Begleitmaterial: Effi Briest

Begleitmaterial: Effi Briest von Malow,  Jérôme
Der seinerzeit erfolgreichste Roman Fontanes über eine junge Ehebrecherin ist zu Recht fester Bestandteil des Lektürekanons in der Sekundarstufe. Das Material ermöglicht eine abwechslungsreiche Gestaltung der Unterrichtseinheit. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ausgewogenheit zwischen analytischer und produktionsorientierter Arbeit mit dem Text.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Begleitmaterial: Michael Kohlhaas

Begleitmaterial: Michael Kohlhaas von Jany,  Andreas
Heinrich von Kleists ist zeitlos – das belegen die zahlreichen Bearbeitungen des Stoffes. Mithilfe des Materials lassen sich nicht nur textanalytische, produktionsorientierte und szenische Verfahren üben, sondern auch zentrale Themen der Erzählung wie ”Recht und Gerechtigkeit“ sowie ”Individuum und Staat“ diskutieren, die Anknüpfungspunkte für aktuelle Bezüge liefern. Die außergewöhnliche sprachliche Gestaltung des Textes lädt darüber hinaus zu einem integrativen Deutschunterricht ein. So können anhand der Kopiervorlagen im Kapitel ”Sprache und Stil“ Grundlagen der Syntax wiederholt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Aus dem Leben eines Taugenichts

Begleitmaterial: Aus dem Leben eines Taugenichts von Völkl,  Bernd
Das Unterrichtsmaterial begleitet Schüler ab der 10. Klasse bei der Entdeckung von Eichendorffs Erzählung ”Aus dem Leben eines Taugenichts“. Beispielsweise erarbeiten sie sich mithilfe einer zeitgenössischen Karikatur sowie kurzen Texten von Novalis und Brentano das Philisterbild der Romantik. Im Vergleich mit einem Minnelied Walthers von der Vogelweide setzen sie sich mit dem Liebeskonzept des Taugenichts auseinander. Und das Lied ”Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ dient als Vorlage für eine exemplarische Gedichtanalyse.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Kabale und Liebe

Begleitmaterial: Kabale und Liebe von Vormbaum,  Dr. Ulrich
Friedrich Schillers bürgerliches Trauerspiel gehört zu den meistgelesenen Dramen an Gymnasien. Thematisch bietet es für Jugendliche viel Identifikationspotenzial, stellt sie durch die altertümliche Sprache aber auch vor Herausforderungen. Das Material begleitet Ihre Schüler bei der Lektüre und hilft ihnen, das dramatische Geschehen zu durchdringen. Für die Auseinandersetzung mit dem literarischen Text ist das Kapitel ”Handlung und Figuren“ zentral, das auf eine immanente Deutung des Stückes setzt. Die Kopiervorlagen aus den Kapiteln zu Autor und Entstehung, zu Sprache und Stil sowie zur Rezeptionsgeschichte dienen der Vertiefung der Analysearbeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Michael Kohlhaas

Begleitmaterial: Michael Kohlhaas von Jany,  Andreas
Heinrich von Kleists ist zeitlos – das belegen die zahlreichen Bearbeitungen des Stoffes. Mithilfe des Materials lassen sich nicht nur textanalytische, produktionsorientierte und szenische Verfahren üben, sondern auch zentrale Themen der Erzählung wie ”Recht und Gerechtigkeit“ sowie ”Individuum und Staat“ diskutieren, die Anknüpfungspunkte für aktuelle Bezüge liefern. Die außergewöhnliche sprachliche Gestaltung des Textes lädt darüber hinaus zu einem integrativen Deutschunterricht ein. So können anhand der Kopiervorlagen im Kapitel ”Sprache und Stil“ Grundlagen der Syntax wiederholt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Emilia Galotti

Begleitmaterial: Emilia Galotti von Malow,  Jérôme
Lessings Tragödie ”Emilia Galotti“ bietet viele Themen, die über eine aktuelle Relevanz verfügen und Anknüpfungspunkte an die moderne Lebenswelt bieten: die Darstellung zweier unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen (Adel und Bürgertum), die Frage nach dem Verhältnis zwischen Mann und Frau, nach der Beziehung zwischen Tochter und Vater sowie der Bewertung des Tochtermords. Deshalb verbindet das Unterrichtsmaterial die analytische und produktionsorientierte Arbeit am Text mit der Diskussion gegenwärtiger Konflikte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Der Schimmelreiter

Begleitmaterial: Der Schimmelreiter von Dauer,  Martina
Theodor Storms Novelle ”Der Schimmelreiter“ bietet neben einem Stück Weltliteratur zahlreiche Fragestellungen, die auch heutige Jugendliche interessieren und die in den vorliegenden Materialien aufgegriffen werden: Wie findet man als Heranwachsender seinen Platz in der Gemeinschaft? Welche Rolle ist den Frauen traditionell zugedacht, wie definieren sie sich heute selbst? Was macht einen Menschen zum Außenseiter, wie kann man ihn wieder in die Gruppe integrieren? Welche Rolle spielt Aberglaube in der modernen, aufgeklärten Welt? Wodurch zeichnet sich eine gute Beziehung aus?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Effi Briest

Begleitmaterial: Effi Briest von Malow,  Jérôme
Der seinerzeit erfolgreichste Roman Fontanes über eine junge Ehebrecherin ist zu Recht fester Bestandteil des Lektürekanons in der Sekundarstufe. Das Material ermöglicht eine abwechslungsreiche Gestaltung der Unterrichtseinheit. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ausgewogenheit zwischen analytischer und produktionsorientierter Arbeit mit dem Text.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Wilhelm Tell

Begleitmaterial: Wilhelm Tell von Dauer,  Martina
Schillers Drama hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt: Es bietet Action, Spannung und eine Liebesgeschichte, erzählt von politischen Intrigen, Macht und Ohnmacht und thematisiert die Verletzung von Menschenrechten. Das Begleitmaterial motiviert zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Stück und stellt Bezüge zur Lebenswelt der Schüler her. Zudem leiten die Kopiervorlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten an und bieten handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zum Text. Es finden sich Anregungen zur szenischen Interpretation und zur aktiven Umsetzung des Gelesenen sowie Hinweise auf weiterführende Projekte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Aus dem Leben eines Taugenichts

Begleitmaterial: Aus dem Leben eines Taugenichts von Völkl,  Bernd
Das Unterrichtsmaterial begleitet Schüler ab der 10. Klasse bei der Entdeckung von Eichendorffs Erzählung ”Aus dem Leben eines Taugenichts“. Beispielsweise erarbeiten sie sich mithilfe einer zeitgenössischen Karikatur sowie kurzen Texten von Novalis und Brentano das Philisterbild der Romantik. Im Vergleich mit einem Minnelied Walthers von der Vogelweide setzen sie sich mit dem Liebeskonzept des Taugenichts auseinander. Und das Lied ”Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ dient als Vorlage für eine exemplarische Gedichtanalyse.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Der Schimmelreiter

Begleitmaterial: Der Schimmelreiter von Dauer,  Martina
Theodor Storms Novelle ”Der Schimmelreiter“ bietet neben einem Stück Weltliteratur zahlreiche Fragestellungen, die auch heutige Jugendliche interessieren und die in den vorliegenden Materialien aufgegriffen werden: Wie findet man als Heranwachsender seinen Platz in der Gemeinschaft? Welche Rolle ist den Frauen traditionell zugedacht, wie definieren sie sich heute selbst? Was macht einen Menschen zum Außenseiter, wie kann man ihn wieder in die Gruppe integrieren? Welche Rolle spielt Aberglaube in der modernen, aufgeklärten Welt? Wodurch zeichnet sich eine gute Beziehung aus?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Nathan der Weise

Begleitmaterial: Nathan der Weise von Dauer,  Martina
Lessings Drama ”Nathan“ wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die sich junge Menschen gerade auch in der heutigen Zeit stellen (sollten): Wie wichtig ist Toleranz gegenüber Andersdenkenden? Wie funktioniert erfolgreiche Kommunikation? Wann kann man von Machtmissbrauch sprechen? Wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft? Die vorliegenden Materialien bieten die Möglichkeit, diese Themen im Unterricht unter Berücksichtigung des Textes und aktueller Ereignisse zu erörtern. Zusätzlich zur textimmanenten Interpretation werden auch historische, biografische und philosophische Bezüge aufgegriffen und für Schüler ab der 10. Klasse angemessen aufgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Emilia Galotti

Begleitmaterial: Emilia Galotti von Malow,  Jérôme
Lessings Tragödie ”Emilia Galotti“ bietet viele Themen, die über eine aktuelle Relevanz verfügen und Anknüpfungspunkte an die moderne Lebenswelt bieten: die Darstellung zweier unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen (Adel und Bürgertum), die Frage nach dem Verhältnis zwischen Mann und Frau, nach der Beziehung zwischen Tochter und Vater sowie der Bewertung des Tochtermords. Deshalb verbindet das Unterrichtsmaterial die analytische und produktionsorientierte Arbeit am Text mit der Diskussion gegenwärtiger Konflikte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Frühlings Erwachen

Begleitmaterial: Frühlings Erwachen von Tholen,  Norbert
Wedekinds Kindertragödie widmet sich Problemen und Erfahrungen Heranwachsender, mit denen sich auch heutige Jugendliche noch identifizieren können. Doch die Kritik an den gesellschaftlichen Bedingungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und die satirische Färbung vieler Szenen lassen sich nicht ohne das entsprechende Hintergrundwissen verstehen. Das Material setzt sich zum Ziel, sowohl das Bekannte als auch das Fremde zu berücksichtigen und für Schüler ab der 10. Klasse nachvollziehbar zu machen. Bei der Erarbeitung des Dramas werden bewährte Methoden wie die Figurenanalyse eingesetzt, aber auch neue Wege beschritten: Der Zugang zum Stück wird über das Kabarett gesucht, Auszüge aus Konversationslexika um 1900 erschließen den zeitgeschichtlichen Hintergrund und die Jugendlichen nutzen den Begriff des sprachlichen Handelns zum Verständnis der Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Frühlings Erwachen

Begleitmaterial: Frühlings Erwachen von Tholen,  Norbert
Wedekinds Kindertragödie widmet sich Problemen und Erfahrungen Heranwachsender, mit denen sich auch heutige Jugendliche noch identifizieren können. Doch die Kritik an den gesellschaftlichen Bedingungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts und die satirische Färbung vieler Szenen lassen sich nicht ohne das entsprechende Hintergrundwissen verstehen. Das Material setzt sich zum Ziel, sowohl das Bekannte als auch das Fremde zu berücksichtigen und für Schüler ab der 10. Klasse nachvollziehbar zu machen. Bei der Erarbeitung des Dramas werden bewährte Methoden wie die Figurenanalyse eingesetzt, aber auch neue Wege beschritten: Der Zugang zum Stück wird über das Kabarett gesucht, Auszüge aus Konversationslexika um 1900 erschließen den zeitgeschichtlichen Hintergrund und die Jugendlichen nutzen den Begriff des sprachlichen Handelns zum Verständnis der Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Kabale und Liebe

Begleitmaterial: Kabale und Liebe von Vormbaum,  Dr. Ulrich
Friedrich Schillers bürgerliches Trauerspiel gehört zu den meistgelesenen Dramen an Gymnasien. Thematisch bietet es für Jugendliche viel Identifikationspotenzial, stellt sie durch die altertümliche Sprache aber auch vor Herausforderungen. Das Material begleitet Ihre Schüler bei der Lektüre und hilft ihnen, das dramatische Geschehen zu durchdringen. Für die Auseinandersetzung mit dem literarischen Text ist das Kapitel ”Handlung und Figuren“ zentral, das auf eine immanente Deutung des Stückes setzt. Die Kopiervorlagen aus den Kapiteln zu Autor und Entstehung, zu Sprache und Stil sowie zur Rezeptionsgeschichte dienen der Vertiefung der Analysearbeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Wilhelm Tell

Begleitmaterial: Wilhelm Tell von Dauer,  Martina
Schillers Drama hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt: Es bietet Action, Spannung und eine Liebesgeschichte, erzählt von politischen Intrigen, Macht und Ohnmacht und thematisiert die Verletzung von Menschenrechten. Das Begleitmaterial motiviert zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Stück und stellt Bezüge zur Lebenswelt der Schüler her. Zudem leiten die Kopiervorlagen zum wissenschaftlichen Arbeiten an und bieten handlungs- und produktionsorientierte Zugänge zum Text. Es finden sich Anregungen zur szenischen Interpretation und zur aktiven Umsetzung des Gelesenen sowie Hinweise auf weiterführende Projekte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Begleitmaterial: Nathan der Weise

Begleitmaterial: Nathan der Weise von Dauer,  Martina
Lessings Drama ”Nathan“ wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die sich junge Menschen gerade auch in der heutigen Zeit stellen (sollten): Wie wichtig ist Toleranz gegenüber Andersdenkenden? Wie funktioniert erfolgreiche Kommunikation? Wann kann man von Machtmissbrauch sprechen? Wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft? Die vorliegenden Materialien bieten die Möglichkeit, diese Themen im Unterricht unter Berücksichtigung des Textes und aktueller Ereignisse zu erörtern. Zusätzlich zur textimmanenten Interpretation werden auch historische, biografische und philosophische Bezüge aufgegriffen und für Schüler ab der 10. Klasse angemessen aufgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bezug: Textausgabe Reclam Verlag

Sie suchen ein Buch über Bezug: Textausgabe Reclam Verlag? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bezug: Textausgabe Reclam Verlag. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bezug: Textausgabe Reclam Verlag im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bezug: Textausgabe Reclam Verlag einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bezug: Textausgabe Reclam Verlag - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bezug: Textausgabe Reclam Verlag, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bezug: Textausgabe Reclam Verlag und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.