sprechstunde immer wieder Unsicherheiten auftauchen. Aus dem Inhalt: - Wirkungsmechanismen - Herstellung und Eigenschaften von Immunglobulinpräparaten und Impfstoffen - Wie impfen? Hinweise zur Impftechnik - Wen darf ich impfen, wen nicht? Echte und falsche Kontraindikationen - Womit muss ich bei einer Impfung rechnen? Nebenwirkungen und Komplikationen - Wen soll ich impfen? Impfindikationen – die Empfehlungen der STIKO - Wie impfe ich korrekt? Durchführung einer kompletten Impfleistung - Die Impfungen im Detail: Standardimpfungen, Indikations- und Reiseimpfungen
Aktualisiert: 2021-04-30
> findR *

ABC der Impfstoffe 2018

ABC der Impfstoffe 2018 von Arndt,  Ute, Goering,  Uwe, Grüber,  Andrea, Ley-Köllstadt,  Sigrid
Das ABC bietet eine praktische Hilfestellung in der täglichen Praxis und beantwortet zum Beispiel folgende Fragen: Welche Impfungen verbergen sich hinter den alten Impfstoffnamen im Impfausweis der Patienten? Gibt es sie eigentlich noch auf dem Markt? Für welche Altersgruppen sind die Impfstoffe zugelassen? Wie sehen die einzelnen Impfschemata aus? Welche Impfungen sind für wen empfohlen? Wie werden Patienten mit chronischen Erkrankungen geimpft? Und welche Impfungen sollten Frauen mit Kinderwunsch unbedingt bekommen? Alle diese Fragen werden im ABC in tabellarischer Form kurz und übersichtlich beantwortet. Ein Ratgeber, der im Praxisalltag stets zur Hand sein sollte.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Schwierige Impffragen – kompetent beantwortet

Schwierige Impffragen – kompetent beantwortet von Arndt,  Ute, Grüber,  Andrea, Ley-Köllstadt,  Sigrid, Lindlbauer-Eisenach,  Ursel, Quast,  Ute
Kaum ein Thema wirft so viele Fragen auf wie Schutzimpfungen. Die 3. Auflage der „Schwierigen Impffragen“ geht auf aktuelle Fragestellungen ebenso ein wie auf Grundsätzliches rund ums Thema Impfen. Soll ich eine Schwangere wirklich gegen Influenza impfen? Was tun, wenn der Impfausweis fehlt? Wie darf ich meine MS-Patienten impfen? Können Impfviren übertragen werden? Welchen Abstand muss ich zu einer Blutspende einhalten? Fragen, die sich Ihnen in Ihrer täglichen Praxis stellen und die von Ihren Patienten an Sie herangetragen werden. Auch für die 3. Auflage haben wir die häufigsten und interessantesten Fragen aus unserer Impfsprechstunde, aus Fortbildungen und schriftlichen Anfragen von Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengestellt und beantwortet. In einem einleitenden „Basisteil“ werden die Grundlagen der Immunologie, Impfaufklärung, die richtige Lagerung und Applikation der Impfstoffe sowie Impfnebenwirkungen und Kontraindikationen erläutert. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen erlauben eine rasche Übersicht.
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Impfpraxis

Sie suchen ein Buch über Impfpraxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Impfpraxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Impfpraxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Impfpraxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Impfpraxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Impfpraxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Impfpraxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.