Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor von Arnold,  Nils
Im konventionellen Motormanagement für PKW-Dieselmotoren werden die Einspritzparameter zumeist in stationär applizierten Kennfeldern abgelegt. Bedingt durch Abgasturboaufladung in Kombination mit externer Abgasrückführung unterliegen Zylinderfüllung und Gaszusammensetzung im dynamischen Betrieb jedoch unvermeidbaren Schwankungen und Regelabweichungen. Im Gegensatz zum trägheitsbehafteten Luftpfad können die Parameter des Einspritzpfades arbeitstakt-synchron gesteuert werden. In der vorliegenden Arbeit wird ein modellbasiertes Einspritzmanagement vorgestellt, das die Einspritzparameter in Abhängigkeit von der aktuellen Quantität und Qualität der Zylinderladung festlegt. Auf diese Weise können instationäre füllungsbedingte Nachteile in Wirkungsgrad, Emissionen und Geräuschverhalten zumindest teilweise kompensiert werden. Weiterhin können mit den zylinderbezogenen Führungsgrößen umgebungsbezogene Korrekturfunktionen entfallen, da der Umgebungszustand implizit im aktuellen Zylinderzustand abgebildet ist. Inhalt: - Charakterisierung der Zylinderladung - Echtzeitfähige Modellierung des Luftsystems - Modellbasierte Potentialanalyse eines füllungsbasierten Einspritzmanagements - Modellbasierte Vorsteuerung der Verbrennungslageregelung - Funktionsstruktur und Applikationssystematik - Fahrzeugergebnisse
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor von Arnold,  Nils
Im konventionellen Motormanagement für PKW-Dieselmotoren werden die Einspritzparameter zumeist in stationär applizierten Kennfeldern abgelegt. Bedingt durch Abgasturboaufladung in Kombination mit externer Abgasrückführung unterliegen Zylinderfüllung und Gaszusammensetzung im dynamischen Betrieb jedoch unvermeidbaren Schwankungen und Regelabweichungen. Im Gegensatz zum trägheitsbehafteten Luftpfad können die Parameter des Einspritzpfades arbeitstakt-synchron gesteuert werden. In der vorliegenden Arbeit wird ein modellbasiertes Einspritzmanagement vorgestellt, das die Einspritzparameter in Abhängigkeit von der aktuellen Quantität und Qualität der Zylinderladung festlegt. Auf diese Weise können instationäre füllungsbedingte Nachteile in Wirkungsgrad, Emissionen und Geräuschverhalten zumindest teilweise kompensiert werden. Weiterhin können mit den zylinderbezogenen Führungsgrößen umgebungsbezogene Korrekturfunktionen entfallen, da der Umgebungszustand implizit im aktuellen Zylinderzustand abgebildet ist. Inhalt: - Charakterisierung der Zylinderladung - Echtzeitfähige Modellierung des Luftsystems - Modellbasierte Potentialanalyse eines füllungsbasierten Einspritzmanagements - Modellbasierte Vorsteuerung der Verbrennungslageregelung - Funktionsstruktur und Applikationssystematik - Fahrzeugergebnisse
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor von Arnold,  Nils
Im konventionellen Motormanagement für PKW-Dieselmotoren werden die Einspritzparameter zumeist in stationär applizierten Kennfeldern abgelegt. Bedingt durch Abgasturboaufladung in Kombination mit externer Abgasrückführung unterliegen Zylinderfüllung und Gaszusammensetzung im dynamischen Betrieb jedoch unvermeidbaren Schwankungen und Regelabweichungen. Im Gegensatz zum trägheitsbehafteten Luftpfad können die Parameter des Einspritzpfades arbeitstakt-synchron gesteuert werden. In der vorliegenden Arbeit wird ein modellbasiertes Einspritzmanagement vorgestellt, das die Einspritzparameter in Abhängigkeit von der aktuellen Quantität und Qualität der Zylinderladung festlegt. Auf diese Weise können instationäre füllungsbedingte Nachteile in Wirkungsgrad, Emissionen und Geräuschverhalten zumindest teilweise kompensiert werden. Weiterhin können mit den zylinderbezogenen Führungsgrößen umgebungsbezogene Korrekturfunktionen entfallen, da der Umgebungszustand implizit im aktuellen Zylinderzustand abgebildet ist. Inhalt: - Charakterisierung der Zylinderladung - Echtzeitfähige Modellierung des Luftsystems - Modellbasierte Potentialanalyse eines füllungsbasierten Einspritzmanagements - Modellbasierte Vorsteuerung der Verbrennungslageregelung - Funktionsstruktur und Applikationssystematik - Fahrzeugergebnisse
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor

Potentiale eines füllungsbasierten Einspritzmanagements beim PKW-Dieselmotor von Arnold,  Nils
Im konventionellen Motormanagement für PKW-Dieselmotoren werden die Einspritzparameter zumeist in stationär applizierten Kennfeldern abgelegt. Bedingt durch Abgasturboaufladung in Kombination mit externer Abgasrückführung unterliegen Zylinderfüllung und Gaszusammensetzung im dynamischen Betrieb jedoch unvermeidbaren Schwankungen und Regelabweichungen. Im Gegensatz zum trägheitsbehafteten Luftpfad können die Parameter des Einspritzpfades arbeitstakt-synchron gesteuert werden. In der vorliegenden Arbeit wird ein modellbasiertes Einspritzmanagement vorgestellt, das die Einspritzparameter in Abhängigkeit von der aktuellen Quantität und Qualität der Zylinderladung festlegt. Auf diese Weise können instationäre füllungsbedingte Nachteile in Wirkungsgrad, Emissionen und Geräuschverhalten zumindest teilweise kompensiert werden. Weiterhin können mit den zylinderbezogenen Führungsgrößen umgebungsbezogene Korrekturfunktionen entfallen, da der Umgebungszustand implizit im aktuellen Zylinderzustand abgebildet ist. Inhalt: - Charakterisierung der Zylinderladung - Echtzeitfähige Modellierung des Luftsystems - Modellbasierte Potentialanalyse eines füllungsbasierten Einspritzmanagements - Modellbasierte Vorsteuerung der Verbrennungslageregelung - Funktionsstruktur und Applikationssystematik - Fahrzeugergebnisse
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fahrzeugergebniss

Sie suchen ein Buch über Fahrzeugergebniss? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fahrzeugergebniss. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fahrzeugergebniss im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fahrzeugergebniss einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fahrzeugergebniss - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fahrzeugergebniss, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fahrzeugergebniss und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.