Schwärmerei und Aufklärung

Schwärmerei und Aufklärung von Donnert,  Erich
Die Forschung der letzten Jahre hat sich verstärkt dem «Sichtbaren und Unsichtbaren» bzw. der Nacht oder Rückseite der Aufklärung zugewandt und das Fortleben hermetischer Elemente im Denken des 18. Jahrhunderts verdeutlicht. Elisa von der Recke galt zu ihrer Zeit als eine bekannte Frauengestalt der deutschen Aufklärung. Als solche gehörte sie zu denen, die in die Auseinandersetzungen zwischen Schwärmern und Aufklärern verwickelt wurden, so in ihrer Kampfschrift gegen Cagliostro von 1787 und ihrer Polemik 1788 mit dem Darmstädter Oberhofprediger Johann August Starck.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Phaet(h)on – mehrsprachig

Phaet(h)on – mehrsprachig von Schreiner,  Sonja Martina
Diese Studie stellt einen deutschen Originaltext mit neulateinischer Übersetzung an einem Beispiel aus der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts vor: Friedrich Wilhelm Zachariä (1726-1777) verfaßte zwischen 1754 und 1772 vier Fassungen seines hexametrischen scherzhaften Heldengedichts Heinrich Gottfried Reichard publizierte 1780 seine neulateinische Übersetzung . Dieses Buch enthält neben deutschem und lateinischem Text im Paralleldruck Rezeptionsdokumente, Ausblicke auf die vier französischen Bearbeitungen des , einen Kommentar zu ausgesuchten (komisch-)epischen Elementen und eine metrische Analyse des im Spiegel zeitgenössischer metrischer Handbücher.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Freiheit und Institution bei Christian Wolff (1679-1754)

Freiheit und Institution bei Christian Wolff (1679-1754) von Stipperger,  Emanuel
Aus dem Jus Naturae und der Ethica Wolffs lassen sich Kataloge von Freiheitsrechten herauslesen, die von der Rezeption sehr kontrovers beurteilt werden. Die Arbeit versucht nachzuweisen, dass es Wolff in erster Linie um die Institution vor allem des Eigentums, des Vertrags, des Staates und ihre Rationalisierung geht, wobei die jura connata völlig in den Hintergrund treten. Als Grund für die unterschiedliche Rezeption wird mangelnde Berücksichtigung des Systems Wolffs und seines lateinischen Oeuvre angenommen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Leben und Tod der Anna Katharina Duß

Leben und Tod der Anna Katharina Duß von Geisler,  Michael
Ein grausiger Kriminalfall erschüttert im Jahre 1753/54 den kleinen Ort Soden (heute: Bad Soden) bei Frankfurt am Main: Anna Katharina Duß, Magd aus Soden, wird zum Tode verurteilt und hingerichtet: Sie soll mindestens eines ihrer beiden unehelichen Kinder umgebracht haben. Die Angeklagte blickt zurück auf ein hartes Leben in den unteren Kreisen der damaligen Gesellschaft: Das Geld, das sie als Magd im Raum Frankfurt verdient, reicht nur für das Nötigste – zwei ungewollte Schwangerschaften innerhalb weniger Jahre bedeuten unter diesen Umständen eine Katastrophe. Im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte lagern noch heute die detaillierten Protokolle zum Fall Katharina Duß; das Verhör, die Folter und die Hinrichtung minutiös festgehalten. Michael Geisler, Vorstandsmitglied des Altenhainer Geschichtsvereins, hat sich der Protokolle angenommen und den Fall genauestens untersucht. Im vorliegenden Leben und Tod der Anna Katharina Duß bereitet er die Geschehnisse neu auf und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Katharina könnte unschuldig gewesen sein!
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema 1754

Sie suchen ein Buch über 1754? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema 1754. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema 1754 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema 1754 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

1754 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema 1754, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter 1754 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.