Laurentiuskirchweih

Laurentiuskirchweih von Viehweger,  Wolfgang
Alljährlich findet im August in Crange –ein Stadtteil von Herne, ehemals Wanne-Eickel- ein großes Volksfest (Cranger Kirmes) statt. Auf Inititative des Oberbürgermeisters Dr. Dudda sollte für das Jahr 2019 eine neue Zählweise für die Kirmes gefunden werden, weil die Nazi-Zählweise aus dem 1935 Jahre (500 Jahre Cranger Kirmes) sich inzwischen als historisch nicht mehr haltbar herausstellte. Wolfgang Viehweger widmet sein neues Buch dem engagierten Bürger Horst Schröder, der die Diskussion um eine neue Zählweise für die Cranger Kirmes anregte; dem Oberbürgermeister der Stadt Herne Frank Dudda, der die Initiative dazu ergriff, und dem Stadtarchivar Jürgen Hagen, welcher mit einem Expertenteam zu einem Ergebnis kam: im Jahre 2020 feiert man die 536. Cranger Kirmes. Das Buch „Laurentiuskirchweih - Die Kapelle von Crange und wie alles begann“ folgt einer anderen Betrachtungsweise. Es hinterfragt die religiösen Umstände der Einweihung der Laurentiuskapelle in Crange und rückt die Ereignisse von 1441 bis 1484 in das zeitgerechte Licht. Im Mittelpunkt steht die Person des Dietrich von Eickel und die Frage: „Wie ist es diesem Mann gelungen, die höchsten Würdenträger seiner Zeit, Herzöge und Kurienkardinäle, Grafen und Bischöfe, für sich zu interessieren und von ihnen Wohltaten und außergewöhnliche Privilegien zu erhalten und sie zur Einweihung der Kapelle nach Crange zu holen?“ Für die Zuschauer jener Zeit ein wahrhaftiges Jahrhundertspektakel. Der Autor leistet dabei Bemerkenswertes und setzt Maßstäbe für weitere lokalhistorische Arbeiten. Mit Blick auf teils verschollene Urkunden und mit einer bemerkenswerten Übersetzung aus dem Alt-Latein ins Deutsche, verbunden mit dem Wiederfinden und Verortung heute noch vorhandener Gebäudefragmente, vermittelt dieses Buch fundiertes Wissen über die Entstehung einer Stadt im Ruhrgebiet vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit und des großen Volksfestes in Crange.
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *

Helden auf der Reise

Helden auf der Reise von Kuntzsch,  David
Helden auf der Reise – Serielles Portrait Crange Archetypen, Codes und Klischees: in seinem jüngsten seriellen Portrait zeigt der Künstler und Fotograf David Kuntzsch fast 100 Schausteller der Cranger Kirmes in Herne als eine nur scheinbar homogene Gruppe. Der interessierte Blick entdeckt eine überraschende Mischung höchst unterschiedlicher Charaktere. Das im Rahmen der RUHR.2010 entstandene Kunstprojekt erscheint Anfang Dezember 2010 als Buch im Verlag seltmann+söhne. Wenige Stichworte genügen, um bildreiche Assoziationsketten in uns auszulösen. Kirmes, Schausteller, auf der Reise sein. Jeder hat aus seiner Kindheit und Jugend mehr oder weniger lebhafte Erinnerungen an Jahrmärkte und Volksfeste. Neben Bildern spektakulärer Attraktionen und Erlebnissen sind Eindrücke von Menschen geblieben, die in unterschiedlichen Rollen das Treiben prägten. Zeremonienmeister, Animateure und Verkäufer – omnipräsent und so eins mit dem Geschehen, dass kein individuelles Bild entsteht, sondern sich Archetypen eingeprägt haben und die Erinnerung von Klischees bestimmt wird. Wer sind diese Menschen, die mit Engagement und Leidenschaft seit Generationen ihre Kirmesbetriebe führen? Im August 2010 portraitierte David Kuntzsch fünf Tage lang Schausteller in einem provisorisch eingerichteten Atelier auf der Cranger Kirmes. In jeweils nur einer Viertelstunde entstanden intensive und eindringliche Portraits der unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie offenbaren die Individualität der Menschen, die von und auf der Kirmes leben. Charakterköpfe und Geschäftsleute zugleich, Angehörige generationenalter Clans mit ähnlicher Geschichte und gleich ungewöhnlicher Lebensweise, die dennoch unterschiedlicher kaum sein könnten. Das fotografische Projekt ermöglicht einen ungewöhnlich nahen und persönlichen Blick auf Menschen, die sonst fern und fremd bleiben. Die stillen und zugleich ausdrucksstarken Portraits bedienen keine Klischees, sie sind Zeugnis einer unvoreingenommenen Auseinandersetzung mit jeder einzelnen Person. Sie offenbaren Ähnlichkeiten, machen Codes sichtbar und zeigen die Unterschiede umso prägnanter. „Man muss sich auf jeden Menschen neu einlassen und Nähe aufbauen, um ein authentisches Bild jenseits stereotyper Posen festzuhalten“, beschreibt der Fotograf die besondere Herausforderung seiner Arbeitsweise. Das Konzept des Bildbandes nennt Kuntzsch „serielles Portrait“. Es basiert auf der Idee, eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam an etwas Besonderem arbeitet, in einer Bildserie zu portraitieren. Diese zeigt einerseits das Abbild des Einzelnen, stellt damit aber andererseits auch den Charakter der gesamten Gruppe dar. Aus diesem Grund wurden die Schausteller einzeln, isoliert von ihrem geschäftlichen Umfeld vor einem weißen Hintergrund stehend fotografiert. Der neutrale Bildstil fokussiert die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Persönlichkeit vor der Kamera. David Kuntzsch wurde in Essen geboren und hat 2001 sein Architekturstudium abgeschlossen. Er arbeitet im Bereich Markenkommunikation, konzipiert und realisiert fotografische Arbeiten. Weitere Informationen unter www.davidkuntzsch.de
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Crange

Sie suchen ein Buch über Crange? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Crange. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Crange im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Crange einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Crange - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Crange, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Crange und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.