Was ist bloß mit Mama los?

Was ist bloß mit Mama los? von Glistrup,  Karen, Krüger,  Knut
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Was ist bloß mit Mama los?

Was ist bloß mit Mama los? von Glistrup,  Karen, Krüger,  Knut
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Was ist bloß mit Mama los?

Was ist bloß mit Mama los? von Glistrup,  Karen, Krüger,  Knut
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Was ist bloß mit Mama los?

Was ist bloß mit Mama los? von Glistrup,  Karen, Krüger,  Knut
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Lea und das blaue Glück

Lea und das blaue Glück von Wiedeck,  Wiebke
Eine junge Frau, ein Fahrrad und ein Adler. So beginnt ein Weg, auf dem nicht nur ein Familiengeheimnis gelüftet wird, sondern auch die Erkenntnis reifen darf, dass alles miteinander verbunden ist. Lea ist mit ihren siebzehn Jahren ganz schön stark, obwohl sie sich nicht so fühlt und alles in ihrem Leben schief zu laufen scheint. Als die ihr wichtigste Person plötzlich stirbt, scheint es zunächst, als bräche alles zusammen, und doch es ist der Anfang von etwas, das sie endlich zu sich selbst führt. Leas Erkennungszeichen ist eine blaue Mütze, unter der sie am liebsten unsichtbar wäre. Hin und her gerissen zwischen Wut und Traurigkeit beginnt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Der führt sie Richtung Meer und lässt sie auf Menschen treffen, die auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Ein Adler weicht nicht von ihrer Seite, bis sie wieder befreit atmen kann. Was Lea am Ende für sich verstanden hat ist weit mehr, als nur die Zusammenhänge in dieser Welt.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Lea und das blaue Glück

Lea und das blaue Glück von Wiedeck,  Wiebke
Eine junge Frau, ein Fahrrad und ein Adler. So beginnt ein Weg, auf dem nicht nur ein Familiengeheimnis gelüftet wird, sondern auch die Erkenntnis reifen darf, dass alles miteinander verbunden ist. Lea ist mit ihren siebzehn Jahren ganz schön stark, obwohl sie sich nicht so fühlt und alles in ihrem Leben schief zu laufen scheint. Als die ihr wichtigste Person plötzlich stirbt, scheint es zunächst, als bräche alles zusammen, und doch es ist der Anfang von etwas, das sie endlich zu sich selbst führt. Leas Erkennungszeichen ist eine blaue Mütze, unter der sie am liebsten unsichtbar wäre. Hin und her gerissen zwischen Wut und Traurigkeit beginnt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Der führt sie Richtung Meer und lässt sie auf Menschen treffen, die auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Ein Adler weicht nicht von ihrer Seite, bis sie wieder befreit atmen kann. Was Lea am Ende für sich verstanden hat ist weit mehr, als nur die Zusammenhänge in dieser Welt.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Der Elefant

Der Elefant von Belitski,  Natalia, Carnavas,  Peter, Kollmann,  Birgitt
Vom Wiederfinden des GlücklichseinsDie kleine Olive sieht graue Tiere überall da, wo Menschen traurig sind. Immer begleitet diese Leute ein graues, müdes Tier, das jede Bewegung schwerfällig macht. An der Seite ihres Vaters nimmt sie einen Elefanten wahr, der Papa lähmt und betrübt. Mit Hilfe von Opa und Arthur, ihrem besten Freund, entwickelt Olive einen Plan, um ihre Familie ein für alle Mal vom Elefanten zu befreien. Und dabei lernt sie, dass bereits kleine Dinge Berge versetzen können … oder auch Elefanten.Mit kindgerechter Weisheit begegnet der preisgekrönte Autor und Illustrator Peter Carnavas den Themen Traurigkeit und Depression und er zeigt, wie viel Stärke und Hoffnung man daraus ziehen kann, jemanden wieder glücklich zu machen. Natalia Belitski erzählt mit kindlichem Staunen und tiefer Zuversicht von großer Traurigkeit, aber auch von dem glücklich machenden Ende.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Lea und das blaue Glück

Lea und das blaue Glück von Wiedeck,  Wiebke
Eine junge Frau, ein Fahrrad und ein Adler. So beginnt ein Weg, auf dem nicht nur ein Familiengeheimnis gelüftet wird, sondern auch die Erkenntnis reifen darf, dass alles miteinander verbunden ist. Lea ist mit ihren siebzehn Jahren ganz schön stark, obwohl sie sich nicht so fühlt und alles in ihrem Leben schief zu laufen scheint. Als die ihr wichtigste Person plötzlich stirbt, scheint es zunächst, als bräche alles zusammen, und doch es ist der Anfang von etwas, das sie endlich zu sich selbst führt. Leas Erkennungszeichen ist eine blaue Mütze, unter der sie am liebsten unsichtbar wäre. Hin und her gerissen zwischen Wut und Traurigkeit beginnt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Der führt sie Richtung Meer und lässt sie auf Menschen treffen, die auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Ein Adler weicht nicht von ihrer Seite, bis sie wieder befreit atmen kann. Was Lea am Ende für sich verstanden hat ist weit mehr, als nur die Zusammenhänge in dieser Welt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Lea und das blaue Glück

Lea und das blaue Glück von Wiedeck,  Wiebke
Mein absoluter Must-Have sowie Must-Read für jeden. Eine junge Frau, ein Fahrrad und ein Adler. So beginnt ein Weg, auf dem nicht nur ein Familiengeheimnis gelüftet wird, sondern auch die Erkenntnis reifen darf, dass alles miteinander verbunden ist. Lea ist mit ihren siebzehn Jahren ganz schön stark, obwohl sie sich nicht so fühlt und alles in ihrem Leben schief zu laufen scheint. Als die ihr wichtigste Person plötzlich stirbt, scheint es zunächst, als bräche alles zusammen, und doch es ist der Anfang von etwas, das sie endlich zu sich selbst führt. Leas Erkennungszeichen ist eine blaue Mütze, unter der sie am liebsten unsichtbar wäre. Hin und her gerissen zwischen Wut und Traurigkeit beginnt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Der führt sie Richtung Meer und lässt sie auf Menschen treffen, die auf überraschende Weise miteinander verbunden sind. Ein Adler weicht nicht von ihrer Seite, bis sie wieder befreit atmen kann. Was Lea am Ende für sich verstanden hat ist weit mehr, als nur die Zusammenhänge in dieser Welt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Papa Panda ist krank

Papa Panda ist krank von Südbeck,  Anne
Der junge Pandabär Paul lebt mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder in den Bambuswäldern. Er liebt es, mit seinem Vater zu spielen. Doch in letzter Zeit will Papa nicht mehr spielen, er hat zu gar nichts mehr Lust. Die Eltern streiten sich jetzt oft. Paul hat Angst, dass Papas seltsames Verhalten seine Schuld sein könnte. Doch als er seiner Mutter davon erzählt, erklärt sie ihm, dass Papa krank ist. Er hat eine Depression. Das Buch richtet sich an Kinder ab vier Jahren, bei denen ein Elternteil an einer Depression erkrankt ist. Es bearbeitet insbesondere die Angst von Kindern, schuld am Verhalten der Eltern zu sein. Abgerundet durch einen Fachteil bietet es für Bezugspersonen die Möglichkeit, die psychische Erkrankung und damit verbundene Fragen und Ängste achtsam zu thematisieren.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *

Die Depression stahl mir das Glück – Biografie

Die Depression stahl mir das Glück – Biografie von Böhme,  Corinna, Dr. Winkler,  Roland
Cornelia müsste überglücklich sein. Sie hält ihr ersehntes Kind im Arm, dieses kleine, zarte, neugeborene Wesen. Doch das Einzige, was sie fühlt, von dem sie erfüllt wird bis in die Haarspitzen, ist diese unendliche Trauer. Die junge Mutter leidet an Depression, sie ist nicht mehr in der Lage, andere Gefühle als Hoffnungslosigkeit und Schmerz zu empfinden. Die Krankheit nimmt ihr das Glück. Hilflos sieht Cornelia zu, wie die Welt um sie herum zerbricht. Aufrichtig und schonungslos erzählt Cornelia Böttcher ihre Geschichte. Sie hat überlebt, ist wieder aufgestanden, als sie am Boden lag. Der Weg war lang und steinig, doch er ist zu schaffen. Das Buch soll Betroffene und ihre Angehörigen ermutigen, der Krankheit ins Auge zu blicken und gegen sie anzukämpfen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Depression stahl mir das Glück – Biografie

Die Depression stahl mir das Glück – Biografie von Böhme,  Corinna, Dr. Winkler,  Roland
Cornelia müsste überglücklich sein. Sie hält ihr ersehntes Kind im Arm, dieses kleine, zarte, neugeborene Wesen. Doch das Einzige, was sie fühlt, von dem sie erfüllt wird bis in die Haarspitzen, ist diese unendliche Trauer. Die junge Mutter leidet an Depression, sie ist nicht mehr in der Lage, andere Gefühle als Hoffnungslosigkeit und Schmerz zu empfinden. Die Krankheit nimmt ihr das Glück. Hilflos sieht Cornelia zu, wie die Welt um sie herum zerbricht. Aufrichtig und schonungslos erzählt Cornelia Böttcher ihre Geschichte. Sie hat überlebt, ist wieder aufgestanden, als sie am Boden lag. Der Weg war lang und steinig, doch er ist zu schaffen. Das Buch soll Betroffene und ihre Angehörigen ermutigen, der Krankheit ins Auge zu blicken und gegen sie anzukämpfen.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *

Hoffnung, Sinn und Kontinuität

Hoffnung, Sinn und Kontinuität von Beardslee,  William R.
Mit diesem Buch liegt erstmals eine deutsche Übersetzung des erfolgreichen US-amerikanischen Präventionsprogramms „Hope, Meaning and Continuity: A Program for Helping Families When Parents Face Depression“ von Prof. Dr. William R. Beardslee vor. Es wurde in den Jahren 1994 bis 2001 entwickelt und ist seither vielfach erprobt worden – insbesondere in Populationen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft. Mit der Publikation der deutschen Fassung des Programms soll eine breite Rezeption und produktive Weiterentwicklung möglich gemacht werden, um so Familien mit psychischen Erkrankungen – und vor allem deren Kindern – bei der Bewältigung ihrer Anforderungen und Belastungen zu helfen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Was ist bloß mit Mama los?

Was ist bloß mit Mama los? von Glistrup,  Karen, Krüger,  Knut
Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter. Ausstattung: Durchgehend vierfarbig illustriert
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Bei mir zuhause ist was anders

Bei mir zuhause ist was anders von Koller,  Livia, Kühnel,  Sabine
Die psychiatrische Erkrankung eines Elternteils beeinflusst viele Lebensbereiche des Kindes. "Kleine Angehörige" leiden unter familiären, emotionalen und sozialen Belastungen. Dieses Buch entstand aus der Arbeit mit BesucherInnen der Kindersprechstunde im Bezirkskrankenhaus Augsburg. Die Bilder und Zitate vermitteln einen Einblick in die kindliche Wahrnehmungswelt – und bieten Anregungen zu Austausch und Gespräch. "Bei mir zuhause ist was anders" wendet sich an alle Bezugspersonen und Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, deren Familien von einer psychischen Erkrankung betroffen sind.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema depressive Eltern

Sie suchen ein Buch über depressive Eltern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema depressive Eltern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema depressive Eltern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema depressive Eltern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

depressive Eltern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema depressive Eltern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter depressive Eltern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.