Sprachlichkeit. Zur Thematik und zu den Schriften von Helmut Arntzen

Sprachlichkeit. Zur Thematik und zu den Schriften von Helmut Arntzen von Althaus,  Thomas
Helmut Arntzen wurde am 10. Januar 1931 in Duisburg geboren. Seit 1952 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Heidelberg, Freiburg/Br. und Köln. 1957 Promotion an der Universität Köln. 1967 Habilitation an der Freien Universität Berlin; 1968-1996 ordentlicher Professor und Direktor des Germanistischen Instituts der Universität Münster. Seit 1971 Mitglied des PEN. Zahlreiche Gastprofessuren an ausländischen Universitäten. Für Helmut Arntzen sind die bedeutenden Texte der Literatur keine kulturelle Randerscheinung, sondern der Maßstab von Sprache. Er räumt ein: Heute ist die Rede der Medien das Kriterium. Damit verlangt aber auch das herrschende Bewußtsein nach sprachkritischer Analyse. Arntzen hebt den Orientierungswechsel als Substanzverlust hervor. In seinen Arbeiten ist «Sprachlichkeit» der Name für das Wesentliche. Der Band dokumentiert ein Münsteraner Symposion zur Emeritierung des Literaturwissenschaftlers. Er enthält die Abschiedsvorlesung, Beiträge zum Werk und ein Schriftenverzeichnis.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Karl Kraus

Karl Kraus von Arntzen,  Helmut
Karl Kraus ist der bedeutendste Satiriker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Seine Satire ist fast ausschließlich sprachkritisch. Er begreift vor allem die sprachliche Problematik des Journalismus: Nicht die Sprache als Mittel «guter Schreibe», sondern die Sprache, die immer schon Gedanklichkeit in sich trägt, soll in den Texten erscheinen. In 18 Aufsätzen widmet sich der Autor der Biographie, den Schriften, der Satire und Polemik, den Beiträgen zur Presse sowie der Rezeption Karl Kraus’.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Sprache, Literatur und Literaturwissenschaft, Medien

Sprache, Literatur und Literaturwissenschaft, Medien von Arntzen,  Helmut
Die 22 Beiträge dieses Bandes begreifen Sprache als Fundamentalkategorie des Menschen. Alles Sprachliche ist nicht zeichentheoretisch zu verstehen, sondern als Ausdruck eines notwendigen Verhältnisses von Wort und Sache (W. Benjamin). Dies wird am Kritischen der Sprache selbst, am Sprachdenken und am Metaphorischen zu zeigen versucht. Wichtige Erscheinungen des deutschen Sprachdenkens werden vorgestellt. Die problematische Entwicklung des Sprachbegriffs seit dem 19. Jahrhundert erscheint im Tatsachenbegriff, in der Vorstellung der öffentlichen Rede und in der Tendenz zur Mediensprache. Die Stellung der bedeutenden Literatur innerhalb dieser Sprachvorstellung wird ebenso erörtert wie die Mängel und Anpassungsversuche der Literaturwissenschaft in diesem Zusammenhang. Außerdem geht es um die Fragwürdigkeiten der Literaturkritik heute (am Beispiel Reich-Ranickis). Die Überlegung zum Sprechen in den Medien geht vom Typus des Journalisten einerseits wie von den zentralen Medienbegriffen, nämlich Nachricht und Meinung, andererseits aus. Kritische Betrachtungen des Umgangs der Medien mit der Metaphorik wie deren Tendenz auf Sprachbeherrschung (am Beispiel des «Spiegel») werden ebenso behandelt wie die historische Medienkritik und Thesen zur sprachkritischen Ethik in den Medien. Die Arbeit von Karl Kraus als bisher wichtigstes Beispiel einer sprachlichen Medienkritik wird dargestellt. Abschließend geht es um den Begriff der Interpretation als zentralen Begriff einer sprachorientierten Wissenschaft.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Arntzen

Sie suchen ein Buch über Arntzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Arntzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Arntzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Arntzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Arntzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Arntzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Arntzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.