Speiseambulanz Band 1

Speiseambulanz Band 1 von Christmann,  Bernd
Aus Resten etwas zaubern ! Da fängt nicht nur das Kochen erst richtig an, sondern auch das Geld sparen, sagt Kochprofi und Autor Bernd Christmann. SpeiseAmbulanz hilft dabei restliche Lebensmittel professionell zu verarbeiten. z.B. aus Salzkartoffeln vom Vortag könnten mit nur wenigen Tipps & Tricks: Bratkartoffeln, Kartoffelstampf, Kartoffelsuppe, Kartoffelrösti, Kroketten, Rosmarinkartoffeln oder sogar ein leckeres Soufflé werden, ohne diese wegzuwerfen oder neu einzukaufen. In Deutschland landen im Jahr ca. 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Allein in Privathaushalten werfen Menschen durchschnittlich 85,2 kg im Jahr weg. Durch die richtige Weiterverarbeitung, Lagerung und das bewusste Einkaufen, ließen sich nicht nur Lebensmittel sondern auch Geld, Wasser und Energie, die zur Herstellung benötigt wurde, einsparen. Unwissen & Zeitmangel werden als Grund genannt. Oft wissen viele nicht, was sie aus den Resten vom Mittag oder angebrochenen Verpackungen machen können und werfen es einfach weg. Rezeptideen oder das richtige Lagern wie zum Beispiel Einfrieren, könnte diese unglaublichen Zahlen reduzieren. Auch wird oft gesagt, dass keine Zeit wäre, stundenlang in der Küche zu stehen, dabei ist das Kochen viel preiswerter und man kann die Zutaten selbst bestimmen als würde man täglich auswärts speisen. Kochen mit Familie oder Freunden verkürzt nicht nur die Zubereitung der Speisen, sondern macht auch noch einen riesen Spaß. Auch die Vorbereitung am Abend zuvor spart viel Zeit am nächsten Tag.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Speiseambulanz Band 1

Speiseambulanz Band 1 von Christmann,  Bernd
Aus Resten etwas zaubern ! Da fängt nicht nur das Kochen erst richtig an, sondern auch das Geld sparen, sagt Kochprofi und Autor Bernd Christmann. SpeiseAmbulanz hilft dabei restliche Lebensmittel professionell zu verarbeiten. z.B. aus Salzkartoffeln vom Vortag könnten mit nur wenigen Tipps & Tricks: Bratkartoffeln, Kartoffelstampf, Kartoffelsuppe, Kartoffelrösti, Kroketten, Rosmarinkartoffeln oder sogar ein leckeres Soufflé werden, ohne diese wegzuwerfen oder neu einzukaufen. In Deutschland landen im Jahr ca. 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Allein in Privathaushalten werfen Menschen durchschnittlich 85,2 kg im Jahr weg. Durch die richtige Weiterverarbeitung, Lagerung und das bewusste Einkaufen, ließen sich nicht nur Lebensmittel sondern auch Geld, Wasser und Energie, die zur Herstellung benötigt wurde, einsparen. Unwissen & Zeitmangel werden als Grund genannt. Oft wissen viele nicht, was sie aus den Resten vom Mittag oder angebrochenen Verpackungen machen können und werfen es einfach weg. Rezeptideen oder das richtige Lagern wie zum Beispiel Einfrieren, könnte diese unglaublichen Zahlen reduzieren. Auch wird oft gesagt, dass keine Zeit wäre, stundenlang in der Küche zu stehen, dabei ist das Kochen viel preiswerter und man kann die Zutaten selbst bestimmen als würde man täglich auswärts speisen. Kochen mit Familie oder Freunden verkürzt nicht nur die Zubereitung der Speisen, sondern macht auch noch einen riesen Spaß. Auch die Vorbereitung am Abend zuvor spart viel Zeit am nächsten Tag.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Liberalisierung von Monopolmärkten

Liberalisierung von Monopolmärkten von Christmann,  Clemens
Die Liberalisierung von Monopolmärkten in Deutschland kann nennenswerte Erfolge aufweisen: niedrigere Preise, bessere Qualität, mehr Angebotsvielfalt und höhere Innovationsdynamik. Können weitere Märkte geöffnet werden? Dazu werden vier Bereiche untersucht, in denen Wettbewerb bisher unterbunden bzw. beschränkt wird: Postdienstleistungen, Abfallentsorgung, öffentlicher Personennahverkehr und Trinkwasserversorgung. Der Autor hinterfragt kritisch theoretische und politische Begründungen für den gesetzlichen Monopolschutz. Differenziert nach Märkten und Wertschöpfungsstufen zeigt er das Potential für Deregulierungen und Marktöffnungen auf. Die Empfehlungen reichen von der Privatisierung öffentlicher Unternehmen über Ausschreibungswettbewerbe für begrenzte Monopolbereiche bis hin zum vollständigen Abbau von Marktzutrittsschranken.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Familienstruktur und Industrialisierung

Familienstruktur und Industrialisierung von Glück-Christmann,  Charlotte
Die Familie stellt in unserem Kulturkreis einen wesentlichen Lebensraum des Menschen dar. Nur durch die Kenntnis ihrer Struktur in der Vergangenheit kann das Alltagsleben unserer Vorfahren adäquat erfaßt werden. Ausgehend von den Forschungsergebnissen zur vormodernen Familie versucht die vorliegende Arbeit, den Wandlungsprozeß der Familie im 19. Jahrhundert zu analysieren. Die statistische Auswertung zweier Familienbücher aus dem Saarraum ermöglicht es, das unterschiedliche generative Verhalten in industriellen und agrarischen Bevölkerungsgruppen aufzuzeigen und seinen Ursachen nachzuspüren. Beim Vergleich von Bauern- und Bergmannsfamilien zeigt sich, daß neben anderen Modernisierungsfaktoren besonders die industrielle Lohnarbeit das Heiratsverhalten und die Geburtlichkeit der Menschen beeinflußte.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Fastenmonat Ramadan und das Fastenabschlußfest ‚id al-fitr in Damaskus

Der Fastenmonat Ramadan und das Fastenabschlußfest ‚id al-fitr in Damaskus von Christmann,  Andreas
Ziel lokaler Religionsgeschichte ist es, formale und funktionale Wirkungsweisen von religiösen Handlungen nicht als universal gültig und unveränderlich zu betrachten, sondern in einem konkreten historischen Kontext zu verorten. Dadurch rücken die sozialen Implikationen religiöser Handlungen stärker in den Vordergrund, so auch die zivilgesellschaftlichen Wirkungen von Religion und deren Rezeption in unterschiedlichen Bevölkerungsschichten. Gleichzeitig wird das Zusammenspiel von normativ-schriftreligiösen Ritualvorschriften und regionalen Traditionen, Brauchtumshandlungen sowie lokalen Besonderheiten nichtelitärer Alltagsreligiosität berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit will solche Aspekte einer lokalen Religionsgeschichte erkennbar machen. Sie untersucht den Fastenmonat Ramadan und das 'id al-fitr-Fest im städtischen Milieu von Damaskus und erfasst die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen der Fasten- und Festhandlungen. Gleichzeitig werden historische Wandlungsprozesse bei Ramadan- und 'id-Handlungen aufgezeigt, die durch eine Umstrukturierung der städtischen Öffentlichkeit und der politischen Verhältnisse hervorgerufen wurden. Die hierfür notwendige Kombination von ethnologischen, historischen und textorientierten Untersuchungsmethoden soll eine Ergänzung und Erweiterung der bisherigen ausschließlich textorientierten Ritual- bzw. Ramadan- und 'id-Forschung darstellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Ordnung und Konservatismus- Ästhetische und politische Tendenzen in der englischen Lyrik nach 1945

Ordnung und Konservatismus- Ästhetische und politische Tendenzen in der englischen Lyrik nach 1945 von Christmann,  Stefanie
Donald Davie, Philip Larkin und Charles Sisson werden als wichtige Vertreter dieser Zeit literarischer und sozialpolitischer Veränderungen besprochen. Um die poetologischen und politischen Vorstellungen der Autoren kritisch beleuchten zu können, wurde der Begriff der Ordnung als zentrale Kategorie eingeführt und in Analogie zur Architektur definiert. Der Bezug auf antike Ordnungsmodelle macht neben der klassischen Orientierung der Dichter ihre politischen Vorstellungen als Varianten einer konservativen Utopie kenntlich.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Studia Humanitatis ac Litterarum Trifolio Heidelbergensi dedicata

Studia Humanitatis ac Litterarum Trifolio Heidelbergensi dedicata von Hornung,  Angela, Jäkel,  Christian, Schubert,  Werner
Dr. Eckhard Christmann, Dr. Wilfried Edelmaier und Dr. Rudolf Kettemann haben während ihrer langjährigen Tätigkeit am Seminar für Klassische Philologie der Universität Heidelberg buchstäblich Tausende von Studierenden betreut. Mit diesem Band wollen Schüler, Kollegen und Freunde durch wissenschaftliche Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Klassischen Philologie einschließlich ihrer Nachbardisziplinen und darüber hinaus (Komparatistik, Musikwissenschaft) ihren Dank zum Ausdruck bringen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zur Strafbarkeit sogenannter Tatsachenarrangements wegen Anstiftung

Zur Strafbarkeit sogenannter Tatsachenarrangements wegen Anstiftung von Christmann,  Jörg
Die objektiven Voraussetzungen des «Bestimmens» gemäß 26 StGB sind streitig. Ihre Klärung ist wegen der tätergleichen Bestrafung des Anstifters dringlich. Dies gilt besonders für die Konstellation des Arrangierens einer Sachlage, die einen anderen zur Begehung einer Straftat anreizt. Die dafür notwendige Präzisierung des Strafgrundes der Anstiftung ermöglicht die Lehre von der objektiven Zurechnung. Ihr zufolge entfalten Tatsachenarrangements den erforderlichen objektiven Sinn einer Aufforderung zur Tat nur unter eng umgrenzten Voraussetzungen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zwischen Identitätsgewinn und Bewußtseinsverlust

Zwischen Identitätsgewinn und Bewußtseinsverlust von Christmann,  Ruth
Diese Arbeit widmet sich der Einordnung der Karoline von Günderrode in den Epochenkontext um 1800 unter Einbeziehung ihrer philosophischen Studien. Ihre Exzerpte, die sich mit den wichtigsten Vertretern der frühromantischen Philosophie und Literatur auseinandersetzen, werden systematisch mit den von ihr rezipierten Quellen verglichen. Ausgehend von den spezifischen Schwerpunkten der Philosophie wird ihr Einfluß auf das literarische Werk untersucht, vor allem anhand der Verbindung von Liebe und Tod und der naturphilosophischen Konzepte. In der ambivalenten Gestaltung der Subjektivitätsproblematik, die sich etwa auch in den Werken Kleists und Tiecks nachweisen läßt, und in der Hinwendung zur Naturphilosophie zeigt sich Günderrodes besondere Stellung im Übergang von der Früh- zur Spätromantik.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Christmann

Sie suchen ein Buch über Christmann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Christmann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Christmann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Christmann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Christmann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Christmann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Christmann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.