Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation von Syuzyukina,  Oxana
Das Buch behandelt die Zuwanderung und Integration von Ausländern in Deutschland und Russland. Es rückt drei aktuelle Problematiken der Integration in den Blickpunkt: Zugang zu (Aus-)Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt und gesellschaftspolitische Partizipation. Die Zuwanderung in die RF und die dortige Ausländerintegration werden umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Jugendstrafvollzug in Deutschland

Jugendstrafvollzug in Deutschland von Werner,  Jochen
Diese Arbeit befasst sich mit dem Jugendstrafvollzug in Deutschland aus rechtstatsächlicher Sicht. Ziel des Forschungsvorhabens war es, mit der Durchführung einer differenzierten empirischen Bestandsaufnahme umfassende Strukturdaten zum Jugendstrafvollzug zu ermitteln. Die Untersuchung beruht auf einer bundesweit angelegten Befragung von 44 Justizvollzugsanstalten, die im Jahr 2005 mit dem Vollzug von Jugendstrafe betraut waren. Basierend auf diesen Daten werden organisatorische Aspekte des Jugendstrafvollzuges ebenso beleuchtet wie die konkrete Vollzugsgestaltung. Dabei ist der besondere Fokus auf drei ausgewählte Gefangenengruppen gerichtet, die als «Sondergruppen» des Vollzuges betrachtet werden können: Neben besonders jungen männlichen Insassen stehen männliche Ausländer und Aussiedler sowie junge Frauen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Migration und Arbeitsmarkt

Migration und Arbeitsmarkt von Golder,  Stefan
Die Entwicklung der schweizerischen Volkswirtschaft ist stark von der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte geprägt. Strukturelle Veränderungen im Migrationsangebot und in der Migrationsnachfrage haben dazu geführt, daß die schweizerische Migrationspolitik vor großen Herausforderungen steht. Die Analyse der Arbeitsmarktperformance, d.h. der Vergleich der Beschäftigungs- und Einkommenssituation von In- und Ausländern, ermöglicht eine umfassende Evaluation dieses Zusammenhangs. Die Analyse der Arbeitsmarktperformance erfolgt über lineare sowie Probit Regressionen im Rahmen einer Querschnittsanalyse. Basierend auf den Erkenntnissen dieser Überlegungen werden Vorschläge zur Neuorientierung der schweizerischen Migrationspolitik abgeleitet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation von Syuzyukina,  Oxana
Das Buch behandelt die Zuwanderung und Integration von Ausländern in Deutschland und Russland. Es rückt drei aktuelle Problematiken der Integration in den Blickpunkt: Zugang zu (Aus-)Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt und gesellschaftspolitische Partizipation. Die Zuwanderung in die RF und die dortige Ausländerintegration werden umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation von Syuzyukina,  Oxana
Das Buch behandelt die Zuwanderung und Integration von Ausländern in Deutschland und Russland. Es rückt drei aktuelle Problematiken der Integration in den Blickpunkt: Zugang zu (Aus-)Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt und gesellschaftspolitische Partizipation. Die Zuwanderung in die RF und die dortige Ausländerintegration werden umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Jugendstrafvollzug in Deutschland

Jugendstrafvollzug in Deutschland von Werner,  Jochen
Diese Arbeit befasst sich mit dem Jugendstrafvollzug in Deutschland aus rechtstatsächlicher Sicht. Ziel des Forschungsvorhabens war es, mit der Durchführung einer differenzierten empirischen Bestandsaufnahme umfassende Strukturdaten zum Jugendstrafvollzug zu ermitteln. Die Untersuchung beruht auf einer bundesweit angelegten Befragung von 44 Justizvollzugsanstalten, die im Jahr 2005 mit dem Vollzug von Jugendstrafe betraut waren. Basierend auf diesen Daten werden organisatorische Aspekte des Jugendstrafvollzuges ebenso beleuchtet wie die konkrete Vollzugsgestaltung. Dabei ist der besondere Fokus auf drei ausgewählte Gefangenengruppen gerichtet, die als «Sondergruppen» des Vollzuges betrachtet werden können: Neben besonders jungen männlichen Insassen stehen männliche Ausländer und Aussiedler sowie junge Frauen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Die Beteiligung von Ausländern an der Weiterbildung im Rahmen von Volkshochschulkursen

Die Beteiligung von Ausländern an der Weiterbildung im Rahmen von Volkshochschulkursen von Pütz,  Karl
Eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Trägern sowie die Volkshochschulen beschäftigen sich seit der Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte damit, die Weiterbildung für diesen Teilnehmerkreis mit vielfältigen Angeboten zu fördern. Die Verbesserung der beruflichen und sozialen Integration zur Steigerung der Beschäftigungspositionen und die Förderung des Wohlbefindens in einem fremden Land waren die Ziele aller Weiterbildungsträger. Die Arbeit gibt nicht nur einen Überblick über den Stand der Beteiligung von Ausländern in der Weiterbildung der Volkshochschule, speziell der Stadt Aachen, sondern zeigt auch Daten und Fakten der Ausländersituation, da die Teilnahme von Ausländern an Weiterbildungsmaßnahmen generell von den rechtlichen Rahmenbedingungen, von der politischen und konjunkturellen Entwicklung, von der beruflichen Qualifikation und auch von persönlichen Merkmalen abhängt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Staatshaftung gegenüber Ausländern

Die Staatshaftung gegenüber Ausländern von Kaiser,  Stefan
In Deutschland ist die Staatshaftung gegenüber Ausländern durch eine Vielzahl einfachgesetzlicher Ausschlußbestimmungen eingeschränkt, die einer Zeit entstammen, in der die nationalstaatliche Geschlossenheit weit mehr betont wurde als unter der Geltung des Grundgesetzes. Obleich Art. 34 GG als verfassungsrechtliche Grundlage keine Einschränkungen der Staatshaftung bestimmt, hält der BGH in ständiger Rechtsprechung an den fremdenrechtlichen Haftungsbeschränkungen fest. Die rechtspolitische Fragwürdigkeit dieser Bestimmungen ist häufig betont, ihre Verfassungsmäßigkeit vereinzelt angezweifelt worden. Eine eingehende Aufarbeitung dieser Thematik ist bislang nicht erfolgt. Unter Beachtung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben wird die unübersichtliche Stellung des Ausländers im Staatshaftungsrecht dargestellt, bewertet und verfassungsrechtlich geprüft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kollektiver und landesverfassungsrechtlicher Abschiebungsschutz von Ausländern

Kollektiver und landesverfassungsrechtlicher Abschiebungsschutz von Ausländern von Niessen,  Kirsten
Zunehmend fliehen aufgrund von Bürgerkriegen, Naturkatastrophen, Hungersnöten oder geschlechtsspezifischer Verfolgung ganze Bevölkerungsgruppen aus ihrer Heimat. Dadurch gewinnt die Frage an Aktualität, welcher Spielraum den einzelnen Bundesländern verbleibt, Ausländern durch abstrakt generelle Regelungen Abschiebungsschutz zu gewähren. Kirsten Nießen analysiert den Freiraum der Länder und berücksichtigt dabei insbesondere die Anwendung der im Ausländergesetz enthaltenen Normen des kollektiven Abschiebungsschutzes, §§ 54, 32 und 32a AuslG, sowie die Geltung und Anwendung landesverfassungsrechtlicher Normen des Asylrechts.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der Ehegatten- und Familiennachzug von Ausländern

Der Ehegatten- und Familiennachzug von Ausländern von Scheer,  Ralph
Der Ehegatten- und Familiennachzug zählte in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Kodifizierung dieser Materie im Ausländergesetz vom 9.7.1990 zu den am meisten diskutierten Bereichen des Ausländerrechts und der Ausländerpolitik. Aber auch danach verlor der Schutz von Ehe und Familie im Ausländerrecht in der täglichen praktischen Arbeit nicht an Bedeutung. In dieser Arbeit werden - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung - die den Ehegatten- und Familiennachzug betreffenden völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie die ausländerrechtlichen Bestimmungen untersucht. Zugleich wird ein Blick auf die einschlägigen Regelungen in ausgewählten ausländischen Rechtsordnungen geworfen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Beteiligung von Ausländern an Wahlen zum Deutschen Bundestag, zu den Parlamenten der Länder und den kommunalen Vertretungskörperschaften unter besonderer Berücksichtigung der Wahlen zu den hamburgischen Bezirksversammlungen

Die Beteiligung von Ausländern an Wahlen zum Deutschen Bundestag, zu den Parlamenten der Länder und den kommunalen Vertretungskörperschaften unter besonderer Berücksichtigung der Wahlen zu den hamburgischen Bezirksversammlungen von Bücking,  Kai
Die Frage, ob Ausländern ein Wahlrecht an politischen Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland eingeräumt werden kann, wird seit langer Zeit in der Literatur unterschiedlich beantwortet. Das BVerfG und der überwiegende Teil des Schrifttums sind jedoch der Auffassung, daß eine Wahlbeteiligung von Ausländern gegen den Verfassungsgrundsatz der Volkssouveränität verstoßen würde. Auf der Grundlage des geltenden Rechts untersucht die vorliegende Arbeit, ob der Volksbegriff des Art. 20 GG zwingend auf Deutsche zu beschränken ist. Bei der Beantwortung dieser Frage ist das Demokratiegebot des Grundgesetzes ein wesentlicher Faktor. Nachdem die Auffassung des überwiegenden Schrifttums bestätigt worden ist, geht es abschließend um die Frage, ob das gefundene Ergebnis auch für die Beteiligung von Ausländern an Kommunalwahlen gilt. In diesem Punkt gelangt die Arbeit zu einem anderen Ergebnis als das BVerfG und die überwiegende Literatur.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Migration und Arbeitsmarkt

Migration und Arbeitsmarkt von Golder,  Stefan
Die Entwicklung der schweizerischen Volkswirtschaft ist stark von der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte geprägt. Strukturelle Veränderungen im Migrationsangebot und in der Migrationsnachfrage haben dazu geführt, daß die schweizerische Migrationspolitik vor großen Herausforderungen steht. Die Analyse der Arbeitsmarktperformance, d.h. der Vergleich der Beschäftigungs- und Einkommenssituation von In- und Ausländern, ermöglicht eine umfassende Evaluation dieses Zusammenhangs. Die Analyse der Arbeitsmarktperformance erfolgt über lineare sowie Probit Regressionen im Rahmen einer Querschnittsanalyse. Basierend auf den Erkenntnissen dieser Überlegungen werden Vorschläge zur Neuorientierung der schweizerischen Migrationspolitik abgeleitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation

Einreise und Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation von Syuzyukina,  Oxana
Das Buch behandelt die Zuwanderung und Integration von Ausländern in Deutschland und Russland. Es rückt drei aktuelle Problematiken der Integration in den Blickpunkt: Zugang zu (Aus-)Bildung, Zugang zum Arbeitsmarkt und gesellschaftspolitische Partizipation. Die Zuwanderung in die RF und die dortige Ausländerintegration werden umfassend analysiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ausländern

Sie suchen ein Buch über Ausländern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ausländern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ausländern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ausländern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ausländern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ausländern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ausländern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.