Buchkinderkalender 2020

Buchkinderkalender 2020
Unser neuer Buchkinder Wandkalender 2020 "AUSGEDACHT" nimmt Euch mit auf die Spurensuche ganz eigner Sichtweisen der Buchkinder auf diese Welt: Zwölf Kalenderblätter erzählen in Bild- und Wortzitat von Wackelzähnen, wilden Kämpfen, überschlagsartigen Sommertagen und von der Mondfahrt des Roboters. Aber Vorsicht - Lasst Euch nicht vom Riesengroll erschrecken!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2020

Buchkinderkalender 2020
Unser neuer Buchkinder Wandkalender 2020 "AUSGEDACHT" nimmt Euch mit auf die Spurensuche ganz eigner Sichtweisen der Buchkinder auf diese Welt: Zwölf Kalenderblätter erzählen in Bild- und Wortzitat von Wackelzähnen, wilden Kämpfen, überschlagsartigen Sommertagen und von der Mondfahrt des Roboters. Aber Vorsicht - Lasst Euch nicht vom Riesengroll erschrecken!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2020

Buchkinderkalender 2020
Unser neuer Buchkinder Wandkalender 2020 "AUSGEDACHT" nimmt Euch mit auf die Spurensuche ganz eigner Sichtweisen der Buchkinder auf diese Welt: Zwölf Kalenderblätter erzählen in Bild- und Wortzitat von Wackelzähnen, wilden Kämpfen, überschlagsartigen Sommertagen und von der Mondfahrt des Roboters. Aber Vorsicht - Lasst Euch nicht vom Riesengroll erschrecken!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2017

Buchkinderkalender 2017
Es gab eine Zeit, da gab es nichts, nicht mal Zeit. Und dann waren irgendwann Schiffe da, die Bürgermeister von Kontinenten zusammenbringen, Blauwale, die sich selber schön anmalen und Orte, an denen man sich auf keinen Fall wehtun kann. Vom Anfang alles Seins durch die grundlose Erdnuss-Explosion bis hin zu den unmöglichen Möglichkeiten des Buchkinder-Kosmos: Die Zeitreise beginnt zu Hause mit dem neuen Buchkinderkalender „Wie ales entstand“!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2017

Buchkinderkalender 2017
Es gab eine Zeit, da gab es nichts, nicht mal Zeit. Und dann waren irgendwann Schiffe da, die Bürgermeister von Kontinenten zusammenbringen, Blauwale, die sich selber schön anmalen und Orte, an denen man sich auf keinen Fall wehtun kann. Vom Anfang alles Seins durch die grundlose Erdnuss-Explosion bis hin zu den unmöglichen Möglichkeiten des Buchkinder-Kosmos: Die Zeitreise beginnt zu Hause mit dem neuen Buchkinderkalender „Wie ales entstand“!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2017

Buchkinderkalender 2017
Es gab eine Zeit, da gab es nichts, nicht mal Zeit. Und dann waren irgendwann Schiffe da, die Bürgermeister von Kontinenten zusammenbringen, Blauwale, die sich selber schön anmalen und Orte, an denen man sich auf keinen Fall wehtun kann. Vom Anfang alles Seins durch die grundlose Erdnuss-Explosion bis hin zu den unmöglichen Möglichkeiten des Buchkinder-Kosmos: Die Zeitreise beginnt zu Hause mit dem neuen Buchkinderkalender „Wie ales entstand“!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2024

Buchkinderkalender 2024
In der Druck- und Schreibwerkstatt des Buchkinder Leipzig e. V. entwickeln Kinder und Jugendliche ihre Geschichten zu eigenen Büchern. Die Begleitung der Kinder auf Augenhöhe in diesem Prozess gibt ihnen Raum zur Selbsterfahrung und ermöglicht, uneingeschränkt über Bild und Text zu Wort zu kommen. Sie überlegen und diskutieren ihre Ideen, schreiben sie auf, illustrieren, setzen und drucken, bis die bunten Produkte ihrer Fantasie gebunden zwischen Buchdeckeln vorliegen. Die Besonderheit der Buchkinderarbeit besteht – neben dem freien und selbstständigen Arbeiten – darin, dass die Kinder in alle Prozesse des Büchermachens eingebunden sind: vom ersten Linolschnitt, dem ersten Buchstaben auf Papier bis hin zur Präsentation ihres eigenen Buches, welches in kleinen Auflagen von Hand in der eigenen Buchmanufaktur hergestellt und zum Verkauf angeboten wird. Mehr als 683 Buchtitel wurden auf diese Weise bereits veröffentlicht. Der neue Wandkalender »Der wundert sich« präsentiert Euch zwölf aktuelle Bild- und Wortzitate aus den Köpfen und Federn der Buchkinder. Katzen aus schwarzer Tinte werden lebendig, ein Regenbogen kann sprechen, die Kartoffeltierchen gehen auf Expedition, ein gefährliches Seeungeheuer taucht auf und ein Zauberer zaubert Löcher in die Luft – hier gibt es einiges Wundersames zu entdecken!
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Buchkinderkalender 2023

Buchkinderkalender 2023
Der neue Wandkalender »Glück zerstreut« präsentiert Euch zwölf aktuelle Bild- und Wortzitate aus den Werken der Buchkinder. Es gibt Tierisches und Fabelhaftes aus Wüste, Tiefsee und Unterwelt zu sehen, Ihr könnt den Geschwistern Abend- und Morgenrot begegnen und natürlich erfahrt ihr, wie die Geschenke am Nikolaustag ausgeliefert werden. Haltet Ausschau nach dem verrückten Haus, dann streut es vielleicht etwas Glück auf Euch!
Aktualisiert: 2022-09-26
> findR *

Kalender 2020

Kalender 2020
Wer den Boden bereitet, dass Kinder ihn mit ihren eigenen Gedanken bespielen, wer die Spielbilder einsammelt und die umherfliegenden Geschichten einfängt, der erntet – leichtsinnige Kinderbücher mit kindlichem Sprachwitz. Wir haben auch in diesem Jahr reichlich geerntet und hatten die Qual der Wahl. Aus rund vierzig Büchern mussten wir dreizehn auswählen, damit Sie mit Phantasie und dem Buchkinderesprit durch 2020 hüpfen können. Jedes Kalenderblatt ist ein Auszug aus einem Buch. Es sind diese kindlichen Einsichten, die immer wieder verblüffen, weil sie bei den Erwachsenen ein Erinnern an lebensfrohe Wahrheiten auslösen können. So einfach war damals die Welt. So einfach ist heute die Welt, wenn auch nur für ein paar Kalenderaugenblicke.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Buchkinderkalender 2020

Buchkinderkalender 2020
Unser neuer Buchkinder Wandkalender 2020 "AUSGEDACHT" nimmt Euch mit auf die Spurensuche ganz eigner Sichtweisen der Buchkinder auf diese Welt: Zwölf Kalenderblätter erzählen in Bild- und Wortzitat von Wackelzähnen, wilden Kämpfen, überschlagsartigen Sommertagen und von der Mondfahrt des Roboters. Aber Vorsicht - Lasst Euch nicht vom Riesengroll erschrecken!
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *

Buchkinderkalender 2019 „Nie wieder Toskana“

Buchkinderkalender 2019 „Nie wieder Toskana“
Der Buchkinderkalender 2019 "Nie wieder Toskana" zeigt einen Einblick in das Werk des Freundeskreis Buchkinder e.V. Aus insgesamt 43 Gruppen-und Einzelbüchern, die aktuell entstanden sind, wurden die schönsten und witzigsten Auszüge zusammengestellt und in diesem Kalender arrangiert. Fast alle Buchkinder-Geschichten gehen glücklich aus, es sind Abenteuer mit Happy End. Am Ende siegen die Guten gegen Schurken, Lügner und Bösewichte. Am Ende finden Prinzessin und Prinz eben doch zusammen. Und am Ende einer waghalsigen Odyssee winkt manchmal sogar eine neue Freundschaft. Man muss bloß mit wachen Augen und offenem Herzen durch die Welt gehen.
Aktualisiert: 2019-09-11
> findR *

Buchkinderkalender 2017

Buchkinderkalender 2017
Es gab eine Zeit, da gab es nichts, nicht mal Zeit. Und dann waren irgendwann Schiffe da, die Bürgermeister von Kontinenten zusammenbringen, Blauwale, die sich selber schön anmalen und Orte, an denen man sich auf keinen Fall wehtun kann. Vom Anfang alles Seins durch die grundlose Erdnuss-Explosion bis hin zu den unmöglichen Möglichkeiten des Buchkinder-Kosmos: Die Zeitreise beginnt zu Hause mit dem neuen Buchkinderkalender „Wie ales entstand“!
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Leipzig

Leipzig
Leipzig ist eine Stadt, die eng mit ihrem Mythos als historische 'Buchstadt' verknüpft ist. Leipzig mag zwar etwas rauer als andere Städte sein, zugleich zieht sie heute aber wieder zunehmend mehr junge und kreative Menschen an. 'Typotopografie Leipzig' begibt sich auf eine Reise in die Landschaft der Typografie, Druckereien und Verlage, Schriftgestaltung sowie Schilder- und Plakatkunst und bietet einen besonderen Einblick in die Stadt. Themen sind unter anderem die Buchkinder Leipzig, das Museum für Druckkunst, der Nachlass von Jan Tschichold, die Buchmesse Leipzig, der Kreuzworträtselmord und die Löffelfamilie. 'Typotopografie Leipzig' ist nicht nur für Schriftinteressierte lesenswert, sondern für alle, die einmal einen etwas anderen Blick auf Leipzig werfen möchten.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Buchkinder

Sie suchen ein Buch über Buchkinder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Buchkinder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Buchkinder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Buchkinder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Buchkinder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Buchkinder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Buchkinder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.