Menschen in Aschaffenburg 1930 bis 1945

Menschen in Aschaffenburg 1930 bis 1945 von Kössler,  Otto, Spies,  Hans B, Welsch,  Renate
Die Fotodokumentation „Menschen in Aschaffenburg 1930-1945“ ist die Fortsetzung der „Portraits einer Stadt und ihrer Bürger“, die mit dem „Bitteren Ende“ 1945 schließt, als Aschaffenburg in Trümmern lag. Dazwischen werden wiederum Alltagsleben, aber auch der „Neue Zeitgeist“ im Dritten Reich anhand vieler Aufnahmen deutlich. Der gesellschaftliche Wandel wird ebenso bildhaft dokumentiert. Eine Chronologie und ausführliche Bildbeschreibungen vervollständigen den Blick in die jüngste Vergangenheit.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Friedrich Carl Joseph Freiherr von Erthal 1718-1802

Friedrich Carl Joseph Freiherr von Erthal 1718-1802 von Spies,  Hans B
Inhalt: Friedrich Carl Joseph Freiherr von Erthal, Erzbischof von Mainz und Kurfürst des Reiches - eine biographische Skizze. Die Königswahlen am Mainzer Hof und Friedrich Carl Joseph Freiherr von Erthal. Aschaffenburg im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, beschrieben in fünf 1783-1801 veröffentlichen Reiseberichten. Bemerkungen von Johann Matthäus Hassencamp, Johann Kaspar Riesbeck, Phillipp Wilhelm Gercken, Christian Friedrich Gottlieb Thon und Carl Gottlob Küttner. Berichterstattung über das Erzstift Mainz in Goekingks "Journal von und für Deutschland" und deren Folgen (1784/85). Amtlicher Verweis für den Drucker Alexander Kaufmann wegen einer Notiz in seinem "Aschaffenburger privilegirten Intelligenzblatt" (1786) über eine angeblich in Mainz bevorstehende Coadjutorwahl. Landesherr und Weißbrotpreis (1795) Index - Personen und Topographie
Aktualisiert: 2018-12-01
> findR *

Nilkheim

Nilkheim von Ermischer,  Gerhard, Parzeller,  Sepp, Pollnick,  Carsten, Spies,  Hans B
Band 12 der Reihe "Statteil-Dokumentationen" stellt die Entwicklung Nilkheims dar. Angefangen mit der "Urzelle" des Christentums in unserem Raum - der Kilianskapelle -, über das Hofgut, den Park Nilkheim und die Großostheimer Siedlung bis hin zum modernen Wohn- und aufstrebenden Industriegebiet Nilkheim unserer Tage.
Aktualisiert: 2018-12-01
> findR *

Die Schlacht bei Dettingen 1743

Die Schlacht bei Dettingen 1743 von Spies,  Hans B, Winter,  Helmut
Nachdem die 1. Auflage vergriffen und neue Quellen von den Herausgebern eruiert werden konnten, wurde eine 2. verbesserte und erweiterte Auflage der Schlacht bei Dettingen von 1743 verlegt. „Bemerkungen des Aschaffenburger Vizedoms Schönborn an seinen Vater über die Lage nach der Schlacht bei Dettingen“ und „Scharnhorsts Betrachtungen über die Schlacht bei Dettingen“ von Hans-Bernd Spies sowie „Abbildungen und Pläne der Schlacht bei Dettingen“ von Helmut Winter ergänzen mit über 30 Seiten und einem eigenen Register diese 2. Auflage.
Aktualisiert: 2020-11-27
> findR *

Zeitrechnung und Kalenderstile in Aschaffenburg und Umgebung

Zeitrechnung und Kalenderstile in Aschaffenburg und Umgebung von Spies,  Hans B
Inhalt Zeitbegriff und Zeitmessung Der Julianische Kalender Der Gregorianische Kalender und seine Einführung in Aschaffenburg und Umgebung Jahrhundert- und Jahrtausendwenden Ortszeit, Eisenbahnzeit, Einheitszeit, Sommerzeit Orts- und Personenregister
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Architektur des Schlosses Johannisburg zu Aschaffenburg

Architektur des Schlosses Johannisburg zu Aschaffenburg von Ridinger,  Georg, Spies,  Hans B
Ridingers 1616 erschienenes Buch über das von ihm erbaute Schloss Johannisburg wurde als fotomechanischer Nachdruck, versehen mit einem erläuternden Beitrag von Hans-Bernd Spies, erstmals 1991 vom Geschichts- und Kunstverein veröffentlicht. Nachdem dieser Reprint vergriffen war, ist 2003 eine erweiterte Neuauflage erschienen. In dieser ist der erläuternde Beitrag um das Kapitel „Neue Forschungsergebnisse seit 1991“ erweitert, in dem u. a. gezeigt wird, dass die um 1575 von Gottfried Mascop angefertigte Karte des Vizedomamtes Aschaffenburg die mittelalterliche Burg nicht mehr im Zustand ihrer größten Zerstörung, sondern während oder nach einer Zeit eines – wenngleich bescheidenen – Wiederaufbaus zeigt. Das Buch ist nun auch mit einem ausführlichen Orts- und Personenregister versehen.
Aktualisiert: 2020-11-27
> findR *

Menschen in Aschaffenburg 1865 bis 1930

Menschen in Aschaffenburg 1865 bis 1930 von Kössler,  Otto, Spies,  Hans B, Welsch,  Renate
Nicht nur eine nostalgische Rückschau, sondern auch einen Blick auf die Gesellschafts- und Sozialgeschichte sowie die bauliche Entwicklung der Stadt Aschaffenburg bietet der erste Band der Serie „Menschen in Aschaffenburg“. Großformatige Abbildungen laden zum Betrachten ein. Alltägliches, Handel und Wandel, Leben und Treiben in „Alt-Aschaffenburg“ werden lebendig. Ausführliche Text- und Bildinformationen runden die Stadtgeschichte in Bildern ab.
Aktualisiert: 2018-12-01
> findR *

Obernau 1191-1991

Obernau 1191-1991 von Spies,  Hans B, Welsch,  Renate
Die Ortschronik „Obernau 1191-1991, Beiträge zu Vergangenheit und Gegenwart“ enthält alle wichtigen Kapitel zur Geschichte des Ortes, von der urkundlichen Ersterwähnung über die Eingemeindung 1978 bis zum Jubiläumsjahr 1991. Behandelt werden außerdem Wirtschaftsleben, kommunale Verwaltung, das Ortsbild und das ausgeprägte Vereinsleben. Neben zahlreichen Abbildungen vermittelt ein Bild- und Dokumentenanhang Interessantes aus vielen Bereichen.
Aktualisiert: 2018-12-01
> findR *

Schweinheimer Bilderbogen

Schweinheimer Bilderbogen von Brunner,  Hans, Spies,  Hans B
Der erste Band in der Reihe „Stadtteil-Dokumentationen“, erschienen anlässlich 50 Jahre Eingemeindung in die Stadt Aschaffenburg, ist mehr als eine Fotosammlung. Alt-Schweinheim wird hier vor allem im Bild, aber auch durch reichen Informationstext lebendig. Dem Betrachter und Leser erschließt sich eine ehemals selbständige Gemeinde im Wandel der Zeit. Die Darstellung des aktiven Vereinslebens verdeutlicht die Tradition in Schweinheim. Ereignisse von der ersten urkundlichen Nennung bis heute schildert eine Chronologie.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Hein(t)ze – Rost – Juvenal – Patriarch – Heinse

Hein(t)ze – Rost – Juvenal – Patriarch – Heinse von Spies,  Hans B
In dem Beiheft 2 aus der Reihe „Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg“ fasst der Autor Hans-Bernd Spies die neuesten Forschungsergebnisse über den Dichter, Kunstkritiker und kurfürstlichen Hofbibliothekar Wilhelm Heinse (1746-1803) zusammen, recherchiert mit Hilfe von Archivalien, Briefwechseln und Sekundärliteratur, vor allem während seiner Aschaffenburger Zeit ab 1795 unter den Kurfürsten/Erzbischöfen Friedrich Carl Joseph von Erthal und Carl Theodor von Dalberg.
Aktualisiert: 2018-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Spies, Hans B

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpies, Hans B ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spies, Hans B. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Spies, Hans B im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Spies, Hans B .

Spies, Hans B - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Spies, Hans B die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Spies, Hans B und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.