Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss

Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss von Haustein,  Dr. Ellen, Lorson,  Prof. Dr. Peter, Poller,  Dr. Jörg
In dem Lehrbuch wird aufbauend auf einer Fallstudie, die sich durch das ganze Buch zieht, der komplette Prozess der Konzernabschlusserstellung dargestellt. Die Fallstudie spannt den inhaltlichen Bogen vom Einzelabschluss I (nach HGB) über die Einzelabschlüsse II und III (nach IFRS) zum Konzernabschluss und seinen Bestandteilen am Fallbeispiel eines Schiffbau-Konzerns. Es vermittelt anschaulich Prüfungswissen für Teilnehmer des Wirtschaftsprüfer-Examens und hilft Studierenden im Bereich der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung bei der vorlesungsunterstützenden und -begleitenden Arbeit. Sowohl Berufsanfängern als auch Experten aus den Fachbereichen Steuern, Finanzen, Controlling & Rechnungswesen dient es als wertvolle Unterstützung. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Konzernrechnungslegung - Review der Daten der Einzelabschlüsse - Abgrenzung des Konsolidierungskreises und Einheitlichkeitsgrundsätze - Erst- und Folgekonsolidierung von Tochterunternehmen - Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften - Anhangangaben und Eigenkapitalveränderungsrechnung - Konzern-Kapitalflussrechnung - Ausgewählte Anhangangaben - Organisation der Vorbereitung, Aufstellung und Kontrolle des Konzernabschlusses Ihre Vorteile: - Kompletter Konzernabschlusserstellungsprozess anhand einer Fallstudie - Aktueller Stand nach IFRS - Kompakte Darstellung inkl. der zugehörigen Buchungssätze - Anschauliche Vermittlung von Prüfungswissen für WP-Examen und Prüfungen an Hochschulen Das Buch richtet sich an Kandidaten für das Wirtschaftsprüfer-Examen, Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der BWL/Wirtschaftswissenschaften, Lehrende an Hochschulen, Mitarbeiter aus den Fachbereichen Controlling & Rechnungswesen sowie in Bilanzabteilungen von nach IFRS bilanzierenden Konzernen und Mitarbeiter von WP-Gesellschaften mit nach IFRS bilanzierenden Mandanten.
Aktualisiert: 2021-01-09
> findR *

Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss

Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss von Haustein,  Dr. Ellen, Lorson,  Prof. Dr. Peter, Poller,  Dr. Jörg
In dem Lehrbuch wird aufbauend auf einer Fallstudie, die sich durch das ganze Buch zieht, der komplette Prozess der Konzernabschlusserstellung dargestellt. Die Fallstudie spannt den inhaltlichen Bogen vom Einzelabschluss I (nach HGB) über die Einzelabschlüsse II und III (nach IFRS) zum Konzernabschluss und seinen Bestandteilen am Fallbeispiel eines Schiffbau-Konzerns. Es vermittelt anschaulich Prüfungswissen für Teilnehmer des Wirtschaftsprüfer-Examens und hilft Studierenden im Bereich der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung bei der vorlesungsunterstützenden und -begleitenden Arbeit. Sowohl Berufsanfängern als auch Experten aus den Fachbereichen Steuern, Finanzen, Controlling & Rechnungswesen dient es als wertvolle Unterstützung. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Konzernrechnungslegung - Review der Daten der Einzelabschlüsse - Abgrenzung des Konsolidierungskreises und Einheitlichkeitsgrundsätze - Erst- und Folgekonsolidierung von Tochterunternehmen - Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften - Anhangangaben und Eigenkapitalveränderungsrechnung - Konzern-Kapitalflussrechnung - Ausgewählte Anhangangaben - Organisation der Vorbereitung, Aufstellung und Kontrolle des Konzernabschlusses Ihre Vorteile: - Kompletter Konzernabschlusserstellungsprozess anhand einer Fallstudie - Aktueller Stand nach IFRS - Kompakte Darstellung inkl. der zugehörigen Buchungssätze - Anschauliche Vermittlung von Prüfungswissen für WP-Examen und Prüfungen an Hochschulen Das Buch richtet sich an Kandidaten für das Wirtschaftsprüfer-Examen, Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der BWL/Wirtschaftswissenschaften, Lehrende an Hochschulen, Mitarbeiter aus den Fachbereichen Controlling & Rechnungswesen sowie in Bilanzabteilungen von nach IFRS bilanzierenden Konzernen und Mitarbeiter von WP-Gesellschaften mit nach IFRS bilanzierenden Mandanten.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss

Vom nationalen Einzelabschluss zum IFRS-Konzernabschluss von Haustein,  Dr. Ellen, Lorson,  Prof. Dr. Peter, Poller,  Dr. Jörg
In dem Lehrbuch wird aufbauend auf einer Fallstudie, die sich durch das ganze Buch zieht, der komplette Prozess der Konzernabschlusserstellung dargestellt. Die Fallstudie spannt den inhaltlichen Bogen vom Einzelabschluss I (nach HGB) über die Einzelabschlüsse II und III (nach IFRS) zum Konzernabschluss und seinen Bestandteilen am Fallbeispiel eines Schiffbau-Konzerns. Es vermittelt anschaulich Prüfungswissen für Teilnehmer des Wirtschaftsprüfer-Examens und hilft Studierenden im Bereich der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung bei der vorlesungsunterstützenden und -begleitenden Arbeit. Sowohl Berufsanfängern als auch Experten aus den Fachbereichen Steuern, Finanzen, Controlling & Rechnungswesen dient es als wertvolle Unterstützung. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Konzernrechnungslegung - Review der Daten der Einzelabschlüsse - Abgrenzung des Konsolidierungskreises und Einheitlichkeitsgrundsätze - Erst- und Folgekonsolidierung von Tochterunternehmen - Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften - Anhangangaben und Eigenkapitalveränderungsrechnung - Konzern-Kapitalflussrechnung - Ausgewählte Anhangangaben - Organisation der Vorbereitung, Aufstellung und Kontrolle des Konzernabschlusses Ihre Vorteile: - Kompletter Konzernabschlusserstellungsprozess anhand einer Fallstudie - Aktueller Stand nach IFRS - Kompakte Darstellung inkl. der zugehörigen Buchungssätze - Anschauliche Vermittlung von Prüfungswissen für WP-Examen und Prüfungen an Hochschulen Das Buch richtet sich an Kandidaten für das Wirtschaftsprüfer-Examen, Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der BWL/Wirtschaftswissenschaften, Lehrende an Hochschulen, Mitarbeiter aus den Fachbereichen Controlling & Rechnungswesen sowie in Bilanzabteilungen von nach IFRS bilanzierenden Konzernen und Mitarbeiter von WP-Gesellschaften mit nach IFRS bilanzierenden Mandanten.
Aktualisiert: 2021-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema EU-IFRS

Sie suchen ein Buch über EU-IFRS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema EU-IFRS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema EU-IFRS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema EU-IFRS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

EU-IFRS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema EU-IFRS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter EU-IFRS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.