Wie ernähre ich mich bei Diabetes?

Wie ernähre ich mich bei Diabetes? von Krüger,  Claudia
Gesund essen: Diabetes Typ-2 … lässt sich durch Veränderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten positiv beeinflussen. Wenn Betroffene eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise entwickeln, verbessern sie die Lebensqualität, können festgelegte Blutzuckerzielwerte erreichen, das Gewicht halten und Folgeerkrankungen vorbeugen. - Wissenschaftlich fundiert: alle aktuellen Erkenntnisse aus der Ernährungstherapie bei Typ-2-Diabetes - Hoher Praxisanteil: Die Autorin berät als Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG seit über 30 Jahren Patienten - Theorie und Praxis: Der Ratgeber erläutert, wie eine ausgewogene Ernährung bei Diabetes aussieht. - Über 60 Rezepte liefern Ideen für Frühstück, Mittag-, Abendessen, Desserts, Feste und für Zwischenmahlzeiten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Wie ernähre ich mich bei Diabetes?

Wie ernähre ich mich bei Diabetes? von Krüger,  Claudia
Gesund essen: Diabetes Typ-2 … lässt sich durch Veränderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten positiv beeinflussen. Wenn Betroffene eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise entwickeln, verbessern sie die Lebensqualität, können festgelegte Blutzuckerzielwerte erreichen, das Gewicht halten und Folgeerkrankungen vorbeugen. - Wissenschaftlich fundiert: alle aktuellen Erkenntnisse aus der Ernährungstherapie bei Typ-2-Diabetes - Hoher Praxisanteil: Die Autorin berät als Diätassistentin und Diabetesberaterin DDG seit über 30 Jahren Patienten - Theorie und Praxis: Der Ratgeber erläutert, wie eine ausgewogene Ernährung bei Diabetes aussieht. - Über 60 Rezepte liefern Ideen für Frühstück, Mittag-, Abendessen, Desserts, Feste und für Zwischenmahlzeiten
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Laborwerte im Beratungsgespräch

Laborwerte im Beratungsgespräch von Findeisen,  Peter
Mehr als 70 Prozent aller Diagnosen werden heute von Laborwerten gestützt. Dabei geht es nicht nur um die Frage: »Gesund oder krank?«. Neben der Klinischen Diagnostik, dem Staging und der Prognoseabschätzung von Erkrankungen erfüllt die Labordiagnostik auch wesentliche Aufgaben in den Bereichen Therapiemonitoring, Früherkennung und Prophylaxe. Als Point of Care Tests (POCT) sind einige Analysen vom Patienten selbst oder auch in Apotheken durchführbar. Wesentlich für die gute Beratungsleistung in der Apotheke ist ein fundiertes Fachwissen bei der Interpretation von Messergebnissen, über die POCT hinaus. Das Buch liefert umfassende Erläuterungen zu den wichtigsten Laborwerten. Es beschreibt die Kenngrößen in Blut und Harn, nennt Gründe für ein Über- oder Unterschreiten des Normbereichs und interpretiert die Werte. Darüber hinaus werden weitere Untersuchungen wie z. B. Blutdruckmessung, Schilddrüsendiagnostik und Identifizierung von Tumormarkern erläutert, ebenso Untersuchungen des Darm-Mikrobioms und Vorsorgeuntersuchungen. Klinische Fallbeispiele schulen das Verständnis für das Zusammenspiel der Vorgeschichte des Patienten mit der aktuellen Symptomatik und der laborgestützten Diagnose. Prof. Dr. Peter Findeisen studierte Medizin und Pharmazie an der Universität in Frankfurt. Seit 2015 leitet der Facharzt für Laboratoriumsmedizin am MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen in Heidelberg die Abteilung Laboratoriumsmedizin.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Laborwerte im Beratungsgespräch

Laborwerte im Beratungsgespräch von Findeisen,  Peter
Mehr als 70 Prozent aller Diagnosen werden heute von Laborwerten gestützt. Dabei geht es nicht nur um die Frage: »Gesund oder krank?«. Neben der Klinischen Diagnostik, dem Staging und der Prognoseabschätzung von Erkrankungen erfüllt die Labordiagnostik auch wesentliche Aufgaben in den Bereichen Therapiemonitoring, Früherkennung und Prophylaxe. Als Point of Care Tests (POCT) sind einige Analysen vom Patienten selbst oder auch in Apotheken durchführbar. Wesentlich für die gute Beratungsleistung in der Apotheke ist ein fundiertes Fachwissen bei der Interpretation von Messergebnissen, über die POCT hinaus. Das Buch liefert umfassende Erläuterungen zu den wichtigsten Laborwerten. Es beschreibt die Kenngrößen in Blut und Harn, nennt Gründe für ein Über- oder Unterschreiten des Normbereichs und interpretiert die Werte. Darüber hinaus werden weitere Untersuchungen wie z. B. Blutdruckmessung, Schilddrüsendiagnostik und Identifizierung von Tumormarkern erläutert, ebenso Untersuchungen des Darm-Mikrobioms und Vorsorgeuntersuchungen. Klinische Fallbeispiele schulen das Verständnis für das Zusammenspiel der Vorgeschichte des Patienten mit der aktuellen Symptomatik und der laborgestützten Diagnose. Prof. Dr. Peter Findeisen studierte Medizin und Pharmazie an der Universität in Frankfurt. Seit 2015 leitet der Facharzt für Laboratoriumsmedizin am MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen in Heidelberg die Abteilung Laboratoriumsmedizin.
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *

Laborwerte im Beratungsgespräch

Laborwerte im Beratungsgespräch von Findeisen,  Peter
Mehr als 60 Prozent aller medizinischen Diagnosen werde heute von Laborwerten gestützt. Auch in vielen Apotheken gehört die Durchführung von Blutzucker-, Cholesterin- oder Blutdruckmessungen zu den Serviceleistungen. Für die Beratung der Patienten nach den Point of Care Testing (POCT) ist die richtige Interpretation der ermittelten Werte wichtig. Das Buch liefert umfassende Erläuterungen zu den wichtigsten Laborwerten. Er beschreibt die Kenngrößen in Blut und Harn, nennt Gründe für ein Über- oder Unterschreiten des Normbereichs und interpretiert die Werte. Darüber hinaus werden weitere Untersuchungen wie z. B. Blutdruckmessung, Schilddrüsendiagnostik und Identifizierung von Tumormarkern erläutert. Neun klinische Fallbeispiele schulen das Verständnis für das Zusammenspiel der Vorgeschichte des Patienten mit der aktuellen Symptomatik und der laborgestützten Diagnose. Privat-Dozent Dr. med. Peter Findeisen ist Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Apotheker.
Aktualisiert: 2020-05-12
> findR *

Diabetes und psychische Auffälligkeiten

Diabetes und psychische Auffälligkeiten von Bartus,  Bela, Hilgard,  Dörte, Meusers,  Michael
Typ 1 Diabetes ist die häufigste endokrine Stoffwechselstörung im Kindes- und Jugendalter. Die komplexe Behandlung erfordert aktive Mitwirkung des Patienten. Psychische Komorbiditäten (z.B. Depression, ADHS, Essstörungen, Verhaltensstörungen) kommen nicht selten vor und erschweren die Behandlung. Aus dem interdisziplinären Blickwinkel des Autorenteams werden Diagnostik und Behandlungsansätze praxisnah beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Diabetes und psychische Auffälligkeiten

Diabetes und psychische Auffälligkeiten von Bartus,  Bela, Hilgard,  Dörte, Meusers,  Michael
Typ 1 Diabetes ist die häufigste endokrine Stoffwechselstörung im Kindes- und Jugendalter. Die komplexe Behandlung erfordert aktive Mitwirkung des Patienten. Psychische Komorbiditäten (z.B. Depression, ADHS, Essstörungen, Verhaltensstörungen) kommen nicht selten vor und erschweren die Behandlung. Aus dem interdisziplinären Blickwinkel des Autorenteams werden Diagnostik und Behandlungsansätze praxisnah beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Diabetes und psychische Auffälligkeiten

Diabetes und psychische Auffälligkeiten von Bartus,  Bela, Hilgard,  Dörte, Meusers,  Michael
Typ 1 Diabetes ist die häufigste endokrine Stoffwechselstörung im Kindes- und Jugendalter. Die komplexe Behandlung erfordert aktive Mitwirkung des Patienten. Psychische Komorbiditäten (z.B. Depression, ADHS, Essstörungen, Verhaltensstörungen) kommen nicht selten vor und erschweren die Behandlung. Aus dem interdisziplinären Blickwinkel des Autorenteams werden Diagnostik und Behandlungsansätze praxisnah beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Klinische Diabetologie

Klinische Diabetologie von Böhm,  B.O., Palitzsch,  K.-D., Rosak,  C., Spinas,  G.A.
Top-Experten der klinischen Diabetologie stellen in diesem Werk den gesamten aktuellen State-of-the-art der klinischen Diabetologie dar. - Die neuesten Therapie-Erkenntnisse auf der Basis evaluierter Studien- Mit den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften - Alle Aspekte von den pathophysiologischen Grundlagen über die Therapie bis hin zu den Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus- Einheitlicher Aufbau der klinischen Kapitel nach Definition, Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Therapiekontrolle Ein Lehr- und Nachschlagewerk, das neue Standards setzt für die Therapie-Sicherheit in der klinischen Diabetologie.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Laborwerte im Beratungsgespräch

Laborwerte im Beratungsgespräch von Findeisen,  Peter
Mehr als 60 Prozent aller medizinischen Diagnosen werde heute von Laborwerten gestützt. Auch in vielen Apotheken gehört die Durchführung von Blutzucker-, Cholesterin- oder Blutdruckmessungen zu den Serviceleistungen. Für die Beratung der Patienten nach den Point of Care Testing (POCT) ist die richtige Interpretation der ermittelten Werte wichtig. Das Buch liefert umfassende Erläuterungen zu den wichtigsten Laborwerten. Er beschreibt die Kenngrößen in Blut und Harn, nennt Gründe für ein Über- oder Unterschreiten des Normbereichs und interpretiert die Werte. Darüber hinaus werden weitere Untersuchungen wie z. B. Blutdruckmessung, Schilddrüsendiagnostik und Identifizierung von Tumormarkern erläutert. Neun klinische Fallbeispiele schulen das Verständnis für das Zusammenspiel der Vorgeschichte des Patienten mit der aktuellen Symptomatik und der laborgestützten Diagnose. Privat-Dozent Dr. med. Peter Findeisen ist Facharzt für Laboratoriumsmedizin und Apotheker.
Aktualisiert: 2020-05-12
> findR *

Klinische Diabetologie

Klinische Diabetologie von Böhm,  B.O., Palitzsch,  K.-D., Rosak,  C., Spinas,  G.A.
Top-Experten der klinischen Diabetologie stellen in diesem Werk den gesamten aktuellen State-of-the-art der klinischen Diabetologie dar. - Die neuesten Therapie-Erkenntnisse auf der Basis evaluierter Studien- Mit den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften - Alle Aspekte von den pathophysiologischen Grundlagen über die Therapie bis hin zu den Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus- Einheitlicher Aufbau der klinischen Kapitel nach Definition, Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Therapiekontrolle Ein Lehr- und Nachschlagewerk, das neue Standards setzt für die Therapie-Sicherheit in der klinischen Diabetologie.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Blutzuckermessung

Sie suchen ein Buch über Blutzuckermessung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Blutzuckermessung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Blutzuckermessung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blutzuckermessung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Blutzuckermessung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Blutzuckermessung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Blutzuckermessung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.